PROJEKTE Unsere Filter unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Spendenprojekt einer österreichischen Hilfsorganisation. FILTERN NGOs Organisation Alle NGOs anzeigen ADRA Africa Amini Alama Aids Hilfe Wien Aktion Brücke in den Congo Aktion Regen Allianz für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten Amina Amnesty International Amref Health Africa Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Arbing meets Africa ARGE Sozial Villach Auftakt GmbH Augustin (Sand & Zeit) Austrian Doctors Baobab Barmherzigkeit International Blindenverband BSVÖ BONsurprise Braveaurora Bruder und Schwester in Not - Feldkirch Bruder und Schwester in Not - Innsbruck Brücke nach Äthiopien CARE Österreich Caritas Caritas Socialis Child Destiny Foundation Childrenplanet CliniClowns Austria ClownDoctors Salzburg Concordia Sozialprojekte Contrast Dank Dir! Daraja - Die Brücke Debra Austria Diakonie Die Boje Die Johanniter Die Möwe Die Schwestern Maria Dorfgemeinschaft Breitenfurt Dreikönigsaktion e.motion Eine Welt St. Magdalena Entwicklungshilfeklub Familienfasttag Fastenaktion der Diözese Eisenstadt Fastenaktion der Diözese St. Pölten Footprint Franz Hilf freiraum-europa future4children Gemeinsam gegen Landminen Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer Grow Together Hand in Hand Harambee Haus der Barmherzigkeit Heilsarmee Hemayat Herz bewegt Herzkinder Österreich Hilfe im eigenen Land Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Hilfswerk Hope'87 Human Relief ICEP Ich bin Ich Horn immo-humana IniciativAngola Initiative Eine Welt Braunau Integrationshaus Jesuitenmission Österreich Jugend Eine Welt Kinder haben Zukunft Kinderhilfswerk Kinderhilfswerk Sueniños Kinderhospiz Netz Kindern eine Chance Kindernothilfe Kirche in Not Kleine Herzen Laafi Learn for Life Lebenshilfe Licht für die Welt Licht ins Dunkel Life Plus LNW "Life needs Water" lobby.16 Make-A-Wish Malteser Hospitaldienst Austria MAS Alzheimerhilfe Menschen für Menschen Mirno More Missio MIVA MOKI-Wien MPS-Gesellschaft Multiple Sklerose Gesellschaft Wien neunerhaus NPH Österreich Phase Austria Plan International Österreich plan:g Pro Juventute Projekt Albanien Rahma Austria Rainbows Rainbowtrust Rainman's Home Rettet das Kind Ronald McDonald Kinderhilfe Rote Nasen Clowndoctors Save Tibet Schritte in Äthiopien Sei so frei slw - Soziale Dienste der Kapuziner Solidarität mit Lateinamerika Oberösterreich Solidarität mit Lateinamerika Steiermark Sonne International SOPS SOS Mitmensch SOS-Kinderdorf St. Anna Kinderkrebsforschung St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien Stars for Africa Steirer helfen Steirern Sterntalerhof Steyler Missionare Stiftung Kindertraum TwoWings Privatstiftung UNICEF Österreich Ute Bock Verein für Integrationshilfe VinziRast VinziWerke Volkshilfe Vorarlberger Kinderdorf Weisser Ring Welthaus der Diözese Graz-Seckau Wiener Tafel Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO Wings for Life World Vision Österreich Wüstenblume Desert Flower Foundation ZARA Zukunft für Kinder - ZUKI Ärzte für Ifakara Ärzte ohne Grenzen ÖGPO ÖHTB Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Österreichische Krebshilfe Österreichischer Herzfonds Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) LÄNDER suchbegriff Alle Länder Österreich Österreich Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Europa Europa Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Nordmazedonien Moldawien Montenegro Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Türkei Tschechien Ukraine Ungarn Vatikan Vereinigtes Königreich Zypern Afrika Afrika Ägypten Algerien Angola Äquatorialguinea Äthiopien Benin Botsuana Britisches Territorium im lndischen Ozean Burkina Faso Burundi Demokratische Republik Kongo Dschibuti Elfenbeinküste Eritrea Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Südafrika Südsudan Sambia São Tomé und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Sudan Eswatini Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Amerika Amerika Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Argentinien Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bolivien Bonaire, St. Eustatius, Saba Brasilien Britische Jungferninseln Chile Costa Rica Curaçao Dominica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Falklandinseln (Malwinen) Grönland Grenada Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Cayman Islands Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Paraguay Peru Saint-Martin Sint Maarten (niederl. Teil) St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks- und Caicosinseln Uruguay Venezuela Vereinigte Staaten Asien Asien Afghanistan Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Demokratische Volksrepublik Korea Georgien Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästinensische Gebiete Philippinen Republik Korea Saudi-Arabien Singapur Sri Lanka Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Timor-Leste Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Ozeanien Ozeanien Australien Papua-Neuguinea Nauru Neuseeland Salomonen Tuvalu Neukaledonien Wallis und Futuna Kiribati Pitcairninseln Fidschi Vanuatu Tonga Samoa Nördliche Marianen Französisch-Polynesien Föderierte Staaten von Mikronesien Marshallinseln Palau Amerikanisch-Samoa Guam Amerikanische Überseeinseln, kleinere Kokosinseln (Keelinginseln) Weihnachtsinsel Heard und McDonaldinseln Norfolkinseln Cookinseln Niue Tokelau Antarktis Bouvetinsel Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Französische Südgebiete Spendenabsetzbarkeit Spendengütesiegel 237 Treffer Auswahl zurücksetzen Bildung Ernährung Flüchtlingshilfe Frauen Gesundheit Hilfe zur Selbsthilfe Kinder Kriege und Katastrophen Minderheiten Not in Österreich Landwirtschaft Lebensmittel Wasserversorgung SOS-Kinderdorf in Peru SOS-Kinderdorf in Peru Für die ärmsten Kinder in Perus errichtete SOS-Kinderdorf 12 Standorte für über 600 Kinder. Tiere für den Neustart Tiere für den Neustart Konkrete Lebenshilfe für Menschen durch Tiere. Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien Mithilfe der Salesianer Don Boscos erhalten Buben und Mädchen als Opfer von ausbeuterischer Kinderarbeit in Ziegelfabriken eine Grundversorgung und bessere Zukunftsperspektiven im Kinderdorf in Jhajjar. Schutz vor Ebola in der DR Kongo Schutz vor Ebola in der DR Kongo Seit August 2018 versetzt der Ebola-Virus das afrikanische Land in den Ausnahmezustand. Die WHO rief im Juli 2019 zudem den internationalen Gesundheitsnotstand aus. Empowering-Programm auf Mindanao Empowering-Programm auf Mindanao Philippinische Frauen nehmen nicht nur an Alphabetierungskursen teil, sie lernen auch über Wirtschaft und Finanzen, um künftig selbstbestimmt haushalten zu können. Nahrhaftes Essen für Kinder in Venezuela Nahrhaftes Essen für Kinder in Venezuela Der Ausbau vorhandener Räumlichkeiten zu Ausspeisungskantinen soll rund 750 Kinder und Jugendliche in Venezuela mit warmen Mahlzeiten versorgen. Hoffnung für ehemalige KindersoldatInnen Hoffnung für ehemalige KindersoldatInnen Noch Jahre später kämpfen ehemalige KindersoldatInnen mit den Folgen des Terrors. Hilfe für Kinder in Syrien Hilfe für Kinder in Syrien Sechs Millionen Kinder innerhalb Syriens sind auf Hilfe angewiesen, Unicef leistet umfassende Hilfe. Eine Armenschule in Kamobo Eine Armenschule in Kamobo Die Idee eines jungen Vereins aus Oberösterreich: eine Schule für die arme Bevölkerung in Kamobo, Westkenia. Leistbar und qualitativ hochwertig. Renovierung einer Kindertagesstätte in Lima Renovierung einer Kindertagesstätte in Lima Das Projekt von Missio unterstützt den Umbau einer Kindertagesstätte in Peru. Förderung landwirtschaftlicher Betriebe Förderung landwirtschaftlicher Betriebe Um die wirtschaftliche Entwicklung einer der ärmsten Regionen Zentralasiens voranzutreiben, werden Klein- und Mittelbetriebe unterstützt. Ernährungssicherheit im Senegal Ernährungssicherheit im Senegal Die Ernte ist gering, die Reserven sind dementsprechend knapp. Hunger ist die Folge. Harambee - Spendenshop Harambee - Spendenshop Eine Bestellung im Spendenshop ist eine Spende an Harambee für einen bestimmten Zweck. Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti Die einst so fruchtbaren Böden Haitis sind längst ausgelaugt. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt kleinbäuerliche Familien mit existenzsichernden Maßnahmen. Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Online-Shopping einmal anders? Auf shop.caritas.at kaufen Sie für den guten Zweck. Nothilfe-Fonds von Plan Österreich Nothilfe-Fonds von Plan Österreich Bei Naturkatastrophen oder Kriegen in Afrika, Lateinamerika und Asien leistet Plan International Soforthilfe. Langfristige Hilfe in Myanmar Langfristige Hilfe in Myanmar 2009 begann World Vision ein Projekt in Yenanchaung, das bis 2023 laufen wird. Chile: Ein bunter Ort im tristen Viertel Chile: Ein bunter Ort im tristen Viertel Die Kindernothilfe unterstützt eine Kindertagesstätte im Armenviertel von Chiles Hauptstadt Santiago. Hilfe für Straßenkinder in Tirana Hilfe für Straßenkinder in Tirana Sie werden im Tageszentrum EDEN aufgepäppelt und medizinisch betreut. World Vision in Tram Tau World Vision in Tram Tau Ein Ziel des Projekts in Nordvietnam: Kindern den Zugang zu einer besseren Schulbildung zu eröffnen. Verbesserte Landwirtschaft in Tansania Verbesserte Landwirtschaft in Tansania Die Projektregionen Momba und Chunya liegen im trockenen Tiefland Tansanias. Bildung für Dorfkinder Bildung für Dorfkinder Die Dorfschule Quitila wird von 200 Kindern aus der Umgebung besucht. Sonderprojekt-Fonds von Plan Sonderprojekt-Fonds von Plan Spenden unter diesem Zweck unterstützen Hilfsprojekte zu den Themen Bildung, Gesundheit und Kinderrechte. Das Waisenhaus in Uganda Das Waisenhaus in Uganda Derzeit werden 130 Kinder liebevoll von den Betreuerinnen beaufsichtigt. Gemüseanbau in Bolivien Gemüseanbau in Bolivien Wassersammelbecken im Hochland Boliviens ermöglichen kleinbäuerlichen Familien den Anbau von Gemüse und damit nicht nur eine ausgewogenere Ernährung sondern auch ein finanzielles Auskommen durch Ernteüberschüsse. Armutsminderung durch Grüne Energie Armutsminderung durch Grüne Energie Hilfswerk International setzt sich für die BewohnerInnen einer der ärmsten Regionen Armeniens ein und verbessert deren Lebensstandards nachhaltig. Gleichberechtigte Landwirtschaft Gleichberechtigte Landwirtschaft Das Ziel: Förderung von Frauen für eine gleichberechtigte, selbstverwaltete und nachhaltige Landwirtschaft in Nicaragua. Kindern Hoffnung geben Kindern Hoffnung geben Unter dem Motto "Kindern in größter Not Hoffnung geben" unterstützt das Programm Kinder und Jugendliche in Krisenregionen. Essen & Trinkwasser in Äthiopien Essen & Trinkwasser in Äthiopien Das Projekt von Missio schult Frauen im äthiopischen Dorf Mizan Teferi im nachhaltigen Anbau von Gemüse und Brunnenbau. Ernährungssicherung für Indigene Ernährungssicherung für Indigene Durch zahlreiche Maßnahmen soll die Nahrungssicherheit indigener Völker im kolumbianischen Departamento Guaviare verbessert werden. Tagesstätte für Roma-Kinder Tagesstätte für Roma-Kinder Viele Roma-Familien in Rumänien leben in Hütten mit nur einem Raum, ohne Heizung und Wasseranschluss. Therapie für Kinder mit Behinderung in Nicaragua Therapie für Kinder mit Behinderung in Nicaragua Für das Therapiezentrum Samaritano des NPH-Kinderhilfswerks kann eine Projektpatenschaft übernommen werden. Schutz der Kinderrechte in Bolivien Schutz der Kinderrechte in Bolivien Die Kommune Tapacari ist in den auf 3.500 bis 4.000 Metern Höhe gelegenen Gemeinden angesiedelt. Medizinische Hilfe in syrischen Kriegsgebieten Medizinische Hilfe in syrischen Kriegsgebieten Die internationale Hilfsorganisation ist in Syrien aktiv und versorgt Geflohene im Irak, Libanon und in Jordanien. Umweltschutz und Nahrungssicherung Umweltschutz und Nahrungssicherung Durch menschliche Einflüsse werden die Mangrovenwälder in Mosambik immer weiter zerstört. Ein Zustand der vor allem für die Nahrungssicherheit problematisch ist. Mais gegen den Hunger Mais gegen den Hunger Die Provinz Katanga, im Südosten der DR Kongo gelegen, ist reich an Bodenschätzen und Menschen, die im bitterster Armut leben müssen. Unterstützung der Rohingya-Flüchtlinge Unterstützung der Rohingya-Flüchtlinge Die Lage der geflüchteten Minderheit ist noch immer besorgniserregend. Hilfspakete für südsudanesische Flüchtlinge Hilfspakete für südsudanesische Flüchtlinge Caritas Kärnten unterstützt durch verschiedene Aktivitäten geflüchtete Menschen in Uganda Mittagessen für Schulkinder in Weißrussland Mittagessen für Schulkinder in Weißrussland Nicht einmal 1.000 km von Österreich entfernt hungern Kindern. Mit nur einem Euro können die Kinder mit einem warmen Mittagessen und Abendbrot versorgt werden. Nachhaltige Landwirtschaft in Kolumbien Nachhaltige Landwirtschaft in Kolumbien Insbesondere indigene Familien werden durch das Projekt von Hilfswerk International unterstützt. Qualitativer Kaffeeanbau in Kagera Qualitativer Kaffeeanbau in Kagera Schulungen und Naturkompost sollen den Ernteertrag der Kaffeebauern und -bäuerinnen nachhaltig verbessern. Grundlagen für die allgemeine Bildung Grundlagen für die allgemeine Bildung Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Auf diesen Grundsatz aufbauend widmet sich Franz Hilf mit verschiedenen Projekten der Bildungsförderung für Kinder und Erwachsene. Nahrungsmittel für Flüchtlinge Nahrungsmittel für Flüchtlinge Der Jemen befindet sich aufgrund andauernder Konflikte im humanitären Katastrophenzustand. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt Flüchtlinge durch Nahrungsmittelpakete. Frauenprojekt in Uganda Frauenprojekt in Uganda Die Region Karamoja liegt im trockenen Nordosten Ugandas. Seit vielen Jahren kämpfen dort die Menschen gegen Dürre, Hunger und Krankheiten. Hilfswerk Fastenaktion Hilfswerk Fastenaktion Die Fastenaktion Eisenstadt unterstützt entwicklungspolitische Projekte. Mädchenwohnheim im Südsudan Mädchenwohnheim im Südsudan Der Bau eines Wohnheims für Mädchen in Maridi, soll für 350 Schülerinnen den Zugang zur Bildung sicherstellen. Concordia Moldova Concordia Moldova Dieses Projekt unterstützt 6.000 Menschen in der Republik Moldau. Zukunft für kleinbäuerliche Familien in Burundi Zukunft für kleinbäuerliche Familien in Burundi Kann man von 0,25 Hektar eine Familie ernähren? Vor dieser fast unlösbaren Aufgabe stehen die Menschen in Burundi. Unterstützung in der kalten Jahreszeit Unterstützung in der kalten Jahreszeit Rahma Austria unterstützt Flüchtlinge und Obdachlose in Kriegsgebieten in der Winterzeit durch die Verteilung von Hilfsgütern. In Österreich wird eine Suppenküche betrieben. Enabling Rural Innovation in Tansania Enabling Rural Innovation in Tansania Auf Deutsch klingt es etwas sperriger: Innovation im ländlichen Raum ermöglichen. Eine Tagesstätte für Malko Tarnovo Eine Tagesstätte für Malko Tarnovo Kindgerechte Betreuung, eine gesunde Mahlzeit und abwechslungsreiche Aktivitäten erwartet rund 20 Kinder in der bulgarischen Tagesstätte. Hunger im Südsudan Hunger im Südsudan Das junge Land erlebt eine der schlimmsten Hungerkatastrophen in Afrika seit den 1980ern. Canisibus für Notversorgung Canisibus für Notversorgung Mobile Notversorgung - 365 Tage im Jahr bringt ein Bus Suppe und Brot. Schutz vor Vertreibung Schutz vor Vertreibung Brasiliens Agrarindustrie braucht immer mehr Anbauflächen für Zuckerrohr und Soja. Kleinbauern werden (gewaltsam) vertrieben. Agrarhilfe für Ruanda Agrarhilfe für Ruanda Ruanda hat rund 11,4 Millionen EinwohnerInnen, aber gerade mal 26.338 km² Fläche. Der wenige Boden hat viele Menschen zu ernähren. Jause für 17.500 Schüler in Uganda Jause für 17.500 Schüler in Uganda Kinder in 60 staatlichen Schulen werden von Kindern eine Chance mit Porridge versorgt. Patenschaften der Caritas Patenschaften der Caritas Die Caritas bittet um dauerhafte Unterstützung für Hilfsprojekte. Warme Mahlzeit für Schulkinder in Angola Warme Mahlzeit für Schulkinder in Angola Weil die Hälfte der SchülerInnen ohne Frühstück in die Schule kam, gibt es nun täglich eine Schuljause. Kindertagesstätte in Transnistrien Kindertagesstätte in Transnistrien Das Gebiet östlich des Dnjestr hat sich von Moldawien abgespalten. Gärten zur Verbesserung der Lebensbedingungen Gärten zur Verbesserung der Lebensbedingungen Das Projekt von Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck unterstützt Familien beim Anlegen von Haus- und Gemeinschaftsgärten. Förderung ländlicher Familien Förderung ländlicher Familien Durch Aufforstung, landwirtschaftliche Schulungen und die Errichtung nachhaltiger Energiequellen unterstützt ADRA kleinbäuerliche Familien im Norden Vietnams. Saatgut für Maya-Familien Saatgut für Maya-Familien Die Armut der indigenen Bevölkerungsgruppen im Südwesten Guatemalas soll durch Schulungen über optimale Feldnutzung und die Bereitstellung von Saatgut gelindert werden. Landwirtschaftstrainings für Frauen Landwirtschaftstrainings für Frauen Der jahrelange Bürgerkrieg im Südsudan verschlechterte die Ernährungssituation zunehmend. Der Lebensmittelimport aus anderen Ländern wurde für EinwohnerInnen unbezahlbar. St. Anne Babyhaus in Haiti St. Anne Babyhaus in Haiti Das NPH-Haus für Babys und Kleinkinder ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Nothilfe Jemen Nothilfe Jemen Tausende Familien mussten ihre Häuser auf der Suche nach einem sicheren Ort verlassen. Essen für Babys und Kleinkinder Essen für Babys und Kleinkinder Die meisten Kindertode gibt es in Afrika südlich der Sahara, die DR Kongo ist besonders davon betroffen. Team Österreich Tafel Team Österreich Tafel Steigende Lebensmittelpreise treffen arme Haushalte besonders. Dabei werden Tonnen von Lebensmitteln jeden Tag weggeschmissen. Tagesstätte in den Bergen Rumäniens Tagesstätte in den Bergen Rumäniens Nachhilfe, Kleidung und ein warmes Essen. Schulungen für Landwirtschaft Schulungen für Landwirtschaft Mithilfe von landwirtschaftlichen und unternehmerischen Schulungen sollen kleinbäuerliche Familien mehr Einkommen erwirtschaften. Hortbesuch für benachteiligte Kinder Hortbesuch für benachteiligte Kinder Unter dem Motto "Wege aus dem Ghetto" steht die Hilfe der Caritas Tirol für Rumänien. Roma-Schule im Armenviertel Roma-Schule im Armenviertel Nach dem Unterricht gibt es für jedes Kind ein warmes Essen - für viele die einzige Mahlzeit am Tag und eine Motivation, um die Schule zu besuchen. Von der Ausspeisung zur Pastaproduktion Von der Ausspeisung zur Pastaproduktion Die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg hilft armutsbetroffenen und obdachlosen Menschen in Graz. Im slowakischen Hostice betreibt der Verein ein sozialökonomisches Projekt zur Integration von Romnija in den Arbeitsmarkt. Mobile Pflege für SeniorInnen in Charkiw Mobile Pflege für SeniorInnen in Charkiw Grundnahrungsmittel sind für viele MindestpensionistInnen in der Ukraine zu teuer geworden. Das CARE-Paket Das CARE-Paket Es gibt Dinge, die gehören nun einmal zusammen. Förderung armer Kinder in Mexiko Förderung armer Kinder in Mexiko Die Angebote des Kinderhilfswerks Sueniños richten sich vor allem an Kinder aus indigenen Familien in San Cristóbal. Dorfläden gegen Armut in Indien Dorfläden gegen Armut in Indien Rund 15.000 kleinbäuerliche Familien erhalten durch das Entwicklungshilfeklub-Projekt im ländlichen Osten Indiens die Chance auf ein besseres Leben. Frauenförderung in Äthiopien Frauenförderung in Äthiopien Menschen für Menschen fördert Frauen im Projektgebiet Ginde Beret. Wasser für Arda-Olla Wasser für Arda-Olla In Arda-Olla, einer Gemeinde im Süden Äthiopiens an der Grenze zu Kenia gelegen, soll ein Wasserrückhaltebecken errichtet werden. Rund 5.500 Menschen sollen dadurch auch in Trockenzeiten mit Wasser versorgt werden. Honig für Uganda Honig für Uganda Das Projekt von Bruder und Schwester in Not Innsbruck konzentriert sich auf die Stärkung von Frauen und Mädchen im Norden Ugandas. Selbsthilfe in Uganda Selbsthilfe in Uganda Die Kindernothilfe unterstützt die Ärmsten der Armen im Osten Ugandas mittels eines Selbsthilfegruppenansatzes. TwoWings für die Frauen in Madhya Pradesh TwoWings für die Frauen in Madhya Pradesh Die oberösterreichische Hilfsorganisation unterstützt eine indische Bildungseinrichtung für benachteiligte Frauen. Humanitäre Hilfe in der Ostukraine Humanitäre Hilfe in der Ostukraine Seit Beginn des Krieges im Jahr 2014 haben 2,3 Millionen UkrainerInnen ihr Zuhause verlassen müssen. Bildung geht durch den Magen Bildung geht durch den Magen Seit alle Kinder ein Essen in der Schule bekommen, besuchen auch die Buben und Mädchen ärmster Familien in Banya, Bulgarien den Unterricht. Verbesserung der Gesundheitsversorgung Verbesserung der Gesundheitsversorgung Fortbildungen für medizinisches Personal, Aufklärungsarbeit, Medikamente, Nahrungsmittel und sauberes Trinkwasser helfen in den betreuten Regionen die Gesundheit der Bevölkerung zu sichern. Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder Die Barmherzigen Schwestern in Broumana helfen 75 syrischen Flüchtlingskindern. Wasserversorgung in Krisenregionen Wasserversorgung in Krisenregionen Franz Hilf versucht mit Projekten in armutsbetroffenen Regionen die Versorgung mit Trinkwasser zu sichern. Ertragreichere Ernten in Louzi Ertragreichere Ernten in Louzi Die DR Kongo gilt als das ärmste Land Afrikas. Besonders in der Region Luozi ist das Überleben schwer. Unterstützungsmaßnahmen in der Sahel-Zone Unterstützungsmaßnahmen in der Sahel-Zone Rainbowtrust unterstützt seit Jahren das nordsenegalesische Dorf Thiangaye. Auskommen durch Imkerei Auskommen durch Imkerei Bienenkörbe aus Naturmaterialien sollen die Ernährung von Familien und gleichzeitig den Schutz der Bienen sichern. Hilfe für Mali und Burkina Faso Hilfe für Mali und Burkina Faso Die Einnahmen der Christmas campaign 2019 soll vier Projekte unterstützen. Schulbildung für die Kinder der Garo-Minderheit Schulbildung für die Kinder der Garo-Minderheit Das indigene Volk im Norden Bangladeschs ist von einer enorm hohen Analphabetenrate betroffen. Sonne International betreibt acht Dorfschulen für 377 Kinder der Garo-Minderheit. Soziale und nachhaltige Landwirtschaft Soziale und nachhaltige Landwirtschaft TwoWings unterstützt ein "Social Enterprise Program" in China, das die Umsetzung sozialer Projekte in ländlichen Gebieten ermöglicht. Perspektiven für ein Leben auf dem Land Perspektiven für ein Leben auf dem Land ICEP setzt sich für die Schaffung alternativer Einkommensmöglichkeiten und die Verbreitung nachhaltiger Anbaumethoden ein. Gemüseanbau am Baumwollgürtel Gemüseanbau am Baumwollgürtel Der jahrelange Baumwollanbau hinterließ im Südosten Malis karge Felder. Das Projekt der Caritas hilft den ansässigen Familien bei der Revitalisierung der Böden und dem Anbau von Gemüse. Essen für Menschen in Not Essen für Menschen in Not In der Suppenküche „Jelo na kotačima“ erhalten bedürftige Menschen ihre oft einzige warme Mahlzeit. Caritas-Sozialzentrum in Mostar Caritas-Sozialzentrum in Mostar Bedürftige Menschen in Bosnien-Herzegowina sind auf Organisationen wie die Caritas angewiesen. Essen für unterernährte Kleinkinder in Kinshasa Essen für unterernährte Kleinkinder in Kinshasa Schätzungen gehen davon aus, dass drei Viertel der Bevölkerung in der DR Kongo unterernährt sind. Die Kinder trifft es besonders schlimm. Bioprodukte gegen Armut Bioprodukte gegen Armut Durch ökologischen Anbau sollen sich die Ernteerträge der Shuar und Achuar verbessern. Auch Mädchen sollen zur Schule gehen Auch Mädchen sollen zur Schule gehen Frauen im ländlichen Äthiopien sind ihren Männern unterstellt, oft dürfen sie selbst nichts verdienen und fristen ein Leben in Abhängigkeit. Das Entwicklungshilfeklub-Projekt bietet Hilfe zur Selbsthilfe für rund 600 Frauen und Töchter. Hilfe für Kinder in Syrien Hilfe für Kinder in Syrien SOS-Kinderdorf hilft durch langfristige Projekte. Wasserversorgung für Kechene Wasserversorgung für Kechene Durch die Installation von Sanitärgebäuden und die Instandhaltung von Wasserquellen soll der Gesundheitszustand der BewohnerInnen verbessert werden. Schulrenovierung in Burkina Faso Schulrenovierung in Burkina Faso Der Rainbowtrust ist seit 2014 im Land aktiv. Internatsschule in Indien Internatsschule in Indien Seit 2004 wird ärmsten Kindern eine zwölfjährige Schul- und Berufsbildung ermöglicht. Ernährungssicherheit in Katanga Ernährungssicherheit in Katanga Katanga zählt zu den ärmsten Regionen in einem armen Land, der DR Kongo. Mit ihren Erträgen können die Kleinbauern und -bäuerinnen kaum ihr Überleben sichern. Sauberes Trinkwasser im Norden Äthiopiens Sauberes Trinkwasser im Norden Äthiopiens Der Verein Brücke nach Äthiopien bittet um Spenden, um einen Wasserbrunnen für rund 8.000 Menschen im ländlichen Norden Äthiopiens zu errichten. Sozialarbeit in Villach Sozialarbeit in Villach Die ARGE Sozial Villach bietet Personen mit psychosozialen und wirtschaftlichen Problemen weitreichende Unterstützung. Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo Geschätzte zwei Millionen Flüchtlinge aus dem Sudan leben in Ägypten. Die meisten davon in den Slums der Großstädte. Kampf gegen die Folgen des Zyklon Idai Kampf gegen die Folgen des Zyklon Idai Die verheerenden Folgen des zerstörerischen Zyklon vom März 2019 werden die Bevölkerung noch lange im Ausnahmezustand halten. Hungersnot in Afrika Hungersnot in Afrika Kinder in der Sahelzone und am Horn von Afrika sind von Mangelernährung besonders betroffen. Nahrungsmittel für Kleinkinder im Südsudan Nahrungsmittel für Kleinkinder im Südsudan Trotz seiner Unabhängigkeit kehrt im Südsudan kein Friede ein. Die Menschen müssen dringend mit Nahrungsmitteln versorgt werden. Missio unterstützt ein Baby-Ernährungszentrum in Nyarjwa. Gut versorgt in Niederösterreich Gut versorgt in Niederösterreich Gerade die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird in Zukunft immer bedeutender werden. Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft Die Stärkung der kleinbäuerlichen Familien in Mali und Burkina Faso soll Ernährungssicherheit gewährleisten. Nachhaltigkeit mit Holzsparöfen Nachhaltigkeit mit Holzsparöfen Wiederaufforstung, Ressourcenschonung und Gesundheitsförderung werden mit diesem Projekt der Caritas vorangetrieben. Le+O: Lebensmittel und Orientierungsberatung Le+O: Lebensmittel und Orientierungsberatung Seit 2009 unterstützt das Projekt der Caritas Wien armutsbetroffene Haushalte durch die Ausgabe von Lebensmitteln und kostenlose Beratung. Neuer Anfang für Flüchtlinge Neuer Anfang für Flüchtlinge Der Bürgerkrieg im Südsudan vertrieb immer mehr Menschen aus ihrer Heimat. Uganda nahm die Flüchtlinge mit offenen Armen auf und bietet ihnen im Flüchtlingscamp Bidi Bidi ein Zuhause auf Zeit. Landwirtschaftliche Schulen und Projekte in Brasilien Landwirtschaftliche Schulen und Projekte in Brasilien Mit verschiedenen Maßnahmen sichert Sei so frei die Ernährungsgrundlage von kleinbäuerlichen Familien. Trinkwasserversorgung für Dorfgemeinschaften Trinkwasserversorgung für Dorfgemeinschaften Insgesamt 60 Brunnen wurden mithilfe von Kindern eine Chance seit 2016 errichtet. Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv Die Diakonie Katastrophenhilfe ist gemeinsam mit lokalen Partnern, mit denen sie über das internationale ACT-Alliance-Netzwerk verbunden ist, in Syrien und dessen Nachbarländern aktiv. Landwirtschaftliches Wissen für Frauen in Bidibidi Landwirtschaftliches Wissen für Frauen in Bidibidi Ein vielseitiges Schulungsprogramm verhilft Flüchtlingsfrauen zu besseren Ernteerträgen. Armenküche der Caritas in Senta Armenküche der Caritas in Senta In Senta in der Vojvodina werden täglich 600 Mahlzeiten ausgeliefert. Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Das Marienstüberl in Graz offeriert einen Mittagstisch und ist Begegnungsstätte zugleich. Landwirtschaftliches Hilfsprojekt in der DR Kongo Landwirtschaftliches Hilfsprojekt in der DR Kongo Das Projekt hilft den BäuerInnen in der Region Kolwezi, DR Kongo, ihre Ernte bestmöglich zu erhöhen und die Erträge haltbar zu machen. Philippinen: Hilfe nach dem Taifun Philippinen: Hilfe nach dem Taifun Im September 2018 traf erneut ein zerstörerischer Taifun auf die Philippinen. Die Diakonie ist mit Projektpartnern vor Ort. Das Leben wieder selbst in die Hand nehmen Das Leben wieder selbst in die Hand nehmen Hilfswerk International verhilft vom Krieg Vertriebenen zu einem selbstbestimmten Leben. Chancen für Frauen in Qarssa Chancen für Frauen in Qarssa Die Dreikönigsaktion fördert Frauen im Hochland von Äthiopien. Künstliche Oasen im Sahel Künstliche Oasen im Sahel Sogenannte "Boulis" verbessern die Ernährungssicherheit der Bauern in Burkina Faso nachhaltig. Essen im Kindergarten in Angola Essen im Kindergarten in Angola Singen, Spielen und Tanzen im Kindergarten Benguelas. Ernährungszentren in Burkina Faso Ernährungszentren in Burkina Faso Drei Zentren in der Diözese Dori kämpfen gegen Unterernährung bei Kleinkindern. Landwirtschaftliche Projekte in Äthiopien Landwirtschaftliche Projekte in Äthiopien Landwirtschaft ist die Lebensgrundlage der Mehrheit der Menschen in der Projektregion. Eine Schulungsfarm für Rimenze Eine Schulungsfarm für Rimenze Seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges kämpfen die Menschen gegen Hunger und Unsicherheit. Eine Schulungsfarm soll die Ernährungssituation verbessern. Leben braucht Wasser - Entwicklungshilfe in Afrika Leben braucht Wasser - Entwicklungshilfe in Afrika Die NGO LNW "Life need Water" leistet nachhaltige Entwicklungshilfe im Bereich Trinkwasserversorgung in Zentral- und Ostafrika. Grundversorgung für syrische Flüchtlingsfamilien Grundversorgung für syrische Flüchtlingsfamilien Mehr als eine Million syrische Flüchtlinge leben aktuell im Libanon, ein Großteil davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Nahrungsversorgung im ländlichen Nepal Nahrungsversorgung im ländlichen Nepal Mit hochwertigem Saatgut und Tierzucht-Trainings soll Ernährungssicherheit geschaffen werden. Im Kampf gegen den Welthunger Im Kampf gegen den Welthunger Durch eine Spende an die Hungerhilfe der Caritas Österreich erhalten beispielsweise unterernährte Kleinkinder in Äthiopien lebensrettende Soforthilfe. Baraka Health Center & Fanaka Medical Center in Kenia Baraka Health Center & Fanaka Medical Center in Kenia Tausende Slum-BewohnerInnen sind auf die medizinische Hilfe aus Österreich angewiesen. Brunnenbau in Asien und Afrika Brunnenbau in Asien und Afrika Durch den Bau von Brunnen, verbessert Rahma Austria den Zugang zu sauberem Wasser für Menschen in armen Regionen. Schulbildung für über 500 Kinder in Burkina Faso Schulbildung für über 500 Kinder in Burkina Faso Zur Schule zu gehen kostet Geld. Gerade Halb- und Vollwaisen sind daher oftmals von Bildung ausgeschlossen. Bäume als Grundlage für Ernährungssicherheit Bäume als Grundlage für Ernährungssicherheit Die Errichtung von Schulen und das Bereitsstellen von Utensilien sichert das Überleben von Familien in Kachin-Staat. Bananen als wirtschaftliches Standbein Bananen als wirtschaftliches Standbein 80 Prozent der senegalesischen Bananen stammen aus Tambacounda. Das Welthaus-Projekt unterstützt die regionalen ProduzentInnen bei der Verbesserung von Anbau und der Verwertung nicht-verkaufter Früchte. Schuljause für Grundschulkinder Schuljause für Grundschulkinder Um die gesunde Entwicklung und den schulischen Alltag der Kinder in einem Vorort von Juba zu fördern, finanziert die Caritas Steiermark eine gesunde Schuljause. Ausbau einer Schule in Kenia Ausbau einer Schule in Kenia Der österreichische Verein "Harambee" betreibt die "Kilifi Vonwald School". Zukunftsperspektiven in Chile Zukunftsperspektiven in Chile In einer Tagesstätte in der zweitgrößten Stadt Chiles wird Unterstützung für die ärmsten Bewohner geboten. Die Kindernothilfe half bereits beim Aufbau der Einrichtung. Hilfe für Brasiliens Sisal-Region Hilfe für Brasiliens Sisal-Region Die Region im Nordosten erlebt seit den 1970ern einen langsamen aber stetigen Niedergang. Grundversorgung für mittellose Familien Grundversorgung für mittellose Familien Bereits seit über 20 Jahren setzt sich Projekt Albanien für die Ärmsten der Armen im Verwaltungskreis Mirdita im Norden Albaniens ein. Armutsbekämpfung in Guatemala Armutsbekämpfung in Guatemala Das Leben der überwiegend indigenen Bevölkerung im Nordwesten Guatemalas ist von großer Armut geprägt. In vier Dörfern leistet die Kindernothilfe nachhaltige Unterstützung für Kinder und Familien. Mit Bildung Armut bekämpfen Mit Bildung Armut bekämpfen Das Projekt der Kindernothilfe hilft armutsbetroffenen Menschen in den Distrikten Machakel und Sinane, Äthiopien. Ernährung sichern in Tansania Ernährung sichern in Tansania Im trockenen Tiefland im Südwesten müssen viele Familien in Zeiten des Anbaus hungern. Nachhaltige Landwirtschaft in Burundi Nachhaltige Landwirtschaft in Burundi Energiesparherde, Schulungen und nachhaltige Anbautechniken sollen die Ernährungssituation für 1.200 Haushalte verbessern. Hilfe für Waisenkinder in Mosambik Hilfe für Waisenkinder in Mosambik Amina unterstützt die Versorgung von 150 Kindern im Distrikt Xai-Xai mit Essen und Lern- und Hygienematerialien. Einkommen für Alleinerziehende in Niger Einkommen für Alleinerziehende in Niger Amina unterstützt eine lokale NGO in Niger, um alleinerziehenden Müttern bei der Erwirtschaftung eines Einkommens zu helfen. Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Das VinziSchutz und das VinziNest der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg bieten obdachlosen Frauen bzw. Männern, die keine österreichische Staatsbürgeschaft haben, an 365 Tagen im Jahr einen Schlafplatz, Waschmöglichkeiten und eine warme Mahlzeit. Fundacion Don Bosco Fundacion Don Bosco Ambato liegt über 2.500 Höhenmeter im Andenhochland Ecuadors. Sie ist Heimat von etwas über 200.000 Menschen und der Stiftung "Fundacion Don Bosco". Das neue TafelHaus Das neue TafelHaus Die Wiener Tafel braucht Geldspenden zur Deckung der Spritkosten. Und für die Errichtung eines neuen Lagers und Lebensmittelverteilzentrums: das TafelHaus. Nahrungsmittel für den Südsudan Nahrungsmittel für den Südsudan Jugend Eine Welt unterstützt in den Bildungseinrichtungen der Salesianer Don Boscos den Kampf gegen die Hungersnot. Ernährungszentrum für Babys im Südsudan Ernährungszentrum für Babys im Südsudan Die Ernährungssituation im Südsudan ist nach den jahrelangen Wirren des Bürgerkrieges äußerst prekär. Das Projekt bekämpft die Unterernährung von Babys und Kleinkindern bis 5 Jahre. Mosambik: Kinder vor Unterernährung bewahren Mosambik: Kinder vor Unterernährung bewahren Das Projektgebiet von World Vision liegt im Norden des südostafrikanischen Landes. Sauberes Wasser für Mosambik Sauberes Wasser für Mosambik Nicht einmal jede/r Zweite hat in Mosambik Zugang zu sauberem Wasser. Ernährungssicherheit in Tharparkar Ernährungssicherheit in Tharparkar Überschwemmungen oder Dürren bedrohen Mensch und Tier in der Wüste Thar. Nothilfe in Syrien und dem Irak Nothilfe in Syrien und dem Irak Human Relief leistet humanitäre Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten. Eine lebenswerte Zukunft für alte Menschen in Bangladesch Eine lebenswerte Zukunft für alte Menschen in Bangladesch Dieses Projekt des Entwicklungshilfeklubs hilft alleinstehender älteren Frauen in sieben Distrikten im Nordwesten von Bangladesch. Gegen die alarmierend hohe Kindersterblichkeit Gegen die alarmierend hohe Kindersterblichkeit World Vision hat im Osten von Sierra Leone ein langjähriges Projekt gestartet. Im Vordergrund stehen die Gesundheitsversorgung und Bildungschancen der Kinder. Soziale Unterstützung in Momella Soziale Unterstützung in Momella Africa Amini Alama (AAA) leistet weitreichende Unterstützung für am Rande der Gesellschaft lebende Menschen in Momella, Tansania. Not lindern in Ostafrika Not lindern in Ostafrika SOS-Kinderdorf betreibt in Ostafrika zahlreiche Einrichtungen und Hilfsprogramme, um die große Not zu lindern und die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Handwerk und Landwirtschaft Handwerk und Landwirtschaft Der Tiroler Verein "Kindern eine Chance" ermöglicht Berufsausbildung und Lehre für benachteiligte Kinder in Uganda. Gemeinsam sähen, gemeinsam überleben Gemeinsam sähen, gemeinsam überleben Wenn DorfbewohnerInnen ihre Weide- und Anbauflächen, Wälder und Flüsse gemeinschaftlich bewirtschaften, können sie bessere Erträge erzielen – und Landflucht verhindern. Heilendes Wissen für indigene Familien Heilendes Wissen für indigene Familien Gesundheitshelferinnen sollen die BewohnerInnen abgelegener Gemeinden Guatemalas durch eine Mischung aus medizinischem Fachwissen und traditioneller Heilkunde unterstützen. Biologischer Anbau von Moringapflanzen Biologischer Anbau von Moringapflanzen Der Anbau der Heilpflanzen hilft auf medizinische und wirtschaftliche Sicht. Mädchenschule Kajiado in Kenia Mädchenschule Kajiado in Kenia ADRA will mit der Mädchenschule auch einen kulturellen Wandel erwirken und gegen die unter den Massai weit verbreitete Genitalverstümmelung vorgehen. Setzlinge für bedürftige Familien im Norden Bangladeschs Setzlinge für bedürftige Familien im Norden Bangladeschs Mit dem Anbau von Obst- und Nutzbäumen wird die Grundversorgung von 2.600 Familien aus ärmsten Verhältnissen in Bangladesch gesichert. Die Gruft Die Gruft Diese Wiener Einrichtung ist bereits eine Institution und wohl das bekannteste Projekt der Caritas Wien. Ertragreiche Landwirtschaft in Eswatini Ertragreiche Landwirtschaft in Eswatini Gemeinsam mit Schulungen zu Anbaumethoden und Tierzucht soll so die Lebensmittelversorgung gesichert werden. Opfergaben für hilfsbedürftige Familien Opfergaben für hilfsbedürftige Familien Im Islam werden traditionell zu verschiedenen Anlässen Nutztiere geschlachtet. Das Fleisch wird anschließend an Menschen verteilt, die von Not oder Armut betroffen sind. Caritas-Sozialstation Wetschehausen Caritas-Sozialstation Wetschehausen Hier werden SchülerInnen betreut und Waisenkindern aufgenommen. Hilfe für Hassakeh, Syrien Hilfe für Hassakeh, Syrien Das Nothilfeprojekt der Caritas Salzburg unterstützt bedürftige Einheimische und Inlandsflüchtlinge in der Region. Hilfe für Kleinbauern im Senegal Hilfe für Kleinbauern im Senegal Sinkende Erträge, steigende Nahrungsmittelpreise - Hunger ist die Folge. Eswatini: Hilfe im Middleveld Eswatini: Hilfe im Middleveld Das langfristige Projekt von World Vision läuft bis ins Jahr 2025. Hoffnung für beeinträchtigte Kinder in Nairobi Hoffnung für beeinträchtigte Kinder in Nairobi Die österreichische Child Destiny Foundation setzt sich für körperlich und geistig beeinträchtige Kinder in Kibera ein, einem der vielen Elendsviertel der kenianischen Hauptstadt. Wasserversorgung im Nordwesten Malis Wasserversorgung im Nordwesten Malis Wasser ist Leben. Milch ist Nahrung. So heißt es zumindest bei den Tuareg, ein Nomadenvolk, welches heutzutage auf Gebieten der Staaten Mali, Algerien, Niger, Libyen und Burkina Faso lebt. Weltweite Hilfe für Kinder Weltweite Hilfe für Kinder Europa, Afrika, Amerika, Asien: Franz Hilf widmet sich mit verschiedenen Projekten dem Ziel "Kindern in Not eine Zukunftsperspektive zu bieten und für die Hilfe zu sorgen". Hühner für El Salvadore Hühner für El Salvadore Die Anschaffung von Hühnern soll die Ernährungssituation der Bevölkerung in den ärmlichen Regionen San Vicente und Morazán maßgeblich verbessern. Weltweite Nothilfe für Kinder Weltweite Nothilfe für Kinder Unicef ermöglicht Kindern in Kriegs- und Krisengebieten etwa den Zugang zu Schulbildung und versorgt sie mit Spezialnahrung. Spendenaufruf Syrien Spendenaufruf Syrien World Vision hilft syrischen Flüchtlingskindern. Förderung benachteiligter Kinder in Bulgarien Förderung benachteiligter Kinder in Bulgarien Das Tageszentrum der Caritas in Kuklen für benachteiligte KInder soll mit zwei Therapieräumen und medizinischen Geräten ausgestattet werden. Weltweiter Dienst für die Armen Weltweiter Dienst für die Armen Auch die Jesuiten in Österreich leisten weltweite Hilfe für Arme und Bedürftige. Grundlegende & nachhaltige Ernährungssicherheit Grundlegende & nachhaltige Ernährungssicherheit Kinder in armutsgeprägten Regionen der Welt kämpfen mit Unterernährung, Untergewicht und Wachstumsverzögerungen. Der Grund: fehlende Nahrungsmittel. Essenspakete gegen Kinderarbeit Essenspakete gegen Kinderarbeit Wegen der großen Armut in El Salvador müssen viele Kinder arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Die Grundversorgung der Familien soll den Kindern eine faire Chance auf Bildung ermöglichen. Wasserprojekte in Äthiopien Wasserprojekte in Äthiopien Sauberes Wasser ist lebensnotwendig, dennoch hatten noch bis vor kurzem zwei von drei Menschen im Projektgebiet Ginde Beret keinen Zugang dazu. Flüchtlingsdrama Syrien Flüchtlingsdrama Syrien Millionen Menschen brauchen Hilfe. Bildung durch Glücksschweine Bildung durch Glücksschweine Das Projekt von Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck ermöglicht benachteiligten Familien durch die Anschaffung eines Ferkels die Finanzierung der Ausbildung ihrer Kinder. Zukunft säen in Peru Zukunft säen in Peru Die indigene Wanka-Bevölkerung lebt in großer Abgeschiedenheit an den Steilhängen der zentralperuanischen Anden. Durch den Entwicklungshilfeklub erhalten die benachteiligten Familien Unterstützung. Landwirtschaftliche Zukunft für Jugendliche Landwirtschaftliche Zukunft für Jugendliche Um die brachliegenden Felder in der Provinz Süd-Kivu wieder gewinnbringend bewirtschaften zu können, lernen Jugendliche durch Schulungen neue Anbaumethoden und Vermarktungsstrategien. Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar Der Verein Baobab leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bevölkerungsschichten Madagaskars. Brunnen in Burkina Faso Brunnen in Burkina Faso Schon seit 2002 unterstützt Bruder und Schwester in Not – Diözese Feldkirch Wasserprojekte im Osten des afrikanischen Staates. Nachtasyl in Timișoara Nachtasyl in Timișoara 87 Menschen in Not bietet die Caritas ein Bett für eine Nacht in Timișoara. Ausbildung für Kolumbiens Landbevölkerung Ausbildung für Kolumbiens Landbevölkerung TwoWings unterstützt die Organisation FUNDEAC finanziell. Das Bio-Geschäft „Buen Vivir“ Das Bio-Geschäft „Buen Vivir“ Der Verkauf von lokalen, qualitativ hochwertigen Produkten soll die heimische Landwirtschaft in Bolivien stärken. Das Mukuru Promotion Centre in Kenia Das Mukuru Promotion Centre in Kenia In der Einrichtung der „Sisters of Mercy“ erhalten (Waisen-)Kinder in den Slums von Nairobi Schutz und Fürsorge. Sierra Leone: Die Narben des Bürgerkriegs Sierra Leone: Die Narben des Bürgerkriegs Das Regionalentwicklungsprogramm von World Vision im Osten des Landes läuft bis 2023. Verbesserte Anbaumethoden in Mosambik Verbesserte Anbaumethoden in Mosambik World Vision baut im Projektgebiet Nihessiue Schulen und Brunnen. Kleinbauern und -bäuerinnen erhalten das notwendige Know-how, um ihre Anbaumethoden zu verbessern. Lama-Wasi für Bauernfamilien Lama-Wasi für Bauernfamilien Überdachte Stallungen sollen die Tierhaltung im Hochland Boliviens verbessern. Entwicklungshilfe in Kambodscha Entwicklungshilfe in Kambodscha Die oberösterreichische NGO Childrenplanet hat sich auf nachhaltige Hilfe in Kambodscha spezialisiert. Schulungen für bessere Landwirtschaft Schulungen für bessere Landwirtschaft Gemeinsam mit der Partnerorganisation DESECE organisiert Sei so frei Kurse und Fortbildungen für Bauernfamilien im Westen Kenias. Intensivhilfe für Flüchtlinge im Irak Intensivhilfe für Flüchtlinge im Irak Der Diakonie-Partner REACH versorgt syrische sowie Binnenflüchtlinge im Irak auf vielseitige Weise. Recht auf Lebensraum in Brasilien Recht auf Lebensraum in Brasilien CIMI unter Vorsitz von Bischof Erwin Kräutler unterstützt Indigene im Amazonasgebiet. Brennpunkt Ukraine Brennpunkt Ukraine Die Ukraine ist eines der Schwerpunktländer der Auslandshilfe der Caritas Österreich. Not in Mosambik: Hunger & Malaria Not in Mosambik: Hunger & Malaria Zwei aufeinanderfolgende Zyklone verursachten Überschwemmungen in Mosambik. Die Menschen sind auf internationale Unterstützung angewiesen. Unterstützung der Mary Ward Schule Unterstützung der Mary Ward Schule In der Schule erhalten die Kinder neben Unterricht auch eine warme Mahlzeit. Hilfe für Straßenkinder in Sierra Leone Hilfe für Straßenkinder in Sierra Leone Jugend Eine Welt unterstützt seit vielen Jahren Don Bosco Fambul in Freetown. Das Kinderschutzzentrum leistet Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not in Sierra Leones Hauptstadt. Leben im Einklang mit der Natur Leben im Einklang mit der Natur Um langfristig die Lebensmittelknappheit zu bekämpfen, muss Landwirtschaft und der Erhalt sensibler Naturgebiete in Einklang gebracht werden. Frühförderung und eine warme Mahlzeit im Roma-Ghetto Frühförderung und eine warme Mahlzeit im Roma-Ghetto Die Caritas fördert Kleinkinder aus Fakulteta, einem Viertel der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Kampf gegen die Hungersnot in Afrika Kampf gegen die Hungersnot in Afrika World Vision setzt sich für die am meisten von der Hungersnot betroffenen Kinder und Familien in südafrikanischen Ländern ein. Hilfe für das Flüchtlingscamp Gumbo Hilfe für das Flüchtlingscamp Gumbo Rund 15.000 Menschen haben aufgrund des Bürgerkrieges im Südsudan in die Pfarre Gumbo Zuflucht gesucht. SOS Don Bosco Syrien SOS Don Bosco Syrien Jugend Eine Welt bittet um Spenden für die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern in Syrien, die den zurückgebliebenen Menschen unermüdlich zur Seite stehen. Gesund in der Schule Gesund in der Schule Sauberes Wasser, verbesserte Hygiene, regelmäßige Mahlzeiten und gesunde Augen: Schritte in Äthiopien sorgt seit zwei Jahrzehnten dafür, dass Kinder und Jugendliche in Südäthiopien dem Unterricht folgen können und dabei gesund bleiben. Förderung des Nahrungsmittelexports Förderung des Nahrungsmittelexports Durch die Modernisierung der Hochschulbildung soll die Nahrungsmittelproduktion- und verarbeitung in Tadschikistan und Kirgistan gefördert werden. Kampf gegen HIV in Emali Kampf gegen HIV in Emali Der Verein Daraja bittet um Spenden, um sein Projekt in Emali weiterhin finanzieren zu können. Kampf gegen die Hungersnot im Senegal Kampf gegen die Hungersnot im Senegal Täglich versorgt die katholische Organisation APSPCS hunderte kranke und hungernde Menschen. Ein "Leben in Fülle" für Alle Ein "Leben in Fülle" für Alle Mit 600.000 Euro konnten durch die Fastenaktion der Diözese St. Pölten 2018 38 Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Österreich unterstützt werden. Hunger in Afrika Hunger in Afrika Internationale Rotkreuz-HelferInnen kämpfen in Afrika gegen den Hunger. Selbsthilfemaßnahmen zur Armutsbekämpfung Selbsthilfemaßnahmen zur Armutsbekämpfung Durch verschiedene Ansätze wird den DorfbewohnerInnen in Guabuliga geholfen, aus der Armut auszubrechen. Hilfe für Mensch & Umwelt Hilfe für Mensch & Umwelt In den Projekten von Franz Hilf wird Umweltschutz und soziale Hilfe verbunden. Hilfe für Flüchtlingskinder Hilfe für Flüchtlingskinder Mindestens 30 Millionen Kinder und Jugendliche wurden durch Kriege und Konflikte aus ihrer Heimat vertrieben. Unicef arbeitet laufend daran die Not der Betroffenen zu lindern. Gesunde Ernährung im Kindergarten Gesunde Ernährung im Kindergarten Die Caritas unterstützt bedürftige Kindergartenkinder in Armenien. Hilfe für Flüchtlinge in Ruanda Hilfe für Flüchtlinge in Ruanda Dieses Projekt der Caritas unterstützt 4.900 besonders bedürftige Flüchtlinge aus Burundi im Camp Mahama. Dürren, Überflutungen und Hunger in Ostafrika Dürren, Überflutungen und Hunger in Ostafrika Zusätzlich zu ständig drohenden Konflikten und der starken Armut ist die Bevölkerung Ostafrikas nun auch extremen klimatischen Bedingungen durch das Wetterphänomen El Niño ausgesetzt. Abbau von Barrieren Abbau von Barrieren Der Verein freiraum-europa bietet Beratung und direkte Hilfe für Menschen mit und ohne Behinderung im In- und Ausland. Hoffnung ernten Hoffnung ernten Ernährungssicherheit durch landwirtschaftliche Reformen in der DR Kongo. Hilfe für Obdachlose in der Ukraine Hilfe für Obdachlose in der Ukraine Seit über 20 Jahren hilft die Volkshilfe Menschen, die gezwungen sind ihr Leben in der Ukraine auf der Straße zu verbringen. Große Hilfe für wenig Geld Große Hilfe für wenig Geld 16 Euro kostet eines der effektivsten Mittel, um Menschen vor Krankheiten zu bewahren: das Moskitonetz. SOS-Kinderdorf bietet mit in seinem Online-Shop die Möglichkeit, Hilfspakete zu spenden. Nachhaltiger Sozialbetrieb in Uganda Nachhaltiger Sozialbetrieb in Uganda Die Bäckerei in Kotido verbessert die Ernährungs-, Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten der EinwohnerInnen. Flüchtlingskrise im Nordirak Flüchtlingskrise im Nordirak Über eine Million Flüchtlinge befinden sich im Nordirak. Ein gutes Geschenk Ein gutes Geschenk Sinnvolle und nachhaltige Geschenke im Webshop von Word Vision. Brot in Palästina Brot in Palästina Mithilfe einer Bäckerei hilft Jugend eine Welt den Hunger in Palästina zu lindern. Flüchtlingshilfe in Griechenland und Serbien Flüchtlingshilfe in Griechenland und Serbien Die österreichische Diakonie unterstützt die Versorgung von Menschen, die auf ihrer Flucht nach Mittel- und Nordeuropa in griechischen Flüchtlingslagern und "Hotspots" festgehalten werden. Hungerbekämpfung in Afrika Hungerbekämpfung in Afrika Kleinbäuerliche Familien in vier afrikanischen Staaten der Sahelzone werden unterstützt. Brunnenbau in Afrika Brunnenbau in Afrika Human Relief will mit diesem Projekt die Wasser- und Sanitärversorgung in Ländern Afrikas verbessern. Kindergarten für bedürftige Kinder in Honduras Kindergarten für bedürftige Kinder in Honduras Täglich besuchen rund 20 Kinder alleinerziehender Mütter den Kindergarten von NPH in Honduras. Mehr Anzeigen