Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite(current)1
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
Ein Packerl voller Freude
Zu Weihnachten ermöglichen Hilfsorganisationen Weihnachtspakete an armutsbetroffene Menschen zu verschenken, um die Freude zu den Festtagen zu teilen.
Adventmärkte & Weihnachtsbasars
Punsch, Kekse, handgemachte Geschenke - bei den Ständen von oder für Hilfsorganisationen kann mit gutem Gewissen eingekauft oder genossen werden.
Doppelt Freude bereiten
Weihnachtsbillets, ein Adventkalender oder doch ein Jahreskalender für 2023? Weihnachten und Neujahr stehen schon vor der Türe.
Winternothilfe: Zivilcourage gefragt
Wenn die Tage immer kälter werden und Obdachlose auf der Straße frieren, ist schnelle Hilfe und speziell auch die Mithilfe der Bevölkerung gefragt.
Vernachlässigte tropische Krankheiten: Echinokokkose
Der Fuchs- und Hundebandwurm können für den Menschen tödlich sein. Vor allem erstere Krankheit ist in Mitteleuropa verbreitet.

Projekt des Monats

Ausgewählte Spendenprojekte mit Videobeitrag
Die Kinder von "Little Prince"
16.09.27 Little Prince_Film Files_28.MOV.00_00_10_04.Standbild001 © spendeninfo.at / Hannah Hauptmann

Die Kinder von "Little Prince"

In Wanadsor lernen Kinder und Jugendliche aus prekären Verhältnissen einen rücksichtsvollen Umgang und werden auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet.
Ein Kinderhospiz als Familienherberge
Sterntalerhof © spendeninfo.at / Thomas Kronberger

Ein Kinderhospiz als Familienherberge

"Der Sterntalerhof ist für uns ein Ort, an dem wir aufgefangen werden, Geborgenheit bekommen und unterstützt werden in der Trauer", erzählt Annett Steinicke, die für das außergewöhnliche Angebot des Kinderhospizes im Südburgenland extra aus Niedersachsen anreist.
Jugendfreundschaft ohne Barrieren
aktionsraum © spendeninfo.at / Elisa Heißenberger

Jugendfreundschaft ohne Barrieren

Der "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks bietet Jugendlichen mit und ohne Behinderung einen Ort, an dem gemeinsame Freizeitaktivitäten stattfinden können. Nicht selten entstehen dabei auch Freundschaften, oder gar erste Liebesbeziehungen.

Projekte

Spendenprojekte zum Thema
Löwenzahn Wunsch © pexels / Nita

Der (letzte) Wunsch

Ein langersehnter Ausflug, der Computer zur einfacheren Kommunikation oder einmal seinen Lieblingsstar treffen - Herzenswünsche von schwerkranken Menschen sind so unterschiedlich wie die Personen selbst. Eines haben sie jedoch gemein: die Erfüllung der Wünsche wirkt sich positiv auf das psychische und physische Wohlbefinden aus.
Spenden für kranke Kinder
Make-A-Wish Foundation © Archiv

Spenden für kranke Kinder

Die Make-A-Wish Foundation Österreich erfüllt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen oder schweren Krankheiten Herzenswünsche.
Erfüllung von Wunschfahrten
ASBOE © Archiv

Erfüllung von Wunschfahrten

Der Samariterbund ermöglicht Palliativpatient*innen mithilfe eines ausgebildeten, ehrenamtlichen Teams und einem speziellen Auto die Fahrt zu einem Wunschort.
Der letzte Herzenswunsch
Malteser © Archiv

Der letzte Herzenswunsch

Malteser ermöglicht älteren, kranken Menschen Herzenswunsch-Ausflüge zu einem beliebigen Wunschort innerhalb von Österreich.
Wunscherfüllung für schwerkranke Kinder
kt_logo_4c © Stiftung Kindertraum

Wunscherfüllung für schwerkranke Kinder

Stiftung Kindertraum sammelt Spenden für die Herzenswünsche schwerstkranker Kindern zwischen 3 und 18 Jahren.

NGOs

Österreichische Hilfsorganisationen

Footprint

Der Verein unterstützt von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen in Österreich und steht im Kampf gegen Frauenhandel an vorderster Front.

Kinder haben Zukunft

Der Verein unterstützt Familien in Not im Bundesland Salzburg.

Furries For Kids

Die freiwilligen Mitarbeiter*innen des Vereins besuchen Kinder in herausfordernden Situationen in ausgefallenen Tierkostümen.

Africa Amini Alama

Der Schwerpunkt liegt auf medizinischer Hilfe in Tansania.

Kinderhospiz Netz

Der Verein Kinderhospiz Netz startete 2007 mit dem ersten mobilen Kinderhospiz Österreichs.

soogut Sozialmarkt

Bietet armutsbetroffenen Menschen in NÖ und Burgenland eine kostengünstige Einkaufsoption.

Kaplan Bonetti

Unterstützt Menschen die von drohender oder akuter Wohnungs-, Arbeits- oder Beschäftigungslosigkeit oder einer Kombination davon betroffen sind.

SOS Mitmensch

Der Verein setzt sich für die Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen ein. Hauptanliegen sind die Bereiche Integration, Asyl und Antirassismus.

PSP Tirol

Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Herausforderungen im Alltag.

Agnel Ashram

Unterstützt Kinderdörfer und Bildungsprojekte in Indien.

Viva con Agua

Setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung, sowie Hygiene ein.

Leukämiehilfe Steiermark

Ist auf die Hilfestellung für Betroffene, sowie die Verbesserung der Infrastruktur und Forschungsförderung spezialisiert.

Geben für Leben

Ziel des Vereins ist es, Stammzellenspender*innen zu finden.

Stream of Life

Der 2017 gegründete Verein setzt sich für benachteiligte Kinder in Uganda ein.

Dorfgemeinschaft Breitenfurt

Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.

Grow Together

Grow Together unterstützt Familien mit Babys aus schwierigen Verhältnissen durch intensive Begleitung und Betreuung.

Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)

"Aus Liebe zum Menschen." Seit 2009 kommuniziert das ÖRK mit diesem Slogan nach innen wie nach außen und bringt es damit gekonnt auf den Punkt.

Die Tafel Österreich

Ihr Motto: Lebensmittel gehören in den Magen statt in den Müll.

Fastenaktion der Diözese St. Pölten

Gläubige reduzieren in der Fastenzeit ihren Lebensstil, das dabei Gesparte wird für Notleidende gespendet.

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Die Hilfsgemeinschaft ist die größte Blindenhilfsorganisation in Ostösterreich.

Lungenkinder Forschungsverein

Fördert die medizinische Forschung zur Pulmonalen Hypertension.

Die Johanniter

Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.

Wings for Life

Fördert Forschung mit dem Ziel: Querschnittslähmung als Folge von Rückenmarksverletzungen heilbar zu machen.

Solidarität mit Lateinamerika Steiermark

Der Verein finanziert "Hilfe zur Selbsthilfe"-Projekte, hauptsächlich in Mittelamerika.

ÖGPO

"Krebs - Wir helfen" ist der Slogan der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie.

Aids Hilfe Wien

Akzeptanz und ein offener Umgang mit der gefürchteten Immunschwäche-Krankheit sind die Schwerpunkte, die die Aids Hilfe Wien antreiben.

Helfen ohne Grenzen

Der Grazer Verein unterstützt burmesische Migrant*innen und Flüchtlinge in Mae Sot, Thailand.

Kleine Herzen

Kinder in Kambodscha und der Ukraine sind die Hauptzielgruppe des Vereins.

Caritas

Die größte Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche in Österreich.

Heilsarmee

Die christliche Glaubensgemeinschaft ist weltweit aktiv, in Österreich hat sie sich auf die Betreuung von Obdachlosen spezialisiert.

Fastenaktion der Diözese Eisenstadt

Mit Spendengeldern werden entwicklungspolitische Projekte finanziert.

Chay Ya Austria

Der Verein aus Bizau, Vorarlberg, setzt sich für Bildung und Gesundheit in Nepal ein.

IniciativAngola

Der Verein unterstützt Projekte der Don Bosco Schwestern und der Salesianer in Afrika.

Zellkern

Bietet Beratungsangebote und Psychotherapie für Menschen mit schweren Erkrankungen und deren Angehörige.

Dreikönigsaktion

Das Hilfswerk der Katholischen Jungschar.

Österreichische Gesellschaft für ME/CFS

Unterstützt Betroffene der schweren Multisystemerkrankung durch Beratung, Information, Vernetzung und finanzielle Hilfe.

Schule für Loumbila

Der Verein unterstützt ein Schulprojekt im Plateau Central, Burkina Faso.

Aktion Leben

Kerngebiete der Organisation sind Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft sowie Informations- und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene.

Lebenshilfe

Die vielen Lebenshilfe-Vereine in Österreich betreuen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.

Ute Bock

Der Verein stellt in Wien lebenden Asylwerber*innen Wohnungen zur Verfügung.

Aktiv werden

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe in Österreich

Rund 100 Privatinitiativen und Projekte zur Zeit-, Sach- und Wohnraumspende für Geflüchtete in ganz Österreich.
Netzwerk für Flüchtlinge in Lustenau
Vorarlberg

Netzwerk für Flüchtlinge in Lustenau

Das Freiwilligennetzwerk hilft Flüchtlingen in Kooperation mit der Caritas und der Gemeindeverwaltung.
IBZ Salzburg
Salzburg

IBZ Salzburg

Seit Oktober 2001 erfolgreich im Bereich der Integration tätig.
Verein Wohnen
Niederösterreich

Verein Wohnen

Die Wohnassistenz für Asylwerber*innen in NÖ ist auf freiwillige Helfer angewiesen.
Connecting People Graz
Steiermark

Connecting People Graz

Der Verein ZEBRA gründete dieses Projekt, um freiwillige Pat*innen an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Graz und Umgebung zu vermitteln.
Habibi-Projekt
Wien

Habibi-Projekt

Die Flüchtlingsprojekte der Pfarre Franz von Sales in Wien Döbling umfassen beispielsweise ein Buddy-Programm und Hilfe bei der Wohnungssuche.
You are welcome
Wien

You are welcome

Der Verein bietet eine kostenlose Trauma-Therapie für geflüchtete Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und sucht Freiwillige, die sich in der Integrationsarbeit engagieren.
Alle Anzeigen

© 2023 spendeninfo.at

  • Blindengasse 52/1 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt