Skip to main content

Mikrokredite für nigerianische Selbstständige

Mit dem Startkapital können Antragsteller*innen ihren beruflichen Wunsch umsetzen.
Unter Mikrokrediten versteht man kleine finanzielle Darlehen, die armen beziehungsweisen einkommensschwachen Personen ausgestellt werden, um etwa eine Geschäftsidee umzusetzen. Die geringe Summe wird kaum verzinst und im Laufe der dadurch ermöglichten Erwirtschaftung von Einkommen zurückgezahlt. Entstanden ist der Grundgedanken in den 1980er Jahren im Zuge der Entwicklungspolitik. Seither setzen Hilfsorganisationen weltweit auf das Konzept, um den wirtschaftlichen Fortschritt in Ländern des globalen Südens zu fördern.

HIFA vergibt seit dem Jahr 2009 Mikrofinanzdarlehen an Einwohner*innen in Nigeria. "Mit den HIFA – Kleinkrediten können Frauen am örtlichen Markt einen Marktstand zu betreiben, oder Frauen und Männer bekommen von uns das Startkapital für Ausrüstung und Werkzeug zur Ausübung eines Kleinhandwerks", so die Beschreibung der Hilfsorganisation. Und das Projekt zeigt Erfolge: viele der Antragssteller*innen konnten das geborgte Geld in einem ausgemachten Zeitraum zurückzahlen. Einige erhielten sogar einen weiteren Mikrokredit, um das Geschäft beziehungsweise die Tätigkeiten auszubauen.

Um das erfolgreiche Programm weiterführen zu können, möchte HIFA weitere 10.000 Euro generieren, das Bewerber*innen dem Traum von eigenem Einkommen ermöglicht. Dafür bittet der Verein um Spenden.