Unsere NGO-Datenbank umfasst 58 Hilfsorganisationen mit Sitz in Österreich, die ihren Schwerpunkt auf Soziales, Menschenrechte, EZA und/oder Katastrophenhilfe legen.
Benannt nach dem Kinohit "Rain Man" aus dem Jahr 1988, betreut der Verein rund 40 Menschen mit Autismus in zwei Tagesstätten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.
Der Sozialverband der evangelischen Kirchen in Österreich betreut Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen im Inland, ist aber ebenso in der Auslandshilfe und Entwicklungszusammenarbeit aktiv.
Seit Ende der 1990er Jahre betreut die mobile Hauskrankenpflege jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche, die dadurch nicht stationär gepflegt werden müssen.
Die österreichischen Vinzenzgemeinschaften helfen Menschen in sozialer wie auch finanzieller Not. Zielgruppe sind vornehmlich Obdachlose aus dem In- und Ausland.
Das menschliche Leben ist schützenswert, von der Empfängnis bis zum Tod, so das Dogma des Vereins Aktion Leben. Kerngebiete der Organisation sind Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft sowie Informations- und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene.
Benannt nach der berühmten Romanfigur aus Michael Endes "Momo", ist das Ziel des Vereins, schwerstkranken Kindern und ihren Familien gemeinsame Zeit zu schenken.