Volkshilfe Wien
Freiwillige für Schulnachhilfe und Deutschunterricht gesucht. Auch Sach- und Wohnraumspenden werden entgegengenommen.
Ehrenamtliche können sich als "Buddies for Refugees" oder Deutschlehrer*innen, in der Schulnachhilfe oder Freizeitgestaltung für junge Flüchtlinge engagieren. Das Angebot richtet sich vorrangig an die in den Einrichtungen der Volkshilfe Wien betreuten Flüchtlinge und Migrant*innen.
Erwünscht sind beispielsweise gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse, Offentheit für Menschen anderer Kulturen sowie eine gewisse Verbindlichkeit.
Einsatzorte sind Flüchtlingseinrichtungen oder von der Volkshilfe betreute Privatwohnungen in Wien und Umgebung.
Buddies for Refugees:
Christof Berthold
E-Mail: buddies4refugees@volkshilfe-wien.at
Telefon: 0676/8784 4902
Erwünscht sind beispielsweise gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse, Offentheit für Menschen anderer Kulturen sowie eine gewisse Verbindlichkeit.
Einsatzorte sind Flüchtlingseinrichtungen oder von der Volkshilfe betreute Privatwohnungen in Wien und Umgebung.
Buddies for Refugees:
Christof Berthold
E-Mail: buddies4refugees@volkshilfe-wien.at
Telefon: 0676/8784 4902
Sachspenden
Altkleidung in kleineren Mengen können in den Volkshilfeshops in Wien abgegeben werden, größere beim Alttextiliengroßhandel der Volkshilfe Beschäftigung SÖB nahe des Gasometers (Modecenterstraße 10, 1030 Wien).
Kleider- und Sachspenden:
E-Mail: volkshilfe@volkshilfe-wien.at
Telefon: 01/360 64-0
Kleider- und Sachspenden:
E-Mail: volkshilfe@volkshilfe-wien.at
Telefon: 01/360 64-0
Wohnraum
Über die Wohndrehscheibe der Volkshilfe Wien besteht auch die Möglichkeit, Wohnraum (Wohnung, Haus oder Zimmer) für einkommensschwache Personen in Wien und Niederösterreich bereitzustellen. Subsidiär Schutzberechtigte werden nicht von der Wohndrehscheibe betreut, anerkannte Flüchtlinge jedoch schon.
Wohndrehscheibe:
E-Mail: wds@volkshilfe-wien.at
Telefon: 01/360 64 - 43 43
Wohndrehscheibe:
E-Mail: wds@volkshilfe-wien.at
Telefon: 01/360 64 - 43 43