Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.
Sie waren die Ersten, die das Konzept aus den USA nach Europa brachten. Heute besuchen die CliniClowns Kinder, aber auch Erwachsene und Senior*innen in insgesamt 55 Einrichtungen in ganz Österreich.
In der Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks Salzburg wird Menschen im Alter ein strukturierter Tagesablauf geboten. Einfühlsam geht man hier auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen ein: beim Sitztanz wie auch beim Gedächtnistraining.
In Österreich erkranken rund 42.000 Menschen jährlich an Krebs, rund 360.000 Österreicher*innen leben aktuell mit dieser Diagnose. Gemeinnützige Organisationen haben sich der Beratung, Begleitung, Forschung sowie psychosozialen (Nach-)Betreuung krebskranker Kinder, Erwachsener und deren Angehöriger verschrieben.
Verein zur Hilfe bedürftiger Menschen in aller Welt.
Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer
Gibt rund 500 Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause.
Buntstifte Äthiopien
Setzt sich für verbesserte Lebensbedingungen von Frauen und Kindern ein.
Initiative Christlicher Orient (ICO)
Materielle und ideelle Hilfe für Menschen im Nahen Osten.
Concordia Sozialprojekte
Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt!
Malteser Hospitaldienst Austria
Rettung, Pflege und Katastrophenhilfe: All das und mehr macht das katholische Hilfswerk.
Sonneninsel GmbH
Bietet seit 2013 ein vielfältiges Angebot für Familien von schwer oder chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen.
Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz
Ist auf die Forschung von angeborenen Herzfehlern und deren Förderung spezialisiert.
Trätro
Trätro setzt sich für die Grundversorgung und Bildung von Waisenkindern und Erwachsenen in Mosambik ein.
Zukunft für Kinder - ZUKI
Der Verein aus Wien unterstützt Straßenkinder in Indien.
Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe
Unterstützt Familien mit krebskranken Kindern.
Phase Austria
Der Verein finanziert Projekte im ländlichen Nepal.
Wüstenblume Desert Flower Foundation
Der von Waris Dirie gegründete Verein kämpft gegen weibliche Genitalverstümmelung.
Pro Juventute
Betreut Kinder und Jugendliche von drei Jahren bis zur Volljährigkeit in eigenen Häusern.
Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.
Diakonie
Der Sozialverband der evangelischen Kirchen in Österreich betreut Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen im Inland, ist aber ebenso in der Auslandshilfe und Entwicklungszusammenarbeit aktiv.
AMREF Austria
Die Ärzte von AMREF fliegen zu entlegenen Busch-Spitälern in Ostafrika.
ICEP
Der "Verein für globale Entwicklung" ist eine österreichische NGO.
Initiative Eine Welt Braunau
Schon seit 1978 engagiert sich der Verein für fairen Handel und Entwicklungszusammenarbeit.
slw - Soziale Dienste der Kapuziner
Kümmert sich in Tirol um benachteiligte Kinder und um Menschen mit Behinderung.
Harambee
Hilfsorganisation für Frauen und Kinder in Kenia.
ORA International Österreich
Der Verein ist seit 1998 in der Hilfe für Kinder und Familien aktiv.
Licht für die Welt
Blinde in armen Ländern wieder sehend machen, ist das edle Ziel von Licht für die Welt.
TwoWings Privatstiftung
Nahrungsmittel helfen nur kurzfristig, Bildung dagegen langfristig, ist TwoWings überzeugt.
Multiple Sklerose Gesellschaft Wien
Seit sechs Jahrzehnten in der Hauptstadt aktiv.
Child Destiny Foundation
Der Verein sammelt Spenden für die gleichnamige Stiftung in Kenia. Ziel ist es, Kindern mit Behinderung in Nairobi zu helfen.
Rainman's Home
Benannt nach dem Kinohit "Rain Man" aus dem Jahr 1988, betreut der Verein rund 40 Menschen mit Autismus in zwei Tagesstätten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Hope'87
Fördert Jugendbeschäftigung und Jugendausbildung weltweit.
immo-humana
Der Verein unterstützt in Wien Mütter in Wohnungsnot.
Schön für besondere Menschen
Bietet Begleitung und Betreuung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
Viva con Agua
Setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung, sowie Hygiene ein.
Hospiz Melk
"Der Verein dient dem Wohl schwerst kranker Menschen in ihrer begrenzten Lebenszeit".
Es werden Freundschafts-Tandems zwischen Locals und Geflüchteten gebildet, um den kulturellen Austausch und die Integration geflüchteter Menschen zu fördern.