Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite(current)1
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
Vernachlässigte tropische Krankheiten: Schlangenbissvergiftungen
Werden Menschen von einer giftigen Schlange attackiert, gibt es nur eine Behandlungsmöglichkeit: die Verabreichung von Antivenom.
Bienen: unverzichtbar & bedroht
Der Frühling ist endlich im Lande, langsam erwacht die Natur und immer mehr Insekten schwirren in der Luft umher - darunter auch Bienen. Doch die fleißigen Helfer sind weltweit vom Aussterben bedroht.
Vernachlässigte tropische Krankheiten: Frambösie
Die Hautveränderung wird aufgrund des Aussehens auch Himbeerseuche oder Himbeerpocken genannt.

Projekt des Monats

Ausgewählte Spendenprojekte mit Videobeitrag
Gemeinsam aus der Isolation
ADRA Projekt des Monats © spendeninfo

Gemeinsam aus der Isolation

Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.
"Jetzt hab' ma an Spaß"
cliniclowns-arbeit2 © spendeninfo.at / Elisa Heißenberger

"Jetzt hab' ma an Spaß"

Sie waren die Ersten, die das Konzept aus den USA nach Europa brachten. Heute besuchen die CliniClowns Kinder, aber auch Erwachsene und Senior*innen in insgesamt 55 Einrichtungen in ganz Österreich.
Sitztanz im Tageszentrum
Tagesbetreuung Diakonie PdM © Hannah Hauptmann

Sitztanz im Tageszentrum

In der Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks Salzburg wird Menschen im Alter ein strukturierter Tagesablauf geboten. Einfühlsam geht man hier auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen ein: beim Sitztanz wie auch beim Gedächtnistraining.

Projekte

Spendenprojekte zum Thema
Medizinsiche Forschung © Unsplash / Drew Hays

Unterstützung krebskranker Kinder und Erwachsener

In Österreich erkranken rund 42.000 Menschen jährlich an Krebs, rund 360.000 Österreicher*innen leben aktuell mit dieser Diagnose. Gemeinnützige Organisationen haben sich der Beratung, Begleitung, Forschung sowie psychosozialen (Nach-)Betreuung krebskranker Kinder, Erwachsener und deren Angehöriger verschrieben.
Finanzielle Hilfe für Krebspatient*innen
Krebshilfe Logo neu © Österreichische Krebshilfe
Österreichische Krebshilfe

Finanzielle Hilfe für Krebspatient*innen

In den letzten Jahren erhielten hunderte Menschen finanzielle Hilfe aus dem Krebshilfe-Soforthilfe-Fonds.
Kinderkrebsforschung
Kinderkrebsforschung © Archiv
St. Anna Kinderkrebsforschung

Kinderkrebsforschung

Die Überlebenschancen krebskranker Kinder zu erhöhen, ist das Ziel der St. Anna Kinderkrebsforschung.
Geborgenheit schenken
Kinderhospiz MOMO Logo © Mobiles Kinderhospiz MOMO
MOMO Mobiles Kinderhospiz

Geborgenheit schenken

Das multiprofessionelle Team des mobilen Kinderhospiz MOMO versorgt schwerstkranke Kinder sowie deren Familien in den eigenen vier Wänden.
Mentoringprogramm mit Survivors
Kinder-Krebs-Hilfe © Kinder-Krebs-Hilfe
Kinder-Krebs-Hilfe

Mentoringprogramm mit Survivors

Das Projekt der Interessensvertretung innerhalb der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe gibt es seit 2005.
Psychotherapie für Krebspatient*innen
logo_oegpo © ÖGPO
ÖGPO

Psychotherapie für Krebspatient*innen

Rund 400.000 Menschen mit Krebs leben in Österreich.

NGOs

Österreichische Hilfsorganisationen

Amina

Amina steht für "aktiv für Menschen in Not Austria" und führt Entwicklungsprojekte in Afrika, Lateinamerika und Osteuropa durch.

Childrenplanet

Der Verein aus Oberösterreich hilft Kindern in Kambodscha.

Die Möwe

Hilft misshandelten und sexuell missbrauchten Kindern.

Braunauer Tafel

Vergibt einmal wöchentlich kostenlos Lebensmittel und Hygieneartikel an bezugsberechtigte Personen.

Initiative Christlicher Orient (ICO)

Materielle und ideelle Hilfe für Menschen im Nahen Osten.

PSP Tirol

Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Herausforderungen im Alltag.

ÖHTB

Das österreichische Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte.

Diakonie

Der Sozialverband der evangelischen Kirchen in Österreich betreut Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen im Inland, ist aber ebenso in der Auslandshilfe und Entwicklungszusammenarbeit aktiv.

MPS-Gesellschaft

MPS sind seltene, angeborene und noch nicht heilbare Stoffwechselerkrankungen.

Buntstifte Äthiopien

Setzt sich für verbesserte Lebensbedingungen von Frauen und Kindern ein.

TwoWings Privatstiftung

Nahrungsmittel helfen nur kurzfristig, Bildung dagegen langfristig, ist TwoWings überzeugt.

Little Flower

Unterstützt Kinder von Leprafamilien auf ihrem Bildungsweg.

Schritte in Äthiopien

Der Verein aus Vorarlberg beschränkt seine Tätigkeiten auf zwei Regionen Äthiopiens und arbeitet eng mit lokalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen.

Kinder haben Zukunft

Der Verein unterstützt Familien in Not im Bundesland Salzburg.

Zukunft für Tshumbe

Der Tiroler Verein engagiert sich für ein Dorf im Herzen der Demokratischen Republik Kongo.

Plan International Österreich

Die Kinderhilfsorganisation finanziert mittels Patenschaften Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern.

Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)

"Aus Liebe zum Menschen." Seit 2009 kommuniziert das ÖRK mit diesem Slogan nach innen wie nach außen und bringt es damit gekonnt auf den Punkt.

Human Relief

Der Schwerpunkt liegt auf Waisenkinder-Patenschaften sowie auf Not- und Sozialhilfsprojekten in islamischen Ländern.

Herzkinder Österreich

Anlaufstelle für Eltern herzkranker Kinder, Jugendliche, EMAH und deren Familien.

Hope'87

Fördert Jugendbeschäftigung und Jugendausbildung weltweit.

Wüstenblume Desert Flower Foundation

Der von Waris Dirie gegründete Verein kämpft gegen weibliche Genitalverstümmelung.

Ich bin Ich Horn

Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Horn und Umgebung sind die Zielgruppe des Vereins.

e.motion Lichtblickhof

Mit der Equotherapie bietet der Verein Kindern und Familien in Krisen eine besondere Form der tiergestützten Therapie.

World Vision Österreich

Weltweit unterstützt die christliche Hilfsorganisation über 3,2 Millionen Patenkinder.

ZARA

Der Verein ZARA, als Akronym für "Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit", unterstützt Opfer von rassistischer Diskriminierung und Hass im Netz.

Child Destiny Foundation

Der Verein sammelt Spenden für die gleichnamige Stiftung in Kenia. Ziel ist es, Kindern mit Behinderung in Nairobi zu helfen.

Die Johanniter

Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.

Multiple Sklerose Gesellschaft Wien

Seit sechs Jahrzehnten in der Hauptstadt aktiv.

Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Unterstützt Familien mit krebskranken Kindern.

VinziWerke

Die österreichischen Vinzenzgemeinschaften helfen Menschen in sozialer wie auch finanzieller Not. Zielgruppe sind vornehmlich Obdachlose aus dem In- und Ausland.

Haus der Barmherzigkeit

Betreut schwer pflegebedürftige Menschen in Wien und Niederösterreich.

Österreichische Krebshilfe

Die Organisation hat drei Schwerpunkte: Information, Beratung und Forschung.

Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz

Ist auf die Forschung von angeborenen Herzfehlern und deren Förderung spezialisiert.

Make-A-Wish

Erfüllt schwerkranken Kindern Herzenswünsche.

Malteser Hospitaldienst Austria

Rettung, Pflege und Katastrophenhilfe: All das und mehr macht das katholische Hilfswerk.

Familienfasttag

Die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.

Aids Hilfe Wien

Akzeptanz und ein offener Umgang mit der gefürchteten Immunschwäche-Krankheit sind die Schwerpunkte, die die Aids Hilfe Wien antreiben.

Hand in Hand

Finanziert ein Internat und Gesundheitszentren in Indien.

Dorfgemeinschaft Breitenfurt

Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.

Aktiv werden

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe in Österreich

Rund 100 Privatinitiativen und Projekte zur Zeit-, Sach- und Wohnraumspende für Geflüchtete in ganz Österreich.
Hilfe für Flüchtlinge
Wien

Hilfe für Flüchtlinge

Die Gemeinde Wien organisiert über eine Themen-Webseite unter anderem Unterkünfte aller Art und vermittelt Tätigkeiten an ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Gemeinsam in Gallneukirchen
Oberösterreich

Gemeinsam in Gallneukirchen

Überaus extensiv ist das Hilfsangebot des Vereins im Unteren Mühlviertel. Die Hilfe ist in sechs Arbeitsgruppen organisiert.
Caritas Erzdiözese Wien & Diözese St. Pölten
Niederösterreich, Wien

Caritas Erzdiözese Wien & Diözese St. Pölten

Die Caritas Wien leistet Hilfe für Flüchtlinge in Wien und Niederösterreich-Ost, die Caritas St. Pölten im westlichen Niederösterreich.
Verein Wohnen
Niederösterreich

Verein Wohnen

Die Wohnassistenz für Asylwerber*innen in NÖ ist auf freiwillige Helfer angewiesen.
Willkommen - Verein zum Finden einer neuen Heimat
Niederösterreich

Willkommen - Verein zum Finden einer neuen Heimat

Der Verein bittet bei Bedarf um Sachspenden für Flüchtlingsquartiere im Bezirk, aber auch um aktive Mithilfe wird gebeten.
Startklar
Niederösterreich

Startklar

Fördert Mehrsprachigkeit bei Kindern durch Spielgruppen.
Alle Anzeigen

© 2025 spendeninfo.at

  • Blindengasse 52/1 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt