PROJEKTE Unsere Filter unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Spendenprojekt einer österreichischen Hilfsorganisation. FILTERN NGOs Organisation Alle NGOs anzeigen ADRA Africa Amini Alama Agnel Ashram Aids Hilfe Wien Aksanti Aktion Kinderherz Aktion Leben Aktion Regen Allianz für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten Amina Amnesty International Amref Health Africa Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Arbing meets Africa ARGE Sozial Villach Auftakt GmbH Augustin (Sand & Zeit) Austrian Doctors Baobab Barmherzigkeit International Bbanga Project Big Brothers Big Sisters Blindenverband BSVÖ BONsurprise Braveaurora Bruder und Schwester in Not - Feldkirch Bruder und Schwester in Not - Innsbruck Brücke nach Äthiopien CARE Österreich Caritas Caritas Socialis Child Destiny Foundation Childrenplanet CliniClowns Austria Concordia Sozialprojekte Contrast Dank Dir! Daraja - Die Brücke Debra Austria Diakonie Diamani Kouta Die Boje Die Johanniter Die Möwe Die Schwestern Maria Dorfgemeinschaft Breitenfurt Dreikönigsaktion e.motion Lichtblickhof Eine Welt St. Magdalena Entwicklungshilfeklub Familienfasttag Fastenaktion der Diözese Eisenstadt Fastenaktion der Diözese St. Pölten Fishnet Football Helps Footprint Franz Hilf freiraum-europa future4children Geben für Leben Gemeinsam gegen Landminen Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer Grow Together Hand in Hand Harambee Haus der Barmherzigkeit Heilsarmee Hemayat Herz bewegt Herzkinder Österreich Hilfe im eigenen Land Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Hilfswerk Hope'87 Human Relief ICEP Ich bin Ich Horn immo-humana IniciativAngola Initiative Eine Welt Braunau Integrationshaus Jesuitenmission Österreich JOJO Jugend Eine Welt Kaplan Bonetti Kinder haben Zukunft Kinderhilfswerk Kinderhilfswerk Sueniños Kinderhospiz Netz Kindern eine Chance Kindernothilfe Kirche in Not Kleine Herzen Laafi Learn for Life Lebenshilfe Leon and Friends Licht für die Welt Licht ins Dunkel Life Plus LNW "Life needs Water" lobby.16 Make-A-Wish Malteser Hospitaldienst Austria MAS Alzheimerhilfe Menschen für Menschen Mirno More Missio Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe MIVA MOKI-Wien MPS-Gesellschaft Multiple Sklerose Gesellschaft Wien neunerhaus NPH Österreich PatInnen für alle Perspektive für Kinder - Uganda Phase Austria Plan International Österreich plan:g Pro Juventute pro mente OÖ pro mente Wien Projekt Albanien Rahma Austria Rainbows Rainbowtrust Rainman's Home Rettet das Kind Ronald McDonald Kinderhilfe Rote Nasen Clowndoctors Salvatorianer Weltweit Save Tibet Schritte in Äthiopien Schule für Loumbila Sei so frei slw - Soziale Dienste der Kapuziner Solidarität mit Lateinamerika Oberösterreich Solidarität mit Lateinamerika Steiermark Sonne International Sonneninsel GmbH SOPS SOS Mitmensch SOS-Kinderdorf St. Anna Kinderkrebsforschung St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien Stars for Africa Steirer helfen Steirern Sterntalerhof Steyler Missionare Stiftung Kindertraum Stream of Life Theater Delphin Thomlang Trätro TwoWings Privatstiftung UNICEF Österreich Ute Bock Verein für Integrationshilfe VinziRast VinziWerke Volkshilfe Vorarlberger Kinderdorf Weisser Ring Welthaus der Diözese Graz-Seckau Wiener Tafel Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO Wings for Life World Vision Österreich Wüstenblume Desert Flower Foundation ZARA Zukunft für Kinder - ZUKI Zukunft für Tshumbe Ärzte für Ifakara Ärzte ohne Grenzen ÖGPO ÖHTB Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Österreichische Krebshilfe Österreichischer Herzfonds Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) LAND: Österreich suchbegriff Alle Länder Österreich Österreich Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Europa Europa Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Nordmazedonien Moldawien Montenegro Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Türkei Tschechien Ukraine Ungarn Vatikan Vereinigtes Königreich Zypern Afrika Afrika Ägypten Algerien Angola Äquatorialguinea Äthiopien Benin Botsuana Britisches Territorium im lndischen Ozean Burkina Faso Burundi Demokratische Republik Kongo Dschibuti Elfenbeinküste Eritrea Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Südafrika Südsudan Sambia São Tomé und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Sudan Eswatini Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Amerika Amerika Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Argentinien Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bolivien Bonaire, St. Eustatius, Saba Brasilien Britische Jungferninseln Chile Costa Rica Curaçao Dominica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Falklandinseln (Malwinen) Grönland Grenada Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Cayman Islands Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Paraguay Peru Saint-Martin Sint Maarten (niederl. Teil) St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks- und Caicosinseln Uruguay Venezuela Vereinigte Staaten Asien Asien Afghanistan Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Demokratische Volksrepublik Korea Georgien Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästinensische Gebiete Philippinen Republik Korea Saudi-Arabien Singapur Sri Lanka Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Timor-Leste Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Ozeanien Ozeanien Australien Papua-Neuguinea Nauru Neuseeland Salomonen Tuvalu Neukaledonien Wallis und Futuna Kiribati Pitcairninseln Fidschi Vanuatu Tonga Samoa Nördliche Marianen Französisch-Polynesien Föderierte Staaten von Mikronesien Marshallinseln Palau Amerikanisch-Samoa Guam Amerikanische Überseeinseln, kleinere Kokosinseln (Keelinginseln) Weihnachtsinsel Heard und McDonaldinseln Norfolkinseln Cookinseln Niue Tokelau Antarktis Bouvetinsel Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Französische Südgebiete Spendenabsetzbarkeit Spendengütesiegel 356 Treffer Auswahl zurücksetzen Bildung Ernährung Flüchtlingshilfe Frauen Gesundheit Hilfe zur Selbsthilfe Kinder Kriege und Katastrophen Minderheiten Not in Österreich Orientierungs- und Mobilitätstraining Orientierungs- und Mobilitätstraining Damit sich Menschen mit Sehbehinderung weitgehend ohne fremde Hilfe bewegen können. Aktivtreff für Menschen mit Demenz Aktivtreff für Menschen mit Demenz Das Projekt bietet Entlastung, Beratung und Hilfe bei Demenzerkrankung für Betroffene und Angehörige. Mutter-Kind-Haus in Wimpassing Mutter-Kind-Haus in Wimpassing Ein Ort für alleinstehende Mütter in Notlagen. Durchs Reden kommen die Leute zusammen Durchs Reden kommen die Leute zusammen Das Integrationszentrum Paraplü in Steyr fördert das Zusammenleben, die Kommunikation und das Miteinander der In- und Ausländer in der Stadt. Gesteigerte Lebens- und Wohnqualität Gesteigerte Lebens- und Wohnqualität Haus der Barmherzigkeit betreibt sieben Pflegeeinrichtungen in Wien und Niederösterreich. Zinsfreies Starthilfedarlehen für Asylberechtigte Zinsfreies Starthilfedarlehen für Asylberechtigte Die Unterstützung der Caritas Steiermark hilft bei der Integration der zugezogenen Menschen. Schulstartaktion Schulstartaktion Der Schulbeginn ist teuer. Zu teuer für armutsbetroffene Haushalte mit Kindern. Die Gruft Die Gruft Diese Wiener Einrichtung ist bereits eine Institution und wohl das bekannteste Projekt der Caritas Wien. Zugang zu Kunst und Kultur Zugang zu Kunst und Kultur Das Projekt Brunnenpassage der Caritas Wien möchte gesellschaftliche Teilhabe durch Kunst ermöglichen. Flüchtlingshilfe in Österreich Flüchtlingshilfe in Österreich Die Hilfestellungen der Caritas Wien für Asylwerber, Migranten und Flüchtlinge sind zahlreich - und eben teuer. Für die Menschen da sein, im In- und Ausland Für die Menschen da sein, im In- und Ausland Dieser Selbstanspruch des Roten Kreuzes in Oberösterreich kann ohne Spenden nicht verwirklicht werden. Mobile Pflegeleistungen für Kinder Mobile Pflegeleistungen für Kinder Das Projekt MOBITIK unterstützt Familien durch die Übernahme des Selbstkostenbeitrages. Geborgenheit schenken Geborgenheit schenken Das multiprofessionelle Team des mobilen Kinderhospiz MOMO versorgt schwerstkranke Kinder sowie deren Familien in den eigenen vier Wänden. Wohnungslosenhilfe Wohnungslosenhilfe Seit 2007 ist der Samariterbund mit folgenden Einrichtungen in diesem Bereich tätig. Vom Ersten bis zum 23. Hieb Vom Ersten bis zum 23. Hieb Auch in Wien ist das Rote Kreuz unverzichtbar. a_way a_way Notschlafstelle für Jugendliche der Caritas Wien Hospiz im Südburgenland Hospiz im Südburgenland Für kranke Kinder und ihre Familien. Mobiler Hospizdienst in Niederösterreich Mobiler Hospizdienst in Niederösterreich Für ein Sterben in Würde. Gemeinsam mehr bewirken Gemeinsam mehr bewirken Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Kinder. Tageszentrum am Wiener Hauptbahnhof Tageszentrum am Wiener Hauptbahnhof Das Zentrum bietet obdachlosen Frauen und Männern einen Rückzugsort. AmberMed AmberMed Hilfe ohne E-Card - AmberMed ist gemeinsames Projekt des Roten Kreuzes und des Diakonie Flüchtlingsdienstes. Webshop im Zeichen des Lachens Webshop im Zeichen des Lachens "Mit einem Einkauf Lebensfreude schenken." Der Aktionsraum des Wiener Hilfswerks Der Aktionsraum des Wiener Hilfswerks Eine Freizeiteinrichtung für Jugendliche mit und ohne Behinderung ab zwölf Jahren. Hospiz für Kinder Hospiz für Kinder "Familien, in denen ein Kind mit begrenzter Lebenserwartung lebt", so beschreibt Kinderhospiz Netz seine Zielgruppe. Nachbarschaftszentren Nachbarschaftszentren In den zehn Nachbarschaftszentren des Hilfswerk Wien wird niederschwellig Unterstützung geboten. Auch für Flüchtlinge. Akuthilfe zum Schulanfang Akuthilfe zum Schulanfang Nicht alle Familien können sich anfallende Materialkosten zum Schulstart von bis zu 300 Euro pro Kind leisten. Hilfe für Kriminalitätsopfer Hilfe für Kriminalitätsopfer Der Weisse Ring unterstützt Opfer von Verbrechen. Team Österreich Tafel Team Österreich Tafel Steigende Lebensmittelpreise treffen arme Haushalte besonders. Dabei werden Tonnen von Lebensmitteln jeden Tag weggeschmissen. Flüchtlingshilfe weltweit Flüchtlingshilfe weltweit Das Rote Kreuz hilft vor Ort: in Österreich, in Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika, und fordert eine humanitäre Asylpolitik. Kostenlose Rechtsberatung Kostenlose Rechtsberatung Beim Blindenverband ist guter Rat nicht teuer. Suchdienst Suchdienst Wussten Sie, dass der 30. August der Welttag der Verschwundenen ist? Unterstützung während der Pandemie Unterstützung während der Pandemie Das Diakoniewerk bittet um Spenden, um die Pflegeeinrichtungen weiterhin mit Hilfspaketen ausstatten zu können. Lerncafés in Oberösterreich Lerncafés in Oberösterreich Das Angebot der kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung können Kinder aus benachteiligten Familien in Anspruch nehmen. Pilgerreise für pflegebedürftige Menschen Pilgerreise für pflegebedürftige Menschen Die Malteser bieten Schwerkranken sowie Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, an einer Pilgerreise nach Lourdes oder Rom teilzunehmen. Mentoring für Kinder und Jugendliche Mentoring für Kinder und Jugendliche Seit über acht Jahren fördert Big Brothers Big Sisters benachteiligte Mädchen und Buben durch Mentoring-Tandems. Hilfe und Beratung für Flüchtlinge Hilfe und Beratung für Flüchtlinge Die Caritas St. Pölten bietet Asylwerbenden durch Betreuungs- und Beratungsstellen professionelle Angebote. Eine Chance für Geflüchtete Eine Chance für Geflüchtete Mit ihrem Projekt VinziChance bietet die VinziRast Menschen mit Fluchthintergrund Beschäftigung und ein warmes Mittagessen. Gekommen, um zu bleiben Gekommen, um zu bleiben Das VinziDorf in Graz ermöglicht alkoholkranken Obdachlosen das (fast) Unmögliche: In einer sicheren Unterkunft unbefristet wohnen zu dürfen, ohne Angst haben zu müssen, eines Tages wieder auf der Straße zu leben. Asylzentrum Asylzentrum Die Caritas Wien bietet im Auftrag des Fonds Sozialen Wien (FSW) Service und Sozialberatung für Flüchtlinge. Demenz- & Alzheimerbetreuung Demenz- & Alzheimerbetreuung Caritas Socialis hat zahlreiche Angebote für Alzheimer-PatientInnen in Wien. Notfallrucksäcke für Vorarlberg Notfallrucksäcke für Vorarlberg Die Rucksäcke beinhalten das wichtigste Equipment um im Ernstfall helfen zu können. Beratung bis Psychotherapie in Kärnten Beratung bis Psychotherapie in Kärnten Um die vielfältigen Angebote aufrechterhalten zu können, ist Caritas Kärnten auf Spenden angewiesen. Kinderdorf Kronhalde Kinderdorf Kronhalde Um die Kinderdorffamilien erhalten zu können, ist das Vorarlberger Kinderdorf auf Spenden angewiesen. Familienunterkünfte für Asylsuchende Familienunterkünfte für Asylsuchende Für Familien, die mit minderjährigen Kindern nach Österreich geflüchtet sind, hat der Arbeiter-Samariter-Bund eigene Unterkünfte eingerichtet. Gegen die Folgen der Corona-Krise Gegen die Folgen der Corona-Krise SOS-Kinderdorf bittet um Spenden für die Hilfsarbeit in Österreich und den afrikanischen Projektländern. O du lieber Augustin O du lieber Augustin Eine Spende an die Straßenzeitung Augustin unterstützt am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen. Zuwendungen, so betont der herausgebende Verein, landen "in jedem Fall genau dort, wo Sie es möchten!". Notunterkünfte für Kinder und ihre Mütter Notunterkünfte für Kinder und ihre Mütter Ein sicherer Schlafplatz ist in Notsituationen unbezahlbar, oder vielleicht doch? Schwangere in Not Schwangere in Not Die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien hat ein eigenes Spendenkonto für Schwangere in Not. Das Projekt "Tanz die Toleranz" Das Projekt "Tanz die Toleranz" Ein Tanzprojekt für alle Menschen. Integrationshaus: Rechtsberatung für AsylwerberInnen Integrationshaus: Rechtsberatung für AsylwerberInnen Das Fremdenrecht in Österreich ist mittlerweile so komplex, dass selbst studierte JuristInnen einiges an Einarbeitungszeit brauchen. 's Ländle, meine Heimat 's Ländle, meine Heimat Dieses Projekt bittet um Spenden für das Rote Kreuz Vorarlberg. Kinderarmut in Österreich Kinderarmut in Österreich Mit der Kampagne "Kinderarmut abschaffen" macht die Volkshilfe auf die Probleme armer Kinder aufmerksam. Grundversorgung und Perspektiven für Flüchtlinge Grundversorgung und Perspektiven für Flüchtlinge Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet AsylwerberInnen in Wohnungsnot Unterbringung und Betreuung. Not im Inland Not im Inland Rasche, unbürokratische und nachhaltige Hilfe für Menschen in Not in Österreich. slw Jugendhilfe slw Jugendhilfe Die Jugendhilfe des slw richtet sich u.a. an junge Erwachsene die nicht zu Hause leben können und bietet ihnen einen temporären Wohnplatz. Mobile Familienhilfe Mobile Familienhilfe Die SozialarbeiterInnen besuchen die Familien in ihrer gewohnten Umgebung. Schwangerenberatung Schwangerenberatung Aktion Leben bietet kostenlose und anonyme Beratung für schwangere Frauen und Mütter in Not. Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Online-Shopping einmal anders? Auf shop.caritas.at kaufen Sie für den guten Zweck. Psychosoziale Nachsorgeangebote für Familien Psychosoziale Nachsorgeangebote für Familien Die Sonneninsel GmbH bietet KlientInnen und deren Familien nach/während einer schweren oder chronischen Erkrankung psychosoziale Nachbetreuung an. Ein Zufluchtsort für Frauen Ein Zufluchtsort für Frauen Das Haus FranzisCa ist Anlaufstelle für Frauen in akuten Notsituationen. Soforthilfe wird ebenso angeboten wie betreutes Wohnen und eine Notschlafstelle. Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien Die Kinder-Krebs-Hilfe agiert seit 1988 in ganz Österreich. Multiple Sklerose - sich der eigenen Zukunft stellen Multiple Sklerose - sich der eigenen Zukunft stellen Die MS-Gesellschaft Wien unterstützt in allen Lebenslagen mit einem individuellen psychotherapeutischen Angebot. Kinderdörfer in Österreich Kinderdörfer in Österreich Die Idee der SOS-Kinderdörfer entstand in Imst, Tirol. SOS-Jugend-Wohngemeinschaften SOS-Jugend-Wohngemeinschaften Über 500 Jugendliche werden derzeit in den Einrichtungen betreut. Hospizwesen in Vorarlberg Hospizwesen in Vorarlberg Beratung und Begleitung für schwerkranke Menschen, deren Angehörige wie Trauernde. Ein Haus für armutsbetroffene und obdachlose Menschen Ein Haus für armutsbetroffene und obdachlose Menschen Im Haus Elisabeth, in der Salzburger Plainstraße, können Personen aus allen sozialen Schichten zusammenkommen. Zentrum für MigrantInnen Zentrum für MigrantInnen Beratungsstelle und Startwohnungen Ute Bocks Wohnprojekt Ute Bocks Wohnprojekt Ute Bock begann schon vor Jahren mit ihrem Engagement für obdachlose Flüchtlinge in Wien. Bewährungsprobe Bewährungsprobe Die WEGE, eine Wohngemeinschaft für haftentlassene Menschen, ist die Chance für einen neuen Anfang. Herz ist Trumpf Herz ist Trumpf Dies war das Motto einer Benefizveranstaltung des Vereins Herzkinder Österreich. "Herzstück" der Tätigkeiten sind die Teddyhäuser in Linz und Wien. Mut-Perlen für krebskranke Kinder Mut-Perlen für krebskranke Kinder Für jede Behandlung, für jeden Eingriff eine bunte, handgefertigte Perle. Würde bis zum letztem Atemzug Würde bis zum letztem Atemzug Das Mobile Hospiz in Wien und Niederösterreich betreut Menschen zu Hause, in vertrauter Umgebung. Behindertenarbeit der Diakonie Behindertenarbeit der Diakonie In mehr als 100 Einrichtungen in ganz Österreich werden Menschen mit Behinderung betreut. Wärmestube in Linz Wärmestube in Linz "EineRuhezone und eine Rückzugsmöglichkeit - ohne Konsum- oder Beratungszwang", schreibt die Caritas. ZufluchtsRaum für obdachlose Menschen ZufluchtsRaum für obdachlose Menschen Ein Haus in Eisenstadt für obdachlose burgenländische Männer und Frauen in Notsituationen. Verbreitung des humanitären Völkerrechts Verbreitung des humanitären Völkerrechts "Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." - Wirklich? Dies mag vielleicht zu Lebzeiten Napoléon Bonapartes, dem dieses Zitat zugeschrieben wird, gegolten haben. Ronald McDonald Kinderhilfe Ronald McDonald Kinderhilfe In den vier Häusern in Wien, Graz und Salzburg können die Familien wohnen, während ihre schwer kranken Kinder im Spital behandelt werden. Wasser ist Leben Wasser ist Leben Seit 28. Juli 2010 ist der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht. Unterstützung für Familien in der Steiermark Unterstützung für Familien in der Steiermark Egal ob alleinstehende Mütter, Großfamilien oder Haushalte mit Menschen mit Behinderung - die Familienhilfe der Caritas Steiermark bietet für alle Konstellationen Unterstützungsangebote an. Hilfe für minderjährige Gewaltopfer Hilfe für minderjährige Gewaltopfer Die möwe bietet Kindern Beratung und Hilfe bei körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt sowie Unterstützung in Belastungssituationen und im Krisenfall. Ohne Nest und trotzdem nicht allein Ohne Nest und trotzdem nicht allein Entstanden ist dieses Projekt aufgrund einer privaten Initiative - mittlerweile hat es die Caritas Steiermark übernommen. Armut in Österreich Armut in Österreich Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall oder Scheidung können rasch in eine Armutssituation führen. Rückzugsorte für sozial benachteiligte Mütter und Kinder Rückzugsorte für sozial benachteiligte Mütter und Kinder Grow Together bietet Rückzugsorte, an denen sich Mütter in schwierigen Lebenssituationen untereinander austauschen und in therapeutisch begleiteter, als auch geschützter Atmosphäre mit ihren Kindern beschäftigen können. HoKi - Hospizbegleitung für Kinder HoKi - Hospizbegleitung für Kinder Beratung und Begleitung für schwerkranke und trauernde Kinder, Jugendlichen und deren Familie. Internationale Hilfe für Kinder in Not Internationale Hilfe für Kinder in Not In zahlreichen Ländern unterstützt Rettet das Kind benachteiligte Buben und Mädchen und bittet auch um die Übernahme von Patenschaften. Lerncafés der Caritas Wien Lerncafés der Caritas Wien Nachhilfe an neun Standorten für sozial benachteiligte Kinder. Defibrillatoren für den Rettungsdienst Defibrillatoren für den Rettungsdienst Mithilfe von Spenden sollen die von lebensnotwendigen Geräte finanziert werden. Coaching für Kinder psychisch erkrankter Eltern Coaching für Kinder psychisch erkrankter Eltern Das Angebot von pro mente OÖ richtet sich an Familien, die Coaching und Beratung benötigen. Mobiler Heilpädagogischer Dienst Mobiler Heilpädagogischer Dienst Dadurch betreut Rettet das Kind zu Hause, im Kindergarten und an ihren Stützpunkten. Hilfsmittel für Blinde Hilfsmittel für Blinde Von Stöcken bis Schreibmaschinen. Haus Grangasse Haus Grangasse Notschlafstelle der Caritas Wien in Rudolfsheim-Fünfhaus. Finanzielle Unterstützung für Schulausflüge Finanzielle Unterstützung für Schulausflüge Die Volkshilfe Steiermark unterstützt armutsbetroffene Familien im Bundesland. Medizinische Versorgung für Personen ohne E-Card Medizinische Versorgung für Personen ohne E-Card Wer nicht versichert ist, muss den Arztbesuch privat zahlen. Damit Geflüchtete sowie Armutsbetroffene die medizinische Versorgung bekommen, die sie benötigen, gibt es in Wien ein besonderes Angebot. Sozial- und Behindertenhilfe Sozial- und Behindertenhilfe Im Jahr 2020/2021 unterstützte Licht ins Dunkel 388 Projekte aus dem Sozial- und Behindertenbereich. Insgesamt 19 Projekte wurden etwa im Burgenland gefördert. Mobiles Palliativ-Team Mobiles Palliativ-Team Die Teams des Wiener Hilfswerk besuchen die PatientInnen in ihrem Zuhause. Corona-Hilfe für Mütter und Kinder Corona-Hilfe für Mütter und Kinder Existenzsicherung für die Klientinnen der St. Elisabeth Stiftung. slw Innsbruck slw Innsbruck Kinder und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf profitieren von dem weitreichenden Angebot des slw Innsbruck. Notschlafstelle in Leoben Notschlafstelle in Leoben Das Haus Franziskus bietet Platz für 15 Menschen in Notsituationen. Aus Liebe zum Leben Aus Liebe zum Leben Mit diesem preisgekrönten Slogan der Agentur Morgenwelt werben die Johanniter in Österreich und Deutschland seit 2002. Musikalische Förderung Musikalische Förderung Superar ermöglicht vor allem Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien kostenlosen Musikunterricht und fördert gleichzeitig ihre Integration in die Gesellschaft. Louise-Bus: medizinische Versorgung für Obdachlose Louise-Bus: medizinische Versorgung für Obdachlose Die Caritas Wien ermöglicht mit dem Louise-Bus medizinische Versorgung von Obdachlosen in Wien. Orte zum Lernen - "Lernhäuser" Orte zum Lernen - "Lernhäuser" 2011 eröffnete das erste Lernhaus in Wien. Heute betreibt das Österreichische Rote Kreuz auch weitere Häuser in sieben Bundesländern. JUCA - Das Haus für junge Erwachsene in Not JUCA - Das Haus für junge Erwachsene in Not Im Haus JUCA finden junge wohnungslose Menschen zwischen 18 und 30 Jahren eine Unterkunft auf Zeit. Notunterkunft für Obdachlose in Braunau Notunterkunft für Obdachlose in Braunau Im Notquartier Braunau der Caritas Oberösterreich finden Personen die aufgrund aktueller Notlagen ihren Wohnplatz verloren haben eine Bleibe. Sozialtherapeutisches Übergangswohnhaus für Männer Sozialtherapeutisches Übergangswohnhaus für Männer Im Vinzenzhaus werden Männer unterstützt wieder selbstständig in einer Wohnung leben zu können. Sozialmärkte Sozialmärkte Finanzielle Entlastung und Beratung durch den Arbeiter-Samariter-Bund in Wien. Forschung zum Syngap-Syndrom Forschung zum Syngap-Syndrom Leon ist eines von weltweit 808 Kindern mit der Diagnose Syngap-Syndrom. Unterstützung für Kinder und Familien in Ausnahmesituationen Unterstützung für Kinder und Familien in Ausnahmesituationen Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe engagiert sich seit 2007 für für krebskranke und notleidende Kinder und deren Familien in Österreich. Josefbus - Hilfe durch handwerkliche Tätigkeiten Josefbus - Hilfe durch handwerkliche Tätigkeiten Freiwillige HelferInnen übernehmen kleine Reparaturarbeiten im Zuhause bedürftiger Menschen. Wohnen im Integrationshaus Wohnen im Integrationshaus 110 Flüchtlinge finden im Integrationshaus im 2. Wiener Bezirk Platz. Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche Der Verein JOJO ist auf die präventive Hilfsarbeit für Mädchen und Jungen, die mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen, spezialisiert. Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt Dort ist Kärnten. Natürlich ist das Rote Kreuz auch im südlichsten Bundesland Österreichs vertreten. Begleitetes Wohnprojekt für Männer Begleitetes Wohnprojekt für Männer Männer in Wohnungsnot profitieren im Hartlauerhof der Caritas der Diözese Linz von einem geregelten Tagesablauf. Le+O: Lebensmittel und Orientierungsberatung Le+O: Lebensmittel und Orientierungsberatung Seit 2009 unterstützt das Projekt der Caritas Wien armutsbetroffene Haushalte durch die Ausgabe von Lebensmitteln und kostenlose Beratung. Mobilität für Entwicklungszusammenarbeit Mobilität für Entwicklungszusammenarbeit MIVA beschafft Fahrzeuge, um Menschen in armutsbetroffenen Regionen zu unterstützen. MentorInnen für Jugendliche und junge Erwachsene MentorInnen für Jugendliche und junge Erwachsene Im Projekt Hands On unterstützen Freiwillige junge TeilnehmerInnen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Demenz-Servicezentrum in Tirol Demenz-Servicezentrum in Tirol Beratungs-, Bildungs- und Informationsangebote zum Thema Demenz von der Caritas Tirol. Hilfe für Schmetterlingskinder Hilfe für Schmetterlingskinder Der Verein Debra Austria ist zum Großteil auf Spenden angewiesen, um den an Epidermolysis bullosa erkrankten Kindern und Erwachsenen ein Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen. ÖRK hilft bei der Pandemie-Bekämpfung ÖRK hilft bei der Pandemie-Bekämpfung Die Projektaktivitäten des Österreichischen Roten Kreuz während der Corona-Krise sind vielseitig, im In- und Ausland. Kindern Zukunft geben Kindern Zukunft geben Das Ziel der Privatstiftung future4children ist Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland ein besseres, unbeschwertes und glücklicheres Leben zu ermöglichen. Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Das Marienstüberl in Graz offeriert einen Mittagstisch und ist Begegnungsstätte zugleich. Unterstützung für Roma und Sinti Unterstützung für Roma und Sinti Das Projekt richtet sich an Betroffene in akuten Notsituationen & bei Bildungsfinanzierung. Lerncafes in Vorarlberg Lerncafes in Vorarlberg Gemeinsam lernen macht einfach mehr Spaß. Betreuungs- und Beratungsstellen für Flüchtlinge in Salzburg Betreuungs- und Beratungsstellen für Flüchtlinge in Salzburg Geflüchtete Menschen können die professionellen Angebote der Caritas Salzburg in Anspruch nehmen. Lerncafés im Burgenland Lerncafés im Burgenland Die Caritas ermöglicht Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für Schüler von sechs bis fünfzehn Jahren. Hilfe für Scheidungskinder Hilfe für Scheidungskinder Rainbows hilft Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Trauer. Gegen Essensverschwendung - für Bedürftige Gegen Essensverschwendung - für Bedürftige Die Wiener Tafel braucht Geldspenden zur Deckung der Spritkosten. Gut versorgt in Niederösterreich Gut versorgt in Niederösterreich Gerade die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird in Zukunft immer bedeutender werden. Mutter-Kind-Häuser in Wien Mutter-Kind-Häuser in Wien In den drei Häusern finden Schwangere und Mütter in Wohnungsnot Zuflucht. Wohnen ohne Alkohol Wohnen ohne Alkohol Ehemalige Alkoholkranke leben in der VinziRast-Wohngemeinschaft in Wien-Meidling. Forschung der MAS Alzheimerhilfe Forschung der MAS Alzheimerhilfe In verschiedenen Forschungsprojekten verbindet die MAS Alzheimerhilfe Grundlagenforschung und Praxiskonzepte. Unterstützung von obdachlosen Menschen Unterstützung von obdachlosen Menschen "Obdachlosigkeit ist die letzte Station der Armutsfalle", so die Volkshilfe. Kompetenzstelle Demenz Kompetenzstelle Demenz Beratung und Information über Demenz von der Caritas St. Pölten. Mütter in Not Mütter in Not Die Caritas Kärnten hilft alleinerziehenden Müttern. Integrationsarbeit der Diakonie Integrationsarbeit der Diakonie Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet AsylwerberInnen ein weitreichendes und an individuellen Bedürfnissen ausgerichtetes Angebot zur Integrationshilfe. Eine bessere Zukunft für arme Kinder im Salzburger Land Eine bessere Zukunft für arme Kinder im Salzburger Land Hilfe in akuten Notsituationen nach Ausschöpfung aller staatlichen Mittel. Interkulturelle Psychotherapie für Geflüchtete Interkulturelle Psychotherapie für Geflüchtete Damit Flüchtlinge ihre Erlebnisse aufarbeiten können, bietet der Diakonie Flüchtlingsdienst interkulturelle Psychotherapie in Niederösterreich und Tirol an. Lebensqualität im Alter Lebensqualität im Alter Die Diakonie betreibt Trageszentren und einige Wohnhäuser für alte und betreuungs- bzw. pflegebedürftige Menschen. Personen, die Zuhause wohnen, können den mobilen Pflegedienst in Anspruch nehmen. Abseits medialer Aufmerksamkeit Abseits medialer Aufmerksamkeit Mediale Berichterstattung und Spenden(bereitschaft) hängen direkt zusammen. Hilfe bei Lebens- und Naturkatastrophen Hilfe bei Lebens- und Naturkatastrophen Rasch und unmittelbar soll - der Vereinsname verrät es - Hilfe im eigenen Land geleistet werden. Geborgenheit und Betreuung Geborgenheit und Betreuung Im Tageszentrum der Caritas Oberösterreich wird Menschen mit Demenz unter Betreuung ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm geboten. Renovierung des SOS-Kinderdorf in Salzburg Renovierung des SOS-Kinderdorf in Salzburg Die Adaptierung der in den 1960er Jahren erbauten Häuser, soll einen nachhaltigen Lebensraum schaffen. Der Weg in den Beruf Der Weg in den Beruf Das Projekt richtet sich an Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr. CarBiz - Caritas Bildungszentrum CarBiz - Caritas Bildungszentrum Bildungs- und Berufsberatung für Flüchtlinge, subsidär Schutzberechtigte und Migranten. Ich bin Ich in Horn und Umgebung Ich bin Ich in Horn und Umgebung Oder: Verein zur Wahrung der Interessen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Raum Horn und Umgebung Eine Woche Auszeit Eine Woche Auszeit Die Caritas Tirol ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Woche lang abzuschalten und Kraft zu tanken. Begleitung nach dem Tod geliebter Menschen Begleitung nach dem Tod geliebter Menschen Mit dem Konzept "Roter Anker" bietet die Caritas Socialis Kindern und Jugendlichen psychotherapeutische Beratung und Begleitung nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Ein guter Start ins Leben Ein guter Start ins Leben Babynahrung, Windeln, Strampler, Hauben ... Kinder kosten Geld, Kleinkinder noch mehr. Blindenführhunde Blindenführhunde Ein ausgebildeter Blindenhund kostet 30.000 Euro. Schlupfhaus - Notschlafstelle für Jugendliche Schlupfhaus - Notschlafstelle für Jugendliche Hier wird Schutz geboten und Freiraum geschaffen. Ein "Leben in Fülle" für Alle Ein "Leben in Fülle" für Alle Mit rund 640.000 Euro konnten durch die Fastenaktion der Diözese St. Pölten 2021 21 Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Österreich unterstützt werden. Kinderschutzzentrum Kinderschutzzentrum Die Einrichtung in Eisenstadt bietet Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Gewalt egal welcher Form geworden sind, Hilfe und Beratung. Betreute Übergangs-Wohnungen Betreute Übergangs-Wohnungen Dieses Projekt hilft und betreut ehemalige BewohnerInnen verschiedenster Caritas-Einrichtungen. Flüchtlingshilfe Inland Flüchtlingshilfe Inland Schlafplätze für Flüchtlinge in Notunterkünften. Tagesbetreuung für AutistInnen in Wien Tagesbetreuung für AutistInnen in Wien Der Wiener Verein Rainman's Home betreut Jugendliche und Erwachsene mit Autismus oder einer anderen Beeinträchtigung. Zudem steht er Angehörigen beratend und unterstützend zur Seite. Beratungsstelle für AsylwerberInnen und Flüchtlinge Beratungsstelle für AsylwerberInnen und Flüchtlinge Das Integrationshaus berät AsylwerberInnen und Konventionsflüchtlinge, die in der "Grundversorgung" sind. Erfüllung von Wunschfahrten Erfüllung von Wunschfahrten Der Samariterbund ermöglicht PalliativpatientInnen mithilfe eines ausgebildeten, ehrenamtlichen Teams und einem speziellen Auto die Fahrt zu einem Wunschort. Ausbildung für Therapiebegleithunde Ausbildung für Therapiebegleithunde Das Rote Kreuz Niederösterreich bitte um Spenden für die Ausbildungskosten der Vierbeiner. Exit7 - Hilfe für Jugendliche in Notsituationen Exit7 - Hilfe für Jugendliche in Notsituationen Das Projekt der Caritas Salzburg ist eine niederschwellige Anlaufstelle für Mädchen und Buben die Unterstützung brauchen. Zweite Gruft Zweite Gruft Ein Notquartier für Obdachlose aus dem EU-Ausland. Sozialpädagogische Betreuung und Beratung Sozialpädagogische Betreuung und Beratung Der Verein SOPS hilft in Schwechat. Canisibus für Notversorgung Canisibus für Notversorgung Mobile Notversorgung - 365 Tage im Jahr bringt ein Bus Suppe und Brot. Lerncafés in Kärnten Lerncafés in Kärnten Das Angebot der Caritas Kärnten können Kinder aus benachteiligten Familien in Anspruch nehmen. FrauenWohnen und FrauenWohnzimmer FrauenWohnen und FrauenWohnzimmer Die beiden Angebote der Caritas Wien sind speziell auf Frauen in schwierigen Lebenslagen ausgerichtet. Freizeitangebote für SeniorInnen Freizeitangebote für SeniorInnen Nachmittagsausflüge, Informationsabende und Reisen für die Generation 60+. Umfassende Hilfe der Malteser Umfassende Hilfe der Malteser Seit Beginn der Unterstützungsarbeit hat sich die Hilfe laufend ausgeweitet. Das Haus für Mensch und Tier Das Haus für Mensch und Tier In den Übergangseinheiten finden Einzelpersonen und Paare - mit und ohne Haustier - einen Platz. Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung Über 100 Menschen leben in Einrichtungen der Caritas Burgenland. Schwangerenberatung in der Steiermark Schwangerenberatung in der Steiermark Professionelle Beratung und umfassende Unterstützung für Frauen. Housing First Housing First Die Wohnung ist der Ausgangs- und nicht der Endpunkt in der Betreuung von Obdachlosen. Pro Juventute Bildungsfonds Pro Juventute Bildungsfonds Mithilfe des Fonds können die Bildungsmaßnahmen für betreute Kinder verbessert werden. Soforthilfe in Salzburg Soforthilfe in Salzburg Die Caritas unterstützt Familien im Salzburger Land nach (Natur-)Katastrophen. Vermittlung von Notschalfstellen - P7 Vermittlung von Notschalfstellen - P7 Der Fonds Soziales Wien und die Caritas Wien betreiben die zentrale Erstanlaufstelle in Kooperation. Projekte in Österreich Projekte in Österreich ADRA führt unterschiedliche Projekte, um bedürftige Menschen in Österreich zu unterstützten. Ein Anker in Krisenzeiten Ein Anker in Krisenzeiten Wer aus einer sozialen oder finanziellen Krise keinen Ausweg mehr findet, kann sich an die Koordinationsstelle der VinziWerke in Wien wenden. Ins Rampenlicht gespielt Ins Rampenlicht gespielt Wohl noch nie war ein Projekt erfolgreicher - auf internationaler Ebene: Der Homeless-World-Cup. Schicksalsschläge verarbeiten Schicksalsschläge verarbeiten Die Burganlage Rappottenstein konnte nie erobert werden. Daher ist sie heutzutage eine der am besten erhaltensten Burgen Österreichs - und ein Zufluchtsort für Familien und Kinder. Gegen Rassismus und Diskriminierung Gegen Rassismus und Diskriminierung Das Projekt bietet ein vielschichtiges Angebot an Workshops und Trainings für Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Rassismus und Zivilcourage. Kompa Kompa Information und Austausch in Wien und Niederösterreich. (Sach-)Spenden für Winternothilfe (Sach-)Spenden für Winternothilfe In der kalten Jahreszeit sind obdachlose und armutsbetroffene Menschen auf u.a. warme Kleidung angewiesen. Hilfe für Haftentlassene in Wien Hilfe für Haftentlassene in Wien Der Verein für Integrationshilfe hilft bei der Wohnungs- und Arbeitssuche. Unterstützung der Suchhundestaffel Unterstützung der Suchhundestaffel Die ehrenamtlichen HelferInnen und ihre treuen Begleiter sind 365 Tage für das Rote Kreuz Steiermark einsatzbereit. Equotherapie für Kinder Equotherapie für Kinder Ursprünglich als eigene Therapieform mit Pferden entwickelt, weitete der Verein e.motion sein spezielles Angebot der tiergestützten Therapie u.a. auch auf Schafe und Kaninchen aus. Fit fürs Leben Fit fürs Leben Die Aktion lässt alltägliche Wünsche von Menschen mit Behinderung in Wien Wirklichkeit werden. Ein wenig Geborgenheit Ein wenig Geborgenheit Das "Haus für Mutter und Kind" bietet in Krisensituationen zeitlich begrenzten Wohnraum und Sozialarbeit. Das Haus Franziskus in Salzburg Das Haus Franziskus in Salzburg Ein Ort, der obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen offen steht. Jugendzentrum "Sale Für Alle" Jugendzentrum "Sale Für Alle" Jugend Eine Welt unterstützt das Kinder- und Jugendzentrum im Salesianum in Wien Erdberg bei der Anschaffung pädagogischer Materialien. Notschlafstelle in Oberwart Notschlafstelle in Oberwart Vorübergehende Wohnmöglichkeit für Männer. Ein unbürokratisches Dach über dem Kopf Ein unbürokratisches Dach über dem Kopf "Krisenwohnen" nennt die Caritas Oberösterreich dieses Projekt. Wohnungskautionsfonds für Flüchtlinge Wohnungskautionsfonds für Flüchtlinge Das Projekt sichert die Grundversorgung für subsidiär Schutzberechtigte im Raum Steiermark. Therapiemittel für Kinder mit Behinderung Therapiemittel für Kinder mit Behinderung Im Rahmen ihrer "Schulassistenz" bietet Rettet das Kind Burgenland schulpflichtigen Kindern mit Behinderung u.a. förderliche Therapieformen. Beratung für Blinde und Sehschwache Beratung für Blinde und Sehschwache Die Angebote der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs sind für Mitglieder kostenlos. Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Menschen Sozial- und Rechtsberatung für geflüchtete Menschen Eines der Hilfsangebote des Diakonie Flüchtlingsdienstes ist die Sozial- und Rechtsberatung an insgesamt 17 Standorten in Österreich. HIV-Präventionsarbeit HIV-Präventionsarbeit Die Wiener Aids Hilfe bietet nicht nur Beratung und Unterstützung für Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind. Vor allem die Präventionsarbeit ist ein wichtiger Tätigkeitsbereich. Abbau von Barrieren Abbau von Barrieren Der Verein freiraum-europa bietet Beratung und direkte Hilfe für Menschen mit und ohne Behinderung im In- und Ausland. Schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen in Österreich Schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen in Österreich Der Inlandskatastrophenfonds ermöglicht die unbürokratische Soforthilfe für Betroffene hierzulande. einewelt-WG einewelt-WG In der sozialpädagogisch betreuten Wohngemeinschaft können acht Kinder leben. Sozialpädagogische Jugend WG-Voitsberg Sozialpädagogische Jugend WG-Voitsberg Zusätzlich zu der klassischen Wohngemeinschaft bietet dieses Projekt auch mobile Betreuung und Beratung für Kinder und Jugendliche. Flüchtlingshilfe in Oberösterreich Flüchtlingshilfe in Oberösterreich Seit 2004 arbeitet die Flüchtlingshilfe im Auftrag des Landes Oberösterreich in der Grundversorgung für hilfs- und schutzbedürftige Fremde. Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Das VinziSchutz, das VinziNest und das VinziHerz der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg bieten obdachlosen Frauen bzw. Männern und Familien, die keine österreichische Staatsbürgeschaft haben, an 365 Tagen im Jahr einen Schlafplatz, Waschmöglichkeiten und eine warme Mahlzeit. Weltweite Corona-Hilfe Weltweite Corona-Hilfe Gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen unterstützt ADRA Menschen während der Pandemie. Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich Die Diakonie betreibt über 60 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Österreich. Teurer Schulbeginn Teurer Schulbeginn Der Schulbesuch eines Kindes kostet viel Geld. Schulsachen, -tasche, -ausflüge, Hefte, Stifte u.ä. können sich viele Familien kaum noch leisten. Sommercamp für Kinder und Jugendliche Sommercamp für Kinder und Jugendliche Das Projekt ermöglicht Mädchen und Buben mit besonderen Bedürfnissen Ferienbetreuung in Wien. Haus Miriam Haus Miriam Unterkunft für Frauen in psychischen und sozialen Krisen. Katastrophenhilfe des ÖRK Katastrophenhilfe des ÖRK Die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes hat viele Gesichter. Beschäftigungsprojekt "easy" Beschäftigungsprojekt "easy" Das Projekt der Caritas Salzburg richtet sich an Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren. Caritashaus Mutter & Kind Caritashaus Mutter & Kind Der Ort soll den KlientInnen Geborgenheit und Schutz bieten. Schulstartaktion im Burgenland Schulstartaktion im Burgenland Rettet das Kind stellt armutsgefährdeten Kindern im Burgenland Schulsachen zur Verfügung Sozialarbeit in Villach Sozialarbeit in Villach Die ARGE Sozial Villach bietet Personen mit psychosozialen und wirtschaftlichen Problemen weitreichende Unterstützung. CS Haus für Mutter und Kind CS Haus für Mutter und Kind Im Haus der Caritas Socialis in Wien-Alsergrund können 17 Frauen mit ihren Kindern vorübergehend wohnen. Ein geschützter Raum für Mädchen Ein geschützter Raum für Mädchen Im Mädchenzentrum *peppa der Caritas Wien können Mädchen und junge Frauen kostenlos Beratungs-, Bildungs-, Informations- und Freizeitangebote wahrnehmen. KiPKE - Sommercamp KiPKE - Sommercamp Das jährliche Sommecamp der Caritas St. Pölten für Kinder mit psychisch kranken Eltern(teilen). Frühförderung für sehgeschädigte Kinder Frühförderung für sehgeschädigte Kinder Der Verein Contrast bietet sowohl umfassende Frühförderung für sehgeschädigte Kinder als auch eine weitreichende Begleitung und Beratung der Familien. Unbeschwerte Freizeit Unbeschwerte Freizeit Die Volkshilfe Tirol ermöglicht armutsbetroffenen Familien die Teilnahme an unterschiedlichen Freizeitaktivitäten. St. Anton St. Anton Nicht das mondäne St. Anton am Arlberg, sondern das gleichnamige Caritas-Dorf in Bruck am Großglockner. Wunscherfüllung für schwerkranke Kinder Wunscherfüllung für schwerkranke Kinder Stiftung Kindertraum erfüllt schwerkranken und behinderten Kindern Herzenswünsche. Hospizarbeit in Oberösterreich Hospizarbeit in Oberösterreich "Das Mobile Hospiz Palliative Care finanziert sich zum größten Teil aus Spenden", so Caritas Oberösterreich. LernLeo LernLeo Lernen lernen. Dieses Projekt hilft den Kindern und Jugendlichen dabei. Spielothek Spielothek Für Kinder von 0 - 12 Jahren in Wien. Hilfestellungen in akuten Notsituationen Hilfestellungen in akuten Notsituationen Manchmal hat Hilfe eine ganz konkrete Adresse. In Graz zum Beispiel am Eggenbergergürtel 38. Notschlafstelle in Wien-Meidling Notschlafstelle in Wien-Meidling In der Wilhelmstraße 10 betreibt die VinziRast neben der Notschlafstelle auch ein Übergangswohnhaus. Alzheimerurlaub zu zweit Alzheimerurlaub zu zweit Der Alzheimerurlaub ist ein Angebot der MAS Alzheimerhilfe. Ist der Partner oder die Partnerin an Alzheimer erkrankt, können Paare eine zweiwöchige Auszeit im Sommerfrischeort Bad Ischl verbringen Wohnungssicherung in der Steiermark Wohnungssicherung in der Steiermark Die Caritas betreibt zehn verschiedene Hilfseinrichtungen zum Thema Wohnen. Hilfe für Bedürftige in Wien Hilfe für Bedürftige in Wien ADRA verteilt im Sozialzentrum Säulengasse Kleider und Lebensmittel. Aktiv gegen Frauenhandel Aktiv gegen Frauenhandel Footprint engagiert sich für Frauen, die von Menschenhandel und Gewalt betroffen sind. Der Verein bietet Sozial- und Rechtsberatung, Bewegungs- sowie Deutschkurse. Mutter-Kind-Haus in Niederösterreich Mutter-Kind-Haus in Niederösterreich Ein vorübergehendes Zuhause für (werdende) Mütter in St. Pölten. Sich zu Hause zurechtfinden Sich zu Hause zurechtfinden Beim Blindenverband werden lebenspraktische Fertigkeiten trainiert. Obdachlosigkeit durch "Housing First"-Ansatz beenden Obdachlosigkeit durch "Housing First"-Ansatz beenden VinziDach in Salzburg mietet Wohnraum für Wohnungslose an, um ihnen eine raschere Reintegration in die Gesellschaft zu ermöglichen. Bildungswege Bildungswege Dieses Bildungsprojekt von lobby.16 setzt an, wenn die jungen Flüchtlinge ihren Hauptschulabschluss gemacht haben. Hospizarbeit der Caritas Wien Hospizarbeit der Caritas Wien Mit verschiedenen Angeboten unterstützt der Verein schwerkranke Menschen und deren Angehörige. PatInnen für geflüchtete Menschen PatInnen für geflüchtete Menschen Das Buddy-Projekt in der Steiermark läuft seit 2015. Treue Begleiter Treue Begleiter Mit finanzieller Unterstützung wird stark sehbehinderten und blinden Personen dabei geholfen, für einen Blindenführhund aufzukommen. Hilfe für Bedürftige in Österreich Hilfe für Bedürftige in Österreich Unverhofft kommt oft – doch gerade dann ist schnelle und unbürokratische Hilfe am effektivsten. Lerncafés in Niederösterreich Lerncafés in Niederösterreich Die Caritas St. Pölten bietet Nachhilfe für sozial benachteiligte Kinder an fünf Standorten in Niederösterreich an. Unabhängige medizinische Hilfe Unabhängige medizinische Hilfe Ärzte ohne Grenzen ist weltweit aktiv. Spenden für kranke Kinder Spenden für kranke Kinder Die Make-A-Wish Foundation Österreich erfüllt kranken Kindern Herzenswünsche. Multiple Sklerose Betreuung Multiple Sklerose Betreuung Caritas Socialis ist auf die Behandlung von MS-PatientInnen spezialisiert. Service für Rettungsfahrzeuge Service für Rettungsfahrzeuge Der Fuhrpark des Roten Kreuz Vorarlberg besteht aus insgesamt 76 Fahrzeugen. preWork - Holz- und Designwerkstatt für Jugendliche preWork - Holz- und Designwerkstatt für Jugendliche Das Arbeitstraining der Caritas Wien soll NEET-Jugendlichen dabei helfen die individuelle Lebenssituation zu stabilisieren und sie auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Mit den Fingern lesen Mit den Fingern lesen Die sogenannte Brailleschrift hilft blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen zu lesen. Hilfe für Wohnungslose in Wien Hilfe für Wohnungslose in Wien Mit zahlreichen Angeboten unterstützt die Volkshilfe Wien individuell Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Mehr als Alltag: die Dorfgemeinschaft Breitenfurt Mehr als Alltag: die Dorfgemeinschaft Breitenfurt Die Einrichtung des Vereins bietet ihren BewohnerInnen zwölf Werkstätten, acht Wohngruppen und verschiedenste Therapiemöglichkeiten. Umfangreiche Beratung für MS-PatientInnen Umfangreiche Beratung für MS-PatientInnen In Hernals können sich Erkrankte und Angehörige aus Wien und Umgebung über Multiple Sklerose informieren. Akuthilfe für Kinder und Jugendliche Akuthilfe für Kinder und Jugendliche Bis zum 18.Lebensjahr können Mädchen und Jungen die Betreuungsangebote von Die Boje in Anspruch nehmen. Individuelle Spontanhilfe Individuelle Spontanhilfe Rasche und unbürokratische Hilfe für Bedürftige in Österreich. Begleitung von Familien Begleitung von Familien Das Projekt Calimero richtet sich an Mütter und Väter. Die ZARA Beratungsstellen Die ZARA Beratungsstellen Der Verein unterstützt Menschen die von Hass und Diskriminierung betroffen sind. Ute Bock Shop Ute Bock Shop T-Shirts für Frauen und Männer, Babysachen, Bücher und vieles mehr sind erhältlich. Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen pro mente Wien unterstützt Menschen mit psychischen Erkrankungen durch persönliche und individuelle Hilfe im Alltag. slw Elisabethinum slw Elisabethinum Im slw Elisabethinum erhalten Kinder und Jugendliche mit Behinderung unter der Leitung eines medizinisch, therapeutisch und pädagogisch geschulten Teams weitreichende Förderung. Menschen mit Behinderung Urlaubstage schenken Menschen mit Behinderung Urlaubstage schenken Die Wiener Auftakt GmbH will allen KlientInnen einmal im Jahr eine Woche Urlaub ermöglichen. Sozialberatung der Caritas Oberösterreich Sozialberatung der Caritas Oberösterreich An insgesamt 15 Standorten können Menschen, die sich in einer existenziellen Notlage befinden, Beratungsangebote wahrnehmen. Umbau der Wohngemeinschaft in Bruck Umbau der Wohngemeinschaft in Bruck Die Einrichtung von Pro Juventute soll um einen Zubau erweitert werden. Caritas Winterhilfe Caritas Winterhilfe In der Gruft finden Obdachlose das ganze Jahr über einen Zufluchtsort. Bei winterlichen Temperaturen ist die Caritas auch auf den Straßen unterwegs, verteilt Schlafsäcke und warme Mahlzeiten. Neubau der Bezirksstelle Oberwart Neubau der Bezirksstelle Oberwart Um einen verbesserten Betriebsablauf zu erreichen, möchte der Verein die Bezirksstelle erneuern. Psychotherapie für KrebspatientInnen Psychotherapie für KrebspatientInnen Rund 400.000 Menschen mit Krebs leben in Österreich. Lerncafés in Tirol Lerncafés in Tirol An drei Standorten bietet Caritas Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen von sechs bis fünfzehn Jahren. Ausstattung einer Schule in Katsdorf Ausstattung einer Schule in Katsdorf Mithilfe von Spenden sollen für die Mosaik.Schule Lernmaterialien und Projektwerkstätten finanziert werden. Das Dorf in der Stadt Das Dorf in der Stadt 24 Obdachlose finden im VinziDorf Wien einen Platz; eine dauerhafte Wohnunterkunft, die ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Mei Hoamat, mei Salzburg Mei Hoamat, mei Salzburg Dieses Lied ist wohl bekannter als die offizielle Landeshymne Salzburgs. Das vorliegende Projekt unterstützt das Rote Kreuz im Salzburger Land. Das Rote Kreuz in der Grünen Mark Das Rote Kreuz in der Grünen Mark Zur Bewältigung aller Aufgaben des Roten Kreuzes sind finanzielle Mittel nötig. Dieses Projekt kommt dem Landesverband Steiermark zugute. Heizkostenzuschuss Heizkostenzuschuss Der nächste Winter kommt bestimmt und wer nicht frieren will, muss heizen - vorausgesetzt man kann es sich leisten! Rupert Mayer Haus Rupert Mayer Haus Obdach und Betreuung für obdachlose Männer und Frauen ab 35 Jahren. Beratungsstelle für Prostituierte Beratungsstelle für Prostituierte Der Weg aus der Prostitution ist schwierig. Alleine fast unmöglich. Von Defibrillatoren bis Herzforschung Von Defibrillatoren bis Herzforschung Die flächendeckende Versorgung mit lebensrettenden Defibrillatoren ist neben der Herzforschung eines der großen Anliegen des Österreichischen Herzfonds. Beratung und (Früh-)Förderung Beratung und (Früh-)Förderung Das österreichische Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte (ÖHTB) bietet in ihren Beratungsstellen bestmögliche Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Medizinische Versorgung Medizinische Versorgung neunerhaus organisiert seit 2006 medizinische Versorgung für obdachlose und nichtversicherte Menschen in Wien. Ein Stückchen Heimat für Obdachlose Ein Stückchen Heimat für Obdachlose Das Ressidorf in Graz ist Notschlafstelle und Begegnungsraum für obdachlose Männer. Muko-Poly-Saccharidosen und ähnliche Erkrankungen Muko-Poly-Saccharidosen und ähnliche Erkrankungen Der Verein MPS Austria unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen. Demenzhilfe Österreich Demenzhilfe Österreich Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen hilft die Volkshilfe Demenzkranken und ihren Angehörigen. Zuflucht in der Bundeshauptstadt Zuflucht in der Bundeshauptstadt Egal ob dauerhaft wohnungslos oder nach einer Delogierung, ob Männer oder Frauen: das VinziBett Wien ist eine Herberge für all jene, die nicht wissen, wohin. Förderwerkstätten Förderwerkstätten Beratung, Begleitung, Förderung und Integration. Hilfe für Kinder und Jugendliche Hilfe für Kinder und Jugendliche Mit dem Projekt "Jugend-Streetwork" unterstützt Caritas Salzburg Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebenslagen. Unterstützung von armutsbetroffenen Familien in Tirol Unterstützung von armutsbetroffenen Familien in Tirol Mit dem Projekt soll Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten ermöglicht werden. Beratung in Sachen Finanzen Beratung in Sachen Finanzen Menschen mit Sehbehinderungen erhalten Sozialleistungen und finanzielle Förderungen - der BSVÖ berät. Sozialhilfe und psychologische Betreuung Sozialhilfe und psychologische Betreuung Die Diakonie bietet kostenlose, bedürfnisorientierte Sozialhilfe in Österreich an. "EU-Bürger willkommen" "EU-Bürger willkommen" In der Nähe der U-Bahnstation Reumannplatz befindet sich eine Obdachlosenunterkunft der VinziWerke. Sie bietet Männern mit EU-Staatsbürgerschaft ganzjährig eine Nacht im Warmen und Trockenen. Kampf gegen Armut und Unrecht Kampf gegen Armut und Unrecht Das ist das Motto der Heilsarmee. Tagesstätte Eggerheim Tagesstätte Eggerheim Der Standort in Klagenfurt ist Anlaufstelle für von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen. Humor ist die beste Medizin Humor ist die beste Medizin Die Rote Nasen Clowndoctors bringen nicht nur Kinder zum Lachen. Frühförderung für Kinder Frühförderung für Kinder Individuelle Begleitung in gewohnten Umfeld. PatInnen für Kinder und Jugendliche PatInnen für Kinder und Jugendliche Durch Vertrauenspersonen werden Mädchen und Buben mit persönlicher oder materieller Hilfsbedürftigkeit unterstützt. Krebsforschung Krebsforschung Die Österreichische Krebshilfe fördert Forschungsprojekte. Lerncafés in der Steiermark Lerncafés in der Steiermark Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen von sechs bis fünfzehn Jahren an neun Standorten. Gemeinsam bergauf: Frauen helfen Frauen Gemeinsam bergauf: Frauen helfen Frauen Die Grazer Vinzenzgemeinschaft Soeur Rosalie berät, betreut und beherbergt Frauen in Notlagen. Hilfe in den Wintermonaten Hilfe in den Wintermonaten Die Caritas Salzburg bittet um Spenden für die Versorgung von Obdachlosen in der kalten Jahreszeit. Wärmestube des ÖRK in Wien Wärmestube des ÖRK in Wien Die Tore der Einrichtung sind für wohnungslose Menschen bis April geöffnet. Einstieg in den Aufstieg Einstieg in den Aufstieg IdA steht für Integration durch Arbeit und ist ein Beschäftigungsprojekt der steirischen Caritas. Mobile Palliativarbeit Mobile Palliativarbeit Die Caritas Salzburg begleitet die Menschen auch am letzten Stück ihres Lebensweges. Große Hilfe für wenig Geld Große Hilfe für wenig Geld 15 Euro kostet eines der effektivsten Mittel, um Menschen vor Corona zu bewahren: ein Schutzpaket mit Mund-Nasen-Schutz, Seife, Desinfektionsmittel uvm. SOS-Kinderdorf bietet mit in seinem Online-Shop die Möglichkeit, Hilfspakete zu spenden. Betreutes Wohnen für minderjährige Flüchtlinge Betreutes Wohnen für minderjährige Flüchtlinge Seit Herbst 2015 betreut der Arbeiter-Samariter-Bund Wohnunterkünfte für Jugendliche in Niederösterreich und Kärnten. reStart - Beschäftigungsprojekt und Upcycling reStart - Beschäftigungsprojekt und Upcycling In zwei Werkstätten werden Jugendliche einerseits an das Thema Arbeit herangeführt, andererseits werden Wegwerfmaterialien zu neuen Produkten verarbeitet. Reichhaltiges Frühstück für Schulkinder Reichhaltiges Frühstück für Schulkinder An insgesamt neun Standorten in Innsbruck erhalten SchülerInnen ein gesundes Frühstück. Hilfe im Heiligen Land Hilfe im Heiligen Land Nein, bei diesem Projekt geht es nicht um die historische geografische Region Israel. Gemeint ist das "Heilige Land Tirol". Österreichische Integrationprojekte Österreichische Integrationprojekte In zahlreichen Programmen und Projekten leben das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) und seine Landesverbände ihren Grundsatz der Menschlichkeit. Flüchtlingsunterkünfte im Burgenland Flüchtlingsunterkünfte im Burgenland Ein Dach über dem Kopf, Verpflegung und Hilfestellungen zur Integration für Flüchtlinge in Burgenland. Kindergruppe für blinde und sehbeeinträchtigte Kinder Kindergruppe für blinde und sehbeeinträchtigte Kinder Durch verschiedenste Aktivitäten können blinde und sehbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche neue Erfahrungen sammeln. Hospiz Rennweg Hospiz Rennweg "Lebensqualität bis zuletzt": In der Einrichtung der Caritas Socialis werden schwerstkranke Menschen betreut. Notversorgung im Haus Amadou Notversorgung im Haus Amadou Ein Platz für mittellose Flüchtlinge außerhalb der Grundversorgung. Unterstützung in der kalten Jahreszeit Unterstützung in der kalten Jahreszeit Rahma Austria unterstützt Flüchtlinge und Obdachlose in Kriegsgebieten in der Winterzeit durch die Verteilung von Hilfsgütern. In Österreich wird eine Suppenküche betrieben. Eine unbeschwerte Kindheit, Dank Dir! Eine unbeschwerte Kindheit, Dank Dir! Therapie- und Heilbehelfskosten für ein schwer- oder mehrfachbehindertes Kind können in 20 Jahren den Kosten einer kleinen Eigentumswohnung in Wien entsprechen. 147 – Rat auf Draht 147 – Rat auf Draht 2014 übernahm SOS-Kinderdorf die Notrufnummer für Kinder und Jugendliche. Projekt Caravan Projekt Caravan 18 minderjährigen Kindern und Jugendlichen mit besonders hohem Betreuungsbedarf kommt dieses Projekt des Integrationshauses zugute. Unterstützung für den "FC Auftakt" Unterstützung für den "FC Auftakt" Von der Auftakt GmbH betreute Menschen haben eine Fußballmannschaft gegründet. Ein Zuhause für Waisen und Sozialwaisen in Österreich Ein Zuhause für Waisen und Sozialwaisen in Österreich Die Gesellschaft österreichischer Kinderdörfer ist in sechs Bundesländern für Kinder und Jugendliche da. Finanzielle Hilfe für KrebspatientInnen Finanzielle Hilfe für KrebspatientInnen In den letzten Jahren erhielten hunderte Menschen finanzielle Hilfe aus dem Krebshilfe-Soforthilfe-Fonds. Ein Haus für kranke Langzeitobdachlose Ein Haus für kranke Langzeitobdachlose Das Projekt der Caritas Wien richtet sich an Frauen und Männer ohne Krankenversicherung und Obdach. Lernbox für eine bessere Zukunft Lernbox für eine bessere Zukunft Die Caritas ermöglicht Kindern aus den ärmsten Regionen der Welt eine Grundausstattung für den Schulbesuch. Beratung und Deutschkurse für AsylwerberInnen Beratung und Deutschkurse für AsylwerberInnen Das Integrationshaus bietet in Wien Beratung und Sprachkurse an. Kinderkrebsforschung Kinderkrebsforschung Die Überlebenschancen krebskranker Kinder zu erhöhen, ist das Ziel der St. Anna Kinderkrebsforschung. Die VinziRast am Land Die VinziRast am Land Das Gemeinschaftsprojekt soll 2022 eröffnet werden. Mehr Lebensqualität durch Bewegung Mehr Lebensqualität durch Bewegung Jedes Semester organisiert die MS-Gesellschaft Wien physiotherapeutische Turngruppen für MS-Betroffene. Not im Burgenland Not im Burgenland Armut in Österreich bleibt oftmals hinter verschlossenen Türen verborgen. Tageszentrum FRIDA Tageszentrum FRIDA Ein Rückzugsort für wohnungslose Frauen. PINGUIN-Appartements für schwerstkranke Kinder PINGUIN-Appartements für schwerstkranke Kinder BONsuprise bietet für krebskranke Kinder und ihre Familien pflegegerechten Wohnraum auf Zeit. Hilfe für Menschen in existenziellen Notlagen Hilfe für Menschen in existenziellen Notlagen Durch Beratung, Unterstützung und Orientierung möchte die Caritas St. Pölten Menschen in Notlage Hilfestellungen bieten. Lebensfreude für schwerkranke Kinder und Erwachsene Lebensfreude für schwerkranke Kinder und Erwachsene Die CliniClowns Austria bringen seit 1991 chronisch- und schwerkranke PatientInnen in Österreichs Spitälern zum Lachen, denn "Lachen ist die beste Medizin!". Hilfe in Krisensituationen Hilfe in Krisensituationen Egal ob (wiederholte) Wohnungsnot oder Langzeitarbeitslosigkeit, Kaplan Bonetti bietet niederschwellige und suchtakzeptierende Angebote für Menschen in Not an. Soforthilfefonds für Familien in Not Soforthilfefonds für Familien in Not Damit hilft Rettet das Kind bedürftigen Familien in Wien und im Burgenland. Das inklusive Theaterprojekt Das inklusive Theaterprojekt Insgesamt vier Produktionen werden jährlich aufgeführt. Unterstützung für Familien von Herzkindern Unterstützung für Familien von Herzkindern Aktion Kinderherz bietet Betroffenen Betreuung, Information und finanzielle Hilfe. Unterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Unterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge In fünf Einrichtungen können sich männliche Flüchtlinge von den Strapazen der Flucht erholen und ihre Zukunft in Angriff nehmen. Der letzte Herzenswunsch Der letzte Herzenswunsch Malteser erfüllen schwer kranken und alten Menschen einen Herzenswunsch. Die Suche nach passenden StammzellenspenderInnen Die Suche nach passenden StammzellenspenderInnen Der Verein Geben für Leben veranstaltet seit über 20 Jahren Typisierungsaktionen. Unterkunft für Asylberechtigte Unterkunft für Asylberechtigte Seit 2016 unterstützt die VinziRast Menschen mit positivem Asylbescheid. Lerncafés der Caritas Salzburg Lerncafés der Caritas Salzburg Nachhilfe und liebevolle Betreuung an sechs Standorten für sozial benachteiligte Kinder. Superhands Superhands Hilfe und Rat für pflegende Kinder und Jugendliche. Tageszentrum Mittersill Tageszentrum Mittersill Arbeit, Freizeit und vor allem ein selbstbestimmtes Leben. Deutschkurse und Beratung in Niederösterreich Deutschkurse und Beratung in Niederösterreich Das Angebot der Caritas Wien besteht an dem Standort Wiener Neustadt. Eine Woche Urlaub schenken Eine Woche Urlaub schenken Eine Woche Kraft tanken. Urlaub für Alleinerziehende und deren Kinder. Von der Ausspeisung zur Pastaproduktion Von der Ausspeisung zur Pastaproduktion Die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg hilft armutsbetroffenen und obdachlosen Menschen in Graz. Im slowakischen Hostice betreibt der Verein ein sozialökonomisches Projekt zur Integration von Romnija in den Arbeitsmarkt. Das Help-Mobil der Caritas in Linz Das Help-Mobil der Caritas in Linz Der Bus hilft obdachlosen Menschen durch medizinische Notversorgung und Beratung. Wohneinrichtung für erwachsene Asylwerber Wohneinrichtung für erwachsene Asylwerber Der Arbeiter-Samariter-Bund betreut eine Unterkünft für asylsuchende Männer, die aus unterschiedlichen Krisenregionen nach Österreich geflohen sind. Das Beschäftigungsprojekt Erlkönigin Das Beschäftigungsprojekt Erlkönigin Das Projekt ist speziell auf Menschen mit Autismus ausgelegt. Hilfsaktion Steirer helfen Steirern Hilfsaktion Steirer helfen Steirern Die Initiative ist von der Kleinen Zeitung ins Leben gerufen worden und widmet sich bedürftigen Menschen in der Steiermark. Club 21 Club 21 Ein Treffpunkt für Menschen mit Behinderung in Wien. Obdachlose und Studierende wohnen gemeinsam Obdachlose und Studierende wohnen gemeinsam Das Projekt "VinziRast-mittendrin" sorgt auch international für Aufsehen. Obdachlosenunterkunft ohne Sperrzeit Obdachlosenunterkunft ohne Sperrzeit Als "Notschlafstelle mit Hotelcharakter" bezeichnen die VinziWerke das 2002 eröffnete VinziTel. Aktion Kinder helfen Kindern Aktion Kinder helfen Kindern Kinder in Österreich packen Weihnachtspakete für benachteiligte Menschen. Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen Insgesamt 17 Einrichtungen stehen betroffenen Personen offen. Nothilfe in Vorarlberg Nothilfe in Vorarlberg Anhand verschiedener Projekte unterstützt die lokale Caritas armutsbetroffene Menschen im westlichsten Bundesland. Freizeitangebote für Mädchen Freizeitangebote für Mädchen Der Mädchentreff in Wolkersdorf richtet sich an junge Frauen im Alter von 12 bis 19 Jahren. Hilfe für obdachlose Mütter Hilfe für obdachlose Mütter Luise, Immanuel und Frida - drei Häuser der Caritas Wien - helfen in der Not. immo-humana-Haus immo-humana-Haus Ein eigenes Wohnhaus für alleinstehende Mütter in Not in Wien. Mentoringprogramm mit Survivors Mentoringprogramm mit Survivors Das Projekt der Interessensvertretung innerhalb der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe gibt es seit 2005. Hilfe für Armutsbetroffene der Caritas Salzburg Hilfe für Armutsbetroffene der Caritas Salzburg Rund 17.000 Menschen leben im Bundesland Salzburg in Armut, schätzt die Caritas. Eine Stunde Hoffnung und Verständis Eine Stunde Hoffnung und Verständis Nach unerträglicher Vergangenheit die Gegenwart wieder erträglich machen – so definiert Hemayat es selbst. Neue Perspektiven finden Neue Perspektiven finden Frauen finden durch die handwerkliche Arbeit neuen Halt in problematischen Lebenssituationen und einen befristeten Arbeitsplatz. Vision einer inklusiven Gesellschaft Vision einer inklusiven Gesellschaft Inklusion bedeutet für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, mit allen Bürgerrechten aktiv am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. Visuelle Rehabilitation Visuelle Rehabilitation Der BSVÖ unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung mit einem umfassenden Beratungsangebot. Pferdetherapie für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen Pferdetherapie für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen Durch den Einsatz von Pferden wird das Wohlbefinden der jungen PatientInnen gefördert. Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956 Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956 Der Volksaufstand in Ungarn, beziehungsweise die mehr als 200.000 Flüchtlinge im November des Jahres 1956, waren die größte Bewährungsprobe für das Rote Kreuz im Burgenland. Im Kampf gegen Armutskrankheiten Im Kampf gegen Armutskrankheiten Im Fokus: Krankheiten wie Lepra, Tuberkulose und Dengue-Fieber. Einhaltung der Menschenrechte Einhaltung der Menschenrechte "Die Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller", so das Hauptanliegen von SOS Mitmensch. Die vereinseigene Straßenzeitung "MO" verhilft Bedürftigen zu einem kleinen Einkommen. Pflege in den eigenen vier Wänden Pflege in den eigenen vier Wänden Die mobile Kinderpflege in Wien und Umgebung hat fünf Programme entwickelt, um Eltern bei der Heimpflege ihres Kindes zu unterstützen. Mehr Anzeigen