Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.
Sie waren die Ersten, die das Konzept aus den USA nach Europa brachten. Heute besuchen die CliniClowns Kinder, aber auch Erwachsene und Senior*innen in insgesamt 55 Einrichtungen in ganz Österreich.
In der Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks Salzburg wird Menschen im Alter ein strukturierter Tagesablauf geboten. Einfühlsam geht man hier auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen ein: beim Sitztanz wie auch beim Gedächtnistraining.
In Österreich erkranken rund 42.000 Menschen jährlich an Krebs, rund 360.000 Österreicher*innen leben aktuell mit dieser Diagnose. Gemeinnützige Organisationen haben sich der Beratung, Begleitung, Forschung sowie psychosozialen (Nach-)Betreuung krebskranker Kinder, Erwachsener und deren Angehöriger verschrieben.
Vergibt einmal wöchentlich kostenlos Lebensmittel und Hygieneartikel an bezugsberechtigte Personen.
Auftakt GmbH
Auftakt betreut in Wien Menschen mit Behinderungen beim Wohnen und in der Freizeit.
Plan International Österreich
Die Kinderhilfsorganisation finanziert mittels Patenschaften Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern.
Perspektive für Kinder - Uganda
Ermöglicht medizinische Betreuung und psychosoziale Begleitung für HIV/AIDS betroffene Kinder und Jugendliche.
Dreikönigsaktion
Das Hilfswerk der Katholischen Jungschar.
WE&ME Stiftung
Vergibt Fördergelder für die Forschung zur schweren chronischen Multisystemerkrankung ME/CFS.
Hope'87
Fördert Jugendbeschäftigung und Jugendausbildung weltweit.
Initiative Eine Welt Braunau
Schon seit 1978 engagiert sich der Verein für fairen Handel und Entwicklungszusammenarbeit.
younus
Unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern durch Eins-zu-Eins-Mentoring-Beziehungen.
Kinderhospiz Netz
Der Verein Kinderhospiz Netz startete 2007 mit dem ersten mobilen Kinderhospiz Österreichs.
The Rain Workers
Hat sich der Aufklärungsarbeit, der Stärkung von Frauen und der Geschlechtergleichstellung verschrieben.
Tiroler Hospiz Gemeinschaft
...ein Rastplatz für schwerkranke und sterbende Menschen, sowie deren Angehörige.
Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.
HIFA - Hilfe für alle
Alles begann mit der Errichtung einer Musterfarm für die hungernden Menschen in Nigeria.
Diakonie
Der Sozialverband der evangelischen Kirchen in Österreich betreut Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen im Inland, ist aber ebenso in der Auslandshilfe und Entwicklungszusammenarbeit aktiv.
Human Relief
Der Schwerpunkt liegt auf Waisenkinder-Patenschaften sowie auf Not- und Sozialhilfsprojekten in islamischen Ländern.
Österreichischer Herzfonds
"Schach dem Herztod!" ist das Motto des 1971 gegründeten Österreichischen Herzfonds.
Licht ins Dunkel
Mit den Spenden werden Sozial- und Behindertenprojekte in Österreich unterstützt.
Schön für besondere Menschen
Bietet Begleitung und Betreuung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
AMREF Austria
Die Ärzte von AMREF fliegen zu entlegenen Busch-Spitälern in Ostafrika.
Pro Juventute
Betreut Kinder und Jugendliche von drei Jahren bis zur Volljährigkeit in eigenen Häusern.
ÖHTB
Das österreichische Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte.
Make-A-Wish
Erfüllt schwerkranken Kindern Herzenswünsche.
Die Boje
Niederschwellige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen.
Mirno More
Der Verein segelt mit benachteiligten Kindern in der kroatischen Adria.
Hand in Hand
Finanziert ein Internat und Gesundheitszentren in Indien.
Amina
Amina steht für "aktiv für Menschen in Not Austria" und führt Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika und Osteuropa durch.
Zukunft für Kinder - ZUKI
Der Verein aus Wien unterstützt Straßenkinder in Indien.
lobby.16
Unterstützt unbegleitete junge Flüchtlinge in Österreich.
Herzkinder Österreich
Anlaufstelle für Eltern herzkranker Kinder, Jugendliche, EMAH und deren Familien.
Heilsarmee
Die christliche Glaubensgemeinschaft ist weltweit aktiv, in Österreich hat sie sich auf die Betreuung von Obdachlosen spezialisiert.
Zukunft für Tshumbe
Der Tiroler Verein engagiert sich für ein Dorf im Herzen der Demokratischen Republik Kongo.
Phase Austria
Der Verein finanziert Projekte im ländlichen Nepal.
Aktion Leben
Kerngebiete der Organisation sind Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft sowie Informations- und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene.
PSP Tirol
Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Herausforderungen im Alltag.
Gemeinsam gegen Landminen
Unterstützt weltweit Minenopfer.
Little Flower
Unterstützt Kinder von Leprafamilien auf ihrem Bildungsweg.
MOKI-Wien
Seit Ende der 1990er Jahre betreut die mobile Hauskrankenpflege jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche, die dadurch nicht stationär gepflegt werden müssen.
Kleine Herzen
Kinder in Kambodscha und der Ukraine sind die Hauptzielgruppe des Vereins.