Skip to main content

Altersheim in Westbengalen

Mit dem Projekt wird rund 30 Senior*innen Betreuung ermöglicht.
Traditionell kümmern sich in Indien die nachkommenden Generationen um die ältere Bevölkerung. Sind jedoch keine Familienmitglieder vorhanden, welche die Senior*innen unterstützen können, sind diese auf sich alleine gestellt. Von staatlicher Seite gibt es in diesem Szenario keine Unterstützung. Es gibt kaum Pflegeheime oder Hospize. Die Folgen zeigen sich in Armut und Elend in der älteren indischen Bevölkerung.

Gemeinsam mit der lokalen Hilfsorganisation Kamina Social Welfare Society führt Austrian Doctors in Westbengalen ein Altersheim für rund 30 Senior*innen. "Sie bekommen dort Essen und haben einen Platz zum Leben. Es sind allesamt Menschen, die keine Familie mehr haben", so der Verein. Viele der Klient*innen sind chronisch krank und benötigen regelmäßige medizinische Versorgung, welche auch garantiert wird. Neben liebevoller Betreuung und medizinischer Behandlungen wird zudem auf Gemeinschaft ein großer Wert gelegt. Da sich Personen aus unterschiedlichen Glaubenseinrichtungen in dem Haus befinden, werden unter anderem die verschiedenen Feste gefeiert.

Für das Projekt bittet Austrian Doctors um Spenden.