Skip to main content

Erdbeben in Myanmar - Spendenaufrufe

Am Freitag den 28.03.25 hat ein Erdbeben der Stärke 7,7 die südostasiatische Land Myanmar und auch Nachbarländer erschüttert, tausende Tote und Verletzte sind die Folge. Österreichische Hilfsorganisationen sind in der Nothilfe tätig und bitten dafür um Spenden.
Zusammengestürztes Gebäude
Zahlreiche Gebäude, darunter auch Spitäler und Klöster, sind eingestürzt und haben Menschen eingeschlossen. Die Suche nach Überlebenden läuft rund um die Uhr. © UNICEF/UNI771158/UNICEF Myanmar
1700 Tote, 3400 Verletzte und 300 Vermisste - so die bisherigen offiziellen Zahlen aus den Katastrophengebieten. Letzten Freitag hat ein Erdbeben der Stärke 7,7 Myanmar unvorbereitet getroffen, auch in zahlreichen Nachbarländern wie Thailand, China, Vietnam, Bangladesch und Indien war die bebende Erde zu spüren. Infrastruktur, Häuser, Spitäler sind zerstört, in der thailändischen Hauptstadt Bangkok kam ein 30 Stockwerke hohes Rohbaugebäude zum Einsturz. In den Stunden nach dem Hauptbeben folgten weitere  schwächere Nachbeben. Am stärksten von der Katastrophe betroffen ist das krisengebeutelte Myanmar, das Epizentrum lang nur wenige Kilometer entfernt der zweitgrößten Stadt Mandalay. Die Situation ist unübersichtlich, die 72 Stunden, in denen die Verschüttete statistisch ohne Nahrung und Wasser auskommen können, sind bald erreicht.
Das betroffene Gebiet in Myanmar ist sehr dicht besiedelt und dürfte von einem Beben dieser Stärke erheblich betroffen sein. Wir eruieren mit den Mitarbeitern vor Ort die Lage und sind bereit zu reagieren, sobald das Ausmaß der Katastrophe klarer wird. Unsere Mitarbeiter in Yangon haben das Beben ebenso gespürt wie unsere Mitarbeiter in Thailand, Vietnam und Laos. - Leiter von World Vision Myanmar, Kyi Minn
Österreichische Hilfsorganisationen haben sofort nach Bekanntwerden der Naturkatastrophe mit Nothilfeaktionen begonnen. Gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort versuchen sie Betroffene zu unterstützen und bitten dafür dringend um Spenden:
Caritas Österreich Logo
Jugend eine Welt Logo neu.png
Diakonie Katastrophenhilfe Logo
care-social-image.jpg
EHKlub Logo.png
Plan International Österreich Logo
ÖRK Logo
Sonne-International Logo
World Vision Österreich Logo
unicef logo transparent.png
Don Bosco Mission Austria Logo
Kindernothilfe Logo.png
Ärzte ohne Grenzen.png
Helfen ohne Grenzen Logo
SOS Kinderdorf Logo
ASBOE.png
Logo Johanniter-Unfall-Hilfe.jpg
ADRA Logo neu
Missio Logo
Malteser Hospitaldienst Logo

NGO's zum Thema

Caritas
Caritas Österreich

Caritas

Die größte Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche in Österreich.
World Vision Österreich
World Vision Österreich

World Vision Österreich

Weltweit unterstützt die christliche Hilfsorganisation über 3,2 Millionen Patenkinder.
Diakonie

Diakonie

Der Sozialverband der evangelischen Kirchen in Österreich betreut Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen im Inland, ist aber ebenso in der Auslandshilfe und Entwicklungszusammenarbeit aktiv.
Kindernothilfe
Kindernothilfe

Kindernothilfe

Hilft Kindern in Not in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)
Österreichisches Rotes Kreuz

Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)

"Aus Liebe zum Menschen." Seit 2009 kommuniziert das ÖRK mit diesem Slogan nach innen wie nach außen und bringt es damit gekonnt auf den Punkt.
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Samariterbund

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Das Angebot ist breit gefächert: Rettungsdienste, Krankentransporte, Gesundheitsdienste, Betreuung für Asylwerbende, Obdachlosenhilfe und EZA.
Helfen ohne Grenzen
Helfen ohne Grenzen

Helfen ohne Grenzen

Der Grazer Verein unterstützt burmesische Migrant*innen und Flüchtlinge in Mae Sot, Thailand.
Sonne International
Sonne-International

Sonne International

Der Verein hilft vor allem Kindern und jungen Frauen in Äthiopien, Bangladesch, Indien und Myanmar.
Missio
Missio

Missio

Die päpstlichen Missionswerke sind seit 1922 in Österreich aktiv.
UNICEF Österreich
UNICEF Österreich

UNICEF Österreich

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen in Österreich.
CARE Österreich
Care Österreich

CARE Österreich

Die internationale NGO wurde in Österreich durch die in der Nachkriegszeit versandten CARE-Pakete bekannt.
Jugend Eine Welt
Jugend eine Welt

Jugend Eine Welt

Setzt sich weltweit für Bildung von Kindern und Jugendlichen ein.
Don Bosco Mission Austria
Don Bosco Mission Austria

Don Bosco Mission Austria

Der gemeinnützige Verein der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in Österreich.
Entwicklungshilfeklub
Entwicklungshilfeklub

Entwicklungshilfeklub

Alle Projektspenden fließen zu 100 % in die Projektarbeit in Asien, Afrika und Lateinamerika.
Plan International Österreich
Plan International Österreich

Plan International Österreich

Die Kinderhilfsorganisation finanziert mittels Patenschaften Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern.
Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen

Ärzte ohne Grenzen

Ärzte ohne Grenzen leistet in Ländern medizinische Nothilfe, in denen die Gesundheitsstrukturen zusammengebrochen sind.
ADRA
ADRA Österreich

ADRA

Die Adventist Development and Relief Agency ist eine weltweite humanitäre Organisation der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten.
SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf

Hermann Gmeiners Idee hat von Tirol aus die ganze Welt erobert.
Die Johanniter
Johanniter-Unfall-Hilfe

Die Johanniter

Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.
Malteser Hospitaldienst Austria
Malteser Hospitaldienst

Malteser Hospitaldienst Austria

Rettung, Pflege und Katastrophenhilfe: All das und mehr macht das katholische Hilfswerk.