PROJEKTE Unsere Filter unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Spendenprojekt einer österreichischen Hilfsorganisation. FILTERN NGOs Organisation Alle NGOs anzeigen ADRA Africa Amini Alama AFYA Agnel Ashram Aids Hilfe Wien Aksanti Aktion Kinderherz Aktion Leben Aktion Regen Allianz für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten Amina Amnesty International AMREF Austria Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs Arbing meets Africa ARGE Sozial Villach Auftakt GmbH Augustin (Sand & Zeit) Austrian Doctors Baobab Barmherzigkeit International Bbanga Project Blindenverband BSVÖ BONsurprise Braveaurora Bruder und Schwester in Not - Feldkirch Bruder und Schwester in Not - Innsbruck Bruder und Schwester in Not - Kärnten Brücke nach Äthiopien Buntstifte Äthiopien CAPE 10 CARE Österreich Caritas Caritas Socialis Chay Ya Austria Child Destiny Foundation Childrenplanet CliniClowns Austria Concordia Sozialprojekte Contrast Dank Dir! Daraja - Die Brücke Debra Austria Diakonie Die Boje Die Johanniter Die Möwe Die Schwestern Maria Die Tafel Österreich Dorfgemeinschaft Breitenfurt Dreikönigsaktion e.motion Lichtblickhof Eine Welt St. Magdalena Entwicklungshilfeklub Familienfasttag Fastenaktion der Diözese Eisenstadt Fastenaktion der Diözese St. Pölten Fishnet Football Helps Footprint Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz Franz Hilf freiraum-europa Furries For Kids Future for Kids future4children Geben für Leben Gemeinsam gegen Landminen Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer Grow Together Hand in Hand Harambee Haus der Barmherzigkeit Heilsarmee Helfen ohne Grenzen Hemayat Herz bewegt Herzkinder Österreich Hilfe im eigenen Land Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Hilfswerk Hope for the future Hope'87 Hospiz Melk Human Relief ICEP Ich bin Ich Horn immo-humana IniciativAngola Initiative Christlicher Orient (ICO) Initiative Eine Welt Braunau Institut Hartheim Integrationshaus Jesuitenmission Österreich JOJO Jugend Eine Welt Kaplan Bonetti Kinder haben Zukunft Kinderhilfswerk Kinderhilfswerk Sueniños Kinderhospiz Netz Kindern eine Chance Kindernothilfe Kirche in Not Kleine Herzen Laafi Learn for Life Lebenshilfe Leon and Friends Leukämiehilfe Steiermark Licht für die Welt Licht ins Dunkel Life Plus LNW "Life needs Water" lobby.16 Lungenkinder Forschungsverein Make-A-Wish Malteser Hospitaldienst Austria MAS Alzheimerhilfe Menschen für Menschen Mirno More Missio Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe MIVA MOKI-Wien MOMO Kinderpalliativzentrum MPS-Gesellschaft MTZ Linz Multiple Sklerose Gesellschaft Wien neunerhaus NPH Österreich Nurturing Uganda OZK - Osteopathisches Zentrum für Kinder PatInnen für alle Perspektive für Kinder - Uganda Phase Austria Plan International Österreich plan:g Pro Juventute pro mente OÖ pro mente Wien Projekt Albanien PSP Tirol Rahma Austria Rainbows Rainbowtrust Rainman's Home Rettet das Kind Ronald McDonald Kinderhilfe Rote Nasen Clowndoctors Salvatorianer Weltweit Save Tibet Schritte in Äthiopien Schule für Loumbila Schön für besondere Menschen Sei so frei slw - Soziale Dienste der Kapuziner Solidarität mit Lateinamerika Oberösterreich Solidarität mit Lateinamerika Steiermark Sonne International Sonneninsel GmbH soogut Sozialmarkt SOPS SOS Mitmensch SOS-Kinderdorf St. Anna Kinderkrebsforschung St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien Stars for Africa Steirer helfen Steirern Sterntalerhof Steyler Missionare Stiftung Kindertraum Stream of Life Theater Delphin Thomlang Trätro Tugende Together TwoWings Privatstiftung UNICEF Österreich Ute Bock Verein für Integrationshilfe Verein für Krebskranke VinziRast VinziWerke Viva con Agua Volkshilfe Vorarlberger Kinderdorf Weisser Ring Welthaus der Diözese Graz-Seckau Wings for Life World Vision Österreich Wüstenblume Desert Flower Foundation younus ZARA Zellkern Zukunft für Kinder - ZUKI Zukunft für Tshumbe Ärzte für Ifakara Ärzte ohne Grenzen ÖGPO ÖHG ÖHTB Österreichische Gesellschaft für ME/CFS Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe Österreichische Krebshilfe Österreichischer Herzfonds Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) LÄNDER suchbegriff Alle Länder Österreich Österreich Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Europa Europa Albanien Andorra Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Nordmazedonien Moldawien Montenegro Niederlande Norwegen Polen Portugal Rumänien Russland San Marino Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Türkei Tschechien Ukraine Ungarn Vatikan Vereinigtes Königreich Zypern Afrika Afrika Ägypten Algerien Angola Äquatorialguinea Äthiopien Benin Botsuana Britisches Territorium im lndischen Ozean Burkina Faso Burundi Demokratische Republik Kongo Dschibuti Elfenbeinküste Eritrea Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea-Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Ruanda Südafrika Südsudan Sambia São Tomé und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha Sudan Eswatini Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Amerika Amerika Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Argentinien Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bolivien Bonaire, St. Eustatius, Saba Brasilien Britische Jungferninseln Chile Costa Rica Curaçao Dominica Dominikanische Republik Ecuador El Salvador Falklandinseln (Malwinen) Grönland Grenada Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Cayman Islands Kanada Kolumbien Kuba Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Paraguay Peru Saint-Martin Sint Maarten (niederl. Teil) St. Kitts und Nevis St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks- und Caicosinseln Uruguay Venezuela Vereinigte Staaten Asien Asien Afghanistan Armenien Aserbaidschan Bahrain Bangladesch Bhutan Brunei China Demokratische Volksrepublik Korea Georgien Hongkong Indien Indonesien Irak Iran Israel Japan Jemen Jordanien Kambodscha Kasachstan Katar Kirgistan Kuwait Laos Libanon Macau Malaysia Malediven Mongolei Myanmar Nepal Oman Pakistan Palästinensische Gebiete Philippinen Republik Korea Saudi-Arabien Singapur Sri Lanka Syrien Tadschikistan Taiwan Thailand Timor-Leste Turkmenistan Usbekistan Vereinigte Arabische Emirate Vietnam Ozeanien Ozeanien Australien Papua-Neuguinea Nauru Neuseeland Salomonen Tuvalu Neukaledonien Wallis und Futuna Kiribati Pitcairninseln Fidschi Vanuatu Tonga Samoa Nördliche Marianen Französisch-Polynesien Föderierte Staaten von Mikronesien Marshallinseln Palau Amerikanisch-Samoa Guam Amerikanische Überseeinseln, kleinere Kokosinseln (Keelinginseln) Weihnachtsinsel Heard und McDonaldinseln Norfolkinseln Cookinseln Niue Tokelau Antarktis Bouvetinsel Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln Französische Südgebiete Spendenabsetzbarkeit Spendengütesiegel 1087 Treffer Auswahl zurücksetzen Bildung Ernährung Flüchtlingshilfe Frauen Gesundheit Hilfe zur Selbsthilfe Kinder Kriege und Katastrophen Minderheiten Not in Österreich Bessere Lebensqualität in der letzten Lebensphase Bessere Lebensqualität in der letzten Lebensphase Medizinische und psychologische Betreuung für schwerkranke Menschen in Melk. Zuflucht vor Gewalt und Missbrauch Zuflucht vor Gewalt und Missbrauch Im Frauenhaus von Cochabamba erhalten Betroffene psychologische Beratung und werden auf dem Weg in die Selbstständigkeit begleitet. Sozialzentrum für Kinder und Familien in Kiew Sozialzentrum für Kinder und Familien in Kiew Hier bekommen armutsbetroffene Familien vielseitige Unterstützung. Hilfe für das Flüchtlingscamp Gumbo Hilfe für das Flüchtlingscamp Gumbo Rund 15.000 Menschen haben aufgrund des Bürgerkrieges im Südsudan in die Pfarre Gumbo Zuflucht gesucht. Bildung und Mikrokredite für Frauen in Pakistan Bildung und Mikrokredite für Frauen in Pakistan Viele Frauen in Pakistan leben in Abhängigkeit von ihren Männern und sind ohne Berufsausbildung nicht fähig, ein selbstbestimmte Leben zu führen. Gesundheitsberatung für Schwangere und Mütter von Neugeborenen Gesundheitsberatung für Schwangere und Mütter von Neugeborenen Aus Syrien geflüchtete Schwangere, Mütter und deren Neugeborene erhalten im Libanonen Zugang zu Gesundheitsberatung. Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien Die Kinder-Krebs-Hilfe agiert seit 1988 in ganz Österreich. Ohne Nest und trotzdem nicht allein Ohne Nest und trotzdem nicht allein Entstanden ist dieses Projekt aufgrund einer privaten Initiative - mittlerweile hat es die Caritas Steiermark übernommen. Umfassende Hilfe in Malawi Umfassende Hilfe in Malawi Bruder und Schwester in Not - Feldkirch ist in dem afrikanischen Land mit verschiedenen Projekten aktiv. Zuflucht im Frauenhaus Maria Amor Zuflucht im Frauenhaus Maria Amor Von Gewalt, Armut oder Ausgrenzung betroffene Frauen und Kinder finden in dieser Einrichtung Zuflucht und Hilfe. Altersheim in Westbengalen Altersheim in Westbengalen Mit dem Projekt wird rund 30 Senior*innen Betreuung ermöglicht. Schneidereiausbildung für Straßenkinder Schneidereiausbildung für Straßenkinder Der Entwicklungshilfeklub unterstützt Mädchen in Kumasi, der zweitgrößten Stadt Ghanas, mit einer beruflichen Ausbildung. Armenküche der Caritas in Senta Armenküche der Caritas in Senta In Senta in der Vojvodina werden täglich 600 Mahlzeiten ausgeliefert. Interkulturelle Psychotherapie für Geflüchtete Interkulturelle Psychotherapie für Geflüchtete Damit Flüchtlinge ihre Erlebnisse aufarbeiten können, bietet der Diakonie Flüchtlingsdienst interkulturelle Psychotherapie in Niederösterreich und Tirol an. Kinderdorf und Familienzentrum Charkiw Kinderdorf und Familienzentrum Charkiw Sozialwaisen erhalten in den drei Caritas-Häusern in Charkiw eine neue Zukunfts-Perspektive. Zudem finden Kinder und Familien Betruungsmöglichkeiten und Sozialberatung im Zentrum der Caritas vor. Tageszentrum Mittersill Tageszentrum Mittersill Arbeit, Freizeit und vor allem ein selbstbestimmtes Leben. Sicherheit für werdende Mütter Sicherheit für werdende Mütter 2013 kamen in Äthiopien 470 von 100.000 Müttern während Schwangerschaft oder Geburt ums Leben. 1990 waren es noch 1.400. Hilfestellungen in akuten Notsituationen Hilfestellungen in akuten Notsituationen Manchmal hat Hilfe eine ganz konkrete Adresse. In Graz zum Beispiel am Eggenbergergürtel 38. Hilfe für ältere Serbinnen Hilfe für ältere Serbinnen Das Projekt von Caritas Oberösterreich unterstützt Senior*innen in Serbien. Mais gegen den Hunger Mais gegen den Hunger Die Provinz Katanga, im Südosten der DR Kongo gelegen, ist reich an Bodenschätzen und Menschen, die im bitterster Armut leben müssen. Lerncafés in der Steiermark Lerncafés in der Steiermark Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für Schüler*innen von sechs bis fünfzehn Jahren an neun Standorten. Berufsausbildung im Südsudan Berufsausbildung im Südsudan Im jungen Staat Südsudan mangelt es an fast allem. Zum Aufbau einer Infrastruktur bedarf es jetzt gut ausgebildeter Menschen. Frauenhäuser in Soweto Frauenhäuser in Soweto Entwicklungshilfeklub unterstützt die kenianische Hilfsorganisation Usikimye dabei Frauenhäuser zu führen und unterstützende Programme anzubieten. Orte zum Lernen - "Lernhäuser" Orte zum Lernen - "Lernhäuser" 2011 eröffnete das erste Lernhaus in Wien. Heute betreibt das Österreichische Rote Kreuz auch weitere Häuser in sieben Bundesländern. Wärmestube des ÖRK in Wien Wärmestube des ÖRK in Wien Die Tore der Einrichtung sind für wohnungslose Menschen bis April geöffnet. Flüchtlingshilfe in Griechenland Flüchtlingshilfe in Griechenland Die österreichische Diakonie unterstützt die Versorgung von Menschen, die auf ihrer Flucht nach Mittel- und Nordeuropa in griechischen Flüchtlingslagern und "Hotspots" festgehalten werden. Grundschullehrer*innen für den Südsudan Grundschullehrer*innen für den Südsudan Der Südsudan hat laut UNESCO eine der niedrigsten Einschulungsraten weltweit. Ziel dieses Projekts ist es, die Ausbildung des Lehrpersonals zu verbessern. Neuanfang für Venezolaner*innen Neuanfang für Venezolaner*innen In Brasilien erhalten Flüchtlinge neben Erstversorgung u.a. auch Rechtsberatung. Hilfe für (seh)behinderte Kinder in der DR Kongo Hilfe für (seh)behinderte Kinder in der DR Kongo Grauer Star ist weltweit die häufigste Ursache für Blindheit. Die Gruft Die Gruft Diese Wiener Einrichtung ist bereits eine Institution und wohl das bekannteste Projekt der Caritas Wien. Heizkostenzuschuss Heizkostenzuschuss Der nächste Winter kommt bestimmt und wer nicht frieren will, muss heizen - vorausgesetzt man kann es sich leisten! Sozialhilfe und psychologische Betreuung Sozialhilfe und psychologische Betreuung Die Diakonie bietet kostenlose, bedürfnisorientierte Sozialhilfe in Österreich an. 's Ländle, meine Heimat 's Ländle, meine Heimat Dieses Projekt bittet um Spenden für das Rote Kreuz Vorarlberg. Heizkostenzuschuss für Kinder und Familien in Armenien Heizkostenzuschuss für Kinder und Familien in Armenien Die Temperaturen sinken auf bis zu -30° Celsius. Unterstützung von Notleidenden des Krieges in der Ukraine Unterstützung von Notleidenden des Krieges in der Ukraine Millionen Menschen haben Zuflucht in Nachbarstaaten gesucht, Diakonie Katastrophenhilfe ist vor Ort um zu helfen. Klimaschutzprojekt in Uganda Klimaschutzprojekt in Uganda Das Projekt im Nordwesten des Landes soll die CO2-Emissionen reduzieren. Lerncafés der Caritas Wien Lerncafés der Caritas Wien Nachhilfe an zehn Standorten für sozial benachteiligte Kinder. Schulstartaktion Schulstartaktion Der Schulbeginn ist teuer. Zu teuer für armutsbetroffene Haushalte mit Kindern. Bildung geht durch den Magen Bildung geht durch den Magen Seit alle Kinder ein Essen in der Schule bekommen, besuchen auch die Buben und Mädchen ärmster Familien in Banya, Bulgarien den Unterricht. Nachmittagsbetreuung macht fit fürs Leben Nachmittagsbetreuung macht fit fürs Leben Kinder und Jugendliche, die der Volksgruppe der Roma angehören, können in Dumbrǎveni eine Tagesbetreuung besuchen. Zentrum für Migrant*innen Zentrum für Migrant*innen Beratungsstelle und Startwohnungen Hospizarbeit der Caritas Wien Hospizarbeit der Caritas Wien Mit verschiedenen Angeboten unterstützt der Verein schwerkranke Menschen und deren Angehörige. a_way a_way Notschlafstelle für Jugendliche der Caritas Wien Bildung statt Kinderarbeit Bildung statt Kinderarbeit Die Dreikönigsaktion unterstützt Kinder in Indien bei ihrem Ausstieg aus der Kinderarbeit. Gegen Essensverschwendung - für Bedürftige Gegen Essensverschwendung - für Bedürftige Die Tafel Österreich braucht Geldspenden zur Deckung der Spritkosten. Hortbesuch für benachteiligte Kinder Hortbesuch für benachteiligte Kinder Unter dem Motto "Wege aus dem Ghetto" steht die Hilfe der Caritas Tirol für Rumänien. Mädchen in den Slums von Nairobi Mädchen in den Slums von Nairobi In den 200 Slums der kenianischen Hauptstadt leben zwei Millionen Menschen. Behindertenarbeit der Diakonie Behindertenarbeit der Diakonie In mehr als 100 Einrichtungen in ganz Österreich werden Menschen mit Behinderung betreut. Armut in Österreich Armut in Österreich Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall oder Scheidung können rasch in eine Armutssituation führen. Ziegen für Burundi Ziegen für Burundi Alleinstehende Frauen, Witwen und bedürftige Familien profitieren von dem Projekt. Mentor*innen für Jugendliche und junge Erwachsene Mentor*innen für Jugendliche und junge Erwachsene Im Projekt Hands On unterstützen Freiwillige junge Teilnehmer*innen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Netzwerk Sozialberatung Netzwerk Sozialberatung Für Menschen in finanziellen oder rechtlichen Notlagen. Beratungsstelle für Prostituierte Beratungsstelle für Prostituierte Der Weg aus der Prostitution ist schwierig. Alleine fast unmöglich. Schuljause für Grundschulkinder Schuljause für Grundschulkinder Um die gesunde Entwicklung und den schulischen Alltag der Kinder in einem Vorort von Juba zu fördern, finanziert die Caritas Steiermark eine gesunde Schuljause. Ute Bocks Langzeitprojekt Ute Bocks Langzeitprojekt Ute Bock begann schon vor Jahren mit ihrem Engagement für obdachlose Flüchtlinge in Wien. Bargeldhilfen in Jordanien Bargeldhilfen in Jordanien Mit der finanziellen Spritze sollen vor allem die Mietkosten von bedürftigen Familien für einige Zeit übernommen werden. Hilfe für Bedürftige in Österreich Hilfe für Bedürftige in Österreich Unverhofft kommt oft – doch gerade dann ist schnelle und unbürokratische Hilfe am effektivsten. Hilfe im Konfliktgebiet Hilfe im Konfliktgebiet Kinder und Erwachsene im Konfliktgebiet der Ukraine werden täglich mit den Auswirkungen des Krieges konfrontiert. Mütter in Not Mütter in Not Die Caritas Kärnten hilft alleinerziehenden Müttern. Geburtenstation für Uganda Geburtenstation für Uganda Die Errichtung einer Mutter-Kind-Station im ländlichen Rushooka, soll die Versorgung für Mütter, Kinder und auch Väter garantieren. Tageszentrum für Straßenkinder in Alexandria Tageszentrum für Straßenkinder in Alexandria Eine Million Kinder leben in Ägypten auf der Straße. 3.000 davon allein in Alexandria. Frauenprojekt in Uganda Frauenprojekt in Uganda Die Region Karamoja liegt im trockenen Nordosten Ugandas. Seit vielen Jahren kämpfen dort die Menschen gegen Dürre, Hunger und Krankheiten. Gesunde Ernährung im Kindergarten Gesunde Ernährung im Kindergarten Die Caritas unterstützt bedürftige Kindergartenkinder in Armenien. Hilfe für Straßenkinder in Addis Abeba Hilfe für Straßenkinder in Addis Abeba Über sechs Millionen Menschen leben in der Hauptstadt Äthiopiens, darunter über 250.000 Straßenkinder. Mobile Hilfe für Straßenkinder in Alexandria Mobile Hilfe für Straßenkinder in Alexandria Mithilfe eines Streetwork - Betreuungsbus werden Straßenkinder in Ägypten unterstützt. Tiere für den Neustart Tiere für den Neustart Konkrete Lebenshilfe für Menschen durch Tiere. Nothilfe für Flüchtlinge Nothilfe für Flüchtlinge Der Jemen befindet sich aufgrund andauernder Konflikte im humanitären Katastrophenzustand. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt Flüchtlinge durch Nothilfepakete. Unterstützung für Frauen in Notlagen Unterstützung für Frauen in Notlagen In einem speziell gewidmeten Wohnhaus finden Betroffene einen sicheren Zwischenhalt bei der Wohnungssuche. Kinder-Krisenzentrum in Tiraspol Kinder-Krisenzentrum in Tiraspol Rund 300 Buben und Mädchen besuchen täglich das Tageszentrum. Ertragreichere Ernten in Louzi Ertragreichere Ernten in Louzi Die DR Kongo gilt als das ärmste Land Afrikas. Besonders in der Region Luozi ist das Überleben schwer. Demenz-Servicezentrum in Tirol Demenz-Servicezentrum in Tirol Beratungs-, Bildungs- und Informationsangebote zum Thema Demenz von der Caritas Tirol. Betreuungszentrum St. Augustin in Rumänien Betreuungszentrum St. Augustin in Rumänien In der Einrichtung der Caritas Oberösterreich werden 24 junge Menschen mit Behinderung betreut. Wasserprojekte in Uganda Wasserprojekte in Uganda Vielfältige Wasserprojekte sollen sauberes Trinkwasser, Klos und Hygiene in den Regionen West Nile und Karamoja verbessern. Gemüseanbau am Baumwollgürtel Gemüseanbau am Baumwollgürtel Der jahrelange Baumwollanbau hinterließ im Südosten Malis karge Felder. Das Projekt der Caritas hilft den ansässigen Familien bei der Revitalisierung der Böden und dem Anbau von Gemüse. Gut versorgt in Niederösterreich Gut versorgt in Niederösterreich Gerade die Pflege und Betreuung älterer Menschen wird in Zukunft immer bedeutender werden. Mindanao: Aufforstung der Mangrovenwälder Mindanao: Aufforstung der Mangrovenwälder Die Lebensgrundlage der Fischerfamilien im Süden der Philippinen ist durch Abholzung und Überfischung stark gefährdet. Hilfe in den Wintermonaten Hilfe in den Wintermonaten Caritas Oberösterreich versorgt weißrussische Familien mit lebensnotwendigen Sachspenden. Vernetzung von Kinderzentren Vernetzung von Kinderzentren Gemeinsam die Vergangenheit besser verarbeiten und in eine neue Zukunft starten. Unterstützung der Suchhundestaffel Unterstützung der Suchhundestaffel Die ehrenamtlichen Helfer*innen und ihre treuen Begleiter sind 365 Tage für das Rote Kreuz Steiermark einsatzbereit. Notversorgung im Haus Amadou Notversorgung im Haus Amadou Ein Platz für mittellose Flüchtlinge außerhalb der Grundversorgung. Forschung & Unterstützung Forschung & Unterstützung Der Verein für Krebskranke ist in Graz tätig. Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi Eine Zukunft für die Straßenkinder in Delhi Dank des Projekts erhalten die rund 50.000 Straßenkinder in Delhi die Chance auf eine bessere Zukunft. Bildung für Kinder in St. Louis Bildung für Kinder in St. Louis Seit 1990 unterstützt die Caritas St. Pölten Kinder in der senegalesischen Stadt Saint-Louis. Kinder-Tageszentrum in den Südkarpaten Kinder-Tageszentrum in den Südkarpaten Der Kollaps der staatlichen Bergbaubetriebe führt zu massiven Problemen in Siebenbürgen. First Responder Gießhübl First Responder Gießhübl Defibrillator und Notfallrucksäcke für Erstversorger*innen. Die DREAM-Krankenstation in Kenia Die DREAM-Krankenstation in Kenia Das umfassende Programm widmet sich den Kampf gegen HIV/Aids. Team Österreich Tafel Team Österreich Tafel Steigende Lebensmittelpreise treffen arme Haushalte besonders. Dabei werden Tonnen von Lebensmitteln jeden Tag weggeschmissen. Katastrophenhilfe des ÖRK Katastrophenhilfe des ÖRK Die Katastrophenhilfe des Roten Kreuzes hat viele Gesichter. Schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen in Österreich Schnelle Hilfe bei Naturkatastrophen in Österreich Der Inlandskatastrophenfonds ermöglicht die unbürokratische Soforthilfe für Betroffene hierzulande. Gesündere Lebensumstände in Lima Gesündere Lebensumstände in Lima Mithilfe von Workshops lernen Kinder und Jugendliche ihre Umwelt positiv zu beeinflussen und somit ihr Leben zu verbessern. Flüchtlingsunterkünfte im Burgenland Flüchtlingsunterkünfte im Burgenland Ein Dach über dem Kopf, Verpflegung und Hilfestellungen zur Integration für Flüchtlinge in Burgenland. Unterstützung für Textilarbeiterinnen Unterstützung für Textilarbeiterinnen Das Projekt zielt darauf ab das Recht auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen und faire Löhne durchzusetzen. Nachhaltigkeit mit Holzsparöfen Nachhaltigkeit mit Holzsparöfen Wiederaufforstung, Ressourcenschonung und Gesundheitsförderung werden mit diesem Projekt der Caritas vorangetrieben. Weltweite Hilfsarbeit von BSIN Kärnten Weltweite Hilfsarbeit von BSIN Kärnten Die Projektarbeit erstreckt sich über Afrika, Asien, Süd- und Lateinamerika. Kinderzentren in Rumänien Kinderzentren in Rumänien Rund 100 Kinder werden in den fünf Caritas Kinderzentren in Siebenbürgen betreut. Flüchtlingsdrama Syrien Flüchtlingsdrama Syrien Millionen Menschen brauchen Hilfe. Tagesstätte in den Bergen Rumäniens Tagesstätte in den Bergen Rumäniens Nachhilfe, Kleidung und ein warmes Essen. Schulbücher für Bihac Schulbücher für Bihac Mit der Anschaffung der Lektüre soll die Schulbildung der Kinder in Bosnien und Herzegowina gesichert werden. Hilfe gegen Hunger in Afrika Hilfe gegen Hunger in Afrika Im Osten Afrikas sind Schätzungen zufolge über 220 Millionen Menschen von Hunger betroffen. Weiterentwicklung der Nomadenschule Weiterentwicklung der Nomadenschule Die Bewohner Nordkenias sind Nomaden. Die Tiigo-Schule ist die einzige Bildungsmöglichkeit für die Kinder in dieser Region. Gratis Lebensmittel für Armutsbetroffene Gratis Lebensmittel für Armutsbetroffene Volkshilfe Wien verteilt einmal im Monat Pakete an bedürftige Menschen, die in Wien leben. Hilfe für arbeitende Kinder Hilfe für arbeitende Kinder Das Projekt von Entwicklungshilfeklub möchte 100 Kindern den Ausstieg aus der Kinderarbeit ermöglichen. Kirche in Not Osteuropa - Beispielland Russland Kirche in Not Osteuropa - Beispielland Russland Kirche in Not will das von Vater Sergij geleitete Zentrum unterstützen. Zudem leitet der Verein zahlreiche weiteren Hilfsprojekte für Bedürftige (Christen) in Osteuropa. Medical Camps in Indien Medical Camps in Indien Armutsbetroffene Menschen erhalten kostenlose medizinische Versorgung. Bau von Kleinstaudämmen Bau von Kleinstaudämmen Durch das Projekt können die Felder besser bewässert und somit die Ernährung gesichert werden. Mut-Perlen für krebskranke Kinder Mut-Perlen für krebskranke Kinder Für jede Behandlung, für jeden Eingriff eine bunte, handgefertigte Perle. Berufstraining für Jugendliche Berufstraining für Jugendliche Perspektive für Kinder - Uganda bietet Mädchen und Jungen die Möglichkeit, berufsorientierte Fähigkeiten zu erlernen. Beratungsstelle SOPHIE Beratungsstelle SOPHIE Das Angebot der Volkshilfe Wien richtet sich speziell an Sexarbeiterinnen. Louise-Bus: medizinische Versorgung für Obdachlose Louise-Bus: medizinische Versorgung für Obdachlose Die Caritas Wien ermöglicht mit dem Louise-Bus medizinische Versorgung von Obdachlosen in Wien. Tagesstätte für Roma-Kinder Tagesstätte für Roma-Kinder Viele Roma-Familien in Rumänien leben in Hütten mit nur einem Raum, ohne Heizung und Wasseranschluss. Lerncafés in Oberösterreich Lerncafés in Oberösterreich Das Angebot der kostenlosen Lern- und Nachmittagsbetreuung können Kinder aus benachteiligten Familien in Anspruch nehmen. Trinkwasserversorgung im Senegal Trinkwasserversorgung im Senegal Insgesamt acht Brunnen sollen in der Region Ziguinchor gebaut werden. Nothilfe in Vorarlberg Nothilfe in Vorarlberg Anhand verschiedener Projekte unterstützt die lokale Caritas armutsbetroffene Menschen im westlichsten Bundesland. WASH in 50 Schulen WASH in 50 Schulen Viva con Agua verbessert die Wasser- und Hygienebedingungen in Südafrika. Schulbesuch im Südsudan Schulbesuch im Südsudan Gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation setzt sich Caritas Burgenland für qualitativen Unterricht im Projektland ein. Individuelle Spontanhilfe Individuelle Spontanhilfe Rasche und unbürokratische Hilfe für Bedürftige in Österreich. Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo Geschätzte zwei Millionen Flüchtlinge aus dem Sudan leben in Ägypten. Die meisten davon in den Slums der Großstädte. Straßenkinderzentrum in Mali Straßenkinderzentrum in Mali Das Projekt der Caritas Mali und Tirol hilft Straßenkindern in Ségou, am Fluss Niger gelegen und mit rund 130.000 Einwohner*innen die fünftgrößte Stadt Malis. Gärten zur Verbesserung der Lebensbedingungen Gärten zur Verbesserung der Lebensbedingungen Das Projekt von Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck unterstützt Familien beim Anlegen von Haus- und Gemeinschaftsgärten. Pat*innen für geflüchtete Menschen Pat*innen für geflüchtete Menschen Das Buddy-Projekt in der Steiermark läuft seit 2015. Unterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Unterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge In fünf Einrichtungen können sich männliche Flüchtlinge von den Strapazen der Flucht erholen und ihre Zukunft in Angriff nehmen. Mentoring für Kinder und Jugendliche Mentoring für Kinder und Jugendliche Seit über zehn Jahren fördert younus benachteiligte Mädchen und Buben durch Mentoring-Tandems. Hilfe für an AIDS erkrankte Kinder in Thailand Hilfe für an AIDS erkrankte Kinder in Thailand Rund 8.300 der 440.000 HIV-Infizierten in Thailand sind Kinder unter 14 Jahren. Die Caritas unterstützt das vielseitig tätige Mercy Centre in Bangkok. Setzlinge für bedürftige Familien im Norden Bangladeschs Setzlinge für bedürftige Familien im Norden Bangladeschs Mit dem Anbau von Obst- und Nutzbäumen wird die Grundversorgung von 2.600 Familien aus ärmsten Verhältnissen in Bangladesch gesichert. Le+O: Lebensmittel und Orientierungsberatung Le+O: Lebensmittel und Orientierungsberatung Seit 2009 unterstützt das Projekt der Caritas Wien armutsbetroffene Haushalte durch die Ausgabe von Lebensmitteln und kostenlose Beratung. Wohnungssicherung in der Steiermark Wohnungssicherung in der Steiermark Die Caritas betreibt zehn verschiedene Hilfseinrichtungen zum Thema Wohnen. Das Help-Mobil der Caritas in Linz Das Help-Mobil der Caritas in Linz Der Bus hilft obdachlosen Menschen durch medizinische Notversorgung und Beratung. Kleinbäuerliche Kooperativen in Sacaba Kleinbäuerliche Kooperativen in Sacaba Entwicklungshilfeklub möchte die Teilfinanzierung von vier Projekten übernehmen. Betreuungszentrum für Straßenkinder in Medellin Betreuungszentrum für Straßenkinder in Medellin Medellin ist mit 2,7 Millionen Einwohner*innen nach Bogata die größte Stadt Kolumbiens. Dieses Projekt hilft den Straßenkindern des Elendsviertels Moravia. Hilfe nach Flutkatastrophe Hilfe nach Flutkatastrophe Entwicklungshilfeklub unterstützt Betroffene in Pakistan durch Nothilfe und Wiederaufbauprogramme. Schulungen für Jugendliche in Transnistrien Schulungen für Jugendliche in Transnistrien Das Projekt soll den Start in eine selbstbestimme Zukunft fördern. Beschäftigungsprojekt "easy" Beschäftigungsprojekt "easy" Das Projekt der Caritas Salzburg richtet sich an Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren. Wasser ist Leben Wasser ist Leben Seit 28. Juli 2010 ist der Zugang zu sauberem Wasser ein Menschenrecht. AmberMed AmberMed Hilfe ohne E-Card - AmberMed ist gemeinsames Projekt des Roten Kreuzes und des Diakonie Flüchtlingsdienstes. Hilfe für Mütter und Kinder in Krisenregionen Hilfe für Mütter und Kinder in Krisenregionen Die Kampagne #WhatMothersDo soll auf die Projektaktivitäten des ÖRK aufmerksam machen. Zweite Gruft Zweite Gruft Ein Notquartier für Obdachlose aus dem EU-Ausland. Der Weg in den Beruf Der Weg in den Beruf Das Projekt richtet sich an Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr. Das Rote Kreuz für Syrien Das Rote Kreuz für Syrien Millionen Menschen sind innerhalb Syriens auf Hilfe angewiesen. Auch in Jordanien, Armenien und dem Libanon unterstützt das ÖRK syrische Flüchtlinge. Notunterkunft für Obdachlose in Oberösterreich Notunterkunft für Obdachlose in Oberösterreich Im Notquartier Innviertel der Caritas Oberösterreich finden Personen die aufgrund aktueller Notlagen ihren Wohnplatz verloren haben eine Bleibe. Sport vermittelt Werte Sport vermittelt Werte Körperliche Bewegung macht Spaß und kann im harten Alltag eine willkommene Abwechslung sein. Kinderarmut in Österreich Kinderarmut in Österreich Mit der Kampagne "Kinderarmut abschaffen" macht die Volkshilfe auf die Probleme armer Kinder aufmerksam. Zukunftschancen für die Kinder der Ziegelfabriken in Indien Zukunftschancen für die Kinder der Ziegelfabriken in Indien Der Alltag der arbeitenden Kinder in den Ziegelfabriken ist von Ausbeutung und Aussichtslosigkeit geprägt. Eine Woche Urlaub schenken Eine Woche Urlaub schenken Eine Woche Kraft tanken. Urlaub für Alleinerziehende und deren Kinder. Gemüseanbau in Bolivien Gemüseanbau in Bolivien Wassersysteme im Hochland Boliviens ermöglichen kleinbäuerlichen Familien den Anbau von Gemüse und damit nicht nur eine ausgewogenere Ernährung, sondern auch ein finanzielles Auskommen durch Ernteüberschüsse. Basisversorgung in Tansania sichern Basisversorgung in Tansania sichern Die Krankenstation in Chingulungulu ist die erste Anlaufstelle für die rund 15.000 Menschen in der Region. Humanitäre Hilfe in Moldawien Humanitäre Hilfe in Moldawien Hope'87 unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine im Nachbarland. Eine Schule für Flüchtlingskinder Eine Schule für Flüchtlingskinder Flüchtlingskinder im Südsudan haben es oft schwer in Bezug auf Bildung und Zukunftschancen. Das Projekt der Caritas soll die schulische Situation in Juba verbessern. Ein "Leben in Fülle" für Alle Ein "Leben in Fülle" für Alle Mit rund 645.000 Euro konnten durch die Fastenaktion der Diözese St. Pölten 2022 insgesamt 34 Hilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und Österreich unterstützt werden. Teurer Schulbeginn Teurer Schulbeginn Der Schulbesuch eines Kindes kostet viel Geld. Schulsachen, -tasche, -ausflüge, Hefte, Stifte u.ä. können sich viele Familien kaum noch leisten. FrauenWohnen und FrauenWohnzimmer FrauenWohnen und FrauenWohnzimmer Die beiden Angebote der Caritas Wien sind speziell auf Frauen in schwierigen Lebenslagen ausgerichtet. Mädchenrechte in Bangladesch Mädchenrechte in Bangladesch Von dem Projekt profitieren 2.400 Schülerinnen. Eine Woche Auszeit Eine Woche Auszeit Die Caritas Tirol ermöglicht pflegenden Angehörigen eine Woche lang abzuschalten und Kraft zu tanken. Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft Das Marienstüberl in Graz offeriert einen Mittagstisch und ist Begegnungsstätte zugleich. Stipendienprogramm für marginalisierte Kinder und Jugendliche Stipendienprogramm für marginalisierte Kinder und Jugendliche Das Sozialzentrum in Honduras bietet mittellosen Kindern ein Schulstipendium. Der Entwicklungshilfeklub übernimmt die Finanzierung für 20 Schüler*innen. Gemeinschaftsküche für syrische Flüchtlingsfamilien Gemeinschaftsküche für syrische Flüchtlingsfamilien Besonders für Kleinkinder kann eine einseitige Ernährung gefährlich sein. In Gemeinschaftsküchen im Libanon erhalten bedürftige Geflüchtete warme Mahlzeiten. Tageszentrum am Wiener Hauptbahnhof Tageszentrum am Wiener Hauptbahnhof Das Zentrum bietet obdachlosen Frauen und Männern einen Rückzugsort. Zurück in die Arbeitswelt Zurück in die Arbeitswelt Volkshilfe Wien führt unterschiedliche Projekte, die sich mit dem Arbeitsmarkt beschäftigen. Kompa Kompa Information und Austausch in Wien und Niederösterreich. Frühförderung und eine warme Mahlzeit im Roma-Ghetto Frühförderung und eine warme Mahlzeit im Roma-Ghetto Die Caritas fördert Kleinkinder aus Fakulteta, einem Viertel der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Ersthelfer*innen Burgenland Ersthelfer*innen Burgenland Das Projekt soll die Ausrüstung für First Responder finanzieren. Unterstützung von Frauen in der Landwirtschaft Unterstützung von Frauen in der Landwirtschaft Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit APEF und Entraide et Fraternité statt. Chancen für Kinder aus Jaggampeta Chancen für Kinder aus Jaggampeta Benachteiligten Kindern aus armen Tagelöhnerfamilien soll durch ein umfassendes Bildungsprogramm eine bessere Zukunft ermöglicht werden. Aktiv für Zivilgesellschaft und Menschenrechte Aktiv für Zivilgesellschaft und Menschenrechte Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Universität Universidad Centroamericana statt. Vision einer inklusiven Gesellschaft Vision einer inklusiven Gesellschaft Inklusion bedeutet für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, mit allen Bürgerrechten aktiv am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. St. Anton St. Anton Nicht das mondäne St. Anton am Arlberg, sondern das gleichnamige Caritas-Dorf in Bruck am Großglockner. Lerncafés der Caritas Salzburg Lerncafés der Caritas Salzburg Nachhilfe und liebevolle Betreuung an sechs Standorten für sozial benachteiligte Kinder. Qualitativer Kaffeeanbau in Kagera Qualitativer Kaffeeanbau in Kagera Schulungen und Naturkompost sollen den Ernteertrag der Kaffeebauern und -bäuerinnen nachhaltig verbessern. Bildungschancen für Mädchen Bildungschancen für Mädchen Mit dem Projekt von Hope'87 in Zusammenarbeit mit der Austrian Development Cooperation wird die Schulbildung pakistanischer Mädchen verbessert. Schulabschluss für Kinder in Villa Flores Schulabschluss für Kinder in Villa Flores Bildung ist der einzige Ausweg, um aus der Armut ausbrechen zu können. Jugendzentrum für das Slumviertel Haggana Jugendzentrum für das Slumviertel Haggana Im dichtbevölkertem Slumviertel am Stadtrand von Kairo, bietet ein Jugendzentrum verschiedene Freizeitaktivitäten und liebevolle Betreuung für armutsbetroffene Kinder an. Bewährungsprobe Bewährungsprobe Die WEGE, eine Wohngemeinschaft für haftentlassene Menschen, ist die Chance für einen neuen Anfang. Ein Stückchen Heimat für Obdachlose Ein Stückchen Heimat für Obdachlose Das Ressidorf in Graz ist Notschlafstelle und Begegnungsraum für obdachlose Männer. Möglichkeiten für einen Neuanfang Möglichkeiten für einen Neuanfang Hope for the future führt drei Programme für Personen die von Menschenhandel und Prostitution betroffen sind. Mei Hoamat, mei Salzburg Mei Hoamat, mei Salzburg Dieses Lied ist wohl bekannter als die offizielle Landeshymne Salzburgs. Das vorliegende Projekt unterstützt das Rote Kreuz im Salzburger Land. (Aus-)Bildungsangebote für Frauen (Aus-)Bildungsangebote für Frauen Entwicklungshilfeklub unterstützt drei Bildungs- und Ausbildungszentren für Frauen im ländlichen Afghanistan. Hilfe für Kleinbauern im Senegal Hilfe für Kleinbauern im Senegal Sinkende Erträge, steigende Nahrungsmittelpreise - Hunger ist die Folge. Lerncafes in Vorarlberg Lerncafes in Vorarlberg Gemeinsam lernen macht einfach mehr Spaß. KiPKE - Sommercamp KiPKE - Sommercamp Das jährliche Sommecamp der Caritas St. Pölten für Kinder mit psychisch kranken Eltern(teilen). Kompetenzstelle Demenz Kompetenzstelle Demenz Beratung und Information über Demenz von der Caritas St. Pölten. Musikalische Förderung Musikalische Förderung Superar ermöglicht vor allem Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien kostenlosen Musikunterricht und fördert gleichzeitig ihre Integration in die Gesellschaft. Wohnungskautionsfonds für Flüchtlinge Wohnungskautionsfonds für Flüchtlinge Das Projekt sichert die Grundversorgung für subsidiär Schutzberechtigte im Raum Steiermark. Caritas Bildungszentrum Caritas Bildungszentrum Bildungs- und Berufsberatung für Flüchtlinge, subsidär Schutzberechtigte und Migranten. Schulbildung für Kinder in Burkina Faso Schulbildung für Kinder in Burkina Faso Zur Schule zu gehen kostet Geld. Gerade Halb- und Vollwaisen sind daher oftmals von Bildung ausgeschlossen. Hospizarbeit in Oberösterreich Hospizarbeit in Oberösterreich "Das Mobile Hospiz Palliative Care finanziert sich zum größten Teil aus Spenden", so Caritas Oberösterreich. Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen Insgesamt 17 Einrichtungen stehen betroffenen Personen offen. Psychotherapeutische Angebote Psychotherapeutische Angebote Die Gruppenaktivitäten sollen HIV/AIDS-Betroffene vor der Isolation bewahren. Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien 55 Kinder werden im Caritas-Zentrum "Kleine Sonne" in Gyumri im Nordwesten Armeniens ganztägig betreut. Die Caritas Vorarlberg bittet um Spenden für das Projekt. Mutter-Kind-Haus in Wimpassing Mutter-Kind-Haus in Wimpassing Ein Ort für alleinstehende Mütter in Notlagen. Bäume für Hirtengesellschaften Bäume für Hirtengesellschaften Das Projekt unterstützt die Familien in Kenia dabei Nahrungsmittel anzubauen und Umweltschutz umzusetzen. Versorgung von Flüchtlingen in Bihac & Lipa Versorgung von Flüchtlingen in Bihac & Lipa Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt durch die Vergabe von Lebensmitteln und warmen Mahlzeiten. Eine Gehörlosenschule in Matadi Eine Gehörlosenschule in Matadi Das Projekt der Caritas Oberösterreich in der DR Kongo kommt über 180 Kindern zugute. Perspektiven für junge Menschen in Armenien Perspektiven für junge Menschen in Armenien Die Caritas der Diözese Innsbruck unterstützt in Zusammenarbeit mit der Caritas Armenien "Sozialwaisen". Ausbildung für Therapiebegleithunde Ausbildung für Therapiebegleithunde Das Rote Kreuz Niederösterreich bitte um Spenden für die Ausbildungskosten der Vierbeiner. Chance auf Bildung in Lubumbashi Chance auf Bildung in Lubumbashi In der Wokovu Schule erhalten über 1.700 Mädchen und Buben Schulunterricht. Perspektiven für Kinder in Maranhao Perspektiven für Kinder in Maranhao Von dem Projekt profitieren rund 400 Kinder und Jugendliche. Sozial- und Behindertenhilfe Sozial- und Behindertenhilfe Im Jahr 2022/2023 unterstützte Licht ins Dunkel 481 Projekte aus dem Sozial- und Behindertenbereich. Insgesamt 21 Projekte wurden etwa im Burgenland gefördert. Ein wenig Geborgenheit Ein wenig Geborgenheit Das "Haus für Mutter und Kind" bietet in Krisensituationen zeitlich begrenzten Wohnraum und Sozialarbeit. Haus Miriam Haus Miriam Unterkunft für Frauen in psychischen und sozialen Krisen. Schulische Förderung für armutsgefährdete Kinder Schulische Förderung für armutsgefährdete Kinder Obwohl in Brasilien viele Kinder den Unterricht bis zur Beendigung der Schulpflicht besuchen, können einige nicht ausreichend lesen und schreiben. Häuser für die Yanadis Häuser für die Yanadis Der Entwicklungshilfeklub möchte den Bau von stabilen Häusern im Dorf Arundhathi Nagar unterstützen. Zukunftsperspektiven für Jugendliche Zukunftsperspektiven für Jugendliche Das Projekt der Caritas im Westbalkan läuft erfolgreich seit April 2019. Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich Hilfe für Kinder und Jugendliche in Österreich Die Diakonie betreibt über 60 Einrichtungen für Kinder und Jugendliche in Österreich. Projekte in Afghanistan Projekte in Afghanistan Das Österreichische Rote Kreuz leistet vielseitige humanitäre Hilfe. Hilfestellung für Menschen mit Behinderung Hilfestellung für Menschen mit Behinderung Die Auslandshilfe der Caritas St. Pölten setzt sich für Menschen mit Behinderung in Albanien ein. Gegen Hunger aktiv Gegen Hunger aktiv Salvatorianer Weltweit ist u.a. in Tansania, Venezuela und auf den Philippinen im Einsatz für hungernde Menschen. Frauenselbsthilfegruppen in Madagaskar Frauenselbsthilfegruppen in Madagaskar Aufgrund von traditionellen Strukturen sind madagassischen Frauen finanziell und sozial von ihren Männern abhängig. Nahrungsmittelgutscheine für Familien Nahrungsmittelgutscheine für Familien Mit der Anschaffung der notwendigen Lebensmittel, soll die Not der Menschen gelindert werden. Ausbildungszentrum für soziale Berufe Ausbildungszentrum für soziale Berufe Damit werden Arbeitsplätze geschaffen und die Betreuung alter Menschen verbessert. Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft Das Projekt konzentriert sich auf die Regionen Karagwe und Kyerwa, Tansania. Das Dorf in der Stadt Das Dorf in der Stadt 24 Obdachlose finden im VinziDorf Wien einen Platz; eine dauerhafte Wohnunterkunft, die ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Neue Brunnen für die DR Kongo Neue Brunnen für die DR Kongo Sauberes Wasser und Hygieneschulungen für Dörfer soll die Lebenssituation verbessern. Die Casa de Acogida del Buen Pastor Die Casa de Acogida del Buen Pastor Das Projekt kommt jugendlichen Mädchen zugute, die Gewalt erfahren haben. Mobile Palliativarbeit Mobile Palliativarbeit Die Caritas Salzburg begleitet die Menschen auch am letzten Stück ihres Lebensweges. Lerncafés in Kärnten Lerncafés in Kärnten Das Angebot der Caritas Kärnten können Kinder aus benachteiligten Familien in Anspruch nehmen. Ausbildung von Rettungssanitäter*innen Ausbildung von Rettungssanitäter*innen Rund um die Uhr medizinische Versorgung, so das Ziel von ÖRK Vorarlberg. Bbanga Project - Spendenshop Bbanga Project - Spendenshop Die Auswahl reicht von Matratzen über Hygienepakete bis hin zu Zement. Das Beschäftigungsprojekt Erle Das Beschäftigungsprojekt Erle Das Projekt ist speziell auf Menschen mit Autismus ausgelegt. Das DIGI-Rechenzentrum im Senegal Das DIGI-Rechenzentrum im Senegal Durch Weiterbildungsprogramme sollen die Lebensbedingungen für die Einwohner*innen in Baraka nachhaltig verbessert werden. Essen für unterernährte Kleinkinder in Kinshasa Essen für unterernährte Kleinkinder in Kinshasa Schätzungen gehen davon aus, dass drei Viertel der Bevölkerung in der DR Kongo unterernährt sind. Die Kinder trifft es besonders schlimm. Würde bis zum letztem Atemzug Würde bis zum letztem Atemzug Das Mobile Hospiz in Wien und Niederösterreich betreut Menschen zu Hause, in vertrauter Umgebung. Verbreitung des humanitären Völkerrechts Verbreitung des humanitären Völkerrechts "Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." - Wirklich? Dies mag vielleicht zu Lebzeiten Napoléon Bonapartes, dem dieses Zitat zugeschrieben wird, gegolten haben. Basisbildung für Flüchtlings- und Migrantenkinder Basisbildung für Flüchtlings- und Migrantenkinder Das "Beth Aleph" Vorschulprojekt in Beirut bietet Flüchtlings- und Migrantenkindern die Möglichkeit einer schulischen Basisbildung. Grundschulbildung für bessere Zukunft Grundschulbildung für bessere Zukunft Durch die Armut in Bangladesch können viele Kinder die Grundschule nicht besuchen. Um ihnen die Chance auf eine bessere Zukunft zu ermöglichen, sollen Schulen errichtet und Materialien zu Verfügung gestellt werden. Winterhilfe in Moldawien Winterhilfe in Moldawien Gas, Holz und Kohle sichern die Heizmöglichkeiten der armutsbetroffenen Bevölkerung. Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt Dort, wo Tirol an Salzburg grenzt Dort ist Kärnten. Natürlich ist das Rote Kreuz auch im südlichsten Bundesland Österreichs vertreten. Ein geschützter Raum für Mädchen Ein geschützter Raum für Mädchen Im Mädchenzentrum *peppa der Caritas Wien können Mädchen und junge Frauen kostenlos Beratungs-, Bildungs-, Informations- und Freizeitangebote wahrnehmen. Für inklusive und gleichberechtigte Bildung Für inklusive und gleichberechtigte Bildung In Pakistan soll der Unterricht an 24 staatlichen Sekundarschulen verbessert werden. Hilfe zur Selbsthilfe: EZA-Projekte der Diakonie Hilfe zur Selbsthilfe: EZA-Projekte der Diakonie Über Brot für die Welt unterstützt die Diakonie Sozialprojekte auf fünf Kontinenten. Einstieg in den Aufstieg Einstieg in den Aufstieg IdA steht für Integration durch Arbeit und ist ein Beschäftigungsprojekt der steirischen Caritas. Integration statt Isolation Integration statt Isolation In der Demokratischen Republik Kongo müssen Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung am Rande der Gesellschaft leben. Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder Schulspeisung und Förderunterricht für syrische Kinder Die Barmherzigen Schwestern in Broumana helfen 75 syrischen Flüchtlingskindern. Ein Leben ohne Hunger Ein Leben ohne Hunger Der Entwicklungshilfeklub unterstützt von extremer Armut betroffene Menschen in Bangladesch durch Startkapital bei ihrer Existenzsicherung. Asylzentrum Asylzentrum Die Caritas Wien bietet im Auftrag des Fonds Sozialen Wien (FSW) Service und Sozialberatung für Flüchtlinge. Flüchtlingshilfe Inland Flüchtlingshilfe Inland Schlafplätze für Flüchtlinge in Notunterkünften. Hilfe in Krisensituationen Hilfe in Krisensituationen Egal ob (wiederholte) Wohnungsnot oder Langzeitarbeitslosigkeit, Kaplan Bonetti bietet niederschwellige und suchtakzeptierende Angebote für Menschen in Not an. St. Francis Assisi School in Kalkutta St. Francis Assisi School in Kalkutta Über 600 Kinder jährlich erhalten in der Schule Bildung. "Wo man das Gute lernt" "Wo man das Gute lernt" Die Rate der Analphabeten ist in Madagaskar erschreckend hoch. Der Entwicklungshilfeklub setzt sich bereits seit 2009 für den Ausbau niederschwelliger Vor- und Grundschulbildung ein. Schulbildung in Loodoariak Schulbildung in Loodoariak Die von einem Massai geführte Schule ermöglicht die Bildung von rund 250 Kindern. Kleinkredite für die Ärmsten in Ägypten Kleinkredite für die Ärmsten in Ägypten Rund 20 % der Bevölkerung lebt unter der Armutsgrenze, also von weniger als zwei US-Dollar pro Tag. Besonders betroffen sind Witwen, kinderreiche Familien oder landlose Bauern und Bäuerinnen. Betreuungs- und Beratungsstellen für Flüchtlinge in Salzburg Betreuungs- und Beratungsstellen für Flüchtlinge in Salzburg Geflüchtete Menschen können die professionellen Angebote der Caritas Salzburg in Anspruch nehmen. Rehabilitationszentrum in Kenia Rehabilitationszentrum in Kenia Das Projekt ist in der Stadt Ol‘Kalou angesiedelt. Brennpunkt Südsudan Brennpunkt Südsudan Der jüngste Staat der Welt ist eines der Schwerpunktländer der Caritas Wien. Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft Die Stärkung der kleinbäuerlichen Familien in Mali und Burkina Faso soll Ernährungssicherheit gewährleisten. Hilfe für ukrainische Flüchtlinge Hilfe für ukrainische Flüchtlinge Volkshilfe Wien bittet um Spenden. Wasserentnahmestellen in Malawi Wasserentnahmestellen in Malawi Insgesamt 20.000 Menschen profitieren von den Projektaktivitäten. Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche Der Verein JOJO ist auf die präventive Hilfsarbeit für Mädchen und Jungen, die mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufwachsen, spezialisiert. Tageszentrum FRIDA Tageszentrum FRIDA Ein Rückzugsort für wohnungslose Frauen. Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn Online-Shopping einmal anders? Auf shop.caritas.at kaufen Sie für den guten Zweck. Internationales Bäckerei-Projekt Internationales Bäckerei-Projekt Die Caritas setzt das Programm in insgesamt fünf Ländern um. Zuflucht für Waisenkinder in Burundi Zuflucht für Waisenkinder in Burundi Ausgesetzte Kinder, Aids- oder Kriegswaisen sowie unterernährte Kinder finden im Waisenheim Makebuko einen Platz. Rechte für Frauen in Albanien Rechte für Frauen in Albanien Die Caritas St. Pölten kämpft für die Frauenrechte in der Region Puka. Übernahme von Schulgebühren Übernahme von Schulgebühren Die Spenden für das Projekt sichern den Schulbesuch von 25 Jugendliche in Kenia. Hauskrankenpflege für Moldawien Hauskrankenpflege für Moldawien Caritas-Mitarbeiterinnen suchen 150 alte und kranke Menschen in Moldawien auf. Hilfe für Waisenkinder in Äthiopien Hilfe für Waisenkinder in Äthiopien Alles begann mit einer an AIDS erkrankten Nachbarin. Hanna Teshome kümmerte sich nach ihren Tod um den vierjährigen Sohn. Mittlerweile betreut sie mit ihrer Organisation 175 Waisenkinder. Unterstützung für kleinbäuerliche Maya-Familien Unterstützung für kleinbäuerliche Maya-Familien Durch Wissensvermittlung und die Ausgabe von Saatgut soll das Leben der Familien in Guatemala nachhaltig verbessert werden. Wärmestube in Linz Wärmestube in Linz "EineRuhezone und eine Rückzugsmöglichkeit - ohne Konsum- oder Beratungszwang", schreibt die Caritas. Lebensqualität im Alter Lebensqualität im Alter Die Diakonie betreibt Trageszentren und einige Wohnhäuser für alte und betreuungs- bzw. pflegebedürftige Menschen. Personen, die Zuhause wohnen, können den mobilen Pflegedienst in Anspruch nehmen. Ausbildungsmöglichkeiten in abgelegenen Dörfern Ausbildungsmöglichkeiten in abgelegenen Dörfern Handwerksmeister*innen reisen ins ländliche Bangladesch um Jugendlichen die Chance auf eine Ausbildung zu ermöglichen. Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv Diakonie Katastrophenhilfe – in Syrien aktiv Die Diakonie Katastrophenhilfe ist gemeinsam mit lokalen Partnern, mit denen sie über das internationale ACT-Alliance-Netzwerk verbunden ist, in Syrien und dessen Nachbarländern aktiv. Unterstützung der Schule in Lologo Unterstützung der Schule in Lologo In der Grundschule erhalten Kinder neben Bildung auch Mahlzeiten. Mittagessen für Schulkinder in Weißrussland Mittagessen für Schulkinder in Weißrussland Nicht einmal 1.000 km von Österreich entfernt hungern Kindern. Mit nur einem Euro können die Kinder mit einem warmen Mittagessen und Abendbrot versorgt werden. Unterstützung für Kinder und Familien in Ausnahmesituationen Unterstützung für Kinder und Familien in Ausnahmesituationen Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe engagiert sich seit 2007 für für krebskranke und notleidende Kinder und deren Familien in Österreich. Nachhaltige Trinkwasserversorgung in Busa Nachhaltige Trinkwasserversorgung in Busa Rund 30.000 Menschen profitieren von dem Projekt. Hospizarbeit der Caritas Kärnten Hospizarbeit der Caritas Kärnten Am Ende des Lebensweges soll kein Mensch alleine sein, so das Motto. Ein Kinderdorf für verlassene Mädchen Ein Kinderdorf für verlassene Mädchen Durch das Entwicklungshilfeklub-Projekt erhalten verlassene Mädchen in kleinen Kinderdörfern in Südindien Schutz und Geborgenheit. Hilfe für minderjährige Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch Hilfe für minderjährige Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch Dieses Projekt versucht jenen Mädchen zu helfen, die unter Gewalt, sexuellem Missbrauch und Ausbeutung zu leiden haben. Für Kinderrechte in Moldawien Für Kinderrechte in Moldawien Durch Gewaltschutz und -prävention. Schulprojekt in Kairo Schulprojekt in Kairo Circa eine Millionen Menschen leben in bitterster Armut in Ezbet el-Haggna, einem von rund 50 Slums in Kairo. Die Kinder wachsen in einem hoffnungslosen Umfeld auf. Roma-Schule im Armenviertel Roma-Schule im Armenviertel Nach dem Unterricht gibt es für jedes Kind ein warmes Essen - für viele die einzige Mahlzeit am Tag und eine Motivation, um die Schule zu besuchen. preWork - Holz- und Designwerkstatt für Jugendliche preWork - Holz- und Designwerkstatt für Jugendliche Das Arbeitstraining der Caritas Wien soll NEET-Jugendlichen dabei helfen die individuelle Lebenssituation zu stabilisieren und sie auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Vermittlung von Notschalfstellen - P7 Vermittlung von Notschalfstellen - P7 Der Fonds Soziales Wien und die Caritas Wien betreiben die zentrale Erstanlaufstelle in Kooperation. Unterstützung für Menschen mit Behinderung Unterstützung für Menschen mit Behinderung Über 6.000 Personen in Jordanien werden mit diesem Projekt erreicht. Kampf gegen HIV und AIDS Kampf gegen HIV und AIDS Life Plus fördert nationale und internationale NPOs zur Unterstützung von HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen. Integrationsarbeit der Diakonie Integrationsarbeit der Diakonie Der Diakonie Flüchtlingsdienst bietet Asylwerber*innen ein weitreichendes und an individuellen Bedürfnissen ausgerichtetes Angebot zur Integrationshilfe. Schulprojekt in den Slums von Nairobi Schulprojekt in den Slums von Nairobi In einem Slum in Nairobi tragen einige Sozialprogramme dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und Kindern eine neue Perspektive zu bieten. Individuelle Projektpatenschaften Individuelle Projektpatenschaften Bbanga Project führt "eine Anzahl von Programmpatenschaften, die direkt mehreren Kindern bzw. Schulklassen einen Nutzen bringen". Das alternative Lernprogramm ALSA BUHAY Das alternative Lernprogramm ALSA BUHAY Das Projekt richtet sich an Kinder aus den Slums von Manila. Pferdetherapie für Menschen mit Beeinträchtigungen Pferdetherapie für Menschen mit Beeinträchtigungen Durch den Einsatz von Pferden wird das Wohlbefinden der jungen Patient*innen gefördert. Durchsetzung der Rechte von kleinbäuerlichen Familien Durchsetzung der Rechte von kleinbäuerlichen Familien Das Projekt in Brasilien wird gemeinsam mit Thomas Bauer durchgeführt. Ein Haus für armutsbetroffene und obdachlose Menschen Ein Haus für armutsbetroffene und obdachlose Menschen Im Haus Elisabeth, in der Salzburger Plainstraße, können Personen aus allen sozialen Schichten zusammenkommen. Spendenprojekte von Schön Spendenprojekte von Schön Immer wieder fallen Anschaffungen für Menschen mit Behinderungen an, die nur durch Spenden finanziert werden können. Zinsfreies Starthilfedarlehen für Asylberechtigte Zinsfreies Starthilfedarlehen für Asylberechtigte Die Unterstützung der Caritas Steiermark hilft bei der Integration der zugezogenen Menschen. Caritas Winterhilfe Caritas Winterhilfe In der Gruft finden Obdachlose das ganze Jahr über einen Zufluchtsort. Bei winterlichen Temperaturen ist die Caritas auch auf den Straßen unterwegs, verteilt Schlafsäcke und warme Mahlzeiten. Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Jedem und jeder ein Dach über dem Kopf Das VinziSchutz, das VinziNest und das VinziHerz der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg bieten obdachlosen Frauen bzw. Männern und Familien, die keine österreichische Staatsbürgeschaft haben, an 365 Tagen im Jahr einen Schlafplatz, Waschmöglichkeiten und eine warme Mahlzeit. Frühförderung für Kinder mit Behinderung Frühförderung für Kinder mit Behinderung Die Eltern erhalten im Kosovo wenig bis keine staatliche Unterstützung. Die Suche nach passenden Stammzellenspender*innen Die Suche nach passenden Stammzellenspender*innen Der Verein Geben für Leben veranstaltet seit über 20 Jahren Typisierungsaktionen. Soforthilfe in Salzburg Soforthilfe in Salzburg Die Caritas unterstützt Familien im Salzburger Land nach (Natur-)Katastrophen. Landwirtschaftliches Projekt in Yumbe und Arua Landwirtschaftliches Projekt in Yumbe und Arua In 30 Farmer-Field-Schools erlernen kleinbäuerliche Teilnehmer*innen wichtige Kenntnisse um Nahrungsmittelsicherheit zu schaffen. Vom Ersten bis zum 23. Hieb Vom Ersten bis zum 23. Hieb Auch in Wien ist das Rote Kreuz unverzichtbar. Neue Chance für Straßenkinder in Nicaragua Neue Chance für Straßenkinder in Nicaragua Gegründet wurde das Heim für Straßenkinder von Bernhard Hombach, mittlerweile emeritierter römisch-katholischer Bischof von Granada, Nicaragua. Es liegt in Juigalpa, Hauptstadt des Departements Chontales. Psychosoziale Angebote für Kinder und Familien Psychosoziale Angebote für Kinder und Familien Das Projekt zielt darauf das friedliche Zusammenleben in Kolumbien zu fördern. Flüchtlingshilfe weltweit Flüchtlingshilfe weltweit Das Rote Kreuz hilft vor Ort: in Österreich, in Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika, und fordert eine humanitäre Asylpolitik. Ernährungszentrum für Babys im Südsudan Ernährungszentrum für Babys im Südsudan Die Ernährungssituation im Südsudan ist nach den jahrelangen Wirren des Bürgerkrieges äußerst prekär. Das Projekt bekämpft die Unterernährung von Babys und Kleinkindern bis 5 Jahre. Beratung bis Psychotherapie in Kärnten Beratung bis Psychotherapie in Kärnten Um die vielfältigen Angebote aufrechterhalten zu können, ist Caritas Kärnten auf Spenden angewiesen. Unterstützung von Kindern mit Behinderungen Unterstützung von Kindern mit Behinderungen In Kenia werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen oft aus Scham vor der Außenwelt versteckt. Das Projekt "Tanz die Toleranz" Das Projekt "Tanz die Toleranz" Ein Tanzprojekt für alle Menschen. Bildung und Zuflucht für Straßenkinder Bildung und Zuflucht für Straßenkinder Weit verbreitete Armut in der nordperuanischen Stadt Cajamarca führt dazu, dass Kinder oft arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Auf der Straße geraten die Kinder oft in den Teufelskreis von Drogen, Prostitution und Kriminalität. Unterstützung für Familien in der Steiermark Unterstützung für Familien in der Steiermark Egal ob alleinstehende Mütter, Großfamilien oder Haushalte mit Menschen mit Behinderung - die Familienhilfe der Caritas Steiermark bietet für alle Konstellationen Unterstützungsangebote an. Wasserversorgung in Nepal Wasserversorgung in Nepal In Zusammenarbeit mit Oxfam und der lokalen Regierung in Pidari sollen 5.000 Einwohner*innen Zugang zu sicheren Wasserquellen erhalten. Projektarbeit in Dhaka, Indien Projektarbeit in Dhaka, Indien Die Unterstützung der Austrian Doctors konzentriert sich auf die Stadt Dhaka. Ein Mädchencollege in Dori Ein Mädchencollege in Dori Rund 300 Mädchen besuchen die Schule derzeit. Zukunft für Müllsammler*innen Zukunft für Müllsammler*innen Die Familien des Elendsviertels Moqatam sollen Alphabetisierungskurse besuchen dürfen. Mobile Pflegeleistungen für Kinder Mobile Pflegeleistungen für Kinder Das Projekt MOBITIK unterstützt Familien durch die Übernahme des Selbstkostenbeitrages. Hoffnung ernten Hoffnung ernten Ernährungssicherheit durch landwirtschaftliche Reformen in der DR Kongo. In Würde altern in Moldawien In Würde altern in Moldawien Amina unterstützt die Tagesheimstätte Rasarit ("Sonnenaufgang") in der Stadt Straseni. Berufsausbildung für benachteiligte Mädchen Berufsausbildung für benachteiligte Mädchen In Tansania fördert Bruder und Schwester in Not - Feldkirch die Selbständigkeit und Unabhängigkeit von Mädchen. Geflügelzucht in Westafrika Geflügelzucht in Westafrika Das Projekt wird in Mali und Burkina Faso umgesetzt. Hilfe in Afrika Hilfe in Afrika Die Internationale Hilfe des Österreichischen Rote Kreuzes in Afrika ist vielseitig. Hungersnot in Jemen lindern Hungersnot in Jemen lindern Mehr als 23 Millionen Menschen im Jemen sind von Hunger und Armut bedroht. Mobile Pflege für Senior*innen in Charkiw Mobile Pflege für Senior*innen in Charkiw Grundnahrungsmittel sind für viele Mindestpensionist*innen in der Ukraine zu teuer geworden. Schulunterricht in Kolluru Schulunterricht in Kolluru Bildung soll den Kindern der Ziegelfabrik-Mitarbeiter*innen helfen eine bessere Zukunft aufzubauen. Schicksalsschläge verarbeiten Schicksalsschläge verarbeiten Die Burganlage Rappottenstein konnte nie erobert werden. Daher ist sie heutzutage eine der am besten erhaltensten Burgen Österreichs - und ein Zufluchtsort für Familien und Kinder. Suchdienst Suchdienst Wussten Sie, dass der 30. August der Welttag der Verschwundenen ist? Schutz vor Gewalt Schutz vor Gewalt Das Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe richtet sich an Frauen im Libanon. Unterstützung für Roma und Sinti Unterstützung für Roma und Sinti Das Projekt richtet sich an Betroffene in akuten Notsituationen & bei Bildungsfinanzierung. Unterstützung für das Kinderheim El Huambrillo Unterstützung für das Kinderheim El Huambrillo Das Kinderheim liegt in der Stadt Iquitos im Amazonastiefland von Peru. Im Norden Perus ist die Caritas seit 1994 mit diversen Projekten aktiv. Hilfe für Wohnungslose in Wien Hilfe für Wohnungslose in Wien Mit zahlreichen Angeboten unterstützt die Volkshilfe Wien individuell Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. "EU-Bürger willkommen" "EU-Bürger willkommen" In der Nähe der U-Bahnstation Reumannplatz befindet sich eine Obdachlosenunterkunft der VinziWerke. Sie bietet Männern mit EU-Staatsbürgerschaft ganzjährig eine Nacht im Warmen und Trockenen. Hilfe für obdachlose Mütter Hilfe für obdachlose Mütter Luise, Immanuel und Frida - drei Häuser der Caritas Wien - helfen in der Not. Heim für krebskranke Kinder Heim für krebskranke Kinder Während der Behandlung können 19 schwer kranke Kinder mit ihren Müttern im Caritas-Zentrum St. Lukas kostenlos wohnen und essen. Landwirtschaftstrainings für Frauen Landwirtschaftstrainings für Frauen Der jahrelange Bürgerkrieg im Südsudan verschlechterte die Ernährungssituation zunehmend. Der Lebensmittelimport aus anderen Ländern wurde für Einwohner*innen unbezahlbar. Angebote für Menschen mit Blutgerinnungsstörung Angebote für Menschen mit Blutgerinnungsstörung Die ÖHG hat sechs Arbeitsschwerpunkte. Globale Corona-Nothilfe Globale Corona-Nothilfe Mit zahlreichen Initiativen versorgen Salvatorianer armutsbetroffene Menschen weltweit. Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Pandemie Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Pandemie Durch die Zusammenarbeit von sieben österreichischen NGOs sollen die Folgend der Corona-Krise im Senegal abgemildert werden. Erste Hilfe in der Schule Erste Hilfe in der Schule Das Pilotprojekt in elf Salzburger Schulen soll Kinder und Jugendliche auf einen Ernstfall vorbereiten. Housing First Housing First Die Wohnung ist der Ausgangs- und nicht der Endpunkt in der Betreuung von Obdachlosen. Sauberes Wasser für Mosambik Sauberes Wasser für Mosambik Nicht einmal jede/r Zweite hat in Mosambik Zugang zu sauberem Wasser. Bargeldhilfe für armutsbetroffene Familien in Syrien Bargeldhilfe für armutsbetroffene Familien in Syrien Mithilfe der finanziellen Unterstützung ermöglicht Caritas "Würde und Selbstbestimmung". Die Tagesklinik in Kabarole Die Tagesklinik in Kabarole Neben der Behandlung von HIV & AIDS ist die Klinik auch eine Anlaufstelle für medizinische Fragen und Vorsorgeuntersuchungen. Die Bbanga Project Primary School Die Bbanga Project Primary School Ein flexibles Schulgebührenmodell soll Kindern aus einkommensschwachen Familien den Besuch der Internatsschule ermöglichen. Lerncafés in Tirol Lerncafés in Tirol An vier Standorten bietet Caritas Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für Schüler*innen von sechs bis fünfzehn Jahren. Ein Weg aus der Armut Ein Weg aus der Armut Das Projekt des Entwicklungshilfeklubs ermöglicht Schulbildung für die Kinder der Yanadi. Hospizwesen in Vorarlberg Hospizwesen in Vorarlberg Beratung und Begleitung für schwerkranke Menschen, deren Angehörige wie Trauernde. Caritas-Sozialstation Wetschehausen Caritas-Sozialstation Wetschehausen Hier werden Schüler*innen betreut und Waisenkindern aufgenommen. Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956 Sternstunde der Hilfsbereitschaft 1956 Der Volksaufstand in Ungarn, beziehungsweise die mehr als 200.000 Flüchtlinge im November des Jahres 1956, waren die größte Bewährungsprobe für das Rote Kreuz im Burgenland. Bildung durch Glücksschweine Bildung durch Glücksschweine Das Projekt von Bruder und Schwester in Not der Diözese Innsbruck ermöglicht benachteiligten Familien durch die Anschaffung eines Ferkels die Finanzierung der Ausbildung ihrer Kinder. Das Projekt AFFECTION Das Projekt AFFECTION Sicherung des Bildungszugangs in Bosnien & Herzegowina und Serbien. Unterstützung im alltäglichen Leben Unterstützung im alltäglichen Leben PSP Tirol ist auf die Hilfe für Menschen mit psychischer Erkrankung spezialisiert. Ernährungssicherheit in Katanga Ernährungssicherheit in Katanga Katanga zählt zu den ärmsten Regionen in einem armen Land, der DR Kongo. Mit ihren Erträgen können die Kleinbauern und -bäuerinnen kaum ihr Überleben sichern. Flüchtlingshilfe in Oberösterreich Flüchtlingshilfe in Oberösterreich Seit 2004 arbeitet die Flüchtlingshilfe im Auftrag des Landes Oberösterreich in der Grundversorgung für hilfs- und schutzbedürftige Fremde. HoKi - Hospizbegleitung für Kinder HoKi - Hospizbegleitung für Kinder Beratung und Begleitung für schwerkranke und trauernde Kinder, Jugendlichen und deren Familie. Eine Tagesstätte für Malko Tarnovo Eine Tagesstätte für Malko Tarnovo Kindgerechte Betreuung, eine gesunde Mahlzeit und abwechslungsreiche Aktivitäten erwartet rund 20 Kinder in der bulgarischen Tagesstätte. Betreute Wohngemeinschaften für Straßenkinder in Alexandria Betreute Wohngemeinschaften für Straßenkinder in Alexandria Seit den 1990ern steigt die Zahl der Straßenkinder stetig. Die Caritas Salzburg unterstützt insgesamt drei Projekte für Straßenkinder in Alexandria. Flüchtlingshilfe in Österreich Flüchtlingshilfe in Österreich Die Hilfestellungen der Caritas Wien für Asylwerber, Migranten und Flüchtlinge sind zahlreich - und eben teuer. JUCA - Das Haus für junge Erwachsene in Not JUCA - Das Haus für junge Erwachsene in Not Im Haus JUCA finden junge wohnungslose Menschen zwischen 18 und 30 Jahren eine Unterkunft auf Zeit. Hilfe in der humanitären Krise Hilfe in der humanitären Krise Rund 3,5 Millionen Menschen in Burkina Faso benötigen Unterstützung. Stärkung der Resilienz in Mali Stärkung der Resilienz in Mali Das Ziel: Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels. Neubau der Bezirksstelle Oberwart Neubau der Bezirksstelle Oberwart Um einen verbesserten Betriebsablauf zu erreichen, möchte der Verein die Bezirksstelle erneuern. Sommercamp für Kinder und Jugendliche Sommercamp für Kinder und Jugendliche Das Projekt ermöglicht Mädchen und Buben mit besonderen Bedürfnissen Ferienbetreuung in Wien. Betreuung für traumatisierte Frauen und Kinder Betreuung für traumatisierte Frauen und Kinder Mittellose Frauen als Opfer von Gewalt und Unterdrückung erhalten durch das Projekt in Nicaragua Hilfe. Sozialtherapeutisches Übergangswohnhaus für Männer Sozialtherapeutisches Übergangswohnhaus für Männer Im Vinzenzhaus werden Männer unterstützt wieder selbstständig in einer Wohnung leben zu können. Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung Über 100 Menschen leben in Einrichtungen der Caritas Burgenland. Wasserversorgung im Nordwesten Malis Wasserversorgung im Nordwesten Malis Wasser ist Leben. Milch ist Nahrung. So heißt es zumindest bei den Tuareg, ein Nomadenvolk, welches heutzutage auf Gebieten der Staaten Mali, Algerien, Niger, Libyen und Burkina Faso lebt. Hilfe im Heiligen Land Hilfe im Heiligen Land Nein, bei diesem Projekt geht es nicht um die historische geografische Region Israel. Gemeint ist das "Heilige Land Tirol". Ein Anker in Krisenzeiten Ein Anker in Krisenzeiten Wer aus einer sozialen oder finanziellen Krise keinen Ausweg mehr findet, kann sich an die Koordinationsstelle der VinziWerke in Wien wenden. Finanzielle Unterstützung für Schulausflüge Finanzielle Unterstützung für Schulausflüge Die Volkshilfe Steiermark unterstützt armutsbetroffene Familien im Bundesland. Bildungsoase in Oberösterreich Bildungsoase in Oberösterreich Rund 33.000 Kinder im Bundesland sind von Armut bedroht. Rettungssanitäter*innen für Ruanda Rettungssanitäter*innen für Ruanda Das ÖRK bildet Rettungssanitäter*innen im Projektland aus. ZufluchtsRaum für obdachlose Menschen ZufluchtsRaum für obdachlose Menschen Ein Haus in Eisenstadt für obdachlose burgenländische Männer und Frauen in Notsituationen. Unterstützung von armutsbetroffenen Familien in Tirol Unterstützung von armutsbetroffenen Familien in Tirol Mit dem Projekt soll Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten ermöglicht werden. Programm RECOUVRER in Afrika Programm RECOUVRER in Afrika Das vielseitige Projekt kämpft gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie an. Tageszentren für AIDS-Waisen in Mosambik Tageszentren für AIDS-Waisen in Mosambik Rund 800.000 Kinder haben in Mosambik durch HIV/AIDS einen oder beide Elternteile verloren. Schlupfhaus - Notschlafstelle für Jugendliche Schlupfhaus - Notschlafstelle für Jugendliche Hier wird Schutz geboten und Freiraum geschaffen. Kinderdorf für Kinder mit Behinderung Kinderdorf für Kinder mit Behinderung Die Caritas hat in Gomel, der zweitgrößten Stadt Weißrusslands, das erste private Kinderdorf errichtet. Sozialpädagogische Jugend WG-Voitsberg Sozialpädagogische Jugend WG-Voitsberg Zusätzlich zu der klassischen Wohngemeinschaft bietet dieses Projekt auch mobile Betreuung und Beratung für Kinder und Jugendliche. Straßenkinder in El Alto Straßenkinder in El Alto El Alto im bolivianischen Hochland ist die "hässliche Schwesternstadt" von La Paz. Hilfe für Waisenkinder in Mosambik Hilfe für Waisenkinder in Mosambik Amina unterstützt die Versorgung von 300 Kindern im Distrikt Xai-Xai mit Essen und Lern- und Hygienematerialien. Reichhaltiges Frühstück für Schulkinder Reichhaltiges Frühstück für Schulkinder An insgesamt neun Standorten in Innsbruck erhalten Schüler*innen ein gesundes Frühstück. Die Schattenseiten des Goldbooms in Ghana Die Schattenseiten des Goldbooms in Ghana Die Minengesellschaften zerstören die Umwelt. Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt Ein besseres Leben für Straßenkinder in Guatemala-Stadt Nicht selten werden sie von Plätzen oder selbst gebauten Unterschlüpfen vertrieben, von Polizisten verprügelt. Dank des Entwicklungshilfeklub-Projekts erhalten täglich rund 140 Straßenkinder Betreuung und Versorgung. Zukunftschancen für Jugendliche Zukunftschancen für Jugendliche Mit einer Handwerksausbildung sollen junge Frauen und Männer in Uganda unterstützt werden. Ins Rampenlicht gespielt Ins Rampenlicht gespielt Wohl noch nie war ein Projekt erfolgreicher - auf internationaler Ebene: Der Homeless-World-Cup. Von Defibrillatoren bis Herzforschung Von Defibrillatoren bis Herzforschung Die flächendeckende Versorgung mit lebensrettenden Defibrillatoren ist neben der Herzforschung eines der großen Anliegen des Österreichischen Herzfonds. Lerncafés in Niederösterreich Lerncafés in Niederösterreich Die Caritas St. Pölten bietet Nachhilfe für sozial benachteiligte Kinder an fünf Standorten in Niederösterreich an. Hilfe für Menschen in existenziellen Notlagen Hilfe für Menschen in existenziellen Notlagen Durch Beratung, Unterstützung und Orientierung möchte die Caritas St. Pölten Menschen in Notlage Hilfestellungen bieten. Sozialberatung der Caritas Oberösterreich Sozialberatung der Caritas Oberösterreich An insgesamt 15 Standorten können Menschen, die sich in einer existenziellen Notlage befinden, Beratungsangebote wahrnehmen. Berufsausbildung für Mädchen in Niger Berufsausbildung für Mädchen in Niger Mithilfe einer Berufsausbildung sollen sechs Mädchen die Chance auf eine unabhängige Zukunft bekommen. Brennpunkt Moldawien Brennpunkt Moldawien Die Republik Moldau ist eines der Schwerpunktländer der Auslandshilfe der Caritas Wien. Begleitetes Wohnprojekt für Männer Begleitetes Wohnprojekt für Männer Männer in Wohnungsnot profitieren im Hartlauerhof der Caritas der Diözese Linz von einem geregelten Tagesablauf. Das Haus Franziskus in Salzburg Das Haus Franziskus in Salzburg Ein Ort, der obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen offen steht. Das One Stop Health Center in Tansania Das One Stop Health Center in Tansania Mehr als 1.000 missbrauchte Kinder und Jugendliche werden jährlich betreut. Urlaub für Mindestpensionäre Urlaub für Mindestpensionäre Die Volkshilfe Steiermark finanziert in den Sommermonaten eine Auszeit. Künstliche Oasen im Sahel Künstliche Oasen im Sahel Sogenannte "Boulis" verbessern die Ernährungssicherheit der Bauern in Burkina Faso nachhaltig. Reha-Zentrum für Kinder in Kenia Reha-Zentrum für Kinder in Kenia Armut in Kenia ist weit verbreitet und ein zunehmender Anteil der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Viele können sich nicht einmal das Schulgeld für ihre Kinder leisten, geschweige denn eine schwere Operation. Begleitung von Familien Begleitung von Familien Das Projekt Calimero richtet sich an Mütter und Väter. Das Rote Kreuz in der Grünen Mark Das Rote Kreuz in der Grünen Mark Zur Bewältigung aller Aufgaben des Roten Kreuzes sind finanzielle Mittel nötig. Dieses Projekt kommt dem Landesverband Steiermark zugute. Rupert Mayer Haus Rupert Mayer Haus Obdach und Betreuung für obdachlose Männer und Frauen ab 35 Jahren. Trainings in Landwirtschaft und Viehhaltung Trainings in Landwirtschaft und Viehhaltung Durch die Teilnahme an Schulungen sollen südsudanesische Flüchtlinge lernen selbstständig für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Aufforstungsmaßnahmen in Süd-Kivu Aufforstungsmaßnahmen in Süd-Kivu Erdrutsche und Überschwemmungen zerstören die Ernten der Bewohner*innen. Ein guter Start ins Leben Ein guter Start ins Leben Babynahrung, Windeln, Strampler, Hauben ... Kinder kosten Geld, Kleinkinder noch mehr. Not im Inland Not im Inland Rasche, unbürokratische und nachhaltige Hilfe für Menschen in Not in Österreich. Hilfe in den Wintermonaten in Salzburg Hilfe in den Wintermonaten in Salzburg Die Caritas Salzburg bittet um Spenden für die Versorgung von Obdachlosen in der kalten Jahreszeit. Abseits medialer Aufmerksamkeit Abseits medialer Aufmerksamkeit Mediale Berichterstattung und Spenden(bereitschaft) hängen direkt zusammen. Zukunft für kleinbäuerliche Familien in Burundi Zukunft für kleinbäuerliche Familien in Burundi Kann man von 0,25 Hektar eine Familie ernähren? Vor dieser fast unlösbaren Aufgabe stehen die Menschen in Burundi. Ernährungssicherheit im Senegal Ernährungssicherheit im Senegal Die Ernte ist gering, die Reserven sind dementsprechend knapp. Hunger ist die Folge. Canisibus für Notversorgung Canisibus für Notversorgung Mobile Notversorgung - 365 Tage im Jahr bringt ein Bus Suppe und Brot. Mutter-Kind-Haus in Chisinau Mutter-Kind-Haus in Chisinau Alleinstehende Mütter leiden besonders unter der Armut in Moldawien. Österreichische Integrationprojekte Österreichische Integrationprojekte In zahlreichen Programmen und Projekten leben das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) und seine Landesverbände ihren Grundsatz der Menschlichkeit. "Haus der Liebe" für Straßenkinder "Haus der Liebe" für Straßenkinder Im Zentrum Anbu Illam erhalten Straßenkinder im südindischen Chennai ein sicheres Zuhause, Grundversorgung und eine Schul- bzw. Berufsausbildung. Sensibilisierung für Hygiene- und Sanitärpraktiken Sensibilisierung für Hygiene- und Sanitärpraktiken Mithilfe von Workshops sollen Schüler*innen in Tansania aufgeklärt werden. Eine Stunde Hoffnung und Verständis Eine Stunde Hoffnung und Verständis Nach unerträglicher Vergangenheit die Gegenwart wieder erträglich machen – so definiert Hemayat es selbst. Haus Grangasse Haus Grangasse Notschlafstelle der Caritas Wien in Rudolfsheim-Fünfhaus. Eine Schulungsfarm für Rimenze Eine Schulungsfarm für Rimenze Seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges kämpfen die Menschen gegen Hunger und Unsicherheit. Eine Schulungsfarm soll die Ernährungssituation verbessern. Förderung benachteiligter Kinder in Bulgarien Förderung benachteiligter Kinder in Bulgarien Das Tageszentrum der Caritas in Kuklen für benachteiligte Kinder soll mit zwei Therapieräumen und medizinischen Geräten ausgestattet werden. Straßenkinder in Saint Louis Straßenkinder in Saint Louis In der alten Hauptstadt des Senegal sind hunderte Straßenkinder völlig auf sich alleine gestellt. Zuflucht für Waisenkinder Zuflucht für Waisenkinder In zwei Einrichtungen erhalten Straßenkinder neben Mahlzeiten auch Schulbildung. Nachtasyl in Timișoara Nachtasyl in Timișoara 87 Menschen in Not bietet die Caritas ein Bett für eine Nacht in Timișoara. Für die Menschen da sein, im In- und Ausland Für die Menschen da sein, im In- und Ausland Dieser Selbstanspruch des Roten Kreuzes in Oberösterreich kann ohne Spenden nicht verwirklicht werden. Drei Krankenstationen in Tansania Drei Krankenstationen in Tansania Über 20.000 kranke Menschen werden jährlich versorgt. Grundbedürfnisse abdecken in Marsabit Grundbedürfnisse abdecken in Marsabit Wiederkehrende Dürren erschweren das Leben in Kenia zusehends. Die Chance auf Bildung für Menschen mit Behinderung Die Chance auf Bildung für Menschen mit Behinderung Ziel des Caritas-Projekts ist es, die Zahl der Sonderschulen in Armenien zu reduzieren. Hilfspakete für südsudanesische Flüchtlinge Hilfspakete für südsudanesische Flüchtlinge Caritas Kärnten unterstützt durch verschiedene Aktivitäten geflüchtete Menschen in Uganda Ein stabiles Zuhause Ein stabiles Zuhause Volkshilfe Wien unterstützt Obdachlose in der Landeshauptstadt. Hilfe für Armutsbetroffene der Caritas Salzburg Hilfe für Armutsbetroffene der Caritas Salzburg Rund 17.000 Menschen leben im Bundesland Salzburg in Armut, schätzt die Caritas. Berufliche Bildung für Inderinnen Berufliche Bildung für Inderinnen Durch Nähkurse erlagen Teilnehmerinnen Sicherheit und Unabhängigkeit. Ernährungszentren in Burkina Faso Ernährungszentren in Burkina Faso Drei Zentren in der Diözese Dori kämpfen gegen Unterernährung bei Kleinkindern. Frauenhaus im Libanon Frauenhaus im Libanon Ist ein Zufluchtsort für misshandelte ausländische Hausmädchen, die oftmals keine Papiere haben. Defibrillatoren für Vorarlberg Defibrillatoren für Vorarlberg Das Equipment soll immer auf dem neuesten Stand sein. Notunterkünfte für Kinder und ihre Mütter Notunterkünfte für Kinder und ihre Mütter Ein sicherer Schlafplatz ist in Notsituationen unbezahlbar, oder vielleicht doch? Kinderkrippe für Flüchtlingskinder in Damaskus Kinderkrippe für Flüchtlingskinder in Damaskus Trotz des Bürgerkrieges in Syrien, leben noch rund 30 sudanesische Flüchtlingskinder im Tageszentrum in Damaskus. Osteopathische Begleitung für Kinder & Jugendliche Osteopathische Begleitung für Kinder & Jugendliche Freie Beweglichkeit aller Körperstrukturen ist das Ziel, so die Definition des Vereins. Projekte zur Gesundheitsförderung Projekte zur Gesundheitsförderung Der Verein AFYA widmet seine Aktivitäten der psychischen Gesundheit von Personen mit Flucht- und Migrationserfahrung Das Bildungsprojekt in Burkina Faso Das Bildungsprojekt in Burkina Faso Bildung, Betreuung und Verpflegung, so das Erfolgskonzept der Schule in Loumbila. Über 250 Kinder profitieren von dem Projekt. Exit7 - Hilfe für Jugendliche in Notsituationen Exit7 - Hilfe für Jugendliche in Notsituationen Das Projekt der Caritas Salzburg ist eine niederschwellige Anlaufstelle für Mädchen und Buben die Unterstützung brauchen. Schutz des Regenwaldes Schutz des Regenwaldes Durch Schulungen und die Aufklärung der indigenen Bevölkerung soll deren Lebensraum gerettet werden. Hilfsarbeit für Kinder in Kenia Hilfsarbeit für Kinder in Kenia Die Projekte finden in den Regionen Juja und Mukuru statt. Wasserversorgung für das Flüchtlingslager Zaatari Wasserversorgung für das Flüchtlingslager Zaatari Gebrauchtes Wasser soll durch Filterung wieder sicher und nutzbar gemacht werden. Schwangerenberatung in der Steiermark Schwangerenberatung in der Steiermark Professionelle Beratung und umfassende Unterstützung für Frauen. Hilfe für Kinder und Jugendliche Hilfe für Kinder und Jugendliche Mit dem Projekt "Jugend-Streetwork" unterstützt Caritas Salzburg Mädchen und Jungen in verschiedenen Lebenslagen. Zugang zu Kunst und Kultur Zugang zu Kunst und Kultur Das Projekt Brunnenpassage der Caritas Wien möchte gesellschaftliche Teilhabe durch Kunst ermöglichen. Akuthilfe zum Schulanfang Akuthilfe zum Schulanfang Nicht alle Familien können sich anfallende Materialkosten zum Schulstart von bis zu 300 Euro pro Kind leisten. reStart - Beschäftigungsprojekt und Upcycling reStart - Beschäftigungsprojekt und Upcycling In zwei Werkstätten werden Jugendliche einerseits an das Thema Arbeit herangeführt, andererseits werden Wegwerfmaterialien zu neuen Produkten verarbeitet. Not im Burgenland Not im Burgenland Armut in Österreich bleibt oftmals hinter verschlossenen Türen verborgen. Caritas-Sozialzentrum in Mostar Caritas-Sozialzentrum in Mostar Bedürftige Menschen in Bosnien-Herzegowina sind auf Organisationen wie die Caritas angewiesen. Deutschkurse und Beratung in Niederösterreich Deutschkurse und Beratung in Niederösterreich Das Angebot der Caritas Wien besteht an dem Standort Wiener Neustadt. Recht auf Lebensraum in Brasilien Recht auf Lebensraum in Brasilien CIMI unter Vorsitz von Bischof Erwin Kräutler unterstützt Indigene im Amazonasgebiet. Notschlafstelle in Oberwart Notschlafstelle in Oberwart Vorübergehende Wohnmöglichkeit für Männer. HIV-Präventionsarbeit HIV-Präventionsarbeit Die Wiener Aids Hilfe bietet nicht nur Beratung und Unterstützung für Menschen, die mit dem HI-Virus infiziert sind. Vor allem die Präventionsarbeit ist ein wichtiger Tätigkeitsbereich. Durchs Reden kommen die Leute zusammen Durchs Reden kommen die Leute zusammen Das Integrationszentrum Paraplü in Steyr fördert das Zusammenleben, die Kommunikation und das Miteinander der In- und Ausländer in der Stadt. Integrationshilfe für Flüchtlinge Integrationshilfe für Flüchtlinge Mit unterschiedlichen Maßnahmen unterstützt die Caritas geflüchtete Kinder und Erwachsene bei der Integration in Bulgarien. Hilfe in den Wintermonaten Hilfe in den Wintermonaten Die Situation im kriegsgebeuteltem Land Ukraine, verschärft sich in der kalten Jahreszeit. Förderung von Frauen in der Sahel-Region Förderung von Frauen in der Sahel-Region Das Projekt der Caritas Tirol wird von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit unterstützt. Ein unbürokratisches Dach über dem Kopf Ein unbürokratisches Dach über dem Kopf "Krisenwohnen" nennt die Caritas Oberösterreich dieses Projekt. Demenzhilfe Österreich Demenzhilfe Österreich Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen hilft die Volkshilfe Demenzkranken und ihren Angehörigen. Hilfe für Straßenkinder in Tirana Hilfe für Straßenkinder in Tirana Sie werden im Tageszentrum EDEN aufgepäppelt und medizinisch betreut. Tagesstätte Eggerheim Tagesstätte Eggerheim Der Standort in Klagenfurt ist Anlaufstelle für von Wohnungslosigkeit betroffene Menschen. Notschlafstelle in Leoben Notschlafstelle in Leoben Das Haus Franziskus bietet Platz für 15 Menschen in Notsituationen. Zukunft für Kinder in Karachi Zukunft für Kinder in Karachi Pakistan ist neben Albanien und dem Senegal das dritte Projektland der Caritas St. Pölten. Kostenlose Beratungs- und Psychotherapieangebote Kostenlose Beratungs- und Psychotherapieangebote Für Menschen mit schweren chronischen körperlichen Erkrankungen und deren Angehörige. Gutscheine für Rohingya-Flüchtlinge Gutscheine für Rohingya-Flüchtlinge Die Bewohner*innen von Cox’s Bazar können damit die notwendigsten Dinge finanzieren. Unterstützung für Kinder mit Behinderung Unterstützung für Kinder mit Behinderung Perspektive für Kinder - Uganda fördert die Integration und Inklusion von Kindern mit Behinderung seit 2013. Ein Zuhause für Kinder in Moldawien Ein Zuhause für Kinder in Moldawien Das Projekt der Caritas ist auf rumänische Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren gerichtet. Notfallrucksäcke für Vorarlberg Notfallrucksäcke für Vorarlberg Die Rucksäcke beinhalten das wichtigste Equipment um im Ernstfall helfen zu können. Unbeschwerte Freizeit Unbeschwerte Freizeit Die Volkshilfe Tirol ermöglicht armutsbetroffenen Familien die Teilnahme an unterschiedlichen Freizeitaktivitäten. Hilfe für Hassakeh, Syrien Hilfe für Hassakeh, Syrien Das Nothilfeprojekt der Caritas Salzburg unterstützt bedürftige Einheimische und Inlandsflüchtlinge in der Region. Caritashaus Mutter & Kind Caritashaus Mutter & Kind Der Ort soll den Klient*innen Geborgenheit und Schutz bieten. Modernisierung des Imkereisektors Modernisierung des Imkereisektors Das Projekt IMKEREI der Caritas Österreich fördert nachhaltige Honiggewinnung in der DR Kongo. Ein Zufluchtsort für Frauen Ein Zufluchtsort für Frauen Das Haus FranzisCa ist Anlaufstelle für Frauen in akuten Notsituationen. Soforthilfe wird ebenso angeboten wie betreutes Wohnen und eine Notschlafstelle. Chancen für Frauen in Qarssa Chancen für Frauen in Qarssa Die Dreikönigsaktion fördert Frauen im Hochland von Äthiopien. Betreuung & Bildung in Awasi Betreuung & Bildung in Awasi Das Community Center wird seit 2017 von Austrian Doctors unterstützt. Empowerment von Frauen in Kenia Empowerment von Frauen in Kenia Schulungen über u.a. neue Anbaumethoden sollen Landwirtinnen gegen den Klimawandel helfen. Lerncafés im Burgenland Lerncafés im Burgenland Die Caritas ermöglicht Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung für Schüler von sechs bis fünfzehn Jahren. Hilfe für Kinder in Guatemala-Stadt Hilfe für Kinder in Guatemala-Stadt Bei diesem Projekt sammelt die Caritas Spenden für ein Kinderheim, welches vom Somasker Orden in Guatemala-City geführt wird. Mobiler Hospizdienst in NÖ Mobiler Hospizdienst in NÖ Für ein Sterben in Würde. Hilfe und Beratung für Flüchtlinge Hilfe und Beratung für Flüchtlinge Die Caritas St. Pölten bietet Asylwerbenden durch Betreuungs- und Beratungsstellen professionelle Angebote. Freizeitangebote für Senior*innen Freizeitangebote für Senior*innen Nachmittagsausflüge, Informationsabende und Reisen für die Generation 60+. Service für Rettungsfahrzeuge Service für Rettungsfahrzeuge Der Fuhrpark des Roten Kreuz Vorarlberg besteht aus insgesamt 76 Fahrzeugen. Essen für Babys und Kleinkinder