You are welcome
Der Verein bietet eine kostenlose Trauma-Therapie für geflüchtete Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und sucht Freiwillige, die sich in der Integrationsarbeit engagieren.
"Wir unterstützen jene, die ihre Heimat verlassen mussten und helfen ihnen dabei, hier Fuß zu fassen und sich in die Gesellschaft einzubringen", schreibt der Verein auf seiner Webseite. Diese Hilfestellung wird in erster Linie durch psychologische Hilfe, aber auch durch umfangreiche Unterstützung im Bereich Integration umgesetzt.
Freiwillige können durch folgende Maßnahmen helfen:
Spendenkonto: You Are Welcome
IBAN: AT10 1400 0015 1092 8438
Freiwillige können durch folgende Maßnahmen helfen:
- Mitmachen: Menschen, die sich im Verein engagieren wollen, können nach Voranmeldung am wöchentlichen Treffen teilnehmen und als Praktikant*innen oder Mitglieder mitmachen.
- Traumatherapie spenden: Um Dolmetscher*innen und Psychotherapeut*innen langfristig zur Verfügung stellen zu können, ist natürlich finanzielle Unterstützung notwendig.
- Zeit spenden: Persönlicher Kontakt zu Einheimischen hilft geflüchteten Menschen, sich schneller sicher zu fühlen und sich nachhaltiger zu integrieren.
- Sachen spenden: Fahrräder, Deutschbücher oder auch Möbel können nach Absprache gerne gespendet werden.
- Mobilität spenden: Laut dem Verein ist die Möglichkeit, sich frei in einer Stadt zu bewegen, extrem wichtig für die Integration. Deshalb werden Jahres-, Monats- und Wochenkarten, sowie Einzelfahrscheine gerne angenommen und an die Neuankömmlinge weitergegeben.
- Wissen spenden: Für die angebotenen Deutschkurse werden laufend neue Trainer*innen gesucht.
- Wohnraum spenden: Besonders WG-Zimmer sind hier gefragt, weil sie preiswert sind und integriertes Wohnen garantieren.
- Geld spenden: Monetäre Spenden finanzieren Unterrichtsmaterialien, Fahrscheine, Ausflüge und andere wichtige Dinge.
Spendenkonto: You Are Welcome
IBAN: AT10 1400 0015 1092 8438
Kontakt
Interessierte können sich gerne über das Kontaktformular mit dem Verein in Verbindung setzen.
E-Mail: verein.youarewelcome@gmail.com
Telefon. 0660/707 65 89
E-Mail: verein.youarewelcome@gmail.com
Telefon. 0660/707 65 89