Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite(current)1
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
Vernachlässigte tropische Krankheiten: Schlangenbissvergiftungen
Werden Menschen von einer giftigen Schlange attackiert, gibt es nur eine Behandlungsmöglichkeit: die Verabreichung von Antivenom.
Bienen: unverzichtbar & bedroht
Der Frühling ist endlich im Lande, langsam erwacht die Natur und immer mehr Insekten schwirren in der Luft umher - darunter auch Bienen. Doch die fleißigen Helfer sind weltweit vom Aussterben bedroht.
Vernachlässigte tropische Krankheiten: Frambösie
Die Hautveränderung wird aufgrund des Aussehens auch Himbeerseuche oder Himbeerpocken genannt.

Projekt des Monats

Ausgewählte Spendenprojekte mit Videobeitrag
Gemeinsam aus der Isolation
ADRA Projekt des Monats © spendeninfo

Gemeinsam aus der Isolation

Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.
"Jetzt hab' ma an Spaß"
cliniclowns-arbeit2 © spendeninfo.at / Elisa Heißenberger

"Jetzt hab' ma an Spaß"

Sie waren die Ersten, die das Konzept aus den USA nach Europa brachten. Heute besuchen die CliniClowns Kinder, aber auch Erwachsene und Senior*innen in insgesamt 55 Einrichtungen in ganz Österreich.
Sitztanz im Tageszentrum
Tagesbetreuung Diakonie PdM © Hannah Hauptmann

Sitztanz im Tageszentrum

In der Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks Salzburg wird Menschen im Alter ein strukturierter Tagesablauf geboten. Einfühlsam geht man hier auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen ein: beim Sitztanz wie auch beim Gedächtnistraining.

Projekte

Spendenprojekte zum Thema
Medizinsiche Forschung © Unsplash / Drew Hays

Unterstützung krebskranker Kinder und Erwachsener

In Österreich erkranken rund 42.000 Menschen jährlich an Krebs, rund 360.000 Österreicher*innen leben aktuell mit dieser Diagnose. Gemeinnützige Organisationen haben sich der Beratung, Begleitung, Forschung sowie psychosozialen (Nach-)Betreuung krebskranker Kinder, Erwachsener und deren Angehöriger verschrieben.
Finanzielle Hilfe für Krebspatient*innen
Krebshilfe Logo neu © Österreichische Krebshilfe
Österreichische Krebshilfe

Finanzielle Hilfe für Krebspatient*innen

In den letzten Jahren erhielten hunderte Menschen finanzielle Hilfe aus dem Krebshilfe-Soforthilfe-Fonds.
Kinderkrebsforschung
Kinderkrebsforschung © Archiv
St. Anna Kinderkrebsforschung

Kinderkrebsforschung

Die Überlebenschancen krebskranker Kinder zu erhöhen, ist das Ziel der St. Anna Kinderkrebsforschung.
Geborgenheit schenken
Kinderhospiz MOMO Logo © Mobiles Kinderhospiz MOMO
MOMO Mobiles Kinderhospiz

Geborgenheit schenken

Das multiprofessionelle Team des mobilen Kinderhospiz MOMO versorgt schwerstkranke Kinder sowie deren Familien in den eigenen vier Wänden.
Mentoringprogramm mit Survivors
Kinder-Krebs-Hilfe © Kinder-Krebs-Hilfe
Kinder-Krebs-Hilfe

Mentoringprogramm mit Survivors

Das Projekt der Interessensvertretung innerhalb der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe gibt es seit 2005.
Psychotherapie für Krebspatient*innen
logo_oegpo © ÖGPO
ÖGPO

Psychotherapie für Krebspatient*innen

Rund 400.000 Menschen mit Krebs leben in Österreich.

NGOs

Österreichische Hilfsorganisationen

Diakonie

Der Sozialverband der evangelischen Kirchen in Österreich betreut Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen im Inland, ist aber ebenso in der Auslandshilfe und Entwicklungszusammenarbeit aktiv.

Phase Austria

Der Verein finanziert Projekte im ländlichen Nepal.

Herz bewegt

Unterstützt Personen, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, informiert die Öffentlichkeit über die Thematik und finanziert Herzoperationen in ärmeren Ländern.

Dreikönigsaktion

Das Hilfswerk der Katholischen Jungschar.

Malteser Hospitaldienst Austria

Rettung, Pflege und Katastrophenhilfe: All das und mehr macht das katholische Hilfswerk.

immo-humana

Der Verein unterstützt in Wien Mütter in Wohnungsnot.

Kinderhospiz Netz

Der Verein Kinderhospiz Netz startete 2007 mit dem ersten mobilen Kinderhospiz Österreichs.

Fishnet

Setzt sich für Menschen in den ländlichen Gebieten rund um Kisumu, Kenia, ein.

Furries For Kids

Die freiwilligen Mitarbeiter*innen des Vereins besuchen Kinder in herausfordernden Situationen in ausgefallenen Tierkostümen.

Tiroler Hospiz Gemeinschaft

...ein Rastplatz für schwerkranke und sterbende Menschen, sowie deren Angehörige.

Zukunft für Kinder - ZUKI

Der Verein aus Wien unterstützt Straßenkinder in Indien.

St. Anna Kinderkrebsforschung

In Österreich erkranken jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche an Krebs.

Steyler Missionare

Die Steyler Missionare sind eine katholische Ordensgemeinschaft, benannt nach dem Gründungsort Steyl, heute ein Stadtteil der niederländischen Stadt Venlo.

Concordia Sozialprojekte

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt!

Wüstenblume Desert Flower Foundation

Der von Waris Dirie gegründete Verein kämpft gegen weibliche Genitalverstümmelung.

ICEP

Der "Verein für globale Entwicklung" ist eine österreichische NGO.

Stars for Africa

Von zwei jungen Grazern im August 2019 gegründet, setzte der Verein bereits zwei Projekte an tansanischen Schulen erfolgreich um.

World Vision Österreich

Weltweit unterstützt die christliche Hilfsorganisation über 3,2 Millionen Patenkinder.

e.motion Lichtblickhof

Mit der Equotherapie bietet der Verein Kindern und Familien in Krisen eine besondere Form der tiergestützten Therapie.

Trätro

Trätro setzt sich für die Grundversorgung und Bildung von Waisenkindern und Erwachsenen in Mosambik ein.

CAPE 10

Die Stiftung unterstützt armutsbetroffene Erwachsene und Kinder finanziell und durch Bildungsprogramme.

Sonneninsel GmbH

Bietet seit 2013 ein vielfältiges Angebot für Familien von schwer oder chronisch erkrankten Kindern und Jugendlichen.

Aktion Kinderherz

Unterstützt seit über 20 Jahren Familien mit herzkranken Kindern.

Viva con Agua

Setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung, sowie Hygiene ein.

Nurturing Uganda

Die ugandisch-österreichische Organisation führt Projekte in Jinja und Umgebung.

Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer

Gibt rund 500 Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause.

Kleine Herzen

Kinder in Kambodscha und der Ukraine sind die Hauptzielgruppe des Vereins.

Österreichischer Herzfonds

"Schach dem Herztod!" ist das Motto des 1971 gegründeten Österreichischen Herzfonds.

Dorfgemeinschaft Breitenfurt

Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.

Kinder haben Zukunft

Der Verein unterstützt Familien in Not im Bundesland Salzburg.

Auftakt GmbH

Auftakt betreut in Wien Menschen mit Behinderungen beim Wohnen und in der Freizeit.

ÖHTB

Das österreichische Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte.

Die Möwe

Hilft misshandelten und sexuell missbrauchten Kindern.

Hilfswerk

Othmar Karas ist seit 1998 Präsident des Hilfswerks Österreich.

Initiative Christlicher Orient (ICO)

Materielle und ideelle Hilfe für Menschen im Nahen Osten.

Eine Welt St. Magdalena

Die christliche NGO aus Linz finanziert Schulprojekte und Stipendien für Student*innen aus Armenvierteln.

Herzkinder Österreich

Anlaufstelle für Eltern herzkranker Kinder, Jugendliche, EMAH und deren Familien.

Verein für Krebskranke

Widmet sich der Krebsforschung und Patient*innenbetreuung in Graz.

Tugende Together

Setzt sich für Bildungsgerechtigkeit in Uganda ein.

Brücke nach Äthiopien

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe für äthiopische Kinder.

Aktiv werden

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe in Österreich

Rund 100 Privatinitiativen und Projekte zur Zeit-, Sach- und Wohnraumspende für Geflüchtete in ganz Österreich.
Freundeskreis Flüchtlinge Kleinvolderberg
Tirol

Freundeskreis Flüchtlinge Kleinvolderberg

Vernetzung der Freiwilligenarbeit für die Flüchtlinge des Flüchtlingsheims Kleinvolderberg via Facebook.
Klosterneuburg hilft
Niederösterreich

Klosterneuburg hilft

Ein gutes Miteinander von Bevölkerung und Asylwerber*innen ist das Ziel von "Klosterneuburg hilft".
Caritas Tirol
Tirol

Caritas Tirol

Durch Zeit- und Sachspenden kann sich über die Landesstelle engagiert werden.
Wir helfen. (Omni.bus)
Niederösterreich, Wien

Wir helfen. (Omni.bus)

Hilfe für Flüchtlinge in Traiskirchen und später auch in den Notquartieren in Wien und Niederösterreich. So startete das Caritas-Projekt "Omni.Bus" im Sommer 2015.
Connect Mödling
Niederösterreich

Connect Mödling

Deutschkurse, gemeinsames Lernen, Freizeitangebote, Hilfe bei der Wohnungssuche oder einfach nur zuhören. Das Hilfsangebot der Initiative ist vielfältig.
Startklar
Niederösterreich

Startklar

Fördert Mehrsprachigkeit bei Kindern durch Spielgruppen.
Alle Anzeigen

© 2025 spendeninfo.at

  • Blindengasse 52/1 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt