PROJEKTE Unsere Filter unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Spendenprojekt einer österreichischen Hilfsorganisation. FILTERN NGOs Organisation Alle NGOs anzeigen ADRA Africa Amini Alama Aids Hilfe Wien Aksanti Aktion Brücke in den Congo Aktion Regen Allianz für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten Amina Amnesty International Amref Health Africa Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Arbing meets Africa ARGE Sozial Villach Auftakt GmbH Augustin (Sand & Zeit) Austrian Doctors Baobab Barmherzigkeit International Blindenverband BSVÖ BONsurprise Braveaurora Bruder und Schwester in Not - Feldkirch Bruder und Schwester in Not - Innsbruck Brücke nach Äthiopien CARE Österreich Caritas Caritas Socialis Child Destiny Foundation Childrenplanet CliniClowns Austria ClownDoctors Salzburg Concordia Sozialprojekte Contrast Daraja - Die Brücke Debra Austria Diakonie Die Boje Die Johanniter Die Möwe Die Schwestern Maria Dorfgemeinschaft Breitenfurt Dreikönigsaktion e.motion Eine Welt St. Magdalena Entwicklungshilfeklub Familienfasttag Fastenaktion der Diözese Eisenstadt Fastenaktion der Diözese St. Pölten Franz Hilf freiraum-europa future4children Gemeinsam gegen Landminen Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer Hand in Hand Harambee Haus der Barmherzigkeit Heilsarmee Hemayat Herz bewegt Herzkinder Österreich Hilfe im eigenen Land Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Hilfswerk Hope'87 Human Relief ICEP Ich bin Ich Horn immo-humana IniciativAngola Initiative Eine Welt Braunau Integrationshaus Jesuitenmission Österreich JOJO Jugend Eine Welt Kinder haben Zukunft Kinderhilfswerk Kinderhilfswerk Sueniños Kinderhospiz Netz Kindern eine Chance Kindernothilfe Kirche in Not Kleine Herzen Laafi Learn for Life Lebenshilfe Licht für die Welt Licht ins Dunkel Life Plus LNW "Life needs Water" lobby.16 Make-A-Wish Malteser Hospitaldienst Austria MAS Alzheimerhilfe Menschen für Menschen Mirno More Missio MIVA MOKI-Wien MPS-Gesellschaft Multiple Sklerose Gesellschaft Wien neunerhaus NPH Österreich Phase Austria Plan International Österreich plan:g Pro Juventute Projekt Albanien Rahma Austria Rainbows Rainbowtrust Rainman's Home Rettet das Kind Ronald McDonald Kinderhilfe Rote Nasen Clowndoctors Save Tibet Schritte in Äthiopien Sei so frei slw - Soziale Dienste der Kapuziner Solidarität mit Lateinamerika Oberösterreich Solidarität mit Lateinamerika Steiermark Sonne International SOPS SOS Mitmensch SOS-Kinderdorf St. Anna Kinderkrebsforschung St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien Stars for Africa Steirer helfen Steirern Sterntalerhof Steyler Missionare Stiftung Kindertraum TwoWings Privatstiftung UNICEF Österreich Ute Bock Verein für Integrationshilfe VinziRast VinziWerke Volkshilfe Vorarlberger Kinderdorf Weisser Ring Welthaus der Diözese Graz-Seckau Wiener Tafel Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO Wings for Life World Vision Österreich Wüstenblume Desert Flower Foundation ZARA Zukunft für Kinder - ZUKI Ärzte für Ifakara Ärzte ohne Grenzen ÖGPO ÖHTB Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Österreichische Krebshilfe Österreichischer Herzfonds Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) LÄNDER suchbegriff Alle Länder Österreich Österreich Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Europa Europa Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Nordmazedonien Moldawien Montenegro Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Türkei Tschechien Ukraine Ungarn Vatikan Vereinigtes Königreich Zypern Afrika Afrika Ägypten Algerien Angola Äquatorialguinea Äthiopien Benin Botsuana Britisches Territorium im lndischen Ozean Burkina Faso Burundi Demokratische Republik Kongo Dschibuti Elfenbeinküste Eritrea Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Südafrika Südsudan Sambia São Tomé und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Sudan Eswatini Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Amerika Amerika Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Argentinien Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bolivien Bonaire, St. Eustatius, Saba Brasilien Britische Jungferninseln Chile Costa Rica Curaçao Dominica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Falklandinseln (Malwinen) Grönland Grenada Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Cayman Islands Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Paraguay Peru Saint-Martin Sint Maarten (niederl. Teil) St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks- und Caicosinseln Uruguay Venezuela Vereinigte Staaten Asien Asien Afghanistan Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Demokratische Volksrepublik Korea Georgien Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästinensische Gebiete Philippinen Republik Korea Saudi-Arabien Singapur Sri Lanka Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Timor-Leste Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Ozeanien Ozeanien Australien Papua-Neuguinea Nauru Neuseeland Salomonen Tuvalu Neukaledonien Wallis und Futuna Kiribati Pitcairninseln Fidschi Vanuatu Tonga Samoa Nördliche Marianen Französisch-Polynesien Föderierte Staaten von Mikronesien Marshallinseln Palau Amerikanisch-Samoa Guam Amerikanische Überseeinseln, kleinere Kokosinseln (Keelinginseln) Weihnachtsinsel Heard und McDonaldinseln Norfolkinseln Cookinseln Niue Tokelau Antarktis Bouvetinsel Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Französische Südgebiete Spendenabsetzbarkeit Spendengütesiegel 382 Treffer Auswahl zurücksetzen Bildung Ernährung Flüchtlingshilfe Frauen Gesundheit Hilfe zur Selbsthilfe Kinder Kriege und Katastrophen Minderheiten Not in Österreich Altenpflege Alzheimer/Demenz Blinde Ebola HIV/AIDS Hygiene Kindergesundheit Krebs Malaria Medizinische Forschung Medizinische Versorgung Menschen mit Behinderung Multiple Sklerose psychische Gesundheit Mentoringprogramm mit Survivors Mentoringprogramm mit Survivors Das Projekt der Interessensvertretung innerhalb der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe gibt es seit 2005. Grundversorgung für syrische Flüchtlingsfamilien Grundversorgung für syrische Flüchtlingsfamilien Mehr als eine Million syrische Flüchtlinge leben aktuell im Libanon, ein Großteil davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Ausbildungszentrum für soziale Berufe Ausbildungszentrum für soziale Berufe Damit werden Arbeitsplätze geschaffen und die Betreuung alter Menschen verbessert. Krisenzentrum und Bildungsangebot für Frauen in Nepal Krisenzentrum und Bildungsangebot für Frauen in Nepal Mädchen und Frauen aus armen Verhältnissen sind in Nepal oftmals von Bildung und Gesundheitsversorgung abgeschnitten. Apotheken im Amazonas Apotheken im Amazonas Die Caritas unterstützt seit 1994 diverse Projekte im Regenwald Perus. Der Aufbau von Apotheken soll die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten wie ein Mindestmaß an medizinischer Betreuung sicherstellen. Das Don Bosco-Tageszentrum in Tirana Das Don Bosco-Tageszentrum in Tirana Insgesamt 90 Kinder und Jugendliche sollen jährlich in das öffentliche Schulsystem integriert werden. Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv Die Diakonie Katastrophenhilfe ist gemeinsam mit lokalen Partnern, mit denen sie über das internationale ACT-Alliance-Netzwerk verbunden ist, in Syrien und dessen Nachbarländern aktiv. Große Hilfe für wenig Geld Große Hilfe für wenig Geld 16 Euro kostet eines der effektivsten Mittel, um Menschen vor Krankheiten zu bewahren: das Moskitonetz. SOS-Kinderdorf bietet mit in seinem Online-Shop die Möglichkeit, Hilfspakete zu spenden. Gekommen, um zu bleiben Gekommen, um zu bleiben Das VinziDorf in Graz ermöglicht alkoholkranken Obdachlosen das (fast) Unmögliche: In einer sicheren Unterkunft unbefristet wohnen zu dürfen, ohne Angst haben zu müssen, eines Tages wieder auf der Straße zu leben. Medizinische Hilfe in syrischen Kriegsgebieten Medizinische Hilfe in syrischen Kriegsgebieten Die internationale Hilfsorganisation ist in Syrien aktiv und versorgt Geflohene im Irak, Libanon und in Jordanien. Caritas-Sozialzentrum in Mostar Caritas-Sozialzentrum in Mostar Bedürftige Menschen in Bosnien-Herzegowina sind auf Organisationen wie die Caritas angewiesen. Modellschule für Gehörlose in Afghanistan Modellschule für Gehörlose in Afghanistan Dieses Projekt in Jalalabad unterstützt auch sehbehinderte Kinder. Demenz-Servicezentrum in Tirol Demenz-Servicezentrum in Tirol Beratungs-, Bildungs- und Informationsangebote zum Thema Demenz von der Caritas Tirol. Brennpunkt Moldawien Brennpunkt Moldawien Die Republik Moldau ist eines der Schwerpunktländer der Auslandshilfe der Caritas Wien. Schulprojekt in Sundarbans Schulprojekt in Sundarbans In den größten Mangrovenwäldern der Erde im Süden Kalkuttas gibt es viel Natur, wenig Infrastruktur. HIV-Präventionsarbeit HIV-Präventionsarbeit Die Wiener Aids Hilfe bietet nicht nur Beratung und Unterstützung für Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind. Vor allem die Präventionsarbeit ist ein wichtiger Tätigkeitsbereich. Concordia Bulgaria Concordia Bulgaria Die Projektarbeit von Concordia Sozialprojekte umfasst in Bulgarien Kinder- und Jugendwohngruppen, ein Sozialzentrum, Familienarbeit und Bildungsangebote. Frauenförderung in Äthiopien Frauenförderung in Äthiopien Menschen für Menschen fördert Frauen im Projektgebiet Ginde Beret. Aktiver Einsatz für Menschenrechte Aktiver Einsatz für Menschenrechte Nach dem ersten Grundsatz der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte „alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, setzt sich Franz Hilf gegen Menschenrechtsverletzungen ein. Schulprojekt in den Slums von Nairobi Schulprojekt in den Slums von Nairobi In einem Slum in Nairobi tragen einige Sozialprogramme dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und Kindern eine neue Perspektive zu bieten. Sozialpädagogische Betreuung und Beratung Sozialpädagogische Betreuung und Beratung Der Verein SOPS hilft in Schwechat. Multiple Sklerose Betreuung Multiple Sklerose Betreuung Caritas Socialis ist auf die Behandlung von MS-PatientInnen spezialisiert. Demenz- & Alzheimerbetreuung Demenz- & Alzheimerbetreuung Caritas Socialis hat zahlreiche Angebote für Alzheimer-PatientInnen in Wien. Jause für 17.500 Schüler in Uganda Jause für 17.500 Schüler in Uganda Kinder in 60 staatlichen Schulen werden von Kindern eine Chance mit Porridge versorgt. Ländliches Krankenhaus benötigt Solaranlage Ländliches Krankenhaus benötigt Solaranlage Schritt für Schritt wurde das Kleinspital in Poin in Burkina Faso errichtet. Nun möchte der Verein Laafi eine Solaranlage anbringen lassen. Recht auf Lebensraum in Brasilien Recht auf Lebensraum in Brasilien CIMI unter Vorsitz von Bischof Erwin Kräutler unterstützt Indigene im Amazonasgebiet. Würde bis zum letztem Atemzug Würde bis zum letztem Atemzug Das Mobile Hospiz in Wien und Niederösterreich betreut Menschen zu Hause, in vertrauter Umgebung. HoKi - Hospizbegleitung für Kinder HoKi - Hospizbegleitung für Kinder Beratung und Begleitung für schwerkranke und trauernde Kinder, Jugendlichen und deren Familie. Schutz für Straßenkinder in Malawi Schutz für Straßenkinder in Malawi Der ostafrikanische Binnenstaat verfügt über kein staatliches Auffangnetz, um Kinder vor Obdachlosigkeit zu bewahren. Die Kindernothilfe unterstützt ein Schutzzentrum für Straßenkinder. Unterstützung des Zentrums Heri Kwetu Unterstützung des Zentrums Heri Kwetu Die Einrichtung ist auf die fachgerechte Versorgung von Kindern mir körperlicher Behinderung spezialisiert. Grundschulbildung für bessere Zukunft Grundschulbildung für bessere Zukunft Durch die Armut in Bangladesch können viele Kinder die Grundschule nicht besuchen. Um ihnen die Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen, sollen Schulen errichtet und Materialien zu Verfügung gestellt werden. Hilfe für Flüchtlingskinder Hilfe für Flüchtlingskinder Mindestens 30 Millionen Kinder und Jugendliche wurden durch Kriege und Konflikte aus ihrer Heimat vertrieben. Unicef arbeitet laufend daran die Not der Betroffenen zu lindern. Unterstützung serbischer SeniorInnen Unterstützung serbischer SeniorInnen Im Projekt "A City That Cares" werden armutsbetroffene Menschen von Hauspflegediensten betreut. Orientierungs- und Mobilitätstraining Orientierungs- und Mobilitätstraining Damit sich Menschen mit Sehbehinderung weitgehend ohne fremde Hilfe bewegen können. Hilfe für Frauen im Flüchtlingslager Hilfe für Frauen im Flüchtlingslager 160.000 Flüchtlinge aus der Westsahara leben in vier großen Lagern in Algerien. Kinderschutz-Zentrum auf den Philippinen Kinderschutz-Zentrum auf den Philippinen Das Laura Vicuña-Sozialzentrum bietet seit kurzem 100 Mädchen einen sicheren Wohnplatz. Jugend eine Welt ermöglichte den Ausbau und möchte die Einrichtung der Don Bosco Schwestern auch weiterhin unterstützen. Ein Kinderheim für AIDS-Waisen Ein Kinderheim für AIDS-Waisen Im "Kinderhaus am schönen Berg" im äußersten Norden Thailands erhalten HIV-positive Kinder fürsorgliche Betreuung und medizinische Versorgung. Umfangreiche Beratung für MS-PatientInnen Umfangreiche Beratung für MS-PatientInnen In Hernals können sich Erkrankte und Angehörige aus Wien und Umgebung über Multiple Sklerose informieren. Ernährungszentrum für Babys im Südsudan Ernährungszentrum für Babys im Südsudan Die Ernährungssituation im Südsudan ist nach den jahrelangen Wirren des Bürgerkrieges äußerst prekär. Das Projekt bekämpft die Unterernährung von Babys und Kleinkindern bis 5 Jahre. Hilfe für afghanische Flüchtlinge in Pakistan Hilfe für afghanische Flüchtlinge in Pakistan Die meisten afghanischen Flüchtlinge hausen in Slums, sie führen ein Leben in großer Armut. Dürren, Überflutungen und Hunger in Ostafrika Dürren, Überflutungen und Hunger in Ostafrika Zusätzlich zu ständig drohenden Konflikten und der starken Armut ist die Bevölkerung Ostafrikas nun auch extremen klimatischen Bedingungen durch das Wetterphänomen El Niño ausgesetzt. Fußballprojekt in Chimalhuacán Fußballprojekt in Chimalhuacán Für die benachteiligten Kinder der Armenviertel in Mexiko-Stadt leitet Jugend Eine Welt bereits seit vielen Jahren ein erfolgreiches Sportprojekt. Die grüne Perle Afrikas Die grüne Perle Afrikas Uganda wird gerne als eine solche bezeichnet. Verbesserte Anbaumethoden in Mosambik Verbesserte Anbaumethoden in Mosambik World Vision baut im Projektgebiet Nihessiue Schulen und Brunnen. Kleinbauern und -bäuerinnen erhalten das notwendige Know-how, um ihre Anbaumethoden zu verbessern. Kampf gegen die Hungersnot in Afrika Kampf gegen die Hungersnot in Afrika World Vision setzt sich für die am meisten von der Hungersnot betroffenen Kinder und Familien in südafrikanischen Ländern ein. Unterstützung der Rohingya-Flüchtlinge Unterstützung der Rohingya-Flüchtlinge Die Lage der geflüchteten Minderheit ist noch immer besorgniserregend. Finanzielle Hilfe für KrebspatientInnen Finanzielle Hilfe für KrebspatientInnen In den letzten Jahren erhielten hunderte Menschen finanzielle Hilfe aus dem Krebshilfe-Soforthilfe-Fonds. Schicksalsschläge verarbeiten Schicksalsschläge verarbeiten Die Burganlage Rappottenstein konnte nie erobert werden. Daher ist sie heutzutage eine der am besten erhaltensten Burgen Österreichs - und ein Zufluchtsort für Familien und Kinder. Clownvisiten für die Kinder im reKiZ Clownvisiten für die Kinder im reKiZ Die Kinder-Neuro-Rehabilitations-Station in der Salzburger Universitätsklinik ist eine der sechs Kliniken, in denen die ClownDoctors Salzburg schwerkranken Kindern und Jugendlichen Besuche abstatten. Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder Die Barmherzigen Schwestern in Broumana helfen 75 syrischen Flüchtlingskindern. Weltweiter Dienst für die Armen Weltweiter Dienst für die Armen Auch die Jesuiten in Österreich leisten weltweite Hilfe für Arme und Bedürftige. Die Gruft Die Gruft Diese Wiener Einrichtung ist bereits eine Institution und wohl das bekannteste Projekt der Caritas Wien. Hunger in Afrika Hunger in Afrika Internationale Rotkreuz-HelferInnen kämpfen in Afrika gegen den Hunger. Sensibilisierungsarbeit in Mali Sensibilisierungsarbeit in Mali Aktion Regen hat einen Stützpunkt in Mali errichtet, um Rain Woker auszubilden. Medizinischer Notfallfonds in Myanmar Medizinischer Notfallfonds in Myanmar Sonne International ermöglicht regelmäßige medizinische Betreuung für rund 1.000 Kinder und Jugendliche. Gesundheitsberatung für Schwangere und Mütter von Neugeborenen Gesundheitsberatung für Schwangere und Mütter von Neugeborenen Aus Syrien geflüchtete Schwangere, Mütter und deren Neugeborene erhalten im Libanonen Zugang zu Gesundheitsberatung. Humor ist die beste Medizin Humor ist die beste Medizin Die Rote Nasen Clowndoctors bringen nicht nur Kinder zum Lachen. Liebevolle Begleitung in der letzten Lebensphase Liebevolle Begleitung in der letzten Lebensphase Caritas Burgenland bietet Hospiz-PatientInnen und Angehörigen eine Begleitung durch die schwere Zeit. Heim für krebskranke Kinder Heim für krebskranke Kinder Während der Behandlung können 19 schwer kranke Kinder mit ihren Müttern im Caritas-Zentrum St. Lukas kostenlos wohnen und essen. Flüchtlingshilfe in Griechenland und Serbien Flüchtlingshilfe in Griechenland und Serbien Die österreichische Diakonie unterstützt die Versorgung von Menschen, die auf ihrer Flucht nach Mittel- und Nordeuropa in griechischen Flüchtlingslagern und "Hotspots" festgehalten werden. Medizinische Unterstützung in Äthiopien Medizinische Unterstützung in Äthiopien Mit der Ausbildung von Hebammen soll die Sterberate von Müttern und Säuglingen in der Region Afar verringert werden. Entwicklungshilfe in den Chittagong Hill Tracts Entwicklungshilfe in den Chittagong Hill Tracts Hope'87 bietet den großteils indigenen BewohnerInnen der abgelegenen Chittagong Hill Tracts in Bangladesch umfassende Hilfe. Sich zu Hause zurechtfinden Sich zu Hause zurechtfinden Beim Blindenverband werden lebenspraktische Fertigkeiten trainiert. Humortherapie auf der Radio-Onkologie Humortherapie auf der Radio-Onkologie Die ClownDoctors Salzburg wollen den TumorpatientInnen der Radio-Onkologie im LKH Salzburg auch weiterhin Besuche abstatten. Auskommen durch Imkerei Auskommen durch Imkerei Bienenkörbe aus Naturmaterialien sollen die Ernährung von Familien und gleichzeitig den Schutz der Bienen sichern. Not in Mosambik: Hunger & Malaria Not in Mosambik: Hunger & Malaria Zwei aufeinanderfolgende Zyklone verursachten Überschwemmungen in Mosambik. Die Menschen sind auf internationale Unterstützung angewiesen. Medizinische Versorgung Medizinische Versorgung neunerhaus organisiert seit 2006 medizinische Versorgung für obdachlose und nichtversicherte Menschen in Wien. Segelprojekt für benachteiligte Kinder Segelprojekt für benachteiligte Kinder Hunderte Kinder segeln eine Woche in der kroatischen Adria. Ein Spital im Nordosten Haitis Ein Spital im Nordosten Haitis Hilfswerk International bietet den BewohnerInnen Haitis eine leistbare und zugleich hochqualitative medizinische Versorgung. Haus Miriam Haus Miriam Unterkunft für Frauen in psychischen und sozialen Krisen. SOS Don Bosco Syrien SOS Don Bosco Syrien Jugend Eine Welt bittet um Spenden für die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern in Syrien, die den zurückgebliebenen Menschen unermüdlich zur Seite stehen. Ronald McDonald Kinderhilfe Ronald McDonald Kinderhilfe In den fünf Häusern in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck können die Familien wohnen, während ihre schwer kranken Kinder im Spital behandelt werden. Jugendzentrum in Konotop Jugendzentrum in Konotop Sinnvolle Freizeitgestaltung, Berufsorientierung und Beratung in der Ukraine. Defibrillatoren für den Rettungsdienst Defibrillatoren für den Rettungsdienst Mithilfe von Spenden sollen die von lebensnotwendigen Geräte finanziert werden. Hilfe für Straßenkinder in Tirana Hilfe für Straßenkinder in Tirana Sie werden im Tageszentrum EDEN aufgepäppelt und medizinisch betreut. Fit fürs Leben Fit fürs Leben Die Aktion lässt alltägliche Wünsche von Menschen mit Behinderung in Wien Wirklichkeit werden. Der "Garten der Hoffnung" Der "Garten der Hoffnung" So der übersetzte Name des Behindertenheims Nyingtobling in Indien. Flüchtlingsdrama Syrien Flüchtlingsdrama Syrien Millionen Menschen brauchen Hilfe. Brennpunkt Ukraine Brennpunkt Ukraine Die Ukraine ist eines der Schwerpunktländer der Auslandshilfe der Caritas Österreich. Warme Mahlzeit für Schulkinder in Angola Warme Mahlzeit für Schulkinder in Angola Weil die Hälfte der SchülerInnen ohne Frühstück in die Schule kam, gibt es nun täglich eine Schuljause. Hilfe im Heiligen Land Hilfe im Heiligen Land Nein, bei diesem Projekt geht es nicht um die historische geografische Region Israel. Gemeint ist das "Heilige Land Tirol". 's Ländle, meine Heimat 's Ländle, meine Heimat Dieses Projekt bittet um Spenden für das Rote Kreuz Vorarlberg. Aufklärungsworkshops im Sudan Aufklärungsworkshops im Sudan Mit 2017 nahm Aktion Regen Sudan als neues Projektland auf, um über Familienplanung, Verhütung und FGM aufzuklären. Desert Flower Center Desert Flower Center In Berlin, Stockholm, Paris und Amsterdam stehen ganzheitliche Betreuungszentren für Opfer weiblicher Genitalverstümmelung. Visuelle Rehabilitation Visuelle Rehabilitation Der BSVÖ unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchtigung mit einem umfassenden Beratungsangebot. Kinderkrebsforschung Kinderkrebsforschung Die Überlebenschancen krebskranker Kinder zu erhöhen, ist das Ziel der St. Anna Kinderkrebsforschung. Fundacion Don Bosco Fundacion Don Bosco Ambato liegt über 2.500 Höhenmeter im Andenhochland Ecuadors. Sie ist Heimat von etwas über 200.000 Menschen und der Stiftung "Fundacion Don Bosco". Das CARE-Paket Das CARE-Paket Es gibt Dinge, die gehören nun einmal zusammen. Ebola-Behandlungszentren der Ärzte ohne Grenzen Ebola-Behandlungszentren der Ärzte ohne Grenzen Nach Eindämmung der Epidemie in Westafrika sind die Ärzte ohne Grenzen seit 2018 in der Demokratischen Republik Kongo aktiv. Hilfsmittel für Blinde Hilfsmittel für Blinde Von Stöcken bis Schreibmaschinen. Unterstützung für den "FC Auftakt" Unterstützung für den "FC Auftakt" Von der Auftakt GmbH betreute Menschen haben eine Fußballmannschaft gegründet. Mehr als Alltag: die Dorfgemeinschaft Breitenfurt Mehr als Alltag: die Dorfgemeinschaft Breitenfurt Die Einrichtung des Vereins bietet ihren BewohnerInnen zwölf Werkstätten, acht Wohngruppen und verschiedenste Therapiemöglichkeiten. Schule für Waisen in Malawi Schule für Waisen in Malawi Die zunehmende Zahl von AIDS-Waisen wird für das arme afrikanische Land zu einem immer größeren Problem. Ein "Leben in Fülle" für Alle Ein "Leben in Fülle" für Alle Mit 600.000 Euro konnten durch die Fastenaktion der Diözese St. Pölten 2018 38 Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Österreich unterstützt werden. Ich bin Ich in Horn und Umgebung Ich bin Ich in Horn und Umgebung Oder: Verein zur Wahrung der Interessen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Raum Horn und Umgebung Alzheimerurlaub zu zweit Alzheimerurlaub zu zweit Der Alzheimerurlaub ist ein Angebot der MAS Alzheimerhilfe. Ist der Partner oder die Partnerin an Alzheimer erkrankt, können Paare eine zweiwöchige Auszeit im Sommerfrischeort Bad Ischl verbringen Hilfe für HIV-Betroffene in Indien Hilfe für HIV-Betroffene in Indien Der Entwicklungshilfeklub bietet TagelöhnerInnen als Betroffene von HIV und AIDS medizinische Versorgung und weitreichende Unterstützung, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Das Waisenhaus in Uganda Das Waisenhaus in Uganda Derzeit werden 130 Kinder liebevoll von den Betreuerinnen beaufsichtigt. Nothilfe in Syrien und dem Irak Nothilfe in Syrien und dem Irak Human Relief leistet humanitäre Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten. Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien Mithilfe der Salesianer Don Boscos erhalten Buben und Mädchen als Opfer von ausbeuterischer Kinderarbeit in Ziegelfabriken eine Grundversorgung und bessere Zukunftsperspektiven im Kinderdorf in Jhajjar. Ein Zuhause für Waisen und Sozialwaisen in Österreich Ein Zuhause für Waisen und Sozialwaisen in Österreich Die Gesellschaft österreichischer Kinderdörfer ist in sechs Bundesländern für Kinder und Jugendliche da. Hilfe für (seh)behinderte Kinder in der DR Kongo Hilfe für (seh)behinderte Kinder in der DR Kongo Grauer Star ist weltweit die häufigste Ursache für Blindheit. Nachbarschaftszentren Nachbarschaftszentren In den zehn Nachbarschaftszentren des Hilfswerk Wien wird niederschwellig Unterstützung geboten. Auch für Flüchtlinge. Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Online-Shopping einmal anders? Auf shop.caritas.at kaufen Sie für den guten Zweck. Mobile Pflege für SeniorInnen in Charkiw Mobile Pflege für SeniorInnen in Charkiw Grundnahrungsmittel sind für viele MindestpensionistInnen in der Ukraine zu teuer geworden. Weltweite Hilfe für Kinder Weltweite Hilfe für Kinder Europa, Afrika, Amerika, Asien: Franz Hilf widmet sich mit verschiedenen Projekten dem Ziel "Kindern in Not eine Zukunftsperspektive zu bieten und für die Hilfe zu sorgen". ReHa-Teams in Rumänien ReHa-Teams in Rumänien Das Team der Caritas ist wöchentlich mobil unterwegs, um Kinder mit Behinderung zu versorgen und ihre Entwicklung zu fördern. Hilfe für Waisenkinder in Mosambik Hilfe für Waisenkinder in Mosambik Amina unterstützt die Versorgung von 150 Kindern im Distrikt Xai-Xai mit Essen und Lern- und Hygienematerialien. Humanitäre Hilfe im Jemen Humanitäre Hilfe im Jemen Die Ärzte ohne Grenzen sind in acht Gouvernements Jemens aktiv. Kampf gegen Kinderhandel in Guwahati Kampf gegen Kinderhandel in Guwahati Die obdachlosen "Railway-Kids" am Bahnhof in Guawahati erhalten niederschwellige Hilfe durch das Snehalaya-Programm der Salesianer Don Boscos. Wohnungslosenhilfe Wohnungslosenhilfe Seit 2007 ist der Samariterbund mit folgenden Einrichtungen in diesem Bereich tätig. Hortbesuch für benachteiligte Kinder Hortbesuch für benachteiligte Kinder Unter dem Motto "Wege aus dem Ghetto" steht die Hilfe der Caritas Tirol für Rumänien. Eine Chance für Straßenkinder in Vijayawada, Indien Eine Chance für Straßenkinder in Vijayawada, Indien Das Projekt soll Straßenkindern nicht nur eine Schlafmöglichkeit bieten, auch eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft sowie bestenfalls eine Reintegration in die Familie wird forciert. Hungersnot in Afrika Hungersnot in Afrika Kinder in der Sahelzone und am Horn von Afrika sind von Mangelernährung besonders betroffen. Rettet die Wüstenblume Rettet die Wüstenblume Mit diesem Projekt werden Mädchen in Afrika vor Genitalverstümmelung und Zwangsehe geschützt. Zukunft für Kinder in Karachi Zukunft für Kinder in Karachi Pakistan ist neben Albanien und dem Senegal das dritte Projektland der Caritas St. Pölten. Eine Kindertagesstätte in Bahir Dar Eine Kindertagesstätte in Bahir Dar Arme Familien, alleinerziehende Frauen und speziell junge Mütter stehen in der äthiopischen Stadt Bahir Dar vor dem Problem, fehlender Kindertagesstätten. Aus Liebe zum Leben Aus Liebe zum Leben Mit diesem preisgekrönten Slogan der Agentur Morgenwelt werben die Johanniter in Österreich und Deutschland seit 2002. Blindenführhunde Blindenführhunde Ein ausgebildeter Blindenhund kostet 30.000 Euro. Stärkung der Bhil in Indien Stärkung der Bhil in Indien Verschiedene Maßnahmen sollen das Bewusstsein der Binnenflüchtlinge stärken und ihnen aus der Armutsfalle helfen. Wunscherfüllung für schwerkranke Kinder Wunscherfüllung für schwerkranke Kinder Stiftung Kindertraum erfüllt schwerkranken und behinderten Kindern Herzenswünsche. Auf der Homepage kann man für jeden einzelnen Wunsch zweckgewidmet spenden. Betreuung für Menschen mit Behinderung Betreuung für Menschen mit Behinderung Projekt Albanien fördert Menschen mit Behinderung in Nordalbanien mit Wertschätzung und einer liebevollen Betreuung. Therapie für Kinder mit Behinderung in Nicaragua Therapie für Kinder mit Behinderung in Nicaragua Für das Therapiezentrum Samaritano des NPH-Kinderhilfswerks kann eine Projektpatenschaft übernommen werden. Hilfestellung für Menschen mit Behinderung Hilfestellung für Menschen mit Behinderung Die Auslandshilfe der Caritas St. Pölten setzt sich für Menschen mit Behinderung in Albanien ein. Mehr Lebensqualität durch Bewegung Mehr Lebensqualität durch Bewegung Jedes Semester organisiert die MS-Gesellschaft Wien drei physiotherapeutische Turngruppen für MS-Betroffene. Pflege in den eigenen vier Wänden Pflege in den eigenen vier Wänden Die mobile Kinderpflege in Wien und Umgebung hat fünf Programme entwickelt, um Eltern bei der Heimpflege ihres Kindes zu unterstützen. Schneidereiausbildung für Straßenkinder Schneidereiausbildung für Straßenkinder Der Entwicklungshilfeklub unterstützt 100 Mädchen in Kumasi, der zweitgrößten Stadt Ghanas, mit einer beruflichen Ausbildung. Langfristige Hilfe in Myanmar Langfristige Hilfe in Myanmar 2009 begann World Vision ein Projekt in Yenanchaung, das bis 2023 laufen wird. Forschung der MAS Alzheimerhilfe Forschung der MAS Alzheimerhilfe In verschiedenen Forschungsprojekten verbindet die MAS Alzheimerhilfe Grundlagenforschung und Praxiskonzepte. Hilfe gegen Malaria in Gambia Hilfe gegen Malaria in Gambia Durch Aufklärungsarbeit und medizinische Versorgung soll Malaria der Kampf angesagt werden. Im Kampf gegen Armutskrankheiten Im Kampf gegen Armutskrankheiten Im Fokus: Krankheiten wie Lepra, Tuberkulose und Dengue-Fieber. Hoffnung für beeinträchtigte Kinder in Nairobi Hoffnung für beeinträchtigte Kinder in Nairobi Die österreichische Child Destiny Foundation setzt sich für körperlich und geistig beeinträchtige Kinder in Kibera ein, einem der vielen Elendsviertel der kenianischen Hauptstadt. Eine Woche Auszeit Eine Woche Auszeit Die Caritas Tirol ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Woche lang abzuschalten und Kraft zu tanken. Sozialhilfe und psychologische Betreuung Sozialhilfe und psychologische Betreuung Die Diakonie bietet kostenlose, bedürfnisorientierte Sozialhilfe in Österreich an. Lebensfreude für schwerkranke Kinder und Erwachsene Lebensfreude für schwerkranke Kinder und Erwachsene Die CliniClowns Austria bringen seit 1991 chronisch- und schwerkranke PatientInnen in Österreichs Spitälern zum Lachen, denn "Lachen ist die beste Medizin!". Ein selbstbestimmtes Leben Ein selbstbestimmtes Leben Im Zuge des Programms für Menschen mit Behinderung der Diözese Kiyinda-Mityana in Uganda erhalten Frauen und Männer mit Handicap eine angemessene Förderung. Der Aktionsraum des Wiener Hilfswerks Der Aktionsraum des Wiener Hilfswerks Eine Freizeiteinrichtung für Jugendliche mit und ohne Behinderung ab zwölf Jahren. Ernährungszentren in Burkina Faso Ernährungszentren in Burkina Faso Drei Zentren in der Diözese Dori kämpfen gegen Unterernährung bei Kleinkindern. Das Mukuru Promotion Centre in Kenia Das Mukuru Promotion Centre in Kenia In der Einrichtung der „Sisters of Mercy“ erhalten (Waisen-)Kinder in den Slums von Nairobi Schutz und Fürsorge. Not im Inland Not im Inland Rasche, unbürokratische und nachhaltige Hilfe für Menschen in Not in Österreich. Reha-Zentrum für Kinder in Kenia Reha-Zentrum für Kinder in Kenia Armut in Kenia ist weit verbreitet und ein zunehmender Anteil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Viele können sich nicht einmal das Schulgeld für ihre Kinder leisten, geschweige denn eine schwere Operation. Mutter-Kind-Gesundheit in Westnepal Mutter-Kind-Gesundheit in Westnepal Dieses Projekt der NGO Phase Austria wurde mit dem "Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2017" ausgezeichnet. Hilfe zur Selbsthilfe: EZA-Projekte der Diakonie Hilfe zur Selbsthilfe: EZA-Projekte der Diakonie Über Brot für die Welt unterstützt die Diakonie aktuell 25 Sozialprojekte auf vier Kontinenten. Kampf gegen HIV und AIDS Kampf gegen HIV und AIDS Life Plus, der Trägerverein des Life Balls, fördert nationale und internationale NPOs zur Unterstützung von HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen. Hilfe für Schmetterlingskinder Hilfe für Schmetterlingskinder Der Verein Debra Austria ist zum Großteil auf Spenden angewiesen, um den an Epidermolysis bullosa erkrankten Kindern und Erwachsenen ein Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen. Akuthilfe für Kinder und Jugendliche Akuthilfe für Kinder und Jugendliche Bis zum 18.Lebensjahr können Mädchen und Jungen die Betreuungsangebote von Die Boje in Anspruch nehmen. Frühförderung für sehgeschädigte Kinder Frühförderung für sehgeschädigte Kinder Der Verein Contrast bietet sowohl umfassende Frühförderung für sehgeschädigte Kinder als auch eine weitreichende Begleitung und Beratung der Familien. Chancen und Aufklärungsarbeit in Sri Lanka Chancen und Aufklärungsarbeit in Sri Lanka Viele Kinder haben aufgrund des Bürgerkrieges leichte oder schwere Behinderungen davongetragen. Sie sind von den meisten Einrichtungen im Land ausgeschlossen. Hilfe für Kinder aus Dagoretti Hilfe für Kinder aus Dagoretti Eine Initiative von Amref unterstützt Kinder in Not durch eine gemeinschaftsbasierende Rehabilitation. Umfassende Aufklärung Umfassende Aufklärung Der Senegal ist das neueste Projektland von Aktion Regen. Basismedizinische Versorgung für die Philippinen Basismedizinische Versorgung für die Philippinen Die Einsätze der Austrian Doctors fokussieren sich auf das Gebiet Mindoro und die Insel Luzon. Lebensqualität im Alter Lebensqualität im Alter Die Diakonie betreibt Trageszentren und einige Wohnhäuser für alte und betreuungs- bzw. pflegebedürftige Menschen. Personen, die Zuhause wohnen, können den mobilen Pflegedienst in Anspruch nehmen. Von Defibrillatoren bis Herzforschung Von Defibrillatoren bis Herzforschung Die flächendeckende Versorgung mit lebensrettenden Defibrillatoren ist neben der Herzforschung eines der großen Anliegen des Österreichischen Herzfonds. Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung 153 Menschen leben in Einrichtungen der Caritas Burgenland. Mobiles Palliativ-Team Mobiles Palliativ-Team Die Teams des Wiener Hilfswerk besuchen die PatientInnen in ihrem Zuhause. Hospiz Rennweg Hospiz Rennweg "Lebensqualität bis zuletzt": In der Einrichtung der Caritas Socialis werden schwerstkranke Menschen betreut. Nothilfe-Fonds von Plan Österreich Nothilfe-Fonds von Plan Österreich Bei Naturkatastrophen oder Kriegen in Afrika, Lateinamerika und Asien leistet Plan International Soforthilfe. Kinderkrippe für Flüchtlingskinder in Damaskus Kinderkrippe für Flüchtlingskinder in Damaskus Trotz des Bürgerkrieges in Syrien, leben noch rund 30 sudanesische Flüchtlingskinder im Tageszentrum in Damaskus. Armutsbekämpfung in Guatemala Armutsbekämpfung in Guatemala Das Leben der überwiegend indigenen Bevölkerung im Nordwesten Guatemalas ist von großer Armut geprägt. In vier Dörfern leistet die Kindernothilfe nachhaltige Unterstützung für Kinder und Familien. Tageszentrum Mittersill Tageszentrum Mittersill Arbeit, Freizeit und vor allem ein selbstbestimmtes Leben. Louise-Bus: medizinische Versorgung für Obdachlose Louise-Bus: medizinische Versorgung für Obdachlose Die Caritas Wien ermöglicht mit dem Louise-Bus medizinische Versorgung von Obdachlosen in Wien. Sonderprojekt-Fonds von Plan Sonderprojekt-Fonds von Plan Spenden unter diesem Zweck unterstützen Hilfsprojekte zu den Themen Bildung, Gesundheit und Kinderrechte. Schwerpunkt Trachombekämpfung Schwerpunkt Trachombekämpfung Ehrgeiziges Ziel: Trachom bis 2020 zu besiegen. Abbau von Barrieren Abbau von Barrieren Der Verein freiraum-europa bietet Beratung und direkte Hilfe für Menschen mit und ohne Behinderung im In- und Ausland. Mobiler Heilpädagogischer Dienst Mobiler Heilpädagogischer Dienst Dadurch betreut Rettet das Kind zu Hause, im Kindergarten und an ihren Stützpunkten. Hebesystem für Kinderheim Hebesystem für Kinderheim Durch Spenden soll ein Liftsystem im Kinderheim der russischen Stadt Belskoye Ustye installiert werden. St. Anton St. Anton Nicht das mondäne St. Anton am Arlberg, sondern das gleichnamige Caritas-Dorf in Bruck am Großglockner. Das Rote Kreuz in der Grünen Mark Das Rote Kreuz in der Grünen Mark Zur Bewältigung aller Aufgaben des Roten Kreuzes sind finanzielle Mittel nötig. Dieses Projekt kommt dem Landesverband Steiermark zugute. Zuflucht im Frauenhaus Maria Amor Zuflucht im Frauenhaus Maria Amor Von Gewalt, Armut oder Ausgrenzung betroffene Frauen und Kinder finden in dieser Einrichtung Zuflucht und Hilfe. Jeannine Schillers Therapiezentren in Moldawien Jeannine Schillers Therapiezentren in Moldawien In den drei Therapiezentren im Osten des Landes erhalten Kinder mit besondere Bedürfnissen fördernde Musik- und Bewegungstherapie. Querschnittslähmung heilen Querschnittslähmung heilen Wings for Life fördert weltweit Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung des verletzten Rückenmarks. Kampf gegen die Hungersnot im Senegal Kampf gegen die Hungersnot im Senegal Täglich versorgt die katholische Organisation APSPCS hunderte kranke und hungernde Menschen. Bangladesch: Schulbildung in abgelegenen Bergdörfern Bangladesch: Schulbildung in abgelegenen Bergdörfern Sieben von zehn BewohnerInnen der Chittagong Hill Tracts können weder lesen noch schreiben. Health Workers und Hebammen in Sierra Leone Health Workers und Hebammen in Sierra Leone Ein zusätzlicher Schwerpunkt neben dem Gemeindekrankenhaus ist die Ausbildung einheimischer Fachkräfte. Hilfe für Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen Hilfe für Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen Insgesamt 55 Kinder werden durch das Projekt "Nirmal Niketan" unterstützt. Der letzte Herzenswunsch Der letzte Herzenswunsch Malteser erfüllen schwer kranken und alten Menschen einen Herzenswunsch. Straßenkinder in El Alto Straßenkinder in El Alto El Alto im bolivianischen Hochland ist die "hässliche Schwesternstadt" von La Paz. Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt Nicht selten werden sie von Plätzen oder selbst gebauten Unterschlüpfen vertrieben, von Polizisten verprügelt. Dank des Entwicklungshilfeklub-Projekts erhalten täglich rund 140 Straßenkinder Betreuung und Versorgung. Intensivhilfe für Flüchtlinge im Irak Intensivhilfe für Flüchtlinge im Irak Der Diakonie-Partner REACH versorgt syrische sowie Binnenflüchtlinge im Irak auf vielseitige Weise. Wasser für Arda-Olla Wasser für Arda-Olla In Arda-Olla, einer Gemeinde im Süden Äthiopiens an der Grenze zu Kenia gelegen, soll ein Wasserrückhaltebecken errichtet werden. Rund 5.500 Menschen sollen dadurch auch in Trockenzeiten mit Wasser versorgt werden. Nothilfe für erkrankte Kinder Nothilfe für erkrankte Kinder Wenn eine medizinische Versorgung im Einsatzland nicht möglich ist, fliegt Allianz für Kinder jährlich über 100 Kinder für lebensrettende Operationen nach Österreich. Ausbildung und Arbeit für Jugendliche und Frauen Ausbildung und Arbeit für Jugendliche und Frauen Mit dem Projekt "SEED" will die Volkshilfe Menschen in Serbien, Albanien und im Kosovo einen Weg aus der Armut weisen. Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi Dank des Projekts erhalten die rund 50.000 Straßenkinder in Delhi die Chance auf eine bessere Zukunft. Concordia Moldova Concordia Moldova Dieses Projekt unterstützt 6.000 Menschen in der Republik Moldau. Weiterentwicklung der Nomadenschule Weiterentwicklung der Nomadenschule Die Bewohner Nordkenias sind Nomaden. Die Tiigo-Schule ist die einzige Bildungsmöglichkeit für die Kinder in dieser Region. Medizinische Grundversorgung im ländlichen Albanien Medizinische Grundversorgung im ländlichen Albanien Die Bergregion Mirdita in Nordalbanien soll durch den Bau und Erhalt von lebensnotwendigen Krankenstationen unterstützt werden. Zuflucht vor Gewalt und Missbrauch Zuflucht vor Gewalt und Missbrauch Im Frauenhaus von Cochabamba erhalten Betroffene psychologische Beratung und werden auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Hilfe für Obdachlose in der Ukraine Hilfe für Obdachlose in der Ukraine Seit über 20 Jahren hilft die Volkshilfe Menschen, die gezwungen sind ihr Leben in der Ukraine auf der Straße zu verbringen. Weltweite Nothilfe für Kinder Weltweite Nothilfe für Kinder Unicef ermöglicht Kindern in Kriegs- und Krisengebieten etwa den Zugang zu Schulbildung und versorgt sie mit Spezialnahrung. Hilfe für Menschen mit Behinderung in Hyderabad Hilfe für Menschen mit Behinderung in Hyderabad Die Unterstützung der Organisation reicht von medizinischer Versorgung bis hin zu Computerkursen. Unterstützung einer Klosterschule in Myanmar Unterstützung einer Klosterschule in Myanmar In Myanmar ist es Tradition, dass sich Klöster um die Bildung der bedürftigsten Kinder des Landes bemühen. Hilfe für Straßenkinder in Sierra Leone Hilfe für Straßenkinder in Sierra Leone Jugend Eine Welt unterstützt seit vielen Jahren Don Bosco Fambul in Freetown. Das Kinderschutzzentrum leistet Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not in Sierra Leones Hauptstadt. Projekt Caravan Projekt Caravan 20 unbegleiteten minderjährigen Kindern und Jugendlichen mit besonders hohem Betreuungsbedarf kommt dieses Projekt des Integrationshauses zugute. Therapiemittel für Kinder mit Behinderung Therapiemittel für Kinder mit Behinderung Im Rahmen ihrer "Schulassistenz" bietet Rettet das Kind Burgenland schulpflichtigen Kindern mit Behinderung u.a. förderliche Therapieformen. Krebsforschung Krebsforschung Die Österreichische Krebshilfe fördert Forschungsprojekte. 60 Prozent Überlebenschance durch Strahlentherapie 60 Prozent Überlebenschance durch Strahlentherapie Seit 2002 finanziert das Projekt "Aladin's Wunderlampe" die Strahlentherapie krebskranker Kinder in der südirakischen Stadt Basra. Equotherapie für Kinder Equotherapie für Kinder Ursprünglich als eigene Therapieform mit Pferden entwickelt, weitete der Verein e.motion sein spezielles Angebot der tiergestützten Therapie u.a. auch auf Schafe und Kaninchen aus. Soziale Unterstützung in Momella Soziale Unterstützung in Momella Africa Amini Alama (AAA) leistet weitreichende Unterstützung für am Rande der Gesellschaft lebende Menschen in Momella, Tansania. Eswatini: Hilfe im Middleveld Eswatini: Hilfe im Middleveld Das langfristige Projekt von World Vision läuft bis ins Jahr 2025. Richtungsweisende Geburtenstation in Äthiopien Richtungsweisende Geburtenstation in Äthiopien Das Krankenhaus in Bushullo ist nur eines von 12 Spitälern und Ambulanzen im gesamten Vikariat Awasa und medizinische Anlaufstelle für 400.000 Menschen. Hospiz Sterntalerhof im Südburgenland Hospiz Sterntalerhof im Südburgenland Für kranke Kinder und ihre Familien. Das Help-Mobil der Caritas in Linz Das Help-Mobil der Caritas in Linz Der Bus hilft obdachlosen Menschen durch medizinische Notversorgung und Beratung. Hilfe für Osteuropa Hilfe für Osteuropa Die Länder Weißrussland, Montenegro, Serbien, Nordmazedonien und Ukraine stehen im Fokus des Projekts des Österreichischen Roten Kreuzes (ÖRK). Spenden für kranke Kinder Spenden für kranke Kinder Die Make-A-Wish Foundation Österreich erfüllt kranken Kindern Herzenswünsche. Eine Heimstätte für Slumkinder Eine Heimstätte für Slumkinder Die Schwestern Maria kümmern sich um Kinder in den Elendsvierteln großer Städte. Behindertenarbeit der Diakonie Behindertenarbeit der Diakonie In mehr als 100 Einrichtungen in ganz Österreich werden Menschen mit Behinderung betreut. Mädchenschule Kajiado in Kenia Mädchenschule Kajiado in Kenia ADRA will mit der Mädchenschule auch einen kulturellen Wandel erwirken und gegen die unter den Massai weit verbreitete Genitalverstümmelung vorgehen. Hilfe für Frauen als Gewaltopfer in Guatemala Hilfe für Frauen als Gewaltopfer in Guatemala Durch Schulbildung, psychologische Beratung und berufsbildende Kurse wird indigenen Frauen und Mädchen in Guatemala ein Leben in persönlicher Unabhängigkeit ermöglicht. Mehr Gesundheit für die Dörfer Mosambiks Mehr Gesundheit für die Dörfer Mosambiks Das Hilfswerk International-Projekt hat das Ziel, das Misstrauen zwischen traditioneller Medizin und staatlichem Gesundheitssystem durch Zusammenarbeit abzubauen. Medizinische Grundversorgung in Äthiopien Medizinische Grundversorgung in Äthiopien Das Projekt kümmert sich um eine medizinische Basisversorgung für das Afar-Volk in Äthiopien. Gemeinsam bergauf: Frauen helfen Frauen Gemeinsam bergauf: Frauen helfen Frauen Die Grazer Vinzenzgemeinschaft Soeur Rosalie berät, betreut und beherbergt Frauen in Notlagen. Wohnen im Integrationshaus Wohnen im Integrationshaus 110 Flüchtlinge finden im Integrationshaus im 2. Wiener Bezirk Platz. Eine unbeschwerte Kindheit, Dank Dir! Eine unbeschwerte Kindheit, Dank Dir! Therapie- und Heilbehelfskosten für ein schwer- oder mehrfachbehindertes Kind können in 20 Jahren den Kosten einer kleinen Eigentumswohnung in Wien entsprechen. Umfassende Hilfe in Indien Umfassende Hilfe in Indien Neben basismedizinischer Versorgungstationen, betreuen Austrian Doctors auch spezielle Tuberkulose-Ambulanzen in den Slums von Kalkutta und Howrah. 147 – Rat auf Draht 147 – Rat auf Draht 2014 übernahm SOS-Kinderdorf die Notrufnummer für Kinder und Jugendliche. Mosambik: Kinder vor Unterernährung bewahren Mosambik: Kinder vor Unterernährung bewahren Das Projektgebiet von World Vision liegt im Norden des südostafrikanischen Landes. Betreuung bettlägeriger und sterbender Tibeter Betreuung bettlägeriger und sterbender Tibeter Ihre Spende für dieses Projekt kommt Menschen im Altenheim Jampaling im indischen Dharamsala zugute. Mobile Palliativarbeit Mobile Palliativarbeit Die Caritas Salzburg begleitet die Menschen auch am letzten Stück ihres Lebensweges. Unterstützung für Familien in der Steiermark Unterstützung für Familien in der Steiermark Egal ob alleinstehende Mütter, Großfamilien oder Haushalte mit Menschen mit Behinderung - die Familienhilfe der Caritas Steiermark bietet für alle Konstellationen Unterstützungsangebote an. Begleitung nach dem Tod geliebter Menschen Begleitung nach dem Tod geliebter Menschen Mit dem Konzept "Roter Anker" bietet die Caritas Socialis Kindern und Jugendlichen psychotherapeutische Beratung und Begleitung nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Baraka Health Center & Fanaka Medical Center in Kenia Baraka Health Center & Fanaka Medical Center in Kenia Tausende Slum-BewohnerInnen sind auf die medizinische Hilfe aus Österreich angewiesen. Sierra Leone: Die Narben des Bürgerkriegs Sierra Leone: Die Narben des Bürgerkriegs Das Regionalentwicklungsprogramm von World Vision im Osten des Landes läuft bis 2023. Tagesbetreuung für AutistInnen in Wien Tagesbetreuung für AutistInnen in Wien Der Wiener Verein Rainman's Home betreut Jugendliche und Erwachsene mit Autismus oder einer anderen Beeinträchtigung. Zudem steht er Angehörigen beratend und unterstützend zur Seite. Kostenlose Rechtsberatung Kostenlose Rechtsberatung Beim Blindenverband ist guter Rat nicht teuer. Gesteigerte Lebens- und Wohnqualität Gesteigerte Lebens- und Wohnqualität Haus der Barmherzigkeit betreibt sieben Pflegeeinrichtungen in Wien und Niederösterreich. Medizinische Hilfe im Süden Äthiopiens Medizinische Hilfe im Süden Äthiopiens Seit Jahren setzt sich Caritas Vorarlberg für eine bessere medizinische Versorgung in der Region Awassa ein. Entwicklungshilfe in Kambodscha Entwicklungshilfe in Kambodscha Die oberösterreichische NGO Childrenplanet hat sich auf nachhaltige Hilfe in Kambodscha spezialisiert. In Würde altern in Moldawien In Würde altern in Moldawien Amina unterstützt die Tagesheimstätte Rasarit ("Sonnenaufgang") in der Stadt Straseni. Muko-Poly-Saccharidosen und ähnliche Erkrankungen Muko-Poly-Saccharidosen und ähnliche Erkrankungen Der Verein MPS Austria unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen. Schule für gehörlose Kinder Schule für gehörlose Kinder In der "Dolours High School" in Indien erhalten gehörlose Kinder individuelle Betreuung und eine adäquate Ausbildung. Missio unterstützt das Projekt. Spendenaufruf Syrien Spendenaufruf Syrien World Vision hilft syrischen Flüchtlingskindern. Jugendliche unterrichten VorschülerInnen Jugendliche unterrichten VorschülerInnen Mit dieser Strategie werden auf Mentawai sowohl LehrerInnenmangel als auch Jugendarbeitslosigkeit reduziert. Gegen die alarmierend hohe Kindersterblichkeit Gegen die alarmierend hohe Kindersterblichkeit World Vision hat im Osten von Sierra Leone ein langjähriges Projekt gestartet. Im Vordergrund stehen die Gesundheitsversorgung und Bildungschancen der Kinder. Hospizwesen in Vorarlberg Hospizwesen in Vorarlberg Beratung und Begleitung für schwerkranke Menschen, deren Angehörige wie Trauernde. Brunnenbau in Afrika Brunnenbau in Afrika Human Relief will mit diesem Projekt die Wasser- und Sanitärversorgung in Ländern Afrikas verbessern. Zum Schutz der Gesundheit und der Menschenrechte Zum Schutz der Gesundheit und der Menschenrechte Im Zuge des Entwicklungshilfeklub-Projekts sollen die Lebensumstände der palästinensischen BewohnerInnen verbessert werden. Hilfe für HIV-Betroffene in der Ukraine Hilfe für HIV-Betroffene in der Ukraine Die Ukraine ist das Land mit der höchsten HIV-Rate Europas. Schutz vor Ebola in der DR Kongo Schutz vor Ebola in der DR Kongo Seit August 2018 versetzt der Ebola-Virus das afrikanische Land in den Ausnahmezustand. Die WHO rief im Juli 2019 zudem den internationalen Gesundheitsnotstand aus. slw Innsbruck slw Innsbruck Kinder und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf profitieren von dem weitreichenden Angebot des slw Innsbruck. Emanzipation indischer Mädchen Emanzipation indischer Mädchen Mädchen in Indien haben oft mit Diskriminierung und Unterdrückung zu kämpfen. Die Kindernothilfe stärkt vernachlässigte Mädchen und bereitet sie auf ein selbstbestimmtes Leben vor. Eine Tagesstätte für Malko Tarnovo Eine Tagesstätte für Malko Tarnovo Kindgerechte Betreuung, eine gesunde Mahlzeit und abwechslungsreiche Aktivitäten erwartet rund 20 Kinder in der bulgarischen Tagesstätte. Bildung statt Kinderarbeit Bildung statt Kinderarbeit Die Dreikönigsaktion unterstützt Kinder in Indien bei ihrem Ausstieg aus der Kinderarbeit. Betreuungszentrum St. Augustin in Rumänien Betreuungszentrum St. Augustin in Rumänien In der Einrichtung der Caritas werden 24 junge Menschen mit Behinderung betreut. Pilgerreise für pflegebedürftige Menschen Pilgerreise für pflegebedürftige Menschen Die Malteser bieten Schwerkranken sowie Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, an einer Pilgerreise nach Lourdes oder Rom teilzunehmen. Superhands Superhands Hilfe und Rat für pflegende Kinder und Jugendliche. Club 21 Club 21 Ein Treffpunkt für Menschen mit Behinderung in Wien. Aufklärungsarbeit in Äthiopien Aufklärungsarbeit in Äthiopien Hausbesuche bei Familien tragen dazu bei, die Scheu vor der Beschäftigung mit dem Thema Familienplanung abzubauen. Hilfswerk Fastenaktion Hilfswerk Fastenaktion Die Fastenaktion Eisenstadt unterstützt entwicklungspolitische Projekte. Sicherheit für werdende Mütter Sicherheit für werdende Mütter 2013 kamen in Äthiopien 470 von 100.000 Müttern während Schwangerschaft oder Geburt ums Leben. 1990 waren es noch 1.400. Neues Bettzeug für Kinderheim Neues Bettzeug für Kinderheim Eine "Spezialinternationsschule" in Krasnogorodsk, Russland, für Waisenkinder und Kinder ohne elterliche Fürsorge muss dringend mit neuem Bettzeug und neuen Decken ausgestattet werden. Eine bessere Zukunft für Kinder im Salzburger Land Eine bessere Zukunft für Kinder im Salzburger Land Hilfe in akuten Notsituationen nach Ausschöpfung aller staatlichen Mittel. FGM-Aufklärung in Österreich FGM-Aufklärung in Österreich Mit Vorträgen und Workshops bietet Dr. Maria Hengstberger auch im Inland Informationen zu Thematiken wie weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) und Familienplanung. Die Chance auf Bildung für Menschen mit Behinderung Die Chance auf Bildung für Menschen mit Behinderung Ziel des Caritas-Projekts ist es, die Zahl der Sonderschulen in Armenien zu reduzieren. Flüchtlingsunterkünfte im Burgenland Flüchtlingsunterkünfte im Burgenland Ein Dach über dem Kopf, Verpflegung und Hilfestellungen zur Integration für Flüchtlinge in Burgenland. Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar Der Verein Baobab leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bevölkerungsschichten Madagaskars. Brennpunkt Südsudan Brennpunkt Südsudan Der jüngste Staat der Welt ist eines der Schwerpunktländer der Caritas Wien. Unterstützung für Menschen mit Behinderung Unterstützung für Menschen mit Behinderung Über 6.000 Personen in Jordanien werden mit diesem Projekt erreicht. Menschen mit Behinderung Urlaubstage schenken Menschen mit Behinderung Urlaubstage schenken Die Wiener Auftakt GmbH will allen KlientInnen einmal im Jahr eine Woche Urlaub ermöglichen. Interkulturelle Psychotherapie für Geflüchtete Interkulturelle Psychotherapie für Geflüchtete Damit Flüchtlinge ihre Erlebnisse aufarbeiten können, bietet der Diakonie Flüchtlingsdienst interkulturelle Psychotherapie in Niederösterreich und Tirol an. Familienplanung in Kenia Familienplanung in Kenia Aktion Regen arbeitet in Kenia mit verschiedenen NGOs zusammen, veranstaltet Workshops. Humanitäre Hilfe in der Ostukraine Humanitäre Hilfe in der Ostukraine Seit Beginn des Krieges im Jahr 2014 haben 2,3 Millionen UkrainerInnen ihr Zuhause verlassen müssen. Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt Dort ist Kärnten. Natürlich ist das Rote Kreuz auch im südlichsten Bundesland Österreichs vertreten. Hilfestellungen in akuten Notsituationen Hilfestellungen in akuten Notsituationen Manchmal hat Hilfe eine ganz konkrete Adresse. In Graz zum Beispiel am Eggenbergergürtel 38. Not lindern in Ostafrika Not lindern in Ostafrika SOS-Kinderdorf betreibt in Ostafrika zahlreiche Einrichtungen und Hilfsprogramme, um die große Not zu lindern und die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Rupert Mayer Haus Rupert Mayer Haus Obdach und Betreuung für obdachlose Männer und Frauen ab 35 Jahren. Kampf gegen HIV in Emali Kampf gegen HIV in Emali Der Verein Daraja bittet um Spenden, um sein Projekt in Emali weiterhin finanzieren zu können. Mobiler Hospizdienst in Niederösterreich Mobiler Hospizdienst in Niederösterreich Für ein Sterben in Würde. Africa Amini Alama: Health Center Africa Amini Alama: Health Center Der Wiener Verein betreibt medizinische Grundversorgung für die Menschen in und um Momella im Nordosten Tansanias. Katastrophenhilfe des ÖRK Katastrophenhilfe des ÖRK Die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes hat viele Gesichter. Gesundheitsprojekt in Äthiopien Gesundheitsprojekt in Äthiopien Dieses Projekt rettete schon fast 66.500 Menschen das Augenlicht. Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo Geschätzte zwei Millionen Flüchtlinge aus dem Sudan leben in Ägypten. Die meisten davon in den Slums der Großstädte. Kindergarten für bedürftige Kinder in Honduras Kindergarten für bedürftige Kinder in Honduras Täglich besuchen rund 20 Kinder alleinerziehender Mütter den Kindergarten von NPH in Honduras. Mit den Fingern lesen Mit den Fingern lesen Die sogenannte Brailleschrift hilft blinden und hochgradig sehbehinderten Menschen zu lesen. Treue Begleiter Treue Begleiter Mit finanzieller Unterstützung wird stark sehbehinderten und blinden Personen dabei geholfen, für einen Blindenführhund aufzukommen. Zukunftsperspektiven in Chile Zukunftsperspektiven in Chile In einer Tagesstätte in der zweitgrößten Stadt Chiles wird Unterstützung für die ärmsten Bewohner geboten. Die Kindernothilfe half bereits beim Aufbau der Einrichtung. Beratung und (Früh-)Förderung Beratung und (Früh-)Förderung Das österreichische Hilfswerk für Taubblinde und hochgradig Hör- und Sehbehinderte (ÖHTB) bietet in ihren Beratungsstellen bestmögliche Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Kinderdorf für Kinder mit Behinderung Kinderdorf für Kinder mit Behinderung Die Caritas hat in Gomel, der zweitgrößten Stadt Weißrusslands, das erste private Kinderdorf errichtet. Hilfe für Waisenkinder in Äthiopien Hilfe für Waisenkinder in Äthiopien Alles begann mit einer an AIDS erkrankten Nachbarin. Hanna Teshome kümmerte sich nach ihren Tod um den vierjährigen Sohn. Mittlerweile betreut sie mit ihrer Organisation 175 Waisenkinder. Sozialmärkte Sozialmärkte Finanzielle Entlastung und Beratung durch den Arbeiter-Samariter-Bund in Wien. Ein gutes Geschenk Ein gutes Geschenk Sinnvolle und nachhaltige Geschenke im Webshop von Word Vision. Straßenkinderzentrum in Mali Straßenkinderzentrum in Mali Das Projekt der Caritas Mali und Tirol hilft Straßenkindern in Ségou, am Fluss Niger gelegen und mit rund 130.000 EinwohnerInnen die fünftgrößte Stadt Malis. Kampf gegen Armut und Unrecht Kampf gegen Armut und Unrecht Das ist das Motto der Heilsarmee. Kindergruppe für blinde und sehbeeinträchtigte Kinder Kindergruppe für blinde und sehbeeinträchtigte Kinder Durch verschiedenste Aktivitäten können blinde und sehbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche neue Erfahrungen sammeln. Schule im indischen Varanasi Schule im indischen Varanasi Hier werden Kinder aus ärmsten Verhältnissen unterrichtet. World Vision in Tram Tau World Vision in Tram Tau Ein Ziel des Projekts in Nordvietnam: Kindern den Zugang zu einer besseren Schulbildung zu eröffnen. AIDS enttabuisieren in Südafrika AIDS enttabuisieren in Südafrika Die Kindernothilfe fördert ein Projekt in einer Township von Durban. Lebensrettende Herzoperationen für Kinder Lebensrettende Herzoperationen für Kinder Die Organisation finanziert Herzoperationen für Kinder in ärmeren Ländern. Geborgenheit und Betreuung Geborgenheit und Betreuung Im Tageszentrum der Caritas Oberösterreich wird Menschen mit Demenz unter Betreuung ein abwechslungsreiches Beschäftigungsprogramm geboten. Nachtasyl in Timișoara Nachtasyl in Timișoara 87 Menschen in Not bietet die Caritas ein Bett für eine Nacht in Timișoara. Projekt Streetwork in Kalkutta Projekt Streetwork in Kalkutta Eine Plastikplane am Gehsteig wird für die Straßenkinder zum mobilen Klassenzimmer. Geburtenstation für Uganda Geburtenstation für Uganda Die Errichtung einer Mutter-Kind-Station im ländlichen Rushooka, soll die Versorgung für Mütter, Kinder und auch Väter garantieren. Wege aus der Prostitution Wege aus der Prostitution Mädchen aus dem armen Myanmar landen oft in den Bordellen Thailands. Eine Schneiderinnen-Werkstatt soll das Problem bekämpfen. Haus Grangasse Haus Grangasse Notschlafstelle der Caritas Wien in Rudolfsheim-Fünfhaus. Mobile Hauskrankenpflege in Bosnien-Herzegowina Mobile Hauskrankenpflege in Bosnien-Herzegowina Dank der Caritas Steiermark kommt auch in den entlegensten Dörfern regelmäßig eine Krankenschwester, um ältere Menschen zu betreuen. "Humor macht alles besser" "Humor macht alles besser" Seit November 2012 statten die ClownDoctors Salzburg auch den LangzeitpatientInnen der Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie vierzehntägige Besuche ab. Schulen in Uganda Schulen in Uganda Kindern eine Chance betreibt in Uganda zwölf Schulen: sieben Grundschulen mit Kindergärten, zwei berufsbildende Schulen, drei Schulen für Kinder mit Behinderung. Hauskrankenpflege für Moldawien Hauskrankenpflege für Moldawien Caritas-Mitarbeiterinnen suchen 150 alte und kranke Menschen in Moldawien auf. Ein Frühförderzentrum in Gori Ein Frühförderzentrum in Gori Fast 60% der BewohnerInnen der georgischen Region Innerkartlien leben unterhalb der Armutsgrenze. Kinder mit Behinderung sollen mithilfe des Amina-Projekts endlich angemessene Förderung erhalten. Beruf und Gesundheit in Bangladesch Beruf und Gesundheit in Bangladesch Im Norden und Osten des südasiatischen Landes betreibt Sonne International jeweils ein Ausbildungszentrum. In diesen sowie in der Hauptstadt wird ein Frauenförderungsprogramm betrieben. Buschambulanz in Malawi Buschambulanz in Malawi Der Gesundheitsstützpunkt sichert mehr als 50.000 Menschen eine medizinische Grundversorgung. Gut versorgt in Niederösterreich Gut versorgt in Niederösterreich Gerade die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird in Zukunft immer bedeutender werden. Ein Zufluchtsort für Frauen Ein Zufluchtsort für Frauen Das Haus FranzisCa ist Anlaufstelle für Frauen in akuten Notsituationen. Soforthilfe wird ebenso angeboten wie betreutes Wohnen und eine Notschlafstelle. Herz ist Trumpf Herz ist Trumpf Dies war das Motto einer Benefizveranstaltung des Vereins Herzkinder Österreich. "Herzstück" der Tätigkeiten sind die Teddyhäuser in Linz und Wien. Schulbildung für über 500 Kinder in Burkina Faso Schulbildung für über 500 Kinder in Burkina Faso Zur Schule zu gehen kostet Geld. Gerade Halb- und Vollwaisen sind daher oftmals von Bildung ausgeschlossen. AmberMed AmberMed Hilfe ohne E-Card - AmberMed ist gemeinsames Projekt des Roten Kreuzes und des Diakonie Flüchtlingsdienstes. Multiple Sklerose - sich der eigenen Zukunft stellen Multiple Sklerose - sich der eigenen Zukunft stellen Die MS-Gesellschaft Wien unterstützt in allen Lebenslagen mit einem individuellen psychotherapeutischen Angebot. MIVA-Beispielland 2019: Indien MIVA-Beispielland 2019: Indien In diesem Jahr hilft die NGO Menschen in Indien durch die Bereitstellung von Fahrzeugen und die Unterstützung in den Bereichen Bildung und Ernährung. Integration statt Isolation Integration statt Isolation In der Demokratischen Republik Kongo müssen Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung am Rande der Gesellschaft leben. Durch Aufklärung vor Malaria schützen Durch Aufklärung vor Malaria schützen Mithilfe von Moskitonetzen und Insektiziden soll in der Region Afar die Sterberate von Malariafällen verringert werden. Kinderschutzzentrum Kinderschutzzentrum Die Einrichtung in Eisenstadt bietet Kindern und Jugendlichen, die Opfer von Gewalt egal welcher Form geworden sind, Hilfe und Beratung. Frühförderung für Kinder mit Behinderung Frühförderung für Kinder mit Behinderung Die Eltern erhalten im Kosovo wenig bis keine staatliche Unterstützung. Förderung benachteiligter Kinder in Bulgarien Förderung benachteiligter Kinder in Bulgarien Das Tageszentrum der Caritas in Kuklen für benachteiligte KInder soll mit zwei Therapieräumen und medizinischen Geräten ausgestattet werden. Hilfe für Kinder in Syrien Hilfe für Kinder in Syrien SOS-Kinderdorf hilft durch langfristige Projekte. Behandlung von vesikovaginalen Fisteln Behandlung von vesikovaginalen Fisteln Mit einer Operation, die nur 35 Euro kostet, verbessert Amref das Leben von Frauen in Tansania. Mei Hoamat, mei Salzburg Mei Hoamat, mei Salzburg Dieses Lied ist wohl bekannter als die offizielle Landeshymne Salzburgs. Das vorliegende Projekt unterstützt das Rote Kreuz im Salzburger Land. Kinder im Umweltschutz aktiv Kinder im Umweltschutz aktiv Das Jane Goodall Institute klärt Kinder in Tansania über die schwerwiegenden Folgen von Waldrodung auf. Beratung für Blinde und Sehschwache Beratung für Blinde und Sehschwache Die Angebote der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs sind für Mitglieder kostenlos. Kompetenzstelle Demenz Kompetenzstelle Demenz Beratung und Information über Demenz von der Caritas St. Pölten. Für die Menschen da sein, im In- und Ausland Für die Menschen da sein, im In- und Ausland Dieser Selbstanspruch des Roten Kreuzes in Oberösterreich kann ohne Spenden nicht verwirklicht werden. slw Elisabethinum slw Elisabethinum Im slw Elisabethinum erhalten Kinder und Jugendliche mit Behinderung unter der Leitung eines medizinisch, therapeutisch und pädagogisch geschulten Teams weitreichende Förderung. Ertragreiche Landwirtschaft in Eswatini Ertragreiche Landwirtschaft in Eswatini Gemeinsam mit Schulungen zu Anbaumethoden und Tierzucht soll so die Lebensmittelversorgung gesichert werden. Medizinische Versorgung für Personen ohne E-Card Medizinische Versorgung für Personen ohne E-Card Wer nicht versichert ist, muss den Arztbesuch privat zahlen. Damit Geflüchtete sowie Armutsbetroffene die medizinische Versorgung bekommen, die sie benötigen, gibt es in Wien ein besonderes Angebot. Operationen am Grauen Star Operationen am Grauen Star Rund 20 Millionen Menschen weltweit haben Grauen Star und könnten durch eine nur 15-minütige Operation das Augenlicht zurückbekommen. Vision einer inklusiven Gesellschaft Vision einer inklusiven Gesellschaft Inklusion bedeutet für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, mit allen Bürgerrechten aktiv am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. PINGUIN-Appartements für schwerstkranke Kinder PINGUIN-Appartements für schwerstkranke Kinder BONsuprise bietet für krebskranke Kinder und ihre Familien pflegegerechten Wohnraum auf Zeit. Verbesserung der Gesundheitsversorgung Verbesserung der Gesundheitsversorgung Fortbildungen für medizinisches Personal, Aufklärungsarbeit, Medikamente, Nahrungsmittel und sauberes Trinkwasser helfen in den betreuten Regionen die Gesundheit der Bevölkerung zu sichern. Grundversorgung für mittellose Familien Grundversorgung für mittellose Familien Bereits seit über 20 Jahren setzt sich Projekt Albanien für die Ärmsten der Armen im Verwaltungskreis Mirdita im Norden Albaniens ein. St. Anne Babyhaus in Haiti St. Anne Babyhaus in Haiti Das NPH-Haus für Babys und Kleinkinder ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Hilfe für Kinder in Syrien Hilfe für Kinder in Syrien Sechs Millionen Kinder innerhalb Syriens sind auf Hilfe angewiesen, Unicef leistet umfassende Hilfe. Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen Menschen mit Behinderung werden durch das Projekt „Écoutez-Nous!“ in die Gesellschaft integriert. Hilfe für Hassakeh, Syrien Hilfe für Hassakeh, Syrien Das Nothilfeprojekt der Caritas Salzburg unterstützt bedürftige Einheimische und Inlandsflüchtlinge in der Region. Mut-Perlen für krebskranke Kinder Mut-Perlen für krebskranke Kinder Für jede Behandlung, für jeden Eingriff eine bunte, handgefertigte Perle. HIV-Programm für Kinder und Jugendliche HIV-Programm für Kinder und Jugendliche Durch das Programm von Kindern eine Chance werden Betroffene regelmäßig mit Aufbaunahrung versorgt. Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien 55 Kinder werden im Caritas-Zentrum "Kleine Sonne" in Gyumri im Nordwesten Armeniens ganztägig betreut. Die Caritas Vorarlberg bittet um Spenden für das Projekt. Flüchtlingskrise im Nordirak Flüchtlingskrise im Nordirak Über eine Million Flüchtlinge befinden sich im Nordirak. Schulbildung & Aufklärung in Bangladesch Schulbildung & Aufklärung in Bangladesch Die Unterstützung der Austrian Doctors konzentriert sich auf die Städte Chittagong und Dhaka. Geborgenheit schenken Geborgenheit schenken Das multiprofessionelle Team des mobilen Kinderhospiz MOMO versorgt schwerstkranke Kinder sowie deren Familien in den eigenen vier Wänden. Demenzhilfe Österreich Demenzhilfe Österreich Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen hilft die Volkshilfe Demenzkranken und ihren Angehörigen. Essen für Babys und Kleinkinder Essen für Babys und Kleinkinder Die meisten Kindertode gibt es in Afrika südlich der Sahara, die DR Kongo ist besonders davon betroffen. TutorInnen für Sambia TutorInnen für Sambia Die Schule kommt bei diesem Projekt zu den SchülerInnen. Notversorgung im Haus Amadou Notversorgung im Haus Amadou Ein Platz für mittellose Flüchtlinge außerhalb der Grundversorgung. Hilfe für minderjährige Gewaltopfer Hilfe für minderjährige Gewaltopfer Die möwe bietet Kindern Beratung und Hilfe bei körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt sowie Unterstützung in Belastungssituationen und im Krisenfall. Medizinische Behandlung für die Ärmsten in Indien Medizinische Behandlung für die Ärmsten in Indien Stationär und mobil: drei Gesundheitszentren, ein Gesundheitscamp und ÄrztInnen auf Rädern. Gesund in der Schule Gesund in der Schule Sauberes Wasser, verbesserte Hygiene, regelmäßige Mahlzeiten und gesunde Augen: Schritte in Äthiopien sorgt seit zwei Jahrzehnten dafür, dass Kinder und Jugendliche in Südäthiopien dem Unterricht folgen können und dabei gesund bleiben. Eine Stunde Hoffnung und Verständis Eine Stunde Hoffnung und Verständis Nach unerträglicher Vergangenheit die Gegenwart wieder erträglich machen – so definiert Hemayat es selbst. Gesundheit verbessern in Magadi Gesundheit verbessern in Magadi Die Region Magadi zählt zu einem der ärmsten und medizinisch komplett unterversorgten Gebiete in Kenia. Amref hilft die Gesundheitsversorgung zu verbessern und das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken. Medizinische Versorgung für Straßenkinder in Bangalore Medizinische Versorgung für Straßenkinder in Bangalore Laut Jugend Eine Welt werden in der indischen Großstadt jährlich 23.000 Kinder obdachlos. Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Das VinziSchutz und das VinziNest der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg bieten obdachlosen Frauen bzw. Männern, die keine österreichische Staatsbürgeschaft haben, an 365 Tagen im Jahr einen Schlafplatz, Waschmöglichkeiten und eine warme Mahlzeit. Pferdetherapie für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen Pferdetherapie für Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen Durch den Einsatz von Pferden wird das Wohlbefinden der jungen PatientInnen gefördert. Bildung als Mittel gegen Armut und Elend Bildung als Mittel gegen Armut und Elend Bedürftige Kinder des abgelegenen Dorfes Nga Pyaw Kyaun erhalten in der örtlichen Klosterschule die Chance auf eine bessere Zukunft. Concordia Romania Concordia Romania Neben Wohneinrichtungen werden Therapiezentren und eine Berufsschule betrieben. Sozial- und Behindertenhilfe Sozial- und Behindertenhilfe Im Jahr 2018/2019 unterstützte Licht ins Dunkel 320 Projekte aus dem Sozial- und Behindertenbereich. Insgesamt 23 Projekte wurden etwa im Burgenland gefördert. Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien Die Kinder-Krebs-Hilfe agiert seit 1988 in ganz Österreich. SOS-Kinderdorf in Nepal SOS-Kinderdorf in Nepal In Nepal betreibt SOS-Kinderdorf zehn Kinderdörfer, einen Kindergarten, acht Jugendeinrichtungen, sieben Schulen, drei Berufsbildungszentren, acht Sozialzentren und ein medizinisches Zentrum Spielothek Spielothek Für Kinder von 0 - 12 Jahren in Wien. Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956 Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956 Der Volksaufstand in Ungarn, beziehungsweise die mehr als 200.000 Flüchtlinge im November des Jahres 1956, waren die größte Bewährungsprobe für das Rote Kreuz im Burgenland. Förderwerkstätten Förderwerkstätten Beratung, Begleitung, Förderung und Integration. Kindern Hoffnung geben Kindern Hoffnung geben Unter dem Motto "Kindern in größter Not Hoffnung geben" unterstützt das Programm Kinder und Jugendliche in Krisenregionen. Sozialarbeit in Villach Sozialarbeit in Villach Die ARGE Sozial Villach bietet Personen mit psychosozialen und wirtschaftlichen Problemen weitreichende Unterstützung. Zugang zu medizinischer Versorgung Zugang zu medizinischer Versorgung Das Projekt von Phase Austria versteht sich als Pilotprojekt und soll in Zusammenarbeit mit erfahrenen, lokalen Organisationen umgesetzt werden. SOS-Kinderdorf in Peru SOS-Kinderdorf in Peru Für die ärmsten Kinder in Perus errichtete SOS-Kinderdorf 12 Standorte für über 600 Kinder. Aktion Kinder helfen Kindern Aktion Kinder helfen Kindern Kinder in Österreich packen Weihnachtspakete für bedürftige Kinder in Lettland und der Ukraine. Psychotherapie für KrebspatientInnen Psychotherapie für KrebspatientInnen Rund 400.000 Menschen mit Krebs leben in Österreich. Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche Der Verein JOJO ist auf die präventive Hilfsarbeit für Mädchen und Jungen, die mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen, spezialisiert. St. Francis Hospital in Ifakara St. Francis Hospital in Ifakara Das Krankenhaus in Tansania wird seit Jahren von der Tiroler NGO Ärzte für Ifakara unterstützt. Gemeinsam mehr bewirken Gemeinsam mehr bewirken Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Kinder. Eine Station für Nierenerkrankungen in Sololá Eine Station für Nierenerkrankungen in Sololá Mithilfe von Spenden möchte Jugend eine Welt Fachkräfte und Dialysegeräte für das Krankenhaus in Sololá finanzieren. Vom Ersten bis zum 23. Hieb Vom Ersten bis zum 23. Hieb Auch in Wien ist das Rote Kreuz unverzichtbar. Schulbildung für die Kinder der Garo-Minderheit Schulbildung für die Kinder der Garo-Minderheit Das indigene Volk im Norden Bangladeschs ist von einer enorm hohen Analphabetenrate betroffen. Sonne International betreibt acht Dorfschulen für 377 Kinder der Garo-Minderheit. Trinkwasserversorgung für Dorfgemeinschaften Trinkwasserversorgung für Dorfgemeinschaften Insgesamt 60 Brunnen wurden mithilfe von Kindern eine Chance seit 2016 errichtet. "Haus der Liebe" für Straßenkinder "Haus der Liebe" für Straßenkinder Im Zentrum Anbu Illam erhalten Straßenkinder im südindischen Chennai ein sicheres Zuhause, Grundversorgung und eine Schul- bzw. Berufsausbildung. Schwestern der Nächstenliebe in Äthiopien Schwestern der Nächstenliebe in Äthiopien Im Waisenhaus der "Schwestern der Nächstenliebe" in Addis Abeba erhalten rund 150 Waisenkinder ein liebevolles Zuhause. Brücke nach Äthiopien unterstützt die Arbeit der Ordensschwestern. TwoWings für die Frauen in Madhya Pradesh TwoWings für die Frauen in Madhya Pradesh Die oberösterreichische Hilfsorganisation unterstützt eine indische Bildungseinrichtung für benachteiligte Frauen. Erneuerbare Energie in Mosambik Erneuerbare Energie in Mosambik Nachhaltige Energiequellen fördern die Gesundheit der Dorfbevölkerung langfristig. Insbesondere eine Senkung der Mütter- und Kindersterblichkeit soll dadurch erreicht werden. Hilfe für an AIDS erkrankte Kinder in Thailand Hilfe für an AIDS erkrankte Kinder in Thailand Rund 8.300 der 440.000 HIV-Infizierten in Thailand sind Kinder unter 14 Jahren. Die Caritas unterstützt das vielseitig tätige Mercy Centre in Bangkok. Das Buschspital in Entasekera Das Buschspital in Entasekera Das „Loita Community Health & Education Centre Entasekera“ ist das einzige Spital für rund 30.000 Menschen. Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Das Marienstüberl in Graz offeriert einen Mittagstisch und ist Begegnungsstätte zugleich. Nothilfe Jemen Nothilfe Jemen Tausende Familien mussten ihre Häuser auf der Suche nach einem sicheren Ort verlassen. Tageszentren für AIDS-Waisen in Mosambik Tageszentren für AIDS-Waisen in Mosambik Rund 800.000 Kinder haben in Mosambik durch HIV/AIDS einen oder beide Elternteile verloren. Behindertenarbeit in Uganda Behindertenarbeit in Uganda Kindern eine Chance eröffnete bereits drei Schulen für Kinder mit speziellen Bedürfnissen. Chicos de la Calle Chicos de la Calle "Chicos de la Calle" - Straßenkinder, so die deutsche Übersetzung - ist der Name eines Projekts, dass bereits 1980 initiiert wurde. Revitalisierung des Kleinspitals Beun Revitalisierung des Kleinspitals Beun Seit 1994 hat der Verein Laafi bereits mehrere Bauprojekten in Burkina Faso erfolgreich umgesetzt. Nun soll das Kleinspital in Beun revitalisiert werden. Mehr Anzeigen