In Wanadsor lernen Kinder und Jugendliche aus prekären Verhältnissen einen rücksichtsvollen Umgang und werden auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet.
"Der Sterntalerhof ist für uns ein Ort, an dem wir aufgefangen werden, Geborgenheit bekommen und unterstützt werden in der Trauer", erzählt Annett Steinicke, die für das außergewöhnliche Angebot des Kinderhospizes im Südburgenland extra aus Niedersachsen anreist.
Der "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks bietet Jugendlichen mit und ohne Behinderung einen Ort, an dem gemeinsame Freizeitaktivitäten stattfinden können. Nicht selten entstehen dabei auch Freundschaften, oder gar erste Liebesbeziehungen.
Ein langersehnter Ausflug, der Computer zur einfacheren Kommunikation oder einmal seinen Lieblingsstar treffen - Herzenswünsche von schwerkranken Menschen sind so unterschiedlich wie die Personen selbst. Eines haben sie jedoch gemein: die Erfüllung der Wünsche wirkt sich positiv auf das psychische und physische Wohlbefinden aus.
Der Samariterbund ermöglicht Palliativpatient*innen mithilfe eines ausgebildeten, ehrenamtlichen Teams und einem speziellen Auto die Fahrt zu einem Wunschort.
Fördert Forschung mit dem Ziel: Querschnittslähmung als Folge von Rückenmarksverletzungen heilbar zu machen.
Die Schwestern Maria
Die katholische Kongregation betreibt Heime und Schulen für Kinder in den Elendsvierteln großer Städte.
Africa Amini Alama
Der Schwerpunkt liegt auf medizinischer Hilfe in Tansania.
Aids Hilfe Wien
Akzeptanz und ein offener Umgang mit der gefürchteten Immunschwäche-Krankheit sind die Schwerpunkte, die die Aids Hilfe Wien antreiben.
Sonne International
Der Verein hilft vor allem Kindern und jungen Frauen in Äthiopien, Bangladesch, Indien und Myanmar.
Kindern eine Chance
Die österreichische NGO hilft Kindern in Uganda.
immo-humana
Der Verein unterstützt in Wien Mütter in Wohnungsnot.
MOMO Kinderpalliativzentrum
Benannt nach der berühmten Romanfigur aus Michael Endes "Momo", ist das Ziel des Vereins, schwerstkranken Kindern und ihren Familien gemeinsame Zeit zu schenken.
Sonneninsel GmbH
Bietet seit 2013 ein vielfältiges Angebot für Familien von schwer oder chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen.
TwoWings Privatstiftung
Nahrungsmittel helfen nur kurzfristig, Bildung dagegen langfristig, ist TwoWings überzeugt.
Dank Dir!
Unterstützt Kinder mit Behinderung durch die Finanzierung von Therapien und Heilbehelfen.
PSP Tirol
Der Psychosoziale Pflegedienst Tirol unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen bei Herausforderungen im Alltag.
CliniClowns Austria
War die erste Spitalclowns-Organisation in Europa.
Brücke nach Äthiopien
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe für äthiopische Kinder.
Furries For Kids
Die freiwilligen Mitarbeiter*innen des Vereins besuchen Kinder in herausfordernden Situationen in ausgefallenen Tierkostümen.
Kinderhospiz Netz
Der Verein Kinderhospiz Netz startete 2007 mit dem ersten mobilen Kinderhospiz Österreichs.
Schule für Loumbila
Der Verein unterstützt ein Schulprojekt im Plateau Central, Burkina Faso.
Die Möwe
Hilft misshandelten und sexuell missbrauchten Kindern.
Familienfasttag
Die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.
ÖGPO
"Krebs - Wir helfen" ist der Slogan der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie.
Die Johanniter
Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.
Hospiz Melk
"Der Verein dient dem Wohl schwerst kranker Menschen in ihrer begrenzten Lebenszeit".
Aksanti
Unterstützt Straßenkinder der Region Lubumbashi, eine südlich gelegene Provinz in der DR Kongo.
Fastenaktion der Diözese Eisenstadt
Mit Spendengeldern werden entwicklungspolitische Projekte finanziert.
Heilsarmee
Die christliche Glaubensgemeinschaft ist weltweit aktiv, in Österreich hat sie sich auf die Betreuung von Obdachlosen spezialisiert.
plan:g
Die Stiftung, die bis Februar 2018 unter dem Namen Aussätzigen-Hilfswerk Österreich auftrat, bekämpft Armutskrankheiten wie Lepra in Entwicklungsländern.
Perspektive für Kinder - Uganda
Ermöglicht medizinische Betreuung und psychosoziale Begleitung für HIV/AIDS betroffene Kinder und Jugendliche.
IniciativAngola
Der Verein unterstützt Projekte der Don Bosco Schwestern und der Salesianer in Afrika.
e.motion Lichtblickhof
Mit der Equotherapie bietet der Verein Kindern und Familien in Krisen eine besondere Form der tiergestützten Therapie.
Menschen für Menschen
Die von Karlheinz Böhm gegründete Äthiopienhilfe.
Auftakt GmbH
Auftakt betreut in Wien Menschen mit Behinderungen beim Wohnen und in der Freizeit.
Die Tafel Österreich
Ihr Motto: Lebensmittel gehören in den Magen statt in den Müll.
MOKI-Wien
Seit Ende der 1990er Jahre betreut die mobile Hauskrankenpflege jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche, die dadurch nicht stationär gepflegt werden müssen.
Pro Juventute
Betreut Kinder und Jugendliche von drei Jahren bis zur Volljährigkeit in eigenen Häusern.
SOS Mitmensch
Der Verein setzt sich für die Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen ein. Hauptanliegen sind die Bereiche Integration, Asyl und Antirassismus.
SOS-Kinderdorf
Hermann Gmeiners Idee hat von Tirol aus die ganze Welt erobert.
Child Destiny Foundation
Der Verein sammelt Spenden für die gleichnamige Stiftung in Kenia. Ziel ist es, Kindern mit Behinderung in Nairobi zu helfen.
Projekt Albanien
"Projekt Albanien, Verein für Entwicklungshilfe - Pfarrer Franz Winsauer", so der offizielle Name, leistet Hilfe zur Selbsthilfe in Mirdita, Nordalbanien.
Verein für Krebskranke
Widmet sich der Krebsforschung und Patient*innenbetreuung in Graz.
Der Verein bietet eine kostenlose Trauma-Therapie für geflüchtete Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und sucht Freiwillige, die sich in der Integrationsarbeit engagieren.