Unsere NGO-Datenbank umfasst 120 Hilfsorganisationen mit Sitz in Österreich, die ihren Schwerpunkt auf Soziales, Menschenrechte, EZA und/oder Katastrophenhilfe legen.
Der Verein setzt sich für die Chancengleichheit und Gleichberechtigung aller Menschen ein. Hauptanliegen sind die Bereiche Integration, Asyl und Antirassismus.
Der Sozialverband der evangelischen Kirchen in Österreich betreut Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen im Inland, ist aber ebenso in der Auslandshilfe und Entwicklungszusammenarbeit aktiv.
Das menschliche Leben ist schützenswert, von der Empfängnis bis zum Tod, so das Dogma des Vereins Aktion Leben. Kerngebiete der Organisation sind Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft sowie Informations- und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene.
Der Verein aus Vorarlberg beschränkt seine Tätigkeiten auf zwei Regionen Äthiopiens und arbeitet eng mit lokalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen.
Die Steyler Missionare sind eine katholische Ordensgemeinschaft, benannt nach dem Gründungsort Steyl, heute ein Stadtteil der niederländischen Stadt Venlo.
"Projekt Albanien, Verein für Entwicklungshilfe - Pfarrer Franz Winsauer", so der offizielle Name, leistet Hilfe zur Selbsthilfe in Mirdita, Nordalbanien.
Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.