Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte(current)1
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
  1. spendeninfo
  2. Projekte

PROJEKTE

Unsere Filter unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Spendenprojekt einer österreichischen Hilfsorganisation.
  • NGOs
  • LAND: Oberösterreich
      • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
      • Europa
      • Albanien
      • Andorra
      • Belarus
      • Belgien
      • Bosnien und Herzegowina
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kosovo
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Malta
      • Nordmazedonien
      • Moldawien
      • Montenegro
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • San Marino
      • Schweden
      • Schweiz
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Türkei
      • Tschechien
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Vatikan
      • Vereinigtes Königreich
      • Zypern
      • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Angola
      • Äquatorialguinea
      • Äthiopien
      • Benin
      • Botsuana
      • Britisches Territorium im lndischen Ozean
      • Burkina Faso
      • Burundi
      • Demokratische Republik Kongo
      • Dschibuti
      • Elfenbeinküste
      • Eritrea
      • Gabun
      • Gambia
      • Ghana
      • Guinea
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kap Verde
      • Kenia
      • Komoren
      • Kongo
      • Lesotho
      • Liberia
      • Libyen
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mali
      • Marokko
      • Mauretanien
      • Mauritius
      • Mosambik
      • Namibia
      • Niger
      • Nigeria
      • Ruanda
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sambia
      • São Tomé und Principe
      • Senegal
      • Seychellen
      • Sierra Leone
      • Simbabwe
      • Somalia
      • St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
      • Sudan
      • Eswatini
      • Tansania
      • Togo
      • Tschad
      • Tunesien
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
      • Amerika
      • Amerikanische Jungferninseln
      • Anguilla
      • Antigua und Barbuda
      • Argentinien
      • Aruba
      • Bahamas
      • Barbados
      • Belize
      • Bermuda
      • Bolivien
      • Bonaire, St. Eustatius, Saba
      • Brasilien
      • Britische Jungferninseln
      • Chile
      • Costa Rica
      • Curaçao
      • Dominica
      • Dominikanische Republik
      • Ecuador
      • El Salvador
      • Falklandinseln (Malwinen)
      • Grönland
      • Grenada
      • Guatemala
      • Guyana
      • Haiti
      • Honduras
      • Jamaika
      • Cayman Islands
      • Kanada
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Montserrat
      • Nicaragua
      • Panama
      • Paraguay
      • Peru
      • Saint-Martin
      • Sint Maarten (niederl. Teil)
      • St. Kitts und Nevis
      • St. Lucia
      • St. Vincent und die Grenadinen
      • Suriname
      • Trinidad und Tobago
      • Turks- und Caicosinseln
      • Uruguay
      • Venezuela
      • Vereinigte Staaten
      • Asien
      • Afghanistan
      • Armenien
      • Aserbaidschan
      • Bahrain
      • Bangladesch
      • Bhutan
      • Brunei
      • China
      • Demokratische Volksrepublik Korea
      • Georgien
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Irak
      • Iran
      • Israel
      • Japan
      • Jemen
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Katar
      • Kirgistan
      • Kuwait
      • Laos
      • Libanon
      • Macau
      • Malaysia
      • Malediven
      • Mongolei
      • Myanmar
      • Nepal
      • Oman
      • Pakistan
      • Palästinensische Gebiete
      • Philippinen
      • Republik Korea
      • Saudi-Arabien
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Syrien
      • Tadschikistan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Timor-Leste
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
      • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
      • Nauru
      • Neuseeland
      • Salomonen
      • Tuvalu
      • Neukaledonien
      • Wallis und Futuna
      • Kiribati
      • Pitcairninseln
      • Fidschi
      • Vanuatu
      • Tonga
      • Samoa
      • Nördliche Marianen
      • Französisch-Polynesien
      • Föderierte Staaten von Mikronesien
      • Marshallinseln
      • Palau
      • Amerikanisch-Samoa
      • Guam
      • Amerikanische Überseeinseln, kleinere
      • Kokosinseln (Keelinginseln)
      • Weihnachtsinsel
      • Heard und McDonaldinseln
      • Norfolkinseln
      • Cookinseln
      • Niue
      • Tokelau
      • Antarktis
      • Bouvetinsel
      • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
      • Französische Südgebiete
62 Treffer Auswahl zurücksetzen
Bildung
Ernährung
Flüchtlingshilfe
Frauen
Gesundheit
Hilfe zur Selbsthilfe
Kinder
Kriege und Katastrophen
Not in Österreich
Minderheiten
Webshop im Zeichen des Lachens
ROTE NASEN Clowndoctors

Webshop im Zeichen des Lachens

"Mit einem Einkauf Lebensfreude schenken."
Tageszentrum FRIDA
Caritas OÖ

Tageszentrum FRIDA

Ein Rückzugsort für wohnungslose Frauen.
Lernbox für eine bessere Zukunft
Caritas Österreich

Lernbox für eine bessere Zukunft

Die Caritas ermöglicht Kindern aus den ärmsten Regionen der Welt eine Grundausstattung für den Schulbesuch.
Orte zum Lernen - "Lernhäuser"
Österreichisches Rotes Kreuz

Orte zum Lernen - "Lernhäuser"

2011 eröffnete das erste Lernhaus in Wien. Heute betreibt das Österreichische Rote Kreuz auch weitere Häuser in sieben Bundesländern.
Verbreitung des humanitären Völkerrechts
Österreichisches Rotes Kreuz

Verbreitung des humanitären Völkerrechts

"Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." - Wirklich? Dies mag vielleicht zu Lebzeiten Napoléon Bonapartes, dem dieses Zitat zugeschrieben wird, gegolten haben.
Sozialhilfe und psychologische Betreuung

Sozialhilfe und psychologische Betreuung

Die Diakonie bietet kostenlose, bedürfnisorientierte Sozialhilfe in Österreich an.
Alzheimerurlaub zu zweit
MAS Alzheimerhilfe

Alzheimerurlaub zu zweit

Der Alzheimerurlaub ist ein Angebot der MAS Alzheimerhilfe. Ist der Partner oder die Partnerin an Alzheimer erkrankt, können Paare eine zweiwöchige Auszeit im Sommerfrischeort Bad Ischl verbringen
Familienunterkünfte für Asylsuchende
Samariterbund

Familienunterkünfte für Asylsuchende

Für Familien, die mit minderjährigen Kindern nach Österreich geflüchtet sind, hat der Arbeiter-Samariter-Bund eigene Unterkünfte eingerichtet.
Pferdetherapie für Menschen mit Beeinträchtigungen
Caritas OÖ

Pferdetherapie für Menschen mit Beeinträchtigungen

Durch den Einsatz von Pferden wird das Wohlbefinden der jungen Patient*innen gefördert.
Aktivtreff für Menschen mit Demenz
pro mente oö

Aktivtreff für Menschen mit Demenz

Das Projekt bietet Entlastung, Beratung und Hilfe bei Demenzerkrankung für Betroffene und Angehörige.
Lebensfreude für schwerkranke Kinder und Erwachsene
CliniClowns Austria

Lebensfreude für schwerkranke Kinder und Erwachsene

Die CliniClowns Austria bringen seit 1991 chronisch- und schwerkranke Patient*innen in Österreichs Spitälern zum Lachen, denn "Lachen ist die beste Medizin!".
Gegen die Folgen der Corona-Krise
SOS-Kinderdorf

Gegen die Folgen der Corona-Krise

SOS-Kinderdorf bittet um Spenden für die Hilfsarbeit in Österreich und den afrikanischen Projektländern.
Unabhängige medizinische Hilfe
Ärzte ohne Grenzen

Unabhängige medizinische Hilfe

Ärzte ohne Grenzen ist weltweit aktiv.
Mobilität für Entwicklungszusammenarbeit
MIVA

Mobilität für Entwicklungszusammenarbeit

MIVA beschafft Fahrzeuge, um Menschen in armutsbetroffenen Regionen zu unterstützen.
Behindertenarbeit der Diakonie

Behindertenarbeit der Diakonie

In mehr als 100 Einrichtungen in ganz Österreich werden Menschen mit Behinderung betreut.
Bewährungsprobe
Caritas OÖ

Bewährungsprobe

Die WEGE, eine Wohngemeinschaft für haftentlassene Menschen, ist die Chance für einen neuen Anfang.
Die Suche nach passenden Stammzellenspender*innen
Geben für Leben

Die Suche nach passenden Stammzellenspender*innen

Der Verein Geben für Leben veranstaltet seit über 20 Jahren Typisierungsaktionen.
Flüchtlingshilfe weltweit
Österreichisches Rotes Kreuz

Flüchtlingshilfe weltweit

Das Rote Kreuz hilft vor Ort: in Österreich, in Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika, und fordert eine humanitäre Asylpolitik.
Frühförderung für Kinder
BSVÖ

Frühförderung für Kinder

Individuelle Begleitung in gewohnten Umfeld.
Begleitetes Wohnprojekt für Männer
Caritas OÖ

Begleitetes Wohnprojekt für Männer

Männer in Wohnungsnot profitieren im Hartlauerhof der Caritas der Diözese Linz von einem geregelten Tagesablauf.
Mentoring für Kinder und Jugendliche
Big Brothers Big Sisters Österreich

Mentoring für Kinder und Jugendliche

Seit über acht Jahren fördert Big Brothers Big Sisters benachteiligte Mädchen und Buben durch Mentoring-Tandems.
Osteopathische Begleitung für Kinder & Jugendliche
Osteopathische Zentrum für Kinder

Osteopathische Begleitung für Kinder & Jugendliche

Freie Beweglichkeit aller Körperstrukturen ist das Ziel, so die Definition des Vereins.
Unterstützung für Familien von Herzkindern
Aktion Kinderherz

Unterstützung für Familien von Herzkindern

Aktion Kinderherz bietet Betroffenen Betreuung, Information und finanzielle Hilfe.
Team Österreich Tafel
Österreichisches Rotes Kreuz

Team Österreich Tafel

Steigende Lebensmittelpreise treffen arme Haushalte besonders. Dabei werden Tonnen von Lebensmitteln jeden Tag weggeschmissen.
Lerncafés in Oberösterreich
Caritas OÖ

Lerncafés in Oberösterreich

Das Angebot der kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung können Kinder aus benachteiligten Familien in Anspruch nehmen.
Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich

Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich

Die Diakonie betreibt über 60 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Österreich.
Ein wenig Geborgenheit
Caritas OÖ

Ein wenig Geborgenheit

Das "Haus für Mutter und Kind" bietet in Krisensituationen zeitlich begrenzten Wohnraum und Sozialarbeit.
Ronald McDonald Kinderhilfe
Ronald McDonald Kinderhilfe

Ronald McDonald Kinderhilfe

In den vier Häusern in Wien, Graz und Salzburg können die Familien wohnen, während ihre schwer kranken Kinder im Spital behandelt werden.
Spendenprojekte von Schön
Schön für besondere Menschen

Spendenprojekte von Schön

Immer wieder fallen Anschaffungen für Menschen mit Behinderungen an, die nur durch Spenden finanziert werden können.
Schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen in Österreich
Diakonie

Schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen in Österreich

Der Inlandskatastrophenfonds ermöglicht die unbürokratische Soforthilfe für Betroffene hierzulande.
Das Help-Mobil der Caritas in Linz
Caritas OÖ

Das Help-Mobil der Caritas in Linz

Der Bus hilft obdachlosen Menschen durch medizinische Notversorgung und Beratung.
Individuelle Spontanhilfe
Österreichisches Rotes Kreuz

Individuelle Spontanhilfe

Rasche und unbürokratische Hilfe für Bedürftige in Österreich.
Alles Neu in Altmünster
SOS-Kinderdorf

Alles Neu in Altmünster

Das SOS-Kinderdorf in Oberösterreich soll in neuem Glanz erstrahlen.
Abbau von Barrieren
freiraum-europa

Abbau von Barrieren

Der Verein freiraum-europa bietet Beratung und direkte Hilfe für Menschen mit und ohne Behinderung im In- und Ausland.
Kinderdörfer in Österreich
SOS-Kinderdorf

Kinderdörfer in Österreich

Die Idee der SOS-Kinderdörfer entstand in Imst, Tirol.
147 – Rat auf Draht
SOS-Kinderdorf

147 – Rat auf Draht

2014 übernahm SOS-Kinderdorf die Notrufnummer für Kinder und Jugendliche.
Österreichische Integrationprojekte
Österreichisches Rotes Kreuz

Österreichische Integrationprojekte

In zahlreichen Programmen und Projekten leben das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) und seine Landesverbände ihren Grundsatz der Menschlichkeit.
Hospizarbeit in Oberösterreich
Caritas OÖ

Hospizarbeit in Oberösterreich

"Das Mobile Hospiz Palliative Care finanziert sich zum größten Teil aus Spenden", so Caritas Oberösterreich.
Flüchtlingshilfe in Oberösterreich
Caritas OÖ

Flüchtlingshilfe in Oberösterreich

Seit 2004 arbeitet die Flüchtlingshilfe im Auftrag des Landes Oberösterreich in der Grundversorgung für hilfs- und schutzbedürftige Fremde.
Sozialberatung der Caritas Oberösterreich
Caritas OÖ

Sozialberatung der Caritas Oberösterreich

An insgesamt 15 Standorten können Menschen, die sich in einer existenziellen Notlage befinden, Beratungsangebote wahrnehmen.
Der Weg in den Beruf
Volkshilfe Oberösterreich

Der Weg in den Beruf

Das Projekt richtet sich an Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr.
Ein unbürokratisches Dach über dem Kopf
Caritas OÖ

Ein unbürokratisches Dach über dem Kopf

"Krisenwohnen" nennt die Caritas Oberösterreich dieses Projekt.
Das Beschäftigungsprojekt Erle
Evangelisches Diakoniewerk Gallneukirchen

Das Beschäftigungsprojekt Erle

Das Projekt ist speziell auf Menschen mit Autismus ausgelegt.
Wärmestube in Linz
Caritas OÖ

Wärmestube in Linz

"EineRuhezone und eine Rückzugsmöglichkeit - ohne Konsum- oder Beratungszwang", schreibt die Caritas.
Notunterkunft für Obdachlose in Braunau
Caritas OÖ

Notunterkunft für Obdachlose in Braunau

Im Notquartier Braunau der Caritas Oberösterreich finden Personen die aufgrund aktueller Notlagen ihren Wohnplatz verloren haben eine Bleibe.
Eine unbeschwerte Kindheit, Dank Dir!
Dank Dir!

Eine unbeschwerte Kindheit, Dank Dir!

Therapie- und Heilbehelfskosten für ein schwer- oder mehrfachbehindertes Kind können in 20 Jahren den Kosten einer kleinen Eigentumswohnung in Wien entsprechen.
Katastrophenhilfe des ÖRK
Österreichisches Rotes Kreuz

Katastrophenhilfe des ÖRK

Die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes hat viele Gesichter.
Für die Menschen da sein, im In- und Ausland
ÖRK- OÖ

Für die Menschen da sein, im In- und Ausland

Dieser Selbstanspruch des Roten Kreuzes in Oberösterreich kann ohne Spenden nicht verwirklicht werden.
Pro Juventute Bildungsfonds
Pro Juventute

Pro Juventute Bildungsfonds

Mithilfe des Fonds können die Bildungsmaßnahmen für betreute Kinder verbessert werden.
Mobile Familienhilfe
SOS-Kinderdorf

Mobile Familienhilfe

Die Sozialarbeiter*innen besuchen die Familien in ihrer gewohnten Umgebung.
Beratung in Sachen Finanzen
BSVÖ

Beratung in Sachen Finanzen

Menschen mit Sehbehinderungen erhalten Sozialleistungen und finanzielle Förderungen - der BSVÖ berät.
Coaching für Kinder psychisch erkrankter Eltern
pro mente oö

Coaching für Kinder psychisch erkrankter Eltern

Das Angebot von pro mente OÖ richtet sich an Familien, die Coaching und Beratung benötigen.
SOS-Jugend-Wohngemeinschaften
SOS-Kinderdorf

SOS-Jugend-Wohngemeinschaften

Über 500 Jugendliche werden derzeit in den Einrichtungen betreut.
Kostenlose Beratungs- und Psychotherapieangebote
Verein Zellkern

Kostenlose Beratungs- und Psychotherapieangebote

Für Menschen mit schweren chronischen körperlichen Erkrankungen und deren Angehörige.
Wasser ist Leben
Österreichisches Rotes Kreuz

Wasser ist Leben

Seit 28. Juli 2010 ist der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht.
Beratungsstelle für Prostituierte
Caritas OÖ

Beratungsstelle für Prostituierte

Der Weg aus der Prostitution ist schwierig. Alleine fast unmöglich.
Bildungsoase in Oberösterreich
Volkshilfe Oberösterreich

Bildungsoase in Oberösterreich

Rund 33.000 Kinder im Bundesland sind von Armut bedroht.
Große Hilfe für wenig Geld
SOS-Kinderdorf

Große Hilfe für wenig Geld

SOS-Kinderdorf bietet mit in seinem Online-Shop die Möglichkeit, Hilfspakete zu spenden.
Durchs Reden kommen die Leute zusammen
Caritas OÖ

Durchs Reden kommen die Leute zusammen

Das Integrationszentrum Paraplü in Steyr fördert das Zusammenleben, die Kommunikation und das Miteinander der In- und Ausländer in der Stadt.
Hilfe für Bedürftige in Österreich
Österreichisches Rotes Kreuz

Hilfe für Bedürftige in Österreich

Unverhofft kommt oft – doch gerade dann ist schnelle und unbürokratische Hilfe am effektivsten.
Gruppen- und Einzelförderung im MTZ Linz
Mehrfach Therapeutisches Zentrum Linz

Gruppen- und Einzelförderung im MTZ Linz

Insgesamt 40 körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden im Therapiezentrum betreut.
Lebensqualität im Alter

Lebensqualität im Alter

Die Diakonie betreibt Trageszentren und einige Wohnhäuser für alte und betreuungs- bzw. pflegebedürftige Menschen. Personen, die Zuhause wohnen, können den mobilen Pflegedienst in Anspruch nehmen.
Mehr Anzeigen

© 2023 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt