Skip to main content

Sozialpädagogische Betreuung und Beratung

Der Verein SOPS hilft in Schwechat.
SOPS ist ein privater Verein zur Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien mit schwierigem sozialen und ökonomischen Hintergrund in Schwechat. Alle Angebote des Vereins sind kostenlos.

Die Hauptaufgaben von SOPS:

Lern- und Freizeitbetreuung für Schüler*innen von sechs bis 15 Jahren: Ihnen wird bei den Hausaufgaben und bei der Vorbereitung von Schularbeiten, Tests und Referaten geholfen, Lernstrategien werden vermittelt. SOPS bietet den Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit kreativen Workshops, sportlichen Aktivitäten und Ausflügen.

Arbeitspolitische Maßnahmen: In Zusammenarbeit mit dem AMS werden besonders jene unterstützt, die es am Arbeitsmarkt besonders schwer haben: wie zum Beispiel Jugendliche ohne Schulabschluss oder Migrant*innen mit geringen Deutschkenntnissen.

Psychologische Beratung: SOPS führt mit Jugendlichen in Krisensituationen vertrauliche Einzelgespräche, hilft bei psychischen und sozialen Problemen, leistet bei Gewalt, Missbrauch oder Suizidgefahr Soforthilfe. Auch Erwachsenen und Familien steht die psychologische Beratung von SOPS offen.

Ein großer Teil des Beratungsbedarfs entsteht aufgrund von Konflikten innerhalb der Schulklassen. Daher werden im Zuge der Schulberatung immer wieder Stunden zum Sozialen Lernen mit ganzen Klassen oder kleineren Schüler*innengruppen gehalten, um das Klassenklima zu verbessern.