Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte(current)1
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
  1. spendeninfo
  2. Projekte

PROJEKTE

Unsere Filter unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Spendenprojekt einer österreichischen Hilfsorganisation.
  • NGOs
  • LÄNDER
      • Österreich
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
      • Europa
      • Albanien
      • Andorra
      • Belarus
      • Belgien
      • Bosnien und Herzegowina
      • Bulgarien
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Estland
      • Finnland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Kosovo
      • Kroatien
      • Lettland
      • Liechtenstein
      • Litauen
      • Luxemburg
      • Malta
      • Nordmazedonien
      • Moldawien
      • Montenegro
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Polen
      • Portugal
      • Rumänien
      • Russland
      • San Marino
      • Schweden
      • Schweiz
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Spanien
      • Türkei
      • Tschechien
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Vatikan
      • Vereinigtes Königreich
      • Zypern
      • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Angola
      • Äquatorialguinea
      • Äthiopien
      • Benin
      • Botsuana
      • Britisches Territorium im lndischen Ozean
      • Burkina Faso
      • Burundi
      • Demokratische Republik Kongo
      • Dschibuti
      • Elfenbeinküste
      • Eritrea
      • Gabun
      • Gambia
      • Ghana
      • Guinea
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kap Verde
      • Kenia
      • Komoren
      • Kongo
      • Lesotho
      • Liberia
      • Libyen
      • Madagaskar
      • Malawi
      • Mali
      • Marokko
      • Mauretanien
      • Mauritius
      • Mosambik
      • Namibia
      • Niger
      • Nigeria
      • Ruanda
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sambia
      • São Tomé und Principe
      • Senegal
      • Seychellen
      • Sierra Leone
      • Simbabwe
      • Somalia
      • St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha
      • Sudan
      • Eswatini
      • Tansania
      • Togo
      • Tschad
      • Tunesien
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
      • Amerika
      • Amerikanische Jungferninseln
      • Anguilla
      • Antigua und Barbuda
      • Argentinien
      • Aruba
      • Bahamas
      • Barbados
      • Belize
      • Bermuda
      • Bolivien
      • Bonaire, St. Eustatius, Saba
      • Brasilien
      • Britische Jungferninseln
      • Chile
      • Costa Rica
      • Curaçao
      • Dominica
      • Dominikanische Republik
      • Ecuador
      • El Salvador
      • Falklandinseln (Malwinen)
      • Grönland
      • Grenada
      • Guatemala
      • Guyana
      • Haiti
      • Honduras
      • Jamaika
      • Cayman Islands
      • Kanada
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Montserrat
      • Nicaragua
      • Panama
      • Paraguay
      • Peru
      • Saint-Martin
      • Sint Maarten (niederl. Teil)
      • St. Kitts und Nevis
      • St. Lucia
      • St. Vincent und die Grenadinen
      • Suriname
      • Trinidad und Tobago
      • Turks- und Caicosinseln
      • Uruguay
      • Venezuela
      • Vereinigte Staaten
      • Asien
      • Afghanistan
      • Armenien
      • Aserbaidschan
      • Bahrain
      • Bangladesch
      • Bhutan
      • Brunei
      • China
      • Demokratische Volksrepublik Korea
      • Georgien
      • Hongkong
      • Indien
      • Indonesien
      • Irak
      • Iran
      • Israel
      • Japan
      • Jemen
      • Jordanien
      • Kambodscha
      • Kasachstan
      • Katar
      • Kirgistan
      • Kuwait
      • Laos
      • Libanon
      • Macau
      • Malaysia
      • Malediven
      • Mongolei
      • Myanmar
      • Nepal
      • Oman
      • Pakistan
      • Palästinensische Gebiete
      • Philippinen
      • Republik Korea
      • Saudi-Arabien
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Syrien
      • Tadschikistan
      • Taiwan
      • Thailand
      • Timor-Leste
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Vietnam
      • Ozeanien
      • Australien
      • Papua-Neuguinea
      • Nauru
      • Neuseeland
      • Salomonen
      • Tuvalu
      • Neukaledonien
      • Wallis und Futuna
      • Kiribati
      • Pitcairninseln
      • Fidschi
      • Vanuatu
      • Tonga
      • Samoa
      • Nördliche Marianen
      • Französisch-Polynesien
      • Föderierte Staaten von Mikronesien
      • Marshallinseln
      • Palau
      • Amerikanisch-Samoa
      • Guam
      • Amerikanische Überseeinseln, kleinere
      • Kokosinseln (Keelinginseln)
      • Weihnachtsinsel
      • Heard und McDonaldinseln
      • Norfolkinseln
      • Cookinseln
      • Niue
      • Tokelau
      • Antarktis
      • Bouvetinsel
      • Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
      • Französische Südgebiete
387 Treffer Auswahl zurücksetzen
Bildung
Ernährung
Flüchtlingshilfe
Frauen
Gesundheit
Hilfe zur Selbsthilfe
Kinder
Kriege und Katastrophen
Minderheiten
Not in Österreich
  • Alphabetisierung
  • Berufsausbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Schule
Mit Landwirtschaft der Armut entkommen
P_ALT

Mit Landwirtschaft der Armut entkommen

Landwirtschaftliche Weiterbildungen, die Vernetzung zu Absatzmärkten und der Aufbau von Kleinunternehmen ermöglichen die Chance auf eine bessere Zukunft.
Gesundheit verbessern in Magadi
P_ALT

Gesundheit verbessern in Magadi

Die Region Magadi zählt zu einem der ärmsten und medizinisch komplett unterversorgten Gebiete in Kenia. Amref hilft die Gesundheitsversorgung zu verbessern und das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken.
Ein gutes Geschenk
P_ALT

Ein gutes Geschenk

Sinnvolle und nachhaltige Geschenke im Webshop von Word Vision.
Das YES Center in Karnataka
P_ALT

Das YES Center in Karnataka

Das Ausbildungszentrum im indischen Bundestaat Karnataka hilft jungen Frauen auf eigenen Beinen zu stehen.
Förderung von Mikroprojekten in Indien und Sri Lanka
P_ALT

Förderung von Mikroprojekten in Indien und Sri Lanka

Rainbowtrust unterstützt mehrere Partnerorganisationen in Südindien und Sri Lanka, die Menschen mit einem niedrigen sozialen Status fördern.
Schulbildung gegen Minenarbeit
P_ALT

Schulbildung gegen Minenarbeit

Das Projekt von Missio möchte die Arbeit von Kindern in Goldminen stoppen.
Dorfschulen in der D.R. Kongo
P_ALT

Dorfschulen in der D.R. Kongo

Die Erfan-Connaissance Stiftung betreibt Dorfschulen in der Demokratischen Republik Kongo, bildet Lehrpersonal aus und entwickelt Lehrbücher.
Förderung landwirtschaftlicher Betriebe
P_ALT

Förderung landwirtschaftlicher Betriebe

Um die wirtschaftliche Entwicklung einer der ärmsten Regionen Zentralasiens voranzutreiben, werden Klein- und Mittelbetriebe unterstützt.
Tageszentrum für Straßenkinder in Alexandria
P_ALT

Tageszentrum für Straßenkinder in Alexandria

Eine Million Kinder leben in Ägypten auf der Straße. 3.000 davon allein in Alexandria.
Lerncafés in Niederösterreich
P_ALT

Lerncafés in Niederösterreich

Die Caritas St. Pölten bietet Nachhilfe für sozial benachteiligte Kinder an fünf Standorten in Niederösterreich an.
Ausbildung mit Fokus auf die Wirtschaft
P_ALT

Ausbildung mit Fokus auf die Wirtschaft

"ICEP gibt Jugendlichen in Entwicklungsländern durch Berufsbildung bessere Chancen auf Beschäftigung und Einkommen", so das Versprechen des Vereins.
Ausbau der Assam Don Bosco Universität
P_ALT

Ausbau der Assam Don Bosco Universität

Die Uni ermöglicht Jugendlichen aus ärmeren und sogar mittellosen Bevölkerungsschichten Zugang zu universitärer Ausbildung.
Neuer Anfang für Flüchtlinge
P_ALT

Neuer Anfang für Flüchtlinge

Der Bürgerkrieg im Südsudan vertrieb immer mehr Menschen aus ihrer Heimat. Uganda nahm die Flüchtlinge mit offenen Armen auf und bietet ihnen im Flüchtlingscamp Bidi Bidi ein Zuhause auf Zeit.
Sozialpädagogische Betreuung und Beratung
P_ALT

Sozialpädagogische Betreuung und Beratung

Der Verein SOPS hilft in Schwechat.
Zuflucht vor Gewalt und Missbrauch
P_ALT

Zuflucht vor Gewalt und Missbrauch

Im Frauenhaus von Cochabamba erhalten Betroffene psychologische Beratung und werden auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet.
Roma-Schule im Armenviertel
P_ALT

Roma-Schule im Armenviertel

Nach dem Unterricht gibt es für jedes Kind ein warmes Essen - für viele die einzige Mahlzeit am Tag und eine Motivation, um die Schule zu besuchen.
Hilfswerk Fastenaktion
P_ALT

Hilfswerk Fastenaktion

Die Fastenaktion Eisenstadt unterstützt entwicklungspolitische Projekte.
Für die Menschen da sein, im In- und Ausland
P_ALT

Für die Menschen da sein, im In- und Ausland

Dieser Selbstanspruch des Roten Kreuzes in Oberösterreich kann ohne Spenden nicht verwirklicht werden.
Mit Bildung Armut bekämpfen
P_ALT

Mit Bildung Armut bekämpfen

Das Projekt der Kindernothilfe hilft armutsbetroffenen Menschen in den Distrikten Machakel und Sinane, Äthiopien.
Flüchtlingsdrama Syrien
P_ALT

Flüchtlingsdrama Syrien

Millionen Menschen brauchen Hilfe.
Eine Armenschule in Kamobo
P_ALT

Eine Armenschule in Kamobo

Die Idee eines jungen Vereins aus Oberösterreich: eine Schule für die arme Bevölkerung in Kamobo, Westkenia. Leistbar und qualitativ hochwertig.
Stärkung der Demokratie
P_ALT

Stärkung der Demokratie

Jugendliche in Moldawien wissen oft nicht um ihr demokratisches Mitspracherecht. Hilfswerk International setzt Aktivitäten, um die Demokratie im ärmsten Land Europas zu stärken.
Behindertenarbeit in Uganda
P_ALT

Behindertenarbeit in Uganda

Kindern eine Chance eröffnete bereits drei Schulen für Kinder mit speziellen Bedürfnissen.
Hilfe für Mali und Burkina Faso
P_ALT

Hilfe für Mali und Burkina Faso

Die Einnahmen der Christmas campaign 2019 soll vier Projekte unterstützen.
Unterstützung einer Schule in Gambia
P_ALT

Unterstützung einer Schule in Gambia

Rainbowtrust hilft bei anfallenden Sanierungsarbeiten.
Frauenrechte in Indien
P_ALT

Frauenrechte in Indien

Hilfe für die Frauen des Landfrauenforums in Indien.
Heilendes Wissen für indigene Familien
P_ALT

Heilendes Wissen für indigene Familien

Gesundheitshelferinnen sollen die BewohnerInnen abgelegener Gemeinden Guatemalas durch eine Mischung aus medizinischem Fachwissen und traditioneller Heilkunde unterstützen.
Hoffnung ernten
P_ALT

Hoffnung ernten

Ernährungssicherheit durch landwirtschaftliche Reformen in der DR Kongo.
Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder
P_ALT

Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder

Die Barmherzigen Schwestern in Broumana helfen 75 syrischen Flüchtlingskindern.
Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt
P_ALT

Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt

Nicht selten werden sie von Plätzen oder selbst gebauten Unterschlüpfen vertrieben, von Polizisten verprügelt. Dank des Entwicklungshilfeklub-Projekts erhalten täglich rund 140 Straßenkinder Betreuung und Versorgung.
Hilfe in Lateinamerika - Beispielland Kolumbien
P_ALT

Hilfe in Lateinamerika - Beispielland Kolumbien

Durch Bildungsarbeit und intensive Begleitung von Jugendlichen, die Friedensarbeit unterstützen.
Orte zum Lernen - "Lernhäuser"
P_ALT

Orte zum Lernen - "Lernhäuser"

2011 eröffnete das erste Lernhaus in Wien. Heute betreibt das Österreichische Rote Kreuz auch weitere Häuser in Niederösterreich, Tirol und der Steiermark.
Flüchtlingskrise im Nordirak
P_ALT

Flüchtlingskrise im Nordirak

Über eine Million Flüchtlinge befinden sich im Nordirak.
O du lieber Augustin
P_ALT

O du lieber Augustin

Eine Spende an die Straßenzeitung Augustin unterstützt am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen. Zuwendungen, so betont der herausgebende Verein, landen "in jedem Fall genau dort, wo Sie es möchten!".
Bildung und Zuflucht für Straßenkinder
P_ALT

Bildung und Zuflucht für Straßenkinder

Weit verbreitete Armut in der nordperuanischen Stadt Cajamarca führt dazu, dass Kinder oft arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Auf der Straße geraten die Kinder oft in den Teufelskreis von Drogen, Prostitution und Kriminalität.
Recht auf Lebensraum in Brasilien
P_ALT

Recht auf Lebensraum in Brasilien

CIMI unter Vorsitz von Bischof Erwin Kräutler unterstützt Indigene im Amazonasgebiet.
Von Defibrillatoren bis Herzforschung
P_ALT

Von Defibrillatoren bis Herzforschung

Die flächendeckende Versorgung mit lebensrettenden Defibrillatoren ist neben der Herzforschung eines der großen Anliegen des Österreichischen Herzfonds.
Mutter-Kind-Gesundheit in Westnepal
P_ALT

Mutter-Kind-Gesundheit in Westnepal

Dieses Projekt der NGO Phase Austria wurde mit dem "Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2017" ausgezeichnet.
Nachhaltige Landwirtschaft in Burundi
P_ALT

Nachhaltige Landwirtschaft in Burundi

Energiesparherde, Schulungen und nachhaltige Anbautechniken sollen die Ernährungssituation für 1.200 Haushalte verbessern.
Schulprojekt in Sundarbans
P_ALT

Schulprojekt in Sundarbans

In den größten Mangrovenwäldern der Erde im Süden Kalkuttas gibt es viel Natur, wenig Infrastruktur.
Eine Bäckerei der Hoffnung
P_ALT

Eine Bäckerei der Hoffnung

Die BäckerInnenlehre ermöglicht indischen Jugendlichen die Integration in den Arbeitsmarkt.
Nachhaltiger Sozialbetrieb in Uganda
P_ALT

Nachhaltiger Sozialbetrieb in Uganda

Die Bäckerei in Kotido verbessert die Ernährungs-, Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten der EinwohnerInnen.
Betreuungszentrum für Straßenkinder in Medellin
P_ALT

Betreuungszentrum für Straßenkinder in Medellin

Medellin ist mit 2,7 Millionen EinwohnerInnen nach Bogata die größte Stadt Kolumbiens. Dieses Projekt hilft den Straßenkindern des Elendsviertels Moravia.
Mädcheninternat in Angola
P_ALT

Mädcheninternat in Angola

IniciativAngola unterstützt das Internat der Don Bosco Schwestern in der Kleinstadt Calulo.
Eine Kindertagesstätte in Bahir Dar
P_ALT

Eine Kindertagesstätte in Bahir Dar

Arme Familien, alleinerziehende Frauen und speziell junge Mütter stehen in der äthiopischen Stadt Bahir Dar vor dem Problem, fehlender Kindertagesstätten.
Kindern Hoffnung geben
P_ALT

Kindern Hoffnung geben

Unter dem Motto "Kindern in größter Not Hoffnung geben" unterstützt das Programm Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.
Intensivhilfe für Flüchtlinge im Irak
P_ALT

Intensivhilfe für Flüchtlinge im Irak

Der Diakonie-Partner REACH versorgt syrische sowie Binnenflüchtlinge im Irak auf vielseitige Weise.
Bildung statt Kinderarbeit
P_ALT

Bildung statt Kinderarbeit

Die Dreikönigsaktion unterstützt Kinder in Indien bei ihrem Ausstieg aus der Kinderarbeit.
"Wo man das Gute lernt"
P_ALT

"Wo man das Gute lernt"

Die Rate der Analphabeten ist in Madagaskar erschreckend hoch. Der Entwicklungshilfeklub setzt sich bereits seit 2009 für den Ausbau niederschwelliger Vor- und Grundschulbildung ein.
Verbesserte Landwirtschaft in Tansania
P_ALT

Verbesserte Landwirtschaft in Tansania

Die Projektregionen Momba und Chunya liegen im trockenen Tiefland Tansanias.
Gleichberechtigte Landwirtschaft
P_ALT

Gleichberechtigte Landwirtschaft

Das Ziel: Förderung von Frauen für eine gleichberechtigte, selbstverwaltete und nachhaltige Landwirtschaft in Nicaragua.
Hilfe für Straßenkinder in Sierra Leone
P_ALT

Hilfe für Straßenkinder in Sierra Leone

Jugend Eine Welt unterstützt seit vielen Jahren Don Bosco Fambul in Freetown. Das Kinderschutzzentrum leistet Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not in Sierra Leones Hauptstadt.
Reha-Zentrum für Kinder in Kenia
P_ALT

Reha-Zentrum für Kinder in Kenia

Armut in Kenia ist weit verbreitet und ein zunehmender Anteil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Viele können sich nicht einmal das Schulgeld für ihre Kinder leisten, geschweige denn eine schwere Operation.
Zweite Chance für ehemals Straffällige
P_ALT

Zweite Chance für ehemals Straffällige

Der vorderasiatische Staat Georgien ist von einer übermäßig hohen Inhaftierungsrate betroffen.
Tageszentren für AIDS-Waisen in Mosambik
P_ALT

Tageszentren für AIDS-Waisen in Mosambik

Rund 800.000 Kinder haben in Mosambik durch HIV/AIDS einen oder beide Elternteile verloren.
Fürsorge für Kinder in Thongwa
P_ALT

Fürsorge für Kinder in Thongwa

Im Internat von Father Maria Soosai werden 60 Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen liebevoll betreut.
Waisenhaus in Bangladesch
P_ALT

Waisenhaus in Bangladesch

Die Caritas unterstützt 500 Kinder in der Stadt Khulna.
Sozial- und Behindertenhilfe
P_ALT

Sozial- und Behindertenhilfe

Im Jahr 2018/2019 unterstützte Licht ins Dunkel 320 Projekte aus dem Sozial- und Behindertenbereich. Insgesamt 23 Projekte wurden etwa im Burgenland gefördert.
Fundacion Don Bosco
P_ALT

Fundacion Don Bosco

Ambato liegt über 2.500 Höhenmeter im Andenhochland Ecuadors. Sie ist Heimat von etwas über 200.000 Menschen und der Stiftung "Fundacion Don Bosco".
Enabling Rural Innovation in Tansania
P_ALT

Enabling Rural Innovation in Tansania

Auf Deutsch klingt es etwas sperriger: Innovation im ländlichen Raum ermöglichen.
Senkung der Müttersterblichkeit in Afrika
P_ALT

Senkung der Müttersterblichkeit in Afrika

Amref bildet Gesundheitspersonal in Afrika aus.
Schulbibliotheken für Angola
P_ALT

Schulbibliotheken für Angola

InitiativAngola errichtete mittlerweile drei Bibliotheken.
Ausbildung für Arbeitslose in Mazedonien
P_ALT

Ausbildung für Arbeitslose in Mazedonien

Die Grundausbildung von derzeit 80 arbeitslosen Menschen soll die Wettbewerbsfähigkeit der ProjektteilnehmerInnen stärken.
Landwirtschaftliche Schulen und Projekte in Brasilien
P_ALT

Landwirtschaftliche Schulen und Projekte in Brasilien

Mit verschiedenen Maßnahmen sichert Sei so frei die Ernährungsgrundlage von kleinbäuerlichen Familien.
Leben braucht Wasser - Entwicklungshilfe in Afrika
P_ALT

Leben braucht Wasser - Entwicklungshilfe in Afrika

Die NGO LNW "Life need Water" leistet nachhaltige Entwicklungshilfe im Bereich Trinkwasserversorgung in Zentral- und Ostafrika.
Brennpunkt Südsudan
P_ALT

Brennpunkt Südsudan

Der jüngste Staat der Welt ist eines der Schwerpunktländer der Caritas Wien.
Lerncafés in der Steiermark
P_ALT

Lerncafés in der Steiermark

Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen von sechs bis fünfzehn Jahren an acht Standorten.
Schneidereiausbildung für Straßenkinder
P_ALT

Schneidereiausbildung für Straßenkinder

Der Entwicklungshilfeklub unterstützt 100 Mädchen in Kumasi, der zweitgrößten Stadt Ghanas, mit einer beruflichen Ausbildung.
Aufklärung über Landminen
P_ALT

Aufklärung über Landminen

Durch Aufklärungsarbeit und intensives Besprechen von Verhaltensweisen sollen Kinder in der Ukraine vor den verheerenden Folgen von Landminen geschützt werden.
Heim für Straßenkinder in Mandalay
P_ALT

Heim für Straßenkinder in Mandalay

Ein Heim in der zweitgrößten Stadt Myanmars soll unterstützt werden.
Kinderkleidertausch in Mistelbach
P_ALT

Kinderkleidertausch in Mistelbach

Eltern mit jüngeren Kindern können beim Tauschkreis nicht mehr passende Kinderkleider gegen passende tauschen. Auch (Flüchtlings-)Familien werden im Zuge des ADRA-Projekts unterstützt.
Ernährung sichern in Tansania
P_ALT

Ernährung sichern in Tansania

Im trockenen Tiefland im Südwesten müssen viele Familien in Zeiten des Anbaus hungern.
Hilfe für Flüchtlingskinder
P_ALT

Hilfe für Flüchtlingskinder

Mindestens 30 Millionen Kinder und Jugendliche wurden durch Kriege und Konflikte aus ihrer Heimat vertrieben. Unicef arbeitet laufend daran die Not der Betroffenen zu lindern.
Prothesen für Minenopfer
P_ALT

Prothesen für Minenopfer

GGL Austria unterstützt den Erhalt der MTC-Prothesenwerkstatt.
Integrationsarbeit der Diakonie
P_ALT

Integrationsarbeit der Diakonie

Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet AsylwerberInnen ein weitreichendes und an individuellen Bedürfnissen ausgerichtetes Angebot zur Integrationshilfe.
Das Bio-Geschäft „Buen Vivir“
P_ALT

Das Bio-Geschäft „Buen Vivir“

Der Verkauf von lokalen, qualitativ hochwertigen Produkten soll die heimische Landwirtschaft in Bolivien stärken.
Nachbarschaftszentren
P_ALT

Nachbarschaftszentren

In den zehn Nachbarschaftszentren des Hilfswerk Wien wird niederschwellig Unterstützung geboten. Auch für Flüchtlinge.
Fachkräfte für Sonnenenergie
P_ALT

Fachkräfte für Sonnenenergie

Über 50 Prozent der UganderInnen sind unter 15 Jahre alt, viele der Jugendliche sind von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen.
Schutz der Kinderrechte in Bolivien
P_ALT

Schutz der Kinderrechte in Bolivien

Die Kommune Tapacari ist in den auf 3.500 bis 4.000 Metern Höhe gelegenen Gemeinden angesiedelt.
Schule im indischen Varanasi
P_ALT

Schule im indischen Varanasi

Hier werden Kinder aus ärmsten Verhältnissen unterrichtet.
Schwangerenberatung
P_ALT

Schwangerenberatung

Aktion Leben bietet kostenlose und anonyme Beratung für schwangere Frauen und Mütter in Not.
Sierra Leone: Die Narben des Bürgerkriegs
P_ALT

Sierra Leone: Die Narben des Bürgerkriegs

Das Regionalentwicklungsprogramm von World Vision im Osten des Landes läuft bis 2023.
Hilfe für Kleinbauern im Senegal
P_ALT

Hilfe für Kleinbauern im Senegal

Sinkende Erträge, steigende Nahrungsmittelpreise - Hunger ist die Folge.
Kampf gegen Kinderarbeit in Sambia
P_ALT

Kampf gegen Kinderarbeit in Sambia

Verschiedene Projektaktivitäten sollen das Leben der MigrantInnen in Lusaka verbessern.
Handwerk und Landwirtschaft
P_ALT

Handwerk und Landwirtschaft

Der Tiroler Verein "Kindern eine Chance" ermöglicht Berufsausbildung und Lehre für benachteiligte Kinder in Uganda.
Empowering-Programm auf Mindanao
P_ALT

Empowering-Programm auf Mindanao

Philippinische Frauen nehmen nicht nur an Alphabetierungskursen teil, sie lernen auch über Wirtschaft und Finanzen, um künftig selbstbestimmt haushalten zu können.
"Haus der Liebe" für Straßenkinder
P_ALT

"Haus der Liebe" für Straßenkinder

Im Zentrum Anbu Illam erhalten Straßenkinder im südindischen Chennai ein sicheres Zuhause, Grundversorgung und eine Schul- bzw. Berufsausbildung.
Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti
P_ALT

Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti

Die einst so fruchtbaren Böden Haitis sind längst ausgelaugt. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt kleinbäuerliche Familien mit existenzsichernden Maßnahmen.
SOS-Kinderdorf in Peru
P_ALT

SOS-Kinderdorf in Peru

Für die ärmsten Kinder in Perus errichtete SOS-Kinderdorf 12 Standorte für über 600 Kinder.
Eine Schulungsfarm für Rimenze
P_ALT

Eine Schulungsfarm für Rimenze

Seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges kämpfen die Menschen gegen Hunger und Unsicherheit. Eine Schulungsfarm soll die Ernährungssituation verbessern.
Eine Dorfschule in Kartaba, Libanon
P_ALT

Eine Dorfschule in Kartaba, Libanon

Syrische Flüchtlingskinder sollen die Chance auf Bildung bekommen.
Bildung für Straßenkinder
P_ALT

Bildung für Straßenkinder

Mithilfe von Spenden soll eine Schule für Straßenkinder in der afghanischen Hauptstadt Kabul errichtet werden.
Soziale und nachhaltige Landwirtschaft
P_ALT

Soziale und nachhaltige Landwirtschaft

TwoWings unterstützt ein "Social Enterprise Program" in China, das die Umsetzung sozialer Projekte in ländlichen Gebieten ermöglicht.
Chicos de la Calle
P_ALT

Chicos de la Calle

"Chicos de la Calle" - Straßenkinder, so die deutsche Übersetzung - ist der Name eines Projekts, dass bereits 1980 initiiert wurde.
Hilfe für Hassakeh, Syrien
P_ALT

Hilfe für Hassakeh, Syrien

Das Nothilfeprojekt der Caritas Salzburg unterstützt bedürftige Einheimische und Inlandsflüchtlinge in der Region.
Kinderdorf und Familienzentrum Charkiw
P_ALT

Kinderdorf und Familienzentrum Charkiw

Sozialwaisen erhalten in den drei Caritas-Häusern in Charkiw eine neue Zukunfts-Perspektive. Zudem finden Kinder und Familien Betruungsmöglichkeiten und Sozialberatung im Zentrum der Caritas vor.
Förderung benachteiligter Romnija
P_ALT

Förderung benachteiligter Romnija

Das Welthaus-Projekt unterstützt das Frauennetzwerk "Agentinnen der Gleichberechtigung" zur Förderung von Roma-Frauen in der nordöstlichen Slowakei.
Schulbildung für die Kinder der Garo-Minderheit
P_ALT

Schulbildung für die Kinder der Garo-Minderheit

Das indigene Volk im Norden Bangladeschs ist von einer enorm hohen Analphabetenrate betroffen. Sonne International betreibt acht Dorfschulen für 377 Kinder der Garo-Minderheit.
Ein Wohnheim für begabte Indiokinder
P_ALT

Ein Wohnheim für begabte Indiokinder

Seit über 30 Jahren setzt sich der Verein durch die Erhaltung eines SchülerInnenheims sowie die Finanzierung von Stipendien für begabte Kinder indigener Völker in Guatemala ein.
Hilfe für Flüchtlinge in Ruanda
P_ALT

Hilfe für Flüchtlinge in Ruanda

Dieses Projekt der Caritas unterstützt 4.900 besonders bedürftige Flüchtlinge aus Burundi im Camp Mahama.
Jugendzentrum "Sale Für Alle"
P_ALT

Jugendzentrum "Sale Für Alle"

Jugend eine Welt unterstützt das Kinder- und Jugendzentrum im Salesianum in Wien Erdberg bei der Anschaffung pädagogischer Materialien.
Bildung als Mittel gegen Armut und Elend
P_ALT

Bildung als Mittel gegen Armut und Elend

Bedürftige Kinder des abgelegenen Dorfes Nga Pyaw Kyaun erhalten in der örtlichen Klosterschule die Chance auf eine bessere Zukunft.
Das CARE-Paket
P_ALT

Das CARE-Paket

Es gibt Dinge, die gehören nun einmal zusammen.
Kampf gegen HIV in Emali
P_ALT

Kampf gegen HIV in Emali

Der Verein Daraja bittet um Spenden, um sein Projekt in Emali weiterhin finanzieren zu können.
"Donau Korb": Wiederaufbau der Weidekorbproduktion
P_ALT

"Donau Korb": Wiederaufbau der Weidekorbproduktion

Bis zu 500 Roma könnten in der Weidekorbproduktion in Serbien Arbeit finden. Die ADRA und ein Fair-Trade-Unternehmen machen es möglich. Auch ein Erwachsenenbildungsprojekt soll gestartet werden.
Ein Kinderheim für AIDS-Waisen
P_ALT

Ein Kinderheim für AIDS-Waisen

Im "Kinderhaus am schönen Berg" im äußersten Norden Thailands erhalten HIV-positive Kinder fürsorgliche Betreuung und medizinische Versorgung.
Medizinische Unterstützung in Äthiopien
P_ALT

Medizinische Unterstützung in Äthiopien

Mit der Ausbildung von Hebammen soll die Sterberate von Müttern und Säuglingen in der Region Afar verringert werden.
Chancen für Kinder aus Jaggampeta
P_ALT

Chancen für Kinder aus Jaggampeta

Benachteiligten Kindern aus armen Tagelöhnerfamilien soll durch ein umfassendes Bildungsprogramm eine bessere Zukunft ermöglicht werden.
Internats- und Schulplatz für bedürftige Mädchen
P_ALT

Internats- und Schulplatz für bedürftige Mädchen

Die österreichische Caritas unterstützt ein Waisenhaus im Libanon.
St. Anne Babyhaus in Haiti
P_ALT

St. Anne Babyhaus in Haiti

Das NPH-Haus für Babys und Kleinkinder ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Hilfe für Mensch & Umwelt
P_ALT

Hilfe für Mensch & Umwelt

In den Projekten von Franz Hilf wird Umweltschutz und soziale Hilfe verbunden.
Reintegration von Waisenkindern
P_ALT

Reintegration von Waisenkindern

Braveaurora hilft Kindern, die in Heimen aufwachsen, bei der Reintegration in Familien.
Das Rote Kreuz in der Grünen Mark
P_ALT

Das Rote Kreuz in der Grünen Mark

Zur Bewältigung aller Aufgaben des Roten Kreuzes sind finanzielle Mittel nötig. Dieses Projekt kommt dem Landesverband Steiermark zugute.
slw Jugendhilfe
P_ALT

slw Jugendhilfe

Die Jugendhilfe des slw richtet sich u.a. an junge Erwachsene die nicht zu Hause leben können und bietet ihnen einen temporären Wohnplatz.
Bildung gegen FGM
P_ALT

Bildung gegen FGM

Mit dem 2016 initiierten Bildungsprojekt hat es sich die Desert Flower Foundation zum Ziel gemacht, die Analphabetenrate in Subsahara-Afrika zu senken.
Ein "Leben in Fülle" für Alle
P_ALT

Ein "Leben in Fülle" für Alle

Mit 600.000 Euro konnten durch die Fastenaktion der Diözese St. Pölten 2018 38 Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Österreich unterstützt werden.
Lerncafés in Kärnten
P_ALT

Lerncafés in Kärnten

Das Angebot der Caritas Kärnten können Kinder aus benachteiligten Familien in Anspruch nehmen.
Solarenergie in der Atacama Wüste
P_ALT

Solarenergie in der Atacama Wüste

Ein neuer Ausbildungszweig in der Schule der Salesianer Don Boscos in La Sarena bildet Jugendliche zu SolartechnikerInnen aus.
Stipendien für Studierende in Paraguay
P_ALT

Stipendien für Studierende in Paraguay

Oft müssen Kinder aus Arbeiterfamilien aus Geldmangel ihr Studium abbrechen.
Workshops über Frauenrechte in Ecuador
P_ALT

Workshops über Frauenrechte in Ecuador

Am stärksten von gewalttätigen Beziehungen betroffen: Frauen im Alter von 16-20 Jahren.
Lakay-Zentrum für obdachlose Jugendliche
P_ALT

Lakay-Zentrum für obdachlose Jugendliche

Im Betreuungs- und Ausbildungszentrum Lakay (dt. Zuhause) im Elendsviertel La Saline in Port-au-Prince erhalten obdachlose Jugendliche die Chance auf eine bessere Zukunft.
TwoWings für die Frauen in Madhya Pradesh
P_ALT

TwoWings für die Frauen in Madhya Pradesh

Die oberösterreichische Hilfsorganisation unterstützt eine indische Bildungseinrichtung für benachteiligte Frauen.
Landwirtschaftliches Wissen für Frauen in Bidibidi
P_ALT

Landwirtschaftliches Wissen für Frauen in Bidibidi

Ein vielseitiges Schulungsprogramm verhilft Flüchtlingsfrauen zu besseren Ernteerträgen.
Hilfe für Frauen im Flüchtlingslager
P_ALT

Hilfe für Frauen im Flüchtlingslager

160.000 Flüchtlinge aus der Westsahara leben in vier großen Lagern in Algerien.
Chancen und Aufklärungsarbeit in Sri Lanka
P_ALT

Chancen und Aufklärungsarbeit in Sri Lanka

Viele Kinder haben aufgrund des Bürgerkrieges leichte oder schwere Behinderungen davongetragen. Sie sind von den meisten Einrichtungen im Land ausgeschlossen.
Frauenförderung in Lateinamerika
P_ALT

Frauenförderung in Lateinamerika

Dieses Projekt unterstützt die Stärkung der Mädchen und jungen Frauen in den zahlreichen NPH-Einrichtungen in Lateinamerika.
Bildung für Dorfkinder
P_ALT

Bildung für Dorfkinder

Die Dorfschule Quitila wird von 200 Kindern aus der Umgebung besucht.
Kirche in Not Osteuropa - Zentrum für Drogenabhängige in Russland
P_ALT

Kirche in Not Osteuropa - Zentrum für Drogenabhängige in Russland

Kirche in Not will das von Vater Sergij geleitete Zentrum mit 30.000 Euro unterstützen. Zudem leitet der Verein zahlreiche weiteren Hilfsprojekte für Bedürftige (Christen) in Russland.
Lerncafés im Burgenland
P_ALT

Lerncafés im Burgenland

Die Caritas ermöglicht Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für Schüler von sechs bis fünfzehn Jahren.
Das Don Bosco-Tageszentrum in Tirana
P_ALT

Das Don Bosco-Tageszentrum in Tirana

Insgesamt 90 Kinder und Jugendliche sollen jährlich in das öffentliche Schulsystem integriert werden.
Lerncafés der Caritas Wien
P_ALT

Lerncafés der Caritas Wien

Nachhilfe an zehn Standorten für sozial benachteiligte Kinder.
Frauenprojekt in Uganda
P_ALT

Frauenprojekt in Uganda

Die Region Karamoja liegt im trockenen Nordosten Ugandas. Seit vielen Jahren kämpfen dort die Menschen gegen Dürre, Hunger und Krankheiten.
Bildungszentrum in Burkina Faso
P_ALT

Bildungszentrum in Burkina Faso

Im Bildungszentrum der Don Bosco Schwestern wird jungen Frauen in ein selbstbestimmtes Leben verholfen.
Ein kindgerechtes Leben in Indien
P_ALT

Ein kindgerechtes Leben in Indien

Tirupur ist die Hochburg der Textilindustrie Indiens; auch Kinder arbeiten hier unter prekären Bedingungen. Die Kindernothilfe bietet den Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft.
Bildung, das höchste Gut
P_ALT

Bildung, das höchste Gut

Das Projekt ermöglicht eine Berufsausbildung für Jugendliche sowie eine Schulausbildung für Kinder aus bildungsfernen Familien in Tansania.
Hilfe für Frauen als Gewaltopfer in Guatemala
P_ALT

Hilfe für Frauen als Gewaltopfer in Guatemala

Durch Schulbildung, psychologische Beratung und berufsbildende Kurse wird indigenen Frauen und Mädchen in Guatemala ein Leben in persönlicher Unabhängigkeit ermöglicht.
Grundlegende & nachhaltige Ernährungssicherheit
P_ALT

Grundlegende & nachhaltige Ernährungssicherheit

Kinder in armutsgeprägten Regionen der Welt kämpfen mit Unterernährung, Untergewicht und Wachstumsverzögerungen. Der Grund: fehlende Nahrungsmittel.
Unterstützung für Mädchen in Indien
P_ALT

Unterstützung für Mädchen in Indien

In Zusammenarbeit mit einer Partnerschule erhalten diskriminierte Mädchen und Frauen in die Chance auf Bildung und eine selbstbestimmte Zukunft.
Concordia Romania
P_ALT

Concordia Romania

Neben Wohneinrichtungen werden Therapiezentren und eine Berufsschule betrieben.
Eine Chance für Geflüchtete
P_ALT

Eine Chance für Geflüchtete

Mit ihrem Projekt VinziChance bietet die VinziRast Menschen mit Fluchthintergrund Beschäftigung und ein warmes Mittagessen.
Unterstützung für das Kinderheim El Huambrillo
P_ALT

Unterstützung für das Kinderheim El Huambrillo

Das Kinderheim liegt in der Stadt Iquitos im Amazonastiefland von Peru. Im Norden Perus ist die Caritas seit 1994 mit diversen Projekten aktiv.
Hilfe im Heiligen Land
P_ALT

Hilfe im Heiligen Land

Nein, bei diesem Projekt geht es nicht um die historische geografische Region Israel. Gemeint ist das "Heilige Land Tirol".
Tagesstätte in den Bergen Rumäniens
P_ALT

Tagesstätte in den Bergen Rumäniens

Nachhilfe, Kleidung und ein warmes Essen.
Alphabetisierung von Frauen
P_ALT

Alphabetisierung von Frauen

65 Prozent der Bevölkerung Angolas - vorwiegend Frauen - können weder lesen noch schreiben.
Zukunft säen in Peru
P_ALT

Zukunft säen in Peru

Die indigene Wanka-Bevölkerung lebt in großer Abgeschiedenheit an den Steilhängen der zentralperuanischen Anden. Durch den Entwicklungshilfeklub erhalten die benachteiligten Familien Unterstützung.
Mädcheninternat im Kongo
P_ALT

Mädcheninternat im Kongo

Das Projekt will den Bildungszugang für Mädchen aus extrem armen Familien verbessern.
Health Workers und Hebammen in Sierra Leone
P_ALT

Health Workers und Hebammen in Sierra Leone

Ein zusätzlicher Schwerpunkt neben dem Gemeindekrankenhaus ist die Ausbildung einheimischer Fachkräfte.
Schulungen für Landwirtschaft
P_ALT

Schulungen für Landwirtschaft

Mithilfe von landwirtschaftlichen und unternehmerischen Schulungen sollen kleinbäuerliche Familien mehr Einkommen erwirtschaften.
Medizinische Grundversorgung in Äthiopien
P_ALT

Medizinische Grundversorgung in Äthiopien

Das Projekt kümmert sich um eine medizinische Basisversorgung für das Afar-Volk in Äthiopien.
Hilfe für Brasiliens Sisal-Region
P_ALT

Hilfe für Brasiliens Sisal-Region

Die Region im Nordosten erlebt seit den 1970ern einen langsamen aber stetigen Niedergang.
Photovoltaikanlage für Nicaragua
P_ALT

Photovoltaikanlage für Nicaragua

Der gewonnene Strom soll in den Abendstunden Klassenzimmer beleuchten.
Chancen für Frauen in Qarssa
P_ALT

Chancen für Frauen in Qarssa

Die Dreikönigsaktion fördert Frauen im Hochland von Äthiopien.
Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo
P_ALT

Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo

Geschätzte zwei Millionen Flüchtlinge aus dem Sudan leben in Ägypten. Die meisten davon in den Slums der Großstädte.
St. Anton
P_ALT

St. Anton

Nicht das mondäne St. Anton am Arlberg, sondern das gleichnamige Caritas-Dorf in Bruck am Großglockner.
Hilfe für HIV-Betroffene in Indien
P_ALT

Hilfe für HIV-Betroffene in Indien

Der Entwicklungshilfeklub bietet TagelöhnerInnen als Betroffene von HIV und AIDS medizinische Versorgung und weitreichende Unterstützung, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
Ernährungssicherung für Indigene
P_ALT

Ernährungssicherung für Indigene

Durch zahlreiche Maßnahmen soll die Nahrungssicherheit indigener Völker im kolumbianischen Departamento Guaviare verbessert werden.
slw Innsbruck
P_ALT

slw Innsbruck

Kinder und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf profitieren von dem weitreichenden Angebot des slw Innsbruck.
Bangladesch: Schulbildung in abgelegenen Bergdörfern
P_ALT

Bangladesch: Schulbildung in abgelegenen Bergdörfern

Sieben von zehn BewohnerInnen der Chittagong Hill Tracts können weder lesen noch schreiben.
Die Chance auf Bildung für Menschen mit Behinderung
P_ALT

Die Chance auf Bildung für Menschen mit Behinderung

Ziel des Caritas-Projekts ist es, die Zahl der Sonderschulen in Armenien zu reduzieren.
FGM-Aufklärung in Österreich
P_ALT

FGM-Aufklärung in Österreich

Mit Vorträgen und Workshops bietet Dr. Maria Hengstberger auch im Inland Informationen zu Thematiken wie weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) und Familienplanung.
Ausbildung in Solartechnik
P_ALT

Ausbildung in Solartechnik

Stromversorgung und Berufsausbildung für Jugendliche in Äthiopien.
CarBiz - Caritas Bildungszentrum
P_ALT

CarBiz - Caritas Bildungszentrum

Bildungs- und Berufsberatung für Flüchtlinge, subsidär Schutzberechtigte und Migranten.
Eine Heimstätte für Slumkinder
P_ALT

Eine Heimstätte für Slumkinder

Die Schwestern Maria kümmern sich um Kinder in den Elendsvierteln großer Städte.
Lerncafés in Tirol
P_ALT

Lerncafés in Tirol

An drei Standorten bietet Caritas Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen von sechs bis fünfzehn Jahren.
Jeder hat das Recht auf Bildung
P_ALT

Jeder hat das Recht auf Bildung

So die Meinung von Rahma Austria. Deswegen unterstützt die Organisation Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt.
Internatsschule in Indien
P_ALT

Internatsschule in Indien

Seit 2004 wird ärmsten Kindern eine zwölfjährige Schul- und Berufsbildung ermöglicht.
Hilfe für Kinder aus Dagoretti
P_ALT

Hilfe für Kinder aus Dagoretti

Eine Initiative von Amref unterstützt Kinder in Not durch eine gemeinschaftsbasierende Rehabilitation.
Gärten zur Verbesserung der Lebensbedingungen
P_ALT

Gärten zur Verbesserung der Lebensbedingungen

Das Projekt von Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck unterstützt Familien beim Anlegen von Haus- und Gemeinschaftsgärten.
Fahrschule für Frauen in Indien
P_ALT

Fahrschule für Frauen in Indien

Eine Tuk-Tuk Fahrausbildung in Chennai verhilft benachteiligten Frauen zur finanziellen Unabhängigkeit.
Nachhaltigkeit mit Holzsparöfen
P_ALT

Nachhaltigkeit mit Holzsparöfen

Wiederaufforstung, Ressourcenschonung und Gesundheitsförderung werden mit diesem Projekt der Caritas vorangetrieben.
Ausbildung und Arbeit für Jugendliche und Frauen
P_ALT

Ausbildung und Arbeit für Jugendliche und Frauen

Mit dem Projekt "SEED" will die Volkshilfe Menschen in Serbien, Albanien und im Kosovo einen Weg aus der Armut weisen.
Lernbox für eine bessere Zukunft
P_ALT

Lernbox für eine bessere Zukunft

Die Caritas ermöglicht Kindern aus den ärmsten Regionen der Welt eine Grundausstattung für den Schulbesuch.
Empowerment junger Frauen
P_ALT

Empowerment junger Frauen

Die Ausbildung zur Schneiderin oder Verkäuferin hilft, die Selbständigkeit junger Frauen zu stärken.
Zukunftschancen für Jugendliche in Vietnam
P_ALT

Zukunftschancen für Jugendliche in Vietnam

Das ADRA-Projekt sieht ein zweijähriges Ausbildungsprogramm für Jugendliche vor. Zudem soll das Thema des Katastrophenrisikomanagements in den Lehrplan berufsbildender Schulen aufgenommen werden.
Schülerbetreuung in Nordalbanien
P_ALT

Schülerbetreuung in Nordalbanien

Das Betreuungszentrum für Schulkinder bedürftiger Familien in der Kleinstadt Rrëshen wurde 2011 von Projekt Albanien gegründet.
Entwicklungshilfe in Kambodscha
P_ALT

Entwicklungshilfe in Kambodscha

Die oberösterreichische NGO Childrenplanet hat sich auf nachhaltige Hilfe in Kambodscha spezialisiert.
Selbsthilfe in Uganda
P_ALT

Selbsthilfe in Uganda

Die Kindernothilfe unterstützt die Ärmsten der Armen im Osten Ugandas mittels eines Selbsthilfegruppenansatzes.
Weltweiter Dienst für die Armen
P_ALT

Weltweiter Dienst für die Armen

Auch die Jesuiten in Österreich leisten weltweite Hilfe für Arme und Bedürftige.
Schulprojekt in den Slums von Nairobi
P_ALT

Schulprojekt in den Slums von Nairobi

In einem Slum in Nairobi tragen einige Sozialprogramme dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und Kindern eine neue Perspektive zu bieten.
Förderung ländlicher Familien
P_ALT

Förderung ländlicher Familien

Durch Aufforstung, landwirtschaftliche Schulungen und die Errichtung nachhaltiger Energiequellen unterstützt ADRA kleinbäuerliche Familien im Norden Vietnams.
Landwirtschaftliche Projekte in Äthiopien
P_ALT

Landwirtschaftliche Projekte in Äthiopien

Landwirtschaft ist die Lebensgrundlage der Mehrheit der Menschen in der Projektregion.
Operationen am Grauen Star
P_ALT

Operationen am Grauen Star

Rund 20 Millionen Menschen weltweit haben Grauen Star und könnten durch eine nur 15-minütige Operation das Augenlicht zurückbekommen.
Teurer Schulbeginn
P_ALT

Teurer Schulbeginn

Der Schulbesuch eines Kindes kostet viel Geld. Schulsachen, -tasche, -ausflüge, Hefte, Stifte u.ä. können sich viele Familien kaum noch leisten.
Stärkung der Bhil in Indien
P_ALT

Stärkung der Bhil in Indien

Verschiedene Maßnahmen sollen das Bewusstsein der Binnenflüchtlinge stärken und ihnen aus der Armutsfalle helfen.
Auch Mädchen sollen zur Schule gehen
P_ALT

Auch Mädchen sollen zur Schule gehen

Frauen im ländlichen Äthiopien sind ihren Männern unterstellt, oft dürfen sie selbst nichts verdienen und fristen ein Leben in Abhängigkeit. Das Entwicklungshilfeklub-Projekt bietet Hilfe zur Selbsthilfe für rund 600 Frauen und Töchter.
Frauenrechte in Huehuetenango
P_ALT

Frauenrechte in Huehuetenango

Seit zwei Jahrzehnten kämpft das guatemaltekische Frauenforum für Gleichberechtigung. Die Vertreterinnen im Departamentos Huehuetenango bieten auch Alphabetisierungskurse an.
Straßenkinderzentrum in Mali
P_ALT

Straßenkinderzentrum in Mali

Das Projekt der Caritas Mali und Tirol hilft Straßenkindern in Ségou, am Fluss Niger gelegen und mit rund 130.000 EinwohnerInnen die fünftgrößte Stadt Malis.
Rückzugsorte für sozial benachteiligte Mütter und Kinder
P_ALT

Rückzugsorte für sozial benachteiligte Mütter und Kinder

Grow Together bietet Rückzugsorte, an denen sich Mütter in schwierigen Lebenssituationen untereinander austauschen und in therapeutisch begleiteter, als auch geschützter Atmosphäre mit ihren Kindern beschäftigen können.
Kindertagesstätte in Transnistrien
P_ALT

Kindertagesstätte in Transnistrien

Das Gebiet östlich des Dnjestr hat sich von Moldawien abgespalten.
Förderung armer Kinder in Mexiko
P_ALT

Förderung armer Kinder in Mexiko

Die Angebote des Kinderhilfswerks Sueniños richten sich vor allem an Kinder aus indigenen Familien in San Cristóbal.
Schuljause für Grundschulkinder
P_ALT

Schuljause für Grundschulkinder

Um die gesunde Entwicklung und den schulischen Alltag der Kinder in einem Vorort von Juba zu fördern, finanziert die Caritas Steiermark eine gesunde Schuljause.
Warme Mahlzeit für Schulkinder in Angola
P_ALT

Warme Mahlzeit für Schulkinder in Angola

Weil die Hälfte der SchülerInnen ohne Frühstück in die Schule kam, gibt es nun täglich eine Schuljause.
Emanzipation indischer Mädchen
P_ALT

Emanzipation indischer Mädchen

Mädchen in Indien haben oft mit Diskriminierung und Unterdrückung zu kämpfen. Die Kindernothilfe stärkt vernachlässigte Mädchen und bereitet sie auf ein selbstbestimmtes Leben vor.
Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien
P_ALT

Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien

55 Kinder werden im Caritas-Zentrum "Kleine Sonne" in Gyumri im Nordwesten Armeniens ganztägig betreut. Die Caritas Vorarlberg bittet um Spenden für das Projekt.
Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher in Benin
P_ALT

Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher in Benin

SchülerInnen zwischen 16 und 25 Jahren werden bei ihrer Berufsausbildung mithilfe von Stipendien unterstützt.
Gegen Rassismus und Diskriminierung
P_ALT

Gegen Rassismus und Diskriminierung

Das Projekt bietet ein vielschichtiges Angebot an Workshops und Trainings für Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Rassismus und Zivilcourage.
Bäume als Grundlage für Ernährungssicherheit
P_ALT

Bäume als Grundlage für Ernährungssicherheit

Die Errichtung von Schulen und das Bereitsstellen von Utensilien sichert das Überleben von Familien in Kachin-Staat.
Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv
P_ALT

Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv

Die Diakonie Katastrophenhilfe ist gemeinsam mit lokalen Partnern, mit denen sie über das internationale ACT-Alliance-Netzwerk verbunden ist, in Syrien und dessen Nachbarländern aktiv.
Hilfe für Straßenkinder in Addis Abeba
P_ALT

Hilfe für Straßenkinder in Addis Abeba

Über sechs Millionen Menschen leben in der Hauptstadt Äthiopiens, darunter über 250.000 Straßenkinder.
Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn
P_ALT

Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn

Online-Shopping einmal anders? Auf shop.caritas.at kaufen Sie für den guten Zweck.
Sensibilisierungsarbeit in Mali
P_ALT

Sensibilisierungsarbeit in Mali

Aktion Regen hat einen Stützpunkt in Mali errichtet, um Rain Woker auszubilden.
Mosambik: Kinder vor Unterernährung bewahren
P_ALT

Mosambik: Kinder vor Unterernährung bewahren

Das Projektgebiet von World Vision liegt im Norden des südostafrikanischen Landes.
Ausbildung für Kolumbiens Landbevölkerung
P_ALT

Ausbildung für Kolumbiens Landbevölkerung

TwoWings unterstützt die Organisation FUNDEAC finanziell.
Bildung geht durch den Magen
P_ALT

Bildung geht durch den Magen

Seit alle Kinder ein Essen in der Schule bekommen, besuchen auch die Buben und Mädchen ärmster Familien in Banya, Bulgarien den Unterricht.
Aktiv gegen Frauenhandel
P_ALT

Aktiv gegen Frauenhandel

Footprint engagiert sich für Frauen, die von Menschenhandel und Gewalt betroffen sind. Der Verein bietet Sozial- und Rechtsberatung, Bewegungs- sowie Deutschkurse.
Stipendien in Kolumbien
P_ALT

Stipendien in Kolumbien

Für die besten AbsolventInnen der Schule in Arroz Barato vergibt Eine Welt St. Magdalena Stipendien.
Bildung durch Glücksschweine
P_ALT

Bildung durch Glücksschweine

Das Projekt von Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck ermöglicht benachteiligten Familien durch die Anschaffung eines Ferkels die Finanzierung der Ausbildung ihrer Kinder.
Ausbildung für Mädchen im ärmsten Stadtteil von Kinshasa
P_ALT

Ausbildung für Mädchen im ärmsten Stadtteil von Kinshasa

Mithilfe der Don Bosco Schwestern sollen Mädchen ab elf Jahren, die keine Grundschule besuchen konnten, die Ausbildung mittels eines Intensivkurses nachholen können.
Das Leben wieder selbst in die Hand nehmen
P_ALT

Das Leben wieder selbst in die Hand nehmen

Hilfswerk International verhilft vom Krieg Vertriebenen zu einem selbstbestimmten Leben.
Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956
P_ALT

Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956

Der Volksaufstand in Ungarn, beziehungsweise die mehr als 200.000 Flüchtlinge im November des Jahres 1956, waren die größte Bewährungsprobe für das Rote Kreuz im Burgenland.
Renovierung einer Kindertagesstätte in Lima
P_ALT

Renovierung einer Kindertagesstätte in Lima

Das Projekt von Missio unterstützt den Umbau einer Kindertagesstätte in Peru.
Brennpunkt Moldawien
P_ALT

Brennpunkt Moldawien

Die Republik Moldau ist eines der Schwerpunktländer der Auslandshilfe der Caritas Wien.
Neue Perspektiven finden
P_ALT

Neue Perspektiven finden

Frauen finden durch die handwerkliche Arbeit neuen Halt in problematischen Lebenssituationen und einen befristeten Arbeitsplatz.
Ein Frühförderzentrum in Gori
P_ALT

Ein Frühförderzentrum in Gori

Fast 60% der BewohnerInnen der georgischen Region Innerkartlien leben unterhalb der Armutsgrenze. Kinder mit Behinderung sollen mithilfe des Amina-Projekts endlich angemessene Förderung erhalten.
Ein selbstbestimmtes Leben
P_ALT

Ein selbstbestimmtes Leben

Im Zuge des Programms für Menschen mit Behinderung der Diözese Kiyinda-Mityana in Uganda erhalten Frauen und Männer mit Handicap eine angemessene Förderung.
Ube-Marmelade
P_ALT

Ube-Marmelade

Ube? Der Name der violetten Yams-Wurzel!
Schulbildung für saharauische Flüchtlingskinder
P_ALT

Schulbildung für saharauische Flüchtlingskinder

Rund 4.500 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren aus Westsahara sollen eine Grundschule besuchen. Zuvor müssen allerdings erst LehrerInnen ausgebildet werden.
Hoffnung für ehemalige KindersoldatInnen
P_ALT

Hoffnung für ehemalige KindersoldatInnen

Noch Jahre später kämpfen ehemalige KindersoldatInnen mit den Folgen des Terrors.
Bildungswege
P_ALT

Bildungswege

Dieses Bildungsprojekt von lobby.16 setzt an, wenn die jungen Flüchtlinge ihren Hauptschulabschluss gemacht haben.
Berufsausbildung für Mädchen in Niger
P_ALT

Berufsausbildung für Mädchen in Niger

Mithilfe einer Berufsausbildung sollen sechs Mädchen die Chance auf eine unabhängige Zukunft bekommen.
Neue Chancen durch Bildung
P_ALT

Neue Chancen durch Bildung

Verschiedene Angebote des Vereins unterstützen die DorfbewohnerInnen im Bereich Bildung.
Ausbildungszentrum für soziale Berufe
P_ALT

Ausbildungszentrum für soziale Berufe

Damit werden Arbeitsplätze geschaffen und die Betreuung alter Menschen verbessert.
Ein geschützter Raum für Mädchen
P_ALT

Ein geschützter Raum für Mädchen

Im Mädchenzentrum *peppa der Caritas Wien können Mädchen und junge Frauen kostenlos Beratungs-, Bildungs-, Informations- und Freizeitangebote wahrnehmen.
Laura Vicuña Frauenhaus und Kindergarten
P_ALT

Laura Vicuña Frauenhaus und Kindergarten

Ein Sozialzentrum im Norden Albaniens bietet Schutz für Opfer häuslicher Gewalt. Spenden für das Mobiliar aber auch für die laufenden Betriebs- und Personalkosten werden dringend benötigt.
Einstieg in den Aufstieg
P_ALT

Einstieg in den Aufstieg

IdA steht für Integration durch Arbeit und ist ein Beschäftigungsprojekt der steirischen Caritas.
Hilfe für afghanische Flüchtlinge in Pakistan
P_ALT

Hilfe für afghanische Flüchtlinge in Pakistan

Die meisten afghanischen Flüchtlinge hausen in Slums, sie führen ein Leben in großer Armut.
Lerncafes in Vorarlberg
P_ALT

Lerncafes in Vorarlberg

Gemeinsam lernen macht einfach mehr Spaß.
Unterstützung für SozialarbeiterInnen
P_ALT

Unterstützung für SozialarbeiterInnen

Gemeinsam mit Partnerverbänden in Armenien, Aserbaidschan, Georgien und Moldawien fördert das Hilfswerk International die Weiterbildung von SozialarbeiterInnen und die Professionalisierung des Berufzweigs in den vier Ländern.
Trainingscenter in Bangladesch
P_ALT

Trainingscenter in Bangladesch

Das YES Center Tangail ist darauf spezialisiert Jugendlichen den Einstig in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und ihr Selbstständigkeit zu fördern.
Ausbildung in Tischlerei und Möbelproduktion
P_ALT

Ausbildung in Tischlerei und Möbelproduktion

In Kooperation mit einem Tiroler Familienunternehmen und der Austrian Development Agency startete 2018 das Projekt für Jugendliche aus den indischen Armenvierteln von Chennai.
slw Elisabethinum
P_ALT

slw Elisabethinum

Im slw Elisabethinum erhalten Kinder und Jugendliche mit Behinderung unter der Leitung eines medizinisch, therapeutisch und pädagogisch geschulten Teams weitreichende Förderung.
Not lindern in Ostafrika
P_ALT

Not lindern in Ostafrika

SOS-Kinderdorf betreibt in Ostafrika zahlreiche Einrichtungen und Hilfsprogramme, um die große Not zu lindern und die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
Entminung im Irak
P_ALT

Entminung im Irak

Die von der Terrormiliz IS Landminen erschweren das Zurückkehren von Vertriebenen.
Jugendliche mit Vorbildwirkung
P_ALT

Jugendliche mit Vorbildwirkung

Sekundarschulen sind in Papua Neuguinea und auf den Salomonen rar.
Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt
P_ALT

Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt

Dort ist Kärnten. Natürlich ist das Rote Kreuz auch im südlichsten Bundesland Österreichs vertreten.
Lerncafés in Oberösterreich
P_ALT

Lerncafés in Oberösterreich

Das Angebot der kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung können Kinder aus benachteiligten Familien in Anspruch nehmen.
Unterricht im Schulbus
P_ALT

Unterricht im Schulbus

Ein mobile Schule soll Kindern in der indischen Region Chennai sowohl einen Ort für Bildung, als auch eine Anlaufstelle für Beratung und Hilfe bieten.
Frauenförderung in Nordalbanien
P_ALT

Frauenförderung in Nordalbanien

Im Frauenzentrum von Projekt Albanien in der Kleinstadt Rrëshen erhalten benachteiligte Frauen Berufsbildungskurse.
Mit Zukunftschancen gegen Landflucht
P_ALT

Mit Zukunftschancen gegen Landflucht

Solidarität mit Lateinamerika Oberösterreich unterstützt eine ländliche Gemeinde in Guatemala mit der Einrichtung eines Ausbildungszentrums, um der Landflucht junger Menschen entgegenzuwirken.
Schulstart für Roma-Kinder
P_ALT

Schulstart für Roma-Kinder

Fehlende Sprachkenntnisse erschweren Roma-Kindern den Schulstart.
Verbesserung der Gesundheitsversorgung
P_ALT

Verbesserung der Gesundheitsversorgung

Fortbildungen für medizinisches Personal, Aufklärungsarbeit, Medikamente, Nahrungsmittel und sauberes Trinkwasser helfen in den betreuten Regionen die Gesundheit der Bevölkerung zu sichern.
Einhaltung der Menschenrechte
P_ALT

Einhaltung der Menschenrechte

"Die Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller", so das Hauptanliegen von SOS Mitmensch. Die vereinseigene Straßenzeitung "MO" verhilft Bedürftigen zu einem kleinen Einkommen.
Eine bessere Zukunft für Kinder im Salzburger Land
P_ALT

Eine bessere Zukunft für Kinder im Salzburger Land

Hilfe in akuten Notsituationen nach Ausschöpfung aller staatlichen Mittel.
Schulprojekt in Kairo
P_ALT

Schulprojekt in Kairo

Circa eine Millionen Menschen leben in bitterster Armut in Ezbet el-Haggna, einem von rund 50 Slums in Kairo. Die Kinder wachsen in einem hoffnungslosen Umfeld auf.
Jugendzentrum in Konotop
P_ALT

Jugendzentrum in Konotop

Sinnvolle Freizeitgestaltung, Berufsorientierung und Beratung in der Ukraine.
Perspektiven für ein Leben auf dem Land
P_ALT

Perspektiven für ein Leben auf dem Land

ICEP setzt sich für die Schaffung alternativer Einkommensmöglichkeiten und die Verbreitung nachhaltiger Anbaumethoden ein.
Nahrungsversorgung im ländlichen Nepal
P_ALT

Nahrungsversorgung im ländlichen Nepal

Mit hochwertigem Saatgut und Tierzucht-Trainings soll Ernährungssicherheit geschaffen werden.
Das Buschspital in Entasekera
P_ALT

Das Buschspital in Entasekera

Das „Loita Community Health & Education Centre Entasekera“ ist das einzige Spital für rund 30.000 Menschen.
Dorfläden gegen Armut in Indien
P_ALT

Dorfläden gegen Armut in Indien

Rund 15.000 kleinbäuerliche Familien erhalten durch das Entwicklungshilfeklub-Projekt im ländlichen Osten Indiens die Chance auf ein besseres Leben.
Frauenförderung in Äthiopien
P_ALT

Frauenförderung in Äthiopien

Menschen für Menschen fördert Frauen im Projektgebiet Ginde Beret.
World Vision in Tram Tau
P_ALT

World Vision in Tram Tau

Ein Ziel des Projekts in Nordvietnam: Kindern den Zugang zu einer besseren Schulbildung zu eröffnen.
Mei Hoamat, mei Salzburg
P_ALT

Mei Hoamat, mei Salzburg

Dieses Lied ist wohl bekannter als die offizielle Landeshymne Salzburgs. Das vorliegende Projekt unterstützt das Rote Kreuz im Salzburger Land.
LernLeo
P_ALT

LernLeo

Lernen lernen. Dieses Projekt hilft den Kindern und Jugendlichen dabei.
Umweltschutz und Nahrungssicherung
P_ALT

Umweltschutz und Nahrungssicherung

Durch menschliche Einflüsse werden die Mangrovenwälder in Mosambik immer weiter zerstört. Ein Zustand der vor allem für die Nahrungssicherheit problematisch ist.
Kinder im Umweltschutz aktiv
P_ALT

Kinder im Umweltschutz aktiv

Das Jane Goodall Institute klärt Kinder in Tansania über die schwerwiegenden Folgen von Waldrodung auf.
Eine Schule für Flüchtlingskinder
P_ALT

Eine Schule für Flüchtlingskinder

Flüchtlingskinder im Südsudan haben es oft schwer in Bezug auf Bildung und Zukunftschancen. Das Projekt der Caritas soll die schulische Situation in Juba verbessern.
Uganda: Praxis in der Ausbildung
P_ALT

Uganda: Praxis in der Ausbildung

Die SchülerInnen der Brother Conrad Technical School können derzeit nur theoretisch unterrichtet werden.
Schulrenovierung in Burkina Faso
P_ALT

Schulrenovierung in Burkina Faso

Der Rainbowtrust ist seit 2014 im Land aktiv.
Begleitung nach dem Tod geliebter Menschen
P_ALT

Begleitung nach dem Tod geliebter Menschen

Mit dem Konzept "Roter Anker" bietet die Caritas Socialis Kindern und Jugendlichen psychotherapeutische Beratung und Begleitung nach dem Verlust eines geliebten Menschen.
Mobiles Bildungsprogramm für Nomaden im Afar-Dreieck
P_ALT

Mobiles Bildungsprogramm für Nomaden im Afar-Dreieck

Um die hohe Analphabetenrate der nomadisch lebenden Afar in Äthiopien zu bekämpfen, wurde ein mobiles Bildungsprogramm entwickelt.
Hilfe für Kinder in Guatemala-Stadt
P_ALT

Hilfe für Kinder in Guatemala-Stadt

Bei diesem Projekt sammelt die Caritas Spenden für ein Kinderheim, welches vom Somasker Orden in Guatemala-City geführt wird.
Selbsthilfemaßnahmen zur Armutsbekämpfung
P_ALT

Selbsthilfemaßnahmen zur Armutsbekämpfung

Durch verschiedene Ansätze wird den DorfbewohnerInnen in Guabuliga geholfen, aus der Armut auszubrechen.
Kindergarten für bedürftige Kinder in Honduras
P_ALT

Kindergarten für bedürftige Kinder in Honduras

Täglich besuchen rund 20 Kinder alleinerziehender Mütter den Kindergarten von NPH in Honduras.
Harambee - Spendenshop
P_ALT

Harambee - Spendenshop

Eine Bestellung im Spendenshop ist eine Spende an Harambee für einen bestimmten Zweck.
's Ländle, meine Heimat
P_ALT

's Ländle, meine Heimat

Dieses Projekt bittet um Spenden für das Rote Kreuz Vorarlberg.
Das Mukuru Promotion Centre in Kenia
P_ALT

Das Mukuru Promotion Centre in Kenia

In der Einrichtung der „Sisters of Mercy“ erhalten (Waisen-)Kinder in den Slums von Nairobi Schutz und Fürsorge.
Für Menschenrechte der älteren Bevölkerung
P_ALT

Für Menschenrechte der älteren Bevölkerung

Etwa 17 Prozent der Bevölkerung in Bosnien und Herzegowina zählen zu der älteren Generation ab 65 Jahren.
Qualitativer Kaffeeanbau in Kagera
P_ALT

Qualitativer Kaffeeanbau in Kagera

Schulungen und Naturkompost sollen den Ernteertrag der Kaffeebauern und -bäuerinnen nachhaltig verbessern.
Ernährungssicherheit in Katanga
P_ALT

Ernährungssicherheit in Katanga

Katanga zählt zu den ärmsten Regionen in einem armen Land, der DR Kongo. Mit ihren Erträgen können die Kleinbauern und -bäuerinnen kaum ihr Überleben sichern.
Verbreitung des humanitären Völkerrechts
P_ALT

Verbreitung des humanitären Völkerrechts

"Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." - Wirklich? Dies mag vielleicht zu Lebzeiten Napoléon Bonapartes, dem dieses Zitat zugeschrieben wird, gegolten haben.
Die Stärkung von Frauen, Jugendlichen und Kindern
P_ALT

Die Stärkung von Frauen, Jugendlichen und Kindern

Das Projekt der Kindernothilfe in Pakistan wird zusammen mit dem Research Advocacy & Social Training Institute (RASTI) durchgeführt.
Stärkung von Mädchen in Uganda
P_ALT

Stärkung von Mädchen in Uganda

Das Projekt der Volkshilfe verbessert die Bildungschancen im Bezirk Arua.
SOS-Kinderdorf in Nepal
P_ALT

SOS-Kinderdorf in Nepal

In Nepal betreibt SOS-Kinderdorf zehn Kinderdörfer, einen Kindergarten, acht Jugendeinrichtungen, sieben Schulen, drei Berufsbildungszentren, acht Sozialzentren und ein medizinisches Zentrum
Bildungschancen für indische Kinder
P_ALT

Bildungschancen für indische Kinder

Ein Kindergarten und eine Schule sollen die Bildungschancen für die Jüngsten in Bondamunda verbessern.
Ausbildung für Jugendliche im Kongo
P_ALT

Ausbildung für Jugendliche im Kongo

Durch Ausbildungsstätten an vier verschiedenen Standorten können von Armut betroffene Jugendliche einen Beruf erlernen.
Förderung der Jugend in Tunesien
P_ALT

Förderung der Jugend in Tunesien

Das Programm im Süden Tunesiens schafft Arbeitsplätze und unterstützt dabei KleinunternehmerInnen und innovative Startups.
Schulgeld für Kinder in Kinshasa
P_ALT

Schulgeld für Kinder in Kinshasa

Selbst mit einem Schulabschluss ist es schwer, der Armut in den Slums der kongolesischen Hauptstadt zu entfliehen. Ohne nahezu unmöglich.
SOS Don Bosco Syrien
P_ALT

SOS Don Bosco Syrien

Jugend Eine Welt bittet um Spenden für die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern in Syrien, die den zurückgebliebenen Menschen unermüdlich zur Seite stehen.
Schulbildung & Aufklärung in Bangladesch
P_ALT

Schulbildung & Aufklärung in Bangladesch

Die Unterstützung der Austrian Doctors konzentriert sich auf die Städte Chittagong und Dhaka.
Sport vermittelt Werte
P_ALT

Sport vermittelt Werte

Körperliche Bewegung macht Spaß und kann im harten Alltag eine willkommene Abwechslung sein.
Aufklärungsworkshops im Sudan
P_ALT

Aufklärungsworkshops im Sudan

Mit 2017 nahm Aktion Regen Sudan als neues Projektland auf, um über Familienplanung, Verhütung und FGM aufzuklären.
Die Schule im Westjordanland
P_ALT

Die Schule im Westjordanland

Etwa 240 SchülerInnen und 60 Kindergartenkinder werden in der Schule betreut.
Schulungen für bessere Landwirtschaft
P_ALT

Schulungen für bessere Landwirtschaft

Gemeinsam mit der Partnerorganisation DESECE organisiert Sei so frei Kurse und Fortbildungen für Bauernfamilien im Westen Kenias.
Gesund in der Schule
P_ALT

Gesund in der Schule

Sauberes Wasser, verbesserte Hygiene, regelmäßige Mahlzeiten und gesunde Augen: Schritte in Äthiopien sorgt seit zwei Jahrzehnten dafür, dass Kinder und Jugendliche in Südäthiopien dem Unterricht folgen können und dabei gesund bleiben.
Eine Schule für die Kinder in Mikalayi, DR Kongo
P_ALT

Eine Schule für die Kinder in Mikalayi, DR Kongo

Aktion Brücke in den Congo setzt die Spendengelder für die Renovierung einer Grundschule in Mikalayi ein. Als nächsten Projekt ist die Reparatur des Stromgenerators des örtlichen Spitals geplant.
Förderung des Nahrungsmittelexports
P_ALT

Förderung des Nahrungsmittelexports

Durch die Modernisierung der Hochschulbildung soll die Nahrungsmittelproduktion- und verarbeitung in Tadschikistan und Kirgistan gefördert werden.
Schulbildung für über 500 Kinder in Burkina Faso
P_ALT

Schulbildung für über 500 Kinder in Burkina Faso

Zur Schule zu gehen kostet Geld. Gerade Halb- und Vollwaisen sind daher oftmals von Bildung ausgeschlossen.
Hilfe für verfolgte ChristInnen im Irak
P_ALT

Hilfe für verfolgte ChristInnen im Irak

In den letzten Jahren mussten unzählige Menschen vor der Unterdrückung und dem Terror des IS fliehen.
Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi
P_ALT

Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi

Dank des Projekts erhalten die rund 50.000 Straßenkinder in Delhi die Chance auf eine bessere Zukunft.
Sicherung der Rechte Indigener
P_ALT

Sicherung der Rechte Indigener

Argentiniens Wirtschaft steht und fällt mit dem Soja-Export, die Ausweitung der Anbauflächen geht auf Kosten der indigenen Bevölkerung. Welthaus setzt sich für die Rechte der Indigenen ein.
Bildung als Zukunftshoffnung für Haiti
P_ALT

Bildung als Zukunftshoffnung für Haiti

Haiti hat eine Analphabetenrate von etwa 50%. Die Qualität des Schulunterrichts ist ebenso wie die Ausbildung des Schulpersonals oftmals schlecht und unzureichend.
Alzheimerurlaub zu zweit
P_ALT

Alzheimerurlaub zu zweit

Der Alzheimerurlaub ist ein Angebot der MAS Alzheimerhilfe. Ist der Partner oder die Partnerin an Alzheimer erkrankt, können Paare eine zweiwöchige Auszeit im Sommerfrischeort Bad Ischl verbringen
Langfristige Hilfe in Myanmar
P_ALT

Langfristige Hilfe in Myanmar

2009 begann World Vision ein Projekt in Yenanchaung, das bis 2023 laufen wird.
Grundschulbildung für bessere Zukunft
P_ALT

Grundschulbildung für bessere Zukunft

Durch die Armut in Bangladesch können viele Kinder die Grundschule nicht besuchen. Um ihnen die Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen, sollen Schulen errichtet und Materialien zu Verfügung gestellt werden.
Hilfe für Kinder in Syrien
P_ALT

Hilfe für Kinder in Syrien

SOS-Kinderdorf hilft durch langfristige Projekte.
Unterstützung einer Klosterschule in Myanmar
P_ALT

Unterstützung einer Klosterschule in Myanmar

In Myanmar ist es Tradition, dass sich Klöster um die Bildung der bedürftigsten Kinder des Landes bemühen.
Schule für Waisen in Malawi
P_ALT

Schule für Waisen in Malawi

Die zunehmende Zahl von AIDS-Waisen wird für das arme afrikanische Land zu einem immer größeren Problem.
reStart - Beschäftigungsprojekt und Upcycling
P_ALT

reStart - Beschäftigungsprojekt und Upcycling

In zwei Werkstätten werden Jugendliche einerseits an das Thema Arbeit herangeführt, andererseits werden Wegwerfmaterialien zu neuen Produkten verarbeitet.
Empowerment-Workshops in Bajura
P_ALT

Empowerment-Workshops in Bajura

350 Mädchen und Jungen zwischen 12 und 18 Jahren profitieren von dem Projekt.
Hilfe für Kinder in Syrien
P_ALT

Hilfe für Kinder in Syrien

Sechs Millionen Kinder innerhalb Syriens sind auf Hilfe angewiesen, Unicef leistet umfassende Hilfe.
TutorInnen für Sambia
P_ALT

TutorInnen für Sambia

Die Schule kommt bei diesem Projekt zu den SchülerInnen.
Bildung in Äthiopien
P_ALT

Bildung in Äthiopien

Menschen für Menschen baut Schulen und bietet Alphabetsierungskurse an.
Sozialarbeit in Villach
P_ALT

Sozialarbeit in Villach

Die ARGE Sozial Villach bietet Personen mit psychosozialen und wirtschaftlichen Problemen weitreichende Unterstützung.
Mehr Gesundheit für die Dörfer Mosambiks
P_ALT

Mehr Gesundheit für die Dörfer Mosambiks

Das Hilfswerk International-Projekt hat das Ziel, das Misstrauen zwischen traditioneller Medizin und staatlichem Gesundheitssystem durch Zusammenarbeit abzubauen.
Schutzhaus für missbrauchte Mädchen in Honduras
P_ALT

Schutzhaus für missbrauchte Mädchen in Honduras

Sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen ist in Honduras weitverbreitet, schon Zwölfjährige werden zur Prostitution gezwungen.
Nothilfe für erkrankte Kinder
P_ALT

Nothilfe für erkrankte Kinder

Wenn eine medizinische Versorgung im Einsatzland nicht möglich ist, fliegt Allianz für Kinder jährlich über 100 Kinder für lebensrettende Operationen nach Österreich.
Berufsausbildung für kolumbianische Jugendliche
P_ALT

Berufsausbildung für kolumbianische Jugendliche

Kolumbiens Hauptstadt Bogota ist eine der schnellstwachsenden Metropolen der Welt. Vor allem die Bevölkerungszahlen der Armenviertel erfahren dadurch einen stetigen Anstieg.
Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich

Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich

Die Diakonie betreibt über 60 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Österreich.
Perspektiven für junge Menschen in Armenien
P_ALT

Perspektiven für junge Menschen in Armenien

Die Caritas der Diözese Innsbruck unterstützt in Zusammenarbeit mit der Caritas Armenien "Sozialwaisen".
Mit Bildung aus der Armutsspirale
P_ALT

Mit Bildung aus der Armutsspirale

Haiti kämpft noch immer mit den Folgen des Erdbebens von 2010.
Armutsbekämpfung in Guatemala
P_ALT

Armutsbekämpfung in Guatemala

Das Leben der überwiegend indigenen Bevölkerung im Nordwesten Guatemalas ist von großer Armut geprägt. In vier Dörfern leistet die Kindernothilfe nachhaltige Unterstützung für Kinder und Familien.
Jugendliche unterrichten VorschülerInnen
P_ALT

Jugendliche unterrichten VorschülerInnen

Mit dieser Strategie werden auf Mentawai sowohl LehrerInnenmangel als auch Jugendarbeitslosigkeit reduziert.
Musikalische Förderung
P_ALT

Musikalische Förderung

Superar ermöglicht vor allem Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien kostenlosen Musikunterricht und fördert gleichzeitig ihre Integration in die Gesellschaft.
Schule für gehörlose Kinder
P_ALT

Schule für gehörlose Kinder

In der "Dolours High School" in Indien erhalten gehörlose Kinder individuelle Betreuung und eine adäquate Ausbildung. Missio unterstützt das Projekt.
Hilfe für Straßenkinder in Vijayawada
P_ALT

Hilfe für Straßenkinder in Vijayawada

Im indischen Eisenbahnknotenpunkt leben 10.000 Kinder auf der Straße.
Aus Liebe zum Leben
P_ALT

Aus Liebe zum Leben

Mit diesem preisgekrönten Slogan der Agentur Morgenwelt werben die Johanniter in Österreich und Deutschland seit 2002.
Ausbau der Schule in Lomé
P_ALT

Ausbau der Schule in Lomé

Bis zu 800 SchülerInnen sollen in der Bildungseinrichtung einen Platz bekommen.
Bildung und Mikrokredite für Frauen in Pakistan
P_ALT

Bildung und Mikrokredite für Frauen in Pakistan

Viele Frauen in Pakistan leben in Abhängigkeit von ihren Männern und sind ohne Berufsausbildung nicht fähig, ein selbstbestimmte Leben zu führen.
Schulboote für die Lehrkräfte und Kinder
P_ALT

Schulboote für die Lehrkräfte und Kinder

Für den täglichen Arbeits- beziehungsweise Schulweg sind die Menschen auf den Solomon Islands auf Boote angewiesen.
Grundversorgung für syrische Flüchtlingsfamilien
P_ALT

Grundversorgung für syrische Flüchtlingsfamilien

Mehr als eine Million syrische Flüchtlinge leben aktuell im Libanon, ein Großteil davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Afghanistan, seit über drei Jahrzehnten vermint
P_ALT

Afghanistan, seit über drei Jahrzehnten vermint

GGL ko-finanziert die Entminungspläne und Aufklärungskampagne ihres Projektpartners. In den letzten Jahren kamen ausschließlich Zivilpersonen durch Landminen um.
Ein sicherer Schulbesuch für Kinder in Arusha
P_ALT

Ein sicherer Schulbesuch für Kinder in Arusha

Stars for Africa sammelt Spenden, um Schulkinder im Nordosten Tansanias zu unterstützen. Aktuell etwa im Rahmen von Schulbüchern, einem neuen Dach und einem Zaun, der vor wilden Tieren schützen soll.
Chile: Ein bunter Ort im tristen Viertel
P_ALT

Chile: Ein bunter Ort im tristen Viertel

Die Kindernothilfe unterstützt eine Kindertagesstätte im Armenviertel von Chiles Hauptstadt Santiago.
Eine Schule für die Ärmsten
P_ALT

Eine Schule für die Ärmsten

Im indischen Bagdehi soll ein Schulbau die Zukunftschancen der ärmsten Kinder verbessern.
Alphabetisierung: Kurse für Frauen im Kongo
P_ALT

Alphabetisierung: Kurse für Frauen im Kongo

Immer weniger Menschen im ehemaligen Zaire können lesen und schreiben.
Grundlagen für die allgemeine Bildung
P_ALT

Grundlagen für die allgemeine Bildung

Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft. Auf diesen Grundsatz aufbauend widmet sich Franz Hilf mit verschiedenen Projekten der Bildungsförderung für Kinder und Erwachsene.
Nothilfe-Fonds von Plan Österreich
P_ALT

Nothilfe-Fonds von Plan Österreich

Bei Naturkatastrophen oder Kriegen in Afrika, Lateinamerika und Asien leistet Plan International Soforthilfe.
Ein Leben ohne Hunger
P_ALT

Ein Leben ohne Hunger

Der Entwicklungshilfeklub unterstützt von extremer Armut betroffene Menschen in Bangladesch durch Startkapital bei ihrer Existenzsicherung.
Basisbildung für Flüchtlings- und Migrantenkinder
P_ALT

Basisbildung für Flüchtlings- und Migrantenkinder

Das "Beth Aleph" Vorschulprojekt in Beirut bietet Flüchtlings- und Migrantenkindern die Möglichkeit einer schulischen Basisbildung.
Neue Chance für Straßenkinder in Nicaragua
P_ALT

Neue Chance für Straßenkinder in Nicaragua

Gegründet wurde das Heim für Straßenkinder von Bernhard Hombach, mittlerweile emeritierter römisch-katholischer Bischof von Granada, Nicaragua. Es liegt in Juigalpa, Hauptstadt des Departements Chontales.
Gut versorgt in Niederösterreich
P_ALT

Gut versorgt in Niederösterreich

Gerade die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird in Zukunft immer bedeutender werden.
Bildungschancen für Mädchen
P_ALT

Bildungschancen für Mädchen

Mit dem Projekt von Hope'87 in Zusammenarbeit mit der Austrian Development Cooperation wird die Schulbildung pakistanischer Mädchen verbessert.
Förderung lokaler UnternehmerInnen
P_ALT

Förderung lokaler UnternehmerInnen

ICEP bietet Menschen in seinen Projektländern Zugang zu kaufmännischer Ausbildung und unterstützt KleinunternehmerInnen bei der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Der Verein unterstützt so etwa Frauen im ländlichen Kenia auf dem Weg in die Selbstständigkeit.
Akuthilfe zum Schulanfang

Akuthilfe zum Schulanfang

Nicht alle Familien können sich anfallende Materialkosten zum Schulstart von bis zu 300 Euro pro Kind leisten.
Ein Zentrum für Straßenkinder
P_ALT

Ein Zentrum für Straßenkinder

Bis zu 200 Kinder sollen in den Wohn- und Schulgebäuden von Aksanti betreut werden.
Entwicklungshilfe in den Chittagong Hill Tracts
P_ALT

Entwicklungshilfe in den Chittagong Hill Tracts

Hope'87 bietet den großteils indigenen BewohnerInnen der abgelegenen Chittagong Hill Tracts in Bangladesch umfassende Hilfe.
Beruf und Gesundheit in Bangladesch
P_ALT

Beruf und Gesundheit in Bangladesch

Im Norden und Osten des südasiatischen Landes betreibt Sonne International jeweils ein Ausbildungszentrum. In diesen sowie in der Hauptstadt wird ein Frauenförderungsprogramm betrieben.
Jause für 17.500 Schüler in Uganda
P_ALT

Jause für 17.500 Schüler in Uganda

Kinder in 60 staatlichen Schulen werden von Kindern eine Chance mit Porridge versorgt.
Mädchenschule Kajiado in Kenia
P_ALT

Mädchenschule Kajiado in Kenia

ADRA will mit der Mädchenschule auch einen kulturellen Wandel erwirken und gegen die unter den Massai weit verbreitete Genitalverstümmelung vorgehen.
Hilfe für minderjährige Gewaltopfer
P_ALT

Hilfe für minderjährige Gewaltopfer

Die möwe bietet Kindern Beratung und Hilfe bei körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt sowie Unterstützung in Belastungssituationen und im Krisenfall.
Wege aus der Prostitution
P_ALT

Wege aus der Prostitution

Mädchen aus dem armen Myanmar landen oft in den Bordellen Thailands. Eine Schneiderinnen-Werkstatt soll das Problem bekämpfen.
Unterstützung der Mary Ward Schule
P_ALT

Unterstützung der Mary Ward Schule

In der Schule erhalten die Kinder neben Unterricht auch eine warme Mahlzeit.
Krisenzentrum und Bildungsangebot für Frauen in Nepal
P_ALT

Krisenzentrum und Bildungsangebot für Frauen in Nepal

Mädchen und Frauen aus armen Verhältnissen sind in Nepal oftmals von Bildung und Gesundheitsversorgung abgeschnitten.
Leben im Einklang mit der Natur
P_ALT

Leben im Einklang mit der Natur

Um langfristig die Lebensmittelknappheit zu bekämpfen, muss Landwirtschaft und der Erhalt sensibler Naturgebiete in Einklang gebracht werden.
Modellschule für Gehörlose in Afghanistan
P_ALT

Modellschule für Gehörlose in Afghanistan

Dieses Projekt in Jalalabad unterstützt auch sehbehinderte Kinder.
St. Francis Hospital in Ifakara
P_ALT

St. Francis Hospital in Ifakara

Das Krankenhaus in Tansania wird seit Jahren von der Tiroler NGO Ärzte für Ifakara unterstützt.
Große Hilfe für wenig Geld
P_ALT

Große Hilfe für wenig Geld

16 Euro kostet eines der effektivsten Mittel, um Menschen vor Krankheiten zu bewahren: das Moskitonetz. SOS-Kinderdorf bietet mit in seinem Online-Shop die Möglichkeit, Hilfspakete zu spenden.
Gegen Sklaverei und Armut
P_ALT

Gegen Sklaverei und Armut

Eine Schule der Steyler Missionare soll das System der Sklaverei aufbrechen.
Hilfe für Waisenkinder in Mosambik
P_ALT

Hilfe für Waisenkinder in Mosambik

Amina unterstützt die Versorgung von 150 Kindern im Distrikt Xai-Xai mit Essen und Lern- und Hygienematerialien.
Schulen in Uganda
P_ALT

Schulen in Uganda

Kindern eine Chance betreibt in Uganda zwölf Schulen: sieben Grundschulen mit Kindergärten, zwei berufsbildende Schulen, drei Schulen für Kinder mit Behinderung.
Unterstützung für Menschen mit Behinderung
P_ALT

Unterstützung für Menschen mit Behinderung

Über 6.000 Personen in Jordanien werden mit diesem Projekt erreicht.
Rettet die Wüstenblume
P_ALT

Rettet die Wüstenblume

Mit diesem Projekt werden Mädchen in Afrika vor Genitalverstümmelung und Zwangsehe geschützt.
Therapie für Kinder mit Behinderung in Nicaragua
P_ALT

Therapie für Kinder mit Behinderung in Nicaragua

Für das Therapiezentrum Samaritano des NPH-Kinderhilfswerks kann eine Projektpatenschaft übernommen werden.
Landwirtschaftstrainings für Frauen
P_ALT

Landwirtschaftstrainings für Frauen

Der jahrelange Bürgerkrieg im Südsudan verschlechterte die Ernährungssituation zunehmend. Der Lebensmittelimport aus anderen Ländern wurde für EinwohnerInnen unbezahlbar.
HIV-Präventionsarbeit
P_ALT

HIV-Präventionsarbeit

Die Wiener Aids Hilfe bietet nicht nur Beratung und Unterstützung für Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind. Vor allem die Präventionsarbeit ist ein wichtiger Tätigkeitsbereich.
Berufsausbildung im Südsudan
P_ALT

Berufsausbildung im Südsudan

Im jungen Staat Südsudan mangelt es an fast allem. Zum Aufbau einer Infrastruktur bedarf es jetzt gut ausgebildeter Menschen.
Basismedizinische Versorgung für die Philippinen
P_ALT

Basismedizinische Versorgung für die Philippinen

Die Einsätze der Austrian Doctors fokussieren sich auf das Gebiet Mindoro und die Insel Luzon.
Zukunft für Kinder in Karachi
P_ALT

Zukunft für Kinder in Karachi

Pakistan ist neben Albanien und dem Senegal das dritte Projektland der Caritas St. Pölten.
Bäckereiausbildung als Zukunftschance
P_ALT

Bäckereiausbildung als Zukunftschance

Eine Ausbildung zur Bäckerin soll jungen Frauen aus den Favelas der Stadt Vitória de Santo Antão die Möglichkeit auf eine Anstellung oder Selbstständigkeit geben.
Landwirtschaftliche Zukunft für Jugendliche
P_ALT

Landwirtschaftliche Zukunft für Jugendliche

Um die brachliegenden Felder in der Provinz Süd-Kivu wieder gewinnbringend bewirtschaften zu können, lernen Jugendliche durch Schulungen neue Anbaumethoden und Vermarktungsstrategien.
Vorwärts, Frauen!
P_ALT

Vorwärts, Frauen!

Das Bild der Frau in der kolumbianischen Gesellschaft soll nachhaltig verbessert werden.
Armutsminderung durch Grüne Energie
P_ALT

Armutsminderung durch Grüne Energie

Hilfswerk International setzt sich für die BewohnerInnen einer der ärmsten Regionen Armeniens ein und verbessert deren Lebensstandards nachhaltig.
Lerncafés der Caritas Salzburg
P_ALT

Lerncafés der Caritas Salzburg

Nachhilfe und liebevolle Betreuung an sechs Standorten für sozial benachteiligte Kinder.
Abbau von Barrieren
P_ALT

Abbau von Barrieren

Der Verein freiraum-europa bietet Beratung und direkte Hilfe für Menschen mit und ohne Behinderung im In- und Ausland.
Zukunftsperspektiven in Chile
P_ALT

Zukunftsperspektiven in Chile

In einer Tagesstätte in der zweitgrößten Stadt Chiles wird Unterstützung für die ärmsten Bewohner geboten. Die Kindernothilfe half bereits beim Aufbau der Einrichtung.
Für die Rechte der Frauen
P_ALT

Für die Rechte der Frauen

Die Projekte konzentrieren sich auf gezielte Aufklärungsarbeit über Frauenrechte, eine gute medizinische Grundversorgung und den Aufbau von sozialen Einrichtungen.
Bildung für Kinder in St. Louis
P_ALT

Bildung für Kinder in St. Louis

Seit 1990 unterstützt die Caritas St. Pölten Kinder in der senegalesischen Stadt Saint-Louis.
Ausbau einer Schule in Kenia
P_ALT

Ausbau einer Schule in Kenia

Der österreichische Verein "Harambee" betreibt die "Kilifi Vonwald School".
Verbesserte Anbaumethoden in Mosambik
P_ALT

Verbesserte Anbaumethoden in Mosambik

World Vision baut im Projektgebiet Nihessiue Schulen und Brunnen. Kleinbauern und -bäuerinnen erhalten das notwendige Know-how, um ihre Anbaumethoden zu verbessern.
GrundschullehrerInnen für den Südsudan
P_ALT

GrundschullehrerInnen für den Südsudan

Der Südsudan hat laut UNESCO eine der niedrigsten Einschulungsraten weltweit. Ziel dieses Projekts ist es, die Ausbildung des Lehrpersonals zu verbessern.
Mit Berufsausbildung der Armut entkommen
P_ALT

Mit Berufsausbildung der Armut entkommen

In der Berufsschule der Caritas St. Pölten können armutsbetroffene junge Erwachsene eine Ausbildung in Schneiderei, Teppichweberei bis hin zur Hebamme absolvieren.
Bildung in Dörfer bringen, in denen es keine Schulen gibt
P_ALT

Bildung in Dörfer bringen, in denen es keine Schulen gibt

Die kambodschanische Organisation CORDE unterrichtet Kinder und Jugendliche in abgeschiedenen Gebieten.
Hortbesuch für benachteiligte Kinder
P_ALT

Hortbesuch für benachteiligte Kinder

Unter dem Motto "Wege aus dem Ghetto" steht die Hilfe der Caritas Tirol für Rumänien.
Zukunft für Straßenkinder in Kalkutta
P_ALT

Zukunft für Straßenkinder in Kalkutta

Die zwei Kinderheime von ZUKI in der indischen Metropole geben 230 Kindern ein neues Zuhause.
Gegen die alarmierend hohe Kindersterblichkeit
P_ALT

Gegen die alarmierend hohe Kindersterblichkeit

World Vision hat im Osten von Sierra Leone ein langjähriges Projekt gestartet. Im Vordergrund stehen die Gesundheitsversorgung und Bildungschancen der Kinder.
Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar
P_ALT

Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar

Der Verein Baobab leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bevölkerungsschichten Madagaskars.
Saatgut für Maya-Familien
P_ALT

Saatgut für Maya-Familien

Die Armut der indigenen Bevölkerungsgruppen im Südwesten Guatemalas soll durch Schulungen über optimale Feldnutzung und die Bereitstellung von Saatgut gelindert werden.
Essenspakete gegen Kinderarbeit
P_ALT

Essenspakete gegen Kinderarbeit

Wegen der großen Armut in El Salvador müssen viele Kinder arbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Die Grundversorgung der Familien soll den Kindern eine faire Chance auf Bildung ermöglichen.
Projekt Streetwork in Kalkutta
P_ALT

Projekt Streetwork in Kalkutta

Eine Plastikplane am Gehsteig wird für die Straßenkinder zum mobilen Klassenzimmer.
Sonderprojekt-Fonds von Plan
P_ALT

Sonderprojekt-Fonds von Plan

Spenden unter diesem Zweck unterstützen Hilfsprojekte zu den Themen Bildung, Gesundheit und Kinderrechte.
Beratung und Deutschkurse für AsylwerberInnen

Beratung und Deutschkurse für AsylwerberInnen

Das Integrationshaus bietet in Wien Beratung und Sprachkurse an.
Weiterentwicklung der Nomadenschule
P_ALT

Weiterentwicklung der Nomadenschule

Die Bewohner Nordkenias sind Nomaden. Die Tiigo-Schule ist die einzige Bildungsmöglichkeit für die Kinder in dieser Region.
Weltweite Nothilfe für Kinder
P_ALT

Weltweite Nothilfe für Kinder

Unicef ermöglicht Kindern in Kriegs- und Krisengebieten etwa den Zugang zu Schulbildung und versorgt sie mit Spezialnahrung.
Concordia Bulgaria
P_ALT

Concordia Bulgaria

Die Projektarbeit von Concordia Sozialprojekte umfasst in Bulgarien Kinder- und Jugendwohngruppen, ein Sozialzentrum, Familienarbeit und Bildungsangebote.
Weltweite Hilfe für Kinder
P_ALT

Weltweite Hilfe für Kinder

Europa, Afrika, Amerika, Asien: Franz Hilf widmet sich mit verschiedenen Projekten dem Ziel "Kindern in Not eine Zukunftsperspektive zu bieten und für die Hilfe zu sorgen".
Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien
P_ALT

Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien

Mithilfe der Salesianer Don Boscos erhalten Buben und Mädchen als Opfer von ausbeuterischer Kinderarbeit in Ziegelfabriken eine Grundversorgung und bessere Zukunftsperspektiven im Kinderdorf in Jhajjar.
Hilfe für Waisenkinder in Äthiopien
P_ALT

Hilfe für Waisenkinder in Äthiopien

Alles begann mit einer an AIDS erkrankten Nachbarin. Hanna Teshome kümmerte sich nach ihren Tod um den vierjährigen Sohn. Mittlerweile betreut sie mit ihrer Organisation 175 Waisenkinder.
Mehr Anzeigen

© 2021 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt