Sport für armutsbetroffene Kinder
Mit der Förderung der Initiative werden bedürftige Familien unterstützt.
Sport ist in vielen Fällen mit Ausgaben verbunden, es fallen etwa Eintrittskosten für das Schwimmbad an, bestimmte Sportausrüstung wird benötigt oder ein Mitgliedbeitrag ist fällig. Was für viele Familien kein Grund zur Sorge ist, bedeutet für armutsbetroffene Haushalte eine Mehrausgabe, die sich nicht leisten können. Sportliche Freizeitaktivitäten sind für rund 118.000 Kinder und Jugendliche unter 16. Jahren nicht finanzierbar, betont Volkshilfe Wien die Situation. "Bewegung schafft einen Ausweg, denn Sport ist nicht nur ein Schlüssel zu sozialer Teilhabe, sondern auch zu einem gesunden und glücklichen Leben", so der Verein zudem.
Um betroffene Familien zu unterstützen wurde deswegen die 'Rudolf Hundstorfer Sportinitiative' ins Leben gerufen. Mit den Spendeneinnahmen unter diesem Kennwort wird es armutsbetroffenen Mädchen und Buben ermöglicht ihrem gewünschten Sport nachzugehen und so fit und gesund zu bleiben.
Für die Umsetzung bittet Volkshilfe Wien laufend um Spenden.
Um betroffene Familien zu unterstützen wurde deswegen die 'Rudolf Hundstorfer Sportinitiative' ins Leben gerufen. Mit den Spendeneinnahmen unter diesem Kennwort wird es armutsbetroffenen Mädchen und Buben ermöglicht ihrem gewünschten Sport nachzugehen und so fit und gesund zu bleiben.
Für die Umsetzung bittet Volkshilfe Wien laufend um Spenden.