Grundversorgung und Perspektiven für Flüchtlinge
Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet Asylwerber*innen in Wohnungsnot Unterbringung, Betreuung und Bildung.
Das Hilfsangebot des Diakonie Flüchtlingsdienst umfasst neben Beratung in Rechts- und Sozialbelangen, umfassender Unterstützung bei der Integration sowie Psychotherapie und medizinische Versorgung auch Unterbringung und Betreuung für Asylwerbende in Wohnungsnot.
Im Zentrum steht dabei nicht zuletzt das Herstellen einer Tagesstruktur und das Schaffen von Perspektiven; Sprachkurse und Weiterbildungsmaßnahmen werden den Asylwerberinnen und -werbern unterstützend geboten. Der Diakonie Flüchtlingsdienst berücksichtigt bei der Unterbringung Behinderungen oder spezifische Krankheitsbilder der Klient*innen.
Der Verein führt einige Einrichtungen in dem Bereich (siehe Karte).
Im Zentrum steht dabei nicht zuletzt das Herstellen einer Tagesstruktur und das Schaffen von Perspektiven; Sprachkurse und Weiterbildungsmaßnahmen werden den Asylwerberinnen und -werbern unterstützend geboten. Der Diakonie Flüchtlingsdienst berücksichtigt bei der Unterbringung Behinderungen oder spezifische Krankheitsbilder der Klient*innen.
Der Verein führt einige Einrichtungen in dem Bereich (siehe Karte).
Spendenhinweis
Eine zweckgebundene Spende für die Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten kann unter dem Kennwort "Hilfe für Geflüchtete" getätigt werden.