Hilfe für Flüchtlingskinder
Über 43 Millionen Kinder und Jugendliche wurden durch Kriege und Konflikte aus ihrer Heimat vertrieben. UNICEF arbeitet laufend daran die Not der Betroffenen zu lindern.
Weltweit sind 43,3 Millionen Kindern aufgrund von Flucht oder Migration entwurzelt. Die Gründe warum Kinder ihr Heimatland verlassen müssen reichen von Kriegen, über Naturkatastrophen bis hin zu Armut. Besonders gefährdet sind dabei Unbegleitete.
Allein Millionen Flüchtlinge leben in syrischen Nachbarländern - davon 2,8 Millionen Kinder. UNICEF unterstützt Kinder und ihre Familien in Kriegs- und Krisengebieten wie etwa Syrien, Afghanistan, Jemen, Ukraine und jene auf der Flucht.
UNICEF ist in den Bereichen Bildung, Medizin, Ernährung, Wasserversorgung und Hygiene. So werden zum Beispiel kinderfreundliche Zonen in Flüchtlingslagern aufgebaut und psychosoziale Hilfe angeboten. Oder der Zugang zu Sanitäranlagen und medizinischer Basisversorgung gesichert. "Wir leisten Hilfe für Flüchtlingskinder vor Ort in den Krisenregionen und in den umliegenden Ländern", so der Verein.
Um weiterhin möglichst vielen Kindern auf der Flucht zu helfen, ist UNICEF dringend auf Spenden angewiesen. Mit 100 Euro beispielsweise können 14 Kinder mit Schulsachen ausgestattet werden. 30 Euro sichern die Versorgung mit 40.000 Liter sauberen Trinkwasser.
Allein Millionen Flüchtlinge leben in syrischen Nachbarländern - davon 2,8 Millionen Kinder. UNICEF unterstützt Kinder und ihre Familien in Kriegs- und Krisengebieten wie etwa Syrien, Afghanistan, Jemen, Ukraine und jene auf der Flucht.
UNICEF ist in den Bereichen Bildung, Medizin, Ernährung, Wasserversorgung und Hygiene. So werden zum Beispiel kinderfreundliche Zonen in Flüchtlingslagern aufgebaut und psychosoziale Hilfe angeboten. Oder der Zugang zu Sanitäranlagen und medizinischer Basisversorgung gesichert. "Wir leisten Hilfe für Flüchtlingskinder vor Ort in den Krisenregionen und in den umliegenden Ländern", so der Verein.
Um weiterhin möglichst vielen Kindern auf der Flucht zu helfen, ist UNICEF dringend auf Spenden angewiesen. Mit 100 Euro beispielsweise können 14 Kinder mit Schulsachen ausgestattet werden. 30 Euro sichern die Versorgung mit 40.000 Liter sauberen Trinkwasser.