Die Hilfe von Rahma Austria fokussiert sich auf weltweite Krisengebiete. Seit letztem Jahr ist der Verein im Zuge seiner Winterhilfe aber auch in Wien tätig und verteilt zum Wochenende Suppe an "Obdachlose und Leute, die nicht wissen wohin oder vielleicht eine schwer Krise haben", wie uns die Mediensprecherin Azize Abibi im Interview erzählt.
Seit 20 Jahren unterstützt der Verein immo-humana alleinstehende Schwangere und Mütter in Wohnungsnot. Möglichst rasch werden in Akutsituationen leistbare Wohnungen vermittelt, Kaution und Mietvertragsgebühr entfallen für die Frauen.
Im Rahmen des Projekts AmberMed bietet die Diakonie in Kooperation mit dem Roten Kreuz medizinische Versorgung und Sozialberatung für Menschen, die nicht versichert sind.
Einige Hilfsorganisationen haben es sich zum Ziel gemacht, kleinbäuerlichen Familien durch Aufforstung Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Das Anpflanzen von Bäumen für die Wiederherstellung einer Bewaldung und die gleichzeitige Unterstützung von Einheimischen ist eine besonders nachhaltige Form der Hilfe. Im Vordergrund steht das Empowerment, also die Ermächtigung oder Bestärkung, der Menschen.
Landwirtschaftliche Schulungen, Aufforstung und der Kampf gegen Erosionsrinnen, die das Ackerland zerstören, stehen im Zentrum der Landwirtschaftsprojekte von Menschen für Menschen.
Durch menschliche Einflüsse werden die Mangrovenwälder in Mosambik immer weiter zerstört. Hilfswerk International versucht die Bevölkerung durch ein ganzheitliches "Mangroven-Management" entlang der Küsten zu unterstützen.
Der Verein Baobab leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bevölkerungsschichten Madagaskars. Im Zuge eines der Hilfsprojekte spezialisiert man sich auf Aufforstung.
Die einst so fruchtbaren Böden Haitis sind längst ausgelaugt. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt seit 2006 kleinbäuerliche Familien mit existenzsichernden Maßnahmen.
Der Verein stellt in Wien lebenden Asylwerber*innen Wohnungen zur Verfügung.
ZARA
Der Verein ZARA, als Akronym für "Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit", unterstützt Opfer von rassistischer Diskriminierung und Hass im Netz.
Hilfswerk
Othmar Karas ist seit 1998 Präsident des Hilfswerks Österreich.
Salvatorianer Weltweit
Hat sich dem Einsatz für Arme und Benachteiligte verschrieben.
Dank Dir!
Unterstützt Kinder mit Behinderung durch die Finanzierung von Therapien und Heilbehelfen.
MOKI-Wien
Seit Ende der 1990er Jahre betreut die mobile Hauskrankenpflege jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche, die dadurch nicht stationär gepflegt werden müssen.
Zukunft für Kinder - ZUKI
Der Verein aus Wien unterstützt Straßenkinder in Indien.
Die Johanniter
Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.
Braveaurora
Die junge NGO konzentriert ihre Hilfe auf ein Dorf im Norden Ghanas.
Future for Kids
Der österreichische Entwicklungshilfeverein führt Projekte in Ruanda.
Herz bewegt
Unterstützt Personen, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, informiert die Öffentlichkeit über die Thematik und finanziert Herzoperationen in ärmeren Ländern.
Rote Nasen Clowndoctors
"Wir bringen Lachen ins Spital".
MTZ Linz
Das Mehrfach Therapeutische Zentrum widmet sich der Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Österreichische Krebshilfe
Die Organisation hat drei Schwerpunkte: Information, Beratung und Forschung.
Hospiz Melk
"Der Verein dient dem Wohl schwerst kranker Menschen in ihrer begrenzten Lebenszeit".
Heilsarmee
Die christliche Glaubensgemeinschaft ist weltweit aktiv, in Österreich hat sie sich auf die Betreuung von Obdachlosen spezialisiert.
Blindenverband BSVÖ
Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich.
Projekt Albanien
"Projekt Albanien, Verein für Entwicklungshilfe - Pfarrer Franz Winsauer", so der offizielle Name, leistet Hilfe zur Selbsthilfe in Mirdita, Nordalbanien.
Die Möwe
Hilft misshandelten und sexuell missbrauchten Kindern.
Licht für die Welt
Blinde in armen Ländern wieder sehend machen, ist das edle Ziel von Licht für die Welt.
plan:g
Die Stiftung, die bis Februar 2018 unter dem Namen Aussätzigen-Hilfswerk Österreich auftrat, bekämpft Armutskrankheiten wie Lepra in Entwicklungsländern.
Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe
Unterstützt Kinder und deren Familien in Österreich, die durch die Krebserkrankung oder andere Umstände unverschuldet in Not geraten sind.
Familienfasttag
Die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.
Rainbowtrust
Eine lokale Initiative aus Tulln für humanitäre Hilfe und multikulturelle Entwicklung.
Integrationshaus
Betreut seit 1995 Asylwerber*innen und Flüchtlinge in Wien.
Caritas Socialis
Der katholische Frauenorden führt Pflege- und Betreuungseinrichtungen wie das Hospiz Rennweg.
Harambee
Hilfsorganisation für Frauen und Kinder in Kenia.
ÖGPO
"Krebs - Wir helfen" ist der Slogan der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie.
BONsurprise
Der Verein unterstützt krebskranke Kinder und ihre Familien durch kostenlose, pflegegerechte Wohnmöglichkeiten und Freizeitangebote.
Missio
Die päpstlichen Missionswerke sind seit 1922 in Österreich aktiv.
SOS Mitmensch
Der Verein setzt sich für die Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen ein. Hauptanliegen sind die Bereiche Integration, Asyl und Antirassismus.
Rainman's Home
Benannt nach dem Kinohit "Rain Man" aus dem Jahr 1988, betreut der Verein rund 40 Menschen mit Autismus in zwei Tagesstätten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Chay Ya Austria
Der Verein aus Bizau, Vorarlberg, setzt sich für Bildung und Gesundheit in Nepal ein.
Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen leistet in Ländern medizinische Nothilfe, in denen die Gesundheitsstrukturen zusammengebrochen sind.
Steyler Missionare
Die Steyler Missionare sind eine katholische Ordensgemeinschaft, benannt nach dem Gründungsort Steyl, heute ein Stadtteil der niederländischen Stadt Venlo.
Hope for the future
Führt Projekte für Menschen in Österreich, die in der Prostitution arbeiten oder von Menschenhandel betroffen sind.
future4children
"Wir geben Kindern eine Zukunft!", ist das Motto der Kremser Privatstiftung.
Bruder und Schwester in Not - Kärnten
Der Verein unterstützt Menschen des globalen Südens dabei ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe
Unterstützt Familien mit krebskranken Kindern.
Wings for Life
Fördert Forschung mit dem Ziel: Querschnittslähmung als Folge von Rückenmarksverletzungen heilbar zu machen.