In Wanadsor lernen Kinder und Jugendliche aus prekären Verhältnissen einen rücksichtsvollen Umgang und werden auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet.
"Der Sterntalerhof ist für uns ein Ort, an dem wir aufgefangen werden, Geborgenheit bekommen und unterstützt werden in der Trauer", erzählt Annett Steinicke, die für das außergewöhnliche Angebot des Kinderhospizes im Südburgenland extra aus Niedersachsen anreist.
Der "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks bietet Jugendlichen mit und ohne Behinderung einen Ort, an dem gemeinsame Freizeitaktivitäten stattfinden können. Nicht selten entstehen dabei auch Freundschaften, oder gar erste Liebesbeziehungen.
Ein langersehnter Ausflug, der Computer zur einfacheren Kommunikation oder einmal seinen Lieblingsstar treffen - Herzenswünsche von schwerkranken Menschen sind so unterschiedlich wie die Personen selbst. Eines haben sie jedoch gemein: die Erfüllung der Wünsche wirkt sich positiv auf das psychische und physische Wohlbefinden aus.
Der Samariterbund ermöglicht Palliativpatient*innen mithilfe eines ausgebildeten, ehrenamtlichen Teams und einem speziellen Auto die Fahrt zu einem Wunschort.
Der Verein unterstützt von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Österreich und steht im Kampf gegen Frauenhandel an vorderster Front.
Kinder haben Zukunft
Der Verein unterstützt Familien in Not im Bundesland Salzburg.
Furries For Kids
Die freiwilligen Mitarbeiter*innen des Vereins besuchen Kinder in herausfordernden Situationen in ausgefallenen Tierkostümen.
Africa Amini Alama
Der Schwerpunkt liegt auf medizinischer Hilfe in Tansania.
Kinderhospiz Netz
Der Verein Kinderhospiz Netz startete 2007 mit dem ersten mobilen Kinderhospiz Österreichs.
soogut Sozialmarkt
Bietet armutsbetroffenen Menschen in NÖ und Burgenland eine kostengünstige Einkaufsoption.
Kaplan Bonetti
Unterstützt Menschen die von drohender oder akuter Wohnungs-, Arbeits- oder Beschäftigungslosigkeit oder einer Kombination davon betroffen sind.
SOS Mitmensch
Der Verein setzt sich für die Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen ein. Hauptanliegen sind die Bereiche Integration, Asyl und Antirassismus.
PSP Tirol
Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Herausforderungen im Alltag.
Agnel Ashram
Unterstützt Kinderdörfer und Bildungsprojekte in Indien.
Viva con Agua
Setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung, sowie Hygiene ein.
Leukämiehilfe Steiermark
Ist auf die Hilfestellung für Betroffene, sowie die Verbesserung der Infrastruktur und Forschungsförderung spezialisiert.
Geben für Leben
Ziel des Vereins ist es, Stammzellenspender*innen zu finden.
Stream of Life
Der 2017 gegründete Verein setzt sich für benachteiligte Kinder in Uganda ein.
Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.
Grow Together
Grow Together unterstützt Familien mit Babys aus schwierigen Verhältnissen durch intensive Begleitung und Betreuung.
Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)
"Aus Liebe zum Menschen." Seit 2009 kommuniziert das ÖRK mit diesem Slogan nach innen wie nach außen und bringt es damit gekonnt auf den Punkt.
Die Tafel Österreich
Ihr Motto: Lebensmittel gehören in den Magen statt in den Müll.
Fastenaktion der Diözese St. Pölten
Gläubige reduzieren in der Fastenzeit ihren Lebensstil, das dabei Gesparte wird für Notleidende gespendet.
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen
Die Hilfsgemeinschaft ist die größte Blindenhilfsorganisation in Ostösterreich.
Lungenkinder Forschungsverein
Fördert die medizinische Forschung zur Pulmonalen Hypertension.
Die Johanniter
Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.
Wings for Life
Fördert Forschung mit dem Ziel: Querschnittslähmung als Folge von Rückenmarksverletzungen heilbar zu machen.
Solidarität mit Lateinamerika Steiermark
Der Verein finanziert "Hilfe zur Selbsthilfe"-Projekte, hauptsächlich in Mittelamerika.
ÖGPO
"Krebs - Wir helfen" ist der Slogan der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie.
Aids Hilfe Wien
Akzeptanz und ein offener Umgang mit der gefürchteten Immunschwäche-Krankheit sind die Schwerpunkte, die die Aids Hilfe Wien antreiben.
Helfen ohne Grenzen
Der Grazer Verein unterstützt burmesische Migrant*innen und Flüchtlinge in Mae Sot, Thailand.
Kleine Herzen
Kinder in Kambodscha und der Ukraine sind die Hauptzielgruppe des Vereins.
Caritas
Die größte Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche in Österreich.
Heilsarmee
Die christliche Glaubensgemeinschaft ist weltweit aktiv, in Österreich hat sie sich auf die Betreuung von Obdachlosen spezialisiert.
Fastenaktion der Diözese Eisenstadt
Mit Spendengeldern werden entwicklungspolitische Projekte finanziert.
Chay Ya Austria
Der Verein aus Bizau, Vorarlberg, setzt sich für Bildung und Gesundheit in Nepal ein.
IniciativAngola
Der Verein unterstützt Projekte der Don Bosco Schwestern und der Salesianer in Afrika.
Zellkern
Bietet Beratungsangebote und Psychotherapie für Menschen mit schweren Erkrankungen und deren Angehörige.
Dreikönigsaktion
Das Hilfswerk der Katholischen Jungschar.
Österreichische Gesellschaft für ME/CFS
Unterstützt Betroffene der schweren Multisystemerkrankung durch Beratung, Information, Vernetzung und finanzielle Hilfe.
Schule für Loumbila
Der Verein unterstützt ein Schulprojekt im Plateau Central, Burkina Faso.
Aktion Leben
Kerngebiete der Organisation sind Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft sowie Informations- und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene.
Lebenshilfe
Die vielen Lebenshilfe-Vereine in Österreich betreuen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.
Ute Bock
Der Verein stellt in Wien lebenden Asylwerber*innen Wohnungen zur Verfügung.
Der Verein bietet eine kostenlose Trauma-Therapie für geflüchtete Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und sucht Freiwillige, die sich in der Integrationsarbeit engagieren.