Muttertagsspende
Die Spende zum Muttertag ist eine gute und sinnvolle Alternative zu den obligatorischen Blumen und Pralinen.

Es ist keine Neuheit, das sinnvolle Schenken: Anstelle des üblichen Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenks wird der gewünschte Betrag für einen guten Zweck gespendet. Meist erhält die/der Beschenkte ein Billet mit Informationen über das konkrete Projekt, für welches in ihrem/seinem Namen gespendet wurde.
Gang und gäbe sind seit einigen Jahren auch sogenannte Spendenshops, über die beispielsweise eine Ziege für eine kleinbäuerliche Familie in Uganda oder ein Hygienepaket für eine Familie auf der Flucht gespendet werden. Generell ist eine gewisse Greifbarkeit des Spendenzwecks beliebt.
Zahlreiche Hilfsorganisationen kombinieren das Prinzip der Geschenkspende und des Spendenshops, bieten in diesem Rahmen die Möglichkeit zur spezifischen "Anlass-Spende". Zu einer speziellen Gelegenheit - wie etwa dem Muttertag - werden dabei im Namen einer Person spezielle Güter oder Hilfspakete gespendet, oft auch mit thematischem Bezug der Projekte zum aktuellen Anlass.
Gang und gäbe sind seit einigen Jahren auch sogenannte Spendenshops, über die beispielsweise eine Ziege für eine kleinbäuerliche Familie in Uganda oder ein Hygienepaket für eine Familie auf der Flucht gespendet werden. Generell ist eine gewisse Greifbarkeit des Spendenzwecks beliebt.
Zahlreiche Hilfsorganisationen kombinieren das Prinzip der Geschenkspende und des Spendenshops, bieten in diesem Rahmen die Möglichkeit zur spezifischen "Anlass-Spende". Zu einer speziellen Gelegenheit - wie etwa dem Muttertag - werden dabei im Namen einer Person spezielle Güter oder Hilfspakete gespendet, oft auch mit thematischem Bezug der Projekte zum aktuellen Anlass.
Anlass-Spende: Muttertag
Laut österreichischem Handelsverband werden zum Muttertag zu 60% Blumen und Pflanzen geschenkt. Mehr als ein Viertel der beschenkten Mütter erhalten Süßigkeiten wie etwa Pralinen und Schokolade.
Als Alternative zu den herkömmlichen Präsenten bieten einige österreichische NGOs eigens zum Muttertag spezielle Spendenzwecke:
Als Alternative zu den herkömmlichen Präsenten bieten einige österreichische NGOs eigens zum Muttertag spezielle Spendenzwecke:
- Über die Caritas kann für notleidende Mütter (Schlafplatz für Mutter und Kind für € 33), bedürftige Familien (Babypaket für € 20) oder weltweit benachteiligte Frauen (Zugang zu Bildung, Notunterkünfte für Frauen, Alphabetisierungskurse und vieles mehr für € 25) gespendet werden.
- Caritas Socialis stellt drei Geschenkpakete zur Auswahl, die etwa den Jungmüttern im CS "Haus für Mutter und Kind" zugute kommen.
- Bei Unicef können im Shop spezielle Hilfsgüter-Geschenkpakete ausgewählt werden (das "Statt Blumen und Pralinen"-Paket um € 13,50 beinhaltet z.B. 35 Packungen Erdnusspaste für mangelernährte Kinder), anschließend wird eine Urkunde - inklusive Bild und persönlicher Nachricht - für die beschenkte Person erstellt.
- Bei der Wiener Tafel besteht die Möglichkeit eine Geschenkspende-Urkunde selbst auszufüllen und online den beliebigen Betrag zu spenden.
- Über SOS-Kinderdorf und die Kindernothilfe können verschiedene Patenschaften verschenkt werden.
- Auch Ärzte ohne Grenzen und Plan International bietet die Möglichkeit, eine Geschenkspende zu einem spezifischen Anlass zu tätigen.
Links
- Caritas | Geschenk zum Muttertag
- Caritas Socialis | Alles Liebe zum Muttertag! - Sinnvoll schenken und Gutes tun
- Unicef | Shop for Life: Hilfsgüter schenken
- Wiener Tafel | Geschenkspende
- SOS-Kinderdorf | SOS-Kinderpatenschaft
- Kindernothilfe | Kinderpatenschaft als Geschenk
- Ärzte ohne Grenzen | Geschenkspende
- Plan International | Sinnvoll Schenken