Lebensmittel und Winterpakete
Über 1.800 Menschen werden mit dem Projekt von Hilfswerk International erreicht.
Das Leben hat sich vor allem für Frauen seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan stark verschlechtert. Fast die Hälfte der Bevölkerung leidet unter Hunger, die Lebensmittelpreise steigen stetig. "Durch die sukzessive Unterdrückung von Frauen durch die Taliban sind vor allem Frauen und weiblich geführte Haushalte von der kritischen Ernährungssituation betroffen", so Hilfswerk International über die Situation. Und im Winter wird ein Leben in Armut noch härter. Im Projektgebiet des Vereins Badakshan erreichen die Temperaturen in den Wintermonaten bis zu -30 Grad Celsius. Den Menschen fehlt es jedoch an angemessener Kleidung und Möglichkeiten zu heizen. Das Leben für unter anderem vulnerable Gruppen wie Kinder und ältere Personen wird somit zum täglichen Überlebenskampf.
Hilfswerk International ist im Bezirk Wakhan im Nordosten des Landes aktiv, um die bedürftigen Bewohner*innen in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Insgesamt 141 Familien erhalten durch die Hilfe Lebensmittelpakete. Weitere 122 Familien werden mit Kleidung, Thermoforen, Decken und Material zur Bodenisolation versorgt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf frauengeführten Haushalten.
Hilfswerk International ist im Bezirk Wakhan im Nordosten des Landes aktiv, um die bedürftigen Bewohner*innen in der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Insgesamt 141 Familien erhalten durch die Hilfe Lebensmittelpakete. Weitere 122 Familien werden mit Kleidung, Thermoforen, Decken und Material zur Bodenisolation versorgt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf frauengeführten Haushalten.