Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte(current)1
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
  1. spendeninfo
  2. Projekte

PROJEKTE

Unsere Filter unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Spendenprojekt einer österreichischen Hilfsorganisation.
  • NGO: Entwicklungshilfeklub
  • LÄNDER
      • Ägypten
      • Algerien
      • Angola
      • Äquatorialguinea
      • Äthiopien
      • Benin
      • Botsuana
      • Britisches Territorium im lndischen Ozean
      • Burkina Faso
      • Burundi
      • Demokratische Republik Kongo
      • Dschibuti
      • Elfenbeinküste
      • Eritrea
      • Gabun
      • Gambia
      • Ghana
      • Guinea
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kap Verde
      • Kenia
      • Komoren
      • Kongo
      • Lesotho
      • Liberia
      • Libyen
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mali
      • Marokko
      • Mauretanien
      • Mauritius
      • Mosambik
      • Namibia
      • Niger
      • Nigeria
      • Ruanda
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sambia
      • São Tomé und Principe
      • Senegal
      • Seychellen
      • Sierra Leone
      • Simbabwe
      • Somalia
      • St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
      • Sudan
      • Eswatini
      • Tansania
      • Togo
      • Tschad
      • Tunesien
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • Costa Rica
      • Dominikanische Republik
      • Ecuador
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Guyana
      • Haiti
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Nicaragua
      • Panama
      • Paraguay
      • Peru
      • Saint-Martin
      • Uruguay
      • Venezuela
      • Afghanistan
      • Armenien
      • Aserbaidschan
      • Bahrain
      • Bangladesch
      • Bhutan
      • Brunei
      • China
      • Demokratische Volksrepublik Korea
      • Georgien
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Irak
      • Iran
      • Israel
      • Japan
      • Jemen
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Katar
      • Kirgistan
      • Kuwait
      • Laos
      • Libanon
      • Macau
      • Malaysia
      • Malediven
      • Mongolei
      • Myanmar
      • Nepal
      • Oman
      • Pakistan
      • Palästinensische Gebiete
      • Philippinen
      • Republik Korea
      • Saudi-Arabien
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Syrien
      • Tadschikistan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Timor-Leste
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
51 Treffer Auswahl zurücksetzen
Bildung
Ernährung
Flüchtlingshilfe
Frauen
Gesundheit
Hilfe zur Selbsthilfe
Kinder
Kriege und Katastrophen
Minderheiten
Not in Österreich
Dorfstärkung in Indien
Entwicklungshilfeklub

Dorfstärkung in Indien

In sieben indischen Dörfern sollen die BewohnerInnen von Schul- und Weiterbildung profitieren. Auch rechtliche Aufklärung wird betrieben und Selbsthilfegruppen gegründet.
Hilfe für arbeitende Kinder
Entwicklungshilfeklub

Hilfe für arbeitende Kinder

Das Projekt von Entwicklungshilfeklub möchte 100 Kindern den Ausstieg aus der Kinderarbeit ermöglichen.
"Haus der Liebe" für Straßenkinder
Entwicklungshilfeklub

"Haus der Liebe" für Straßenkinder

Im Zentrum Anbu Illam erhalten Straßenkinder im südindischen Chennai ein sicheres Zuhause, Grundversorgung und eine Schul- bzw. Berufsausbildung.
Gutscheine für Rohingya-Flüchtlinge
Entwicklungshilfeklub

Gutscheine für Rohingya-Flüchtlinge

Die BewohnerInnen von Cox’s Bazar können damit die notwendigsten Dinge finanzieren.
Ein Weg aus der Armut
Entwicklungshilfeklub

Ein Weg aus der Armut

Das Projekt des Entwicklungshilfeklubs ermöglicht Schulbildung für die Kinder der Yanadi.
Grundschulbildung für armutsbetroffene Kinder
Entwicklungshilfeklub

Grundschulbildung für armutsbetroffene Kinder

Stipendien für Mädchen und Jungen in der Demokratischen Republik Kongo sollen den Schulbesuch sichern.
Lebensmittelgutscheine für Familien
Entwicklungshilfeklub

Lebensmittelgutscheine für Familien

20 Familien soll im Zuge des Projekts geholfen werden.
Frauenselbsthilfegruppen in Madagaskar
Entwicklungshilfeklub

Frauenselbsthilfegruppen in Madagaskar

Aufgrund von traditionellen Strukturen sind madagassischen Frauen finanziell und sozial von ihren Männern abhängig.
Baan Doi - Das Kinderhaus am schönen Berg
Entwicklungshilfeklub

Baan Doi - Das Kinderhaus am schönen Berg

Der Entwicklungshilfeklub unterstützt das von einer Salzburgerin gegründete Haus für HIV-positive Waisenkinder im Norden Thailands.
Häuser für die Yanadis
Entwicklungshilfeklub

Häuser für die Yanadis

Der Entwicklungshilfeklub möchte den Bau von stabilen Häusern im Dorf Vellaturu unterstützen.
Eine lebenswerte Zukunft für alte Menschen in Bangladesch
Entwicklungshilfeklub

Eine lebenswerte Zukunft für alte Menschen in Bangladesch

Dieses Projekt des Entwicklungshilfeklubs hilft alleinstehender älteren Frauen in sieben Distrikten im Nordwesten von Bangladesch.
Hilfe für gewaltbetroffene InderInnen
Entwicklungshilfeklub

Hilfe für gewaltbetroffene InderInnen

Das Ziel des Projektes in Indien: Schutz für Frauen und Kinder vor Gewalt und Missbrauch.
Unterstützung von Kindern mit Behinderungen
Entwicklungshilfeklub

Unterstützung von Kindern mit Behinderungen

In Kenia werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen oft aus Scham vor der Außenwelt versteckt.
Wasserversorgung für Ollelewa und Tarka
Entwicklungshilfeklub

Wasserversorgung für Ollelewa und Tarka

Das Projekt möchte die Wasserversorgung von zwei Gemeinden in Niger ermöglichen.
Chancen für Kinder aus Jaggampeta
Entwicklungshilfeklub

Chancen für Kinder aus Jaggampeta

Benachteiligten Kindern aus armen Tagelöhnerfamilien soll durch ein umfassendes Bildungsprogramm eine bessere Zukunft ermöglicht werden.
Medizinische Versorgung für Jugendliche
Entwicklungshilfeklub

Medizinische Versorgung für Jugendliche

Der Entwicklungshilfeklub unterstützt eine lokale NGO dabei, bedürftigen Jugendlichen in Bolivien medizinische Versorgung zu gewähren.
Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti
Entwicklungshilfeklub

Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti

Die einst so fruchtbaren Böden Haitis sind längst ausgelaugt. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt kleinbäuerliche Familien mit existenzsichernden Maßnahmen.
Recht auf sexuelle und reproduktive Gesundheit
Entwicklungshilfeklub

Recht auf sexuelle und reproduktive Gesundheit

Zielgruppe des Projekts sind Mädchen und Frauen in Namwala und Chibombo, Sambia.
Coronahilfe in Lateinamerika, Asien & Afrika
Entwicklungshilfeklub

Coronahilfe in Lateinamerika, Asien & Afrika

Ein Nothilfe-Fonds soll die schnelle Unterstützung der Partnerorganisationen gewährleisten.
Künstliche Oasen im Sahel
Entwicklungshilfeklub

Künstliche Oasen im Sahel

Sogenannte "Boulis" verbessern die Ernährungssicherheit der Bauern in Burkina Faso nachhaltig.
"Wo man das Gute lernt"
Entwicklungshilfeklub

"Wo man das Gute lernt"

Die Rate der Analphabeten ist in Madagaskar erschreckend hoch. Der Entwicklungshilfeklub setzt sich bereits seit 2009 für den Ausbau niederschwelliger Vor- und Grundschulbildung ein.
Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi
Entwicklungshilfeklub

Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi

Dank des Projekts erhalten die rund 50.000 Straßenkinder in Delhi die Chance auf eine bessere Zukunft.
Saatgut für Sierra Leone
Entwicklungshilfeklub

Saatgut für Sierra Leone

Der Entwicklungshilfeklub möchte kleinbäuerliche Familien durch Startpakete unterstützen.
Kinder für den Schutz des Klimas
Entwicklungshilfeklub

Kinder für den Schutz des Klimas

In Bolivien werden Jungen und Mädchen an fünf Schulen zu KlimaschützerInnen ausgebildet.
Unterstützung der Yanadis in Indien
Entwicklungshilfeklub

Unterstützung der Yanadis in Indien

Der Bau von wetterbeständigen Häusern soll die Lebensqualität der ethnischen Minderheit verbessern.
Ein Leben ohne Hunger
Entwicklungshilfeklub

Ein Leben ohne Hunger

Der Entwicklungshilfeklub unterstützt von extremer Armut betroffene Menschen in Bangladesch durch Startkapital bei ihrer Existenzsicherung.
Grundschulbildung für bessere Zukunft
Entwicklungshilfeklub

Grundschulbildung für bessere Zukunft

Durch die Armut in Bangladesch können viele Kinder die Grundschule nicht besuchen. Um ihnen die Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen, sollen Schulen errichtet und Materialien zu Verfügung gestellt werden.
Ausbildungsmöglichkeiten in abgelegenen Dörfern
Entwicklungshilfeklub

Ausbildungsmöglichkeiten in abgelegenen Dörfern

HandwerksmeisterInnen reisen ins ländliche Bangladesch um Jugendlichen die Chance auf eine Ausbildung zu ermöglichen.
Bildung und Zuflucht für Straßenkinder
Entwicklungshilfeklub

Bildung und Zuflucht für Straßenkinder

Weit verbreitete Armut in der nordperuanischen Stadt Cajamarca führt dazu, dass Kinder oft arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Auf der Straße geraten die Kinder oft in den Teufelskreis von Drogen, Prostitution und Kriminalität.
Menschenrechtsarbeit in Guatemala
Entwicklungshilfeklub

Menschenrechtsarbeit in Guatemala

Durch rechtliche Aufklärung sollen indigene Familien ihre Ansprüche durchsetzen.
Kairos Müllsammler: ein Kindergarten für die Kleinsten
Entwicklungshilfeklub

Kairos Müllsammler: ein Kindergarten für die Kleinsten

In Kairo leben abertausende Menschen vom Müll. Damit Kleinkinder nicht allein in den Siedlungen zurückbleiben, hat eine Vereinigung einen Kindergarten gegründet.
Setzlinge für bedürftige Familien im Norden Bangladeschs
Entwicklungshilfeklub

Setzlinge für bedürftige Familien im Norden Bangladeschs

Mit dem Anbau von Obst- und Nutzbäumen wird die Grundversorgung von 2.600 Familien aus ärmsten Verhältnissen in Bangladesch gesichert.
Lakay-Zentrum für obdachlose Jugendliche
Entwicklungshilfeklub

Lakay-Zentrum für obdachlose Jugendliche

Im Betreuungs- und Ausbildungszentrum Lakay (dt. Zuhause) im Elendsviertel La Saline in Port-au-Prince erhalten obdachlose Jugendliche die Chance auf eine bessere Zukunft.
Aufforstungsmaßnahmen in Süd-Kivu
Entwicklungshilfeklub

Aufforstungsmaßnahmen in Süd-Kivu

Erdrutsche und Überschwemmungen zerstören die Ernten der BewohnerInnen.
Zukunftschancen für die Kinder der Ziegelfabriken in Indien
Entwicklungshilfeklub

Zukunftschancen für die Kinder der Ziegelfabriken in Indien

Der Alltag der arbeitenden Kinder in den Ziegelfabriken ist von Ausbeutung und Aussichtslosigkeit geprägt.
Schneidereiausbildung für Straßenkinder
Entwicklungshilfeklub

Schneidereiausbildung für Straßenkinder

Der Entwicklungshilfeklub unterstützt Mädchen in Kumasi, der zweitgrößten Stadt Ghanas, mit einer beruflichen Ausbildung.
Neuanfang für VenezolanerInnen
Entwicklungshilfeklub

Neuanfang für VenezolanerInnen

In Brasilien erhalten Flüchtlinge neben Erstversorgung u.a. auch Rechtsberatung.
Verbesserung der Gesundheitsversorgung
Entwicklungshilfeklub

Verbesserung der Gesundheitsversorgung

Ziel des Projekts ist die "Umsetzung eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts" in den Armenvierteln Ecuadors.
Auch Mädchen sollen zur Schule gehen
Entwicklungshilfeklub

Auch Mädchen sollen zur Schule gehen

Frauen im ländlichen Äthiopien sind ihren Männern unterstellt, oft dürfen sie selbst nichts verdienen und fristen ein Leben in Abhängigkeit. Das Entwicklungshilfeklub-Projekt bietet Hilfe zur Selbsthilfe für rund 600 Frauen und Töchter.
"Watoto" Kinderprojekt
Entwicklungshilfeklub

"Watoto" Kinderprojekt

In Emali, einer kenianischen Kleinstadt, stellen HIV und AIDS ein ernstzunehmendes Problem dar. Kinder, die selbst oder deren Eltern von HIV betroffen sind, erhalten Unterstützung durch das Kinderprojekt "Watoto".
Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt
Entwicklungshilfeklub

Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt

Nicht selten werden sie von Plätzen oder selbst gebauten Unterschlüpfen vertrieben, von Polizisten verprügelt. Dank des Entwicklungshilfeklub-Projekts erhalten täglich rund 140 Straßenkinder Betreuung und Versorgung.
Das Bildungsprojekt in Malawi
Entwicklungshilfeklub

Das Bildungsprojekt in Malawi

Mit Spenden sollen Schuluniformen und Lernmaterial finanziert werden.
Ausbildung für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung
Entwicklungshilfeklub

Ausbildung für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung

Insgesamt zehn verschiedene Handwerke können erlernt werden.
Zukunft für MüllsammlerInnen
Entwicklungshilfeklub

Zukunft für MüllsammlerInnen

Die Familien des Elendsviertels Moqatam sollen Alphabetisierungskurse besuchen dürfen.
Wasserversorgung für Volksschulkinder
Entwicklungshilfeklub

Wasserversorgung für Volksschulkinder

Durch den Bau von Sammeltanks am Gelände der Volksschule in Uganda, sollen die Schulkinder Zugang zu sauberem Wasser erhalten.
Gesundheitsteams in Mindanao
Entwicklungshilfeklub

Gesundheitsteams in Mindanao

Das Ziel des Projekts ist der Aufbau nachhaltiger Gesundheitsstrukturen.
Bildung: Zukunftshoffnung für Flüchtlingskinder
Entwicklungshilfeklub

Bildung: Zukunftshoffnung für Flüchtlingskinder

Mehr als die Hälfte aller syrischen Flüchtlingskinder im Libanon besucht keine Schule, mehrere Jahre haben die Kinder zum Teil keine Schulklasse mehr von innen gesehen. Der Entwicklungshilfeklub möchte dies ändern.
Zum Schutz der Gesundheit und der Menschenrechte
Entwicklungshilfeklub

Zum Schutz der Gesundheit und der Menschenrechte

Im Zuge des Entwicklungshilfeklub-Projekts sollen die Lebensumstände der palästinensischen BewohnerInnen verbessert werden.
Nothilfe für Flüchtlinge
Entwicklungshilfeklub

Nothilfe für Flüchtlinge

Der Jemen befindet sich aufgrund andauernder Konflikte im humanitären Katastrophenzustand. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt Flüchtlinge durch Nothilfepakete.
Schulunterricht in Kolluru
Entwicklungshilfeklub

Schulunterricht in Kolluru

Bildung soll den Kindern der Ziegelfabrik-MitarbeiterInnen helfen eine bessere Zukunft aufzubauen.
Schulische Förderung für armutsgefährdete Kinder
Entwicklungshilfeklub

Schulische Förderung für armutsgefährdete Kinder

Obwohl in Brasilien viele Kinder den Unterricht bis zur Beendigung der Schulpflicht besuchen, können einige nicht ausreichend lesen und schreiben.
Mehr Anzeigen

© 2022 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt