Hospizarbeit der Caritas Wien
Mit verschiedenen Angeboten unterstützt der Verein schwerkranke Menschen und deren Angehörige.
"Wir begleiten Menschen, die das letzte Stück des Lebensweges in der vertrauten Umgebung der eigenen vier Wände gehen möchten. Und natürlich auch deren Angehörige", so das Statement von Caritas Wien zur Hospizarbeit. Geschulte ÄrztInnen, diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, SozialarbeiterInnen, PhysiotherapeutInnen und PsychotherapeutInnen stehen den Betroffenen und Angehörigen in dieser schweren Zeit zur Seite und unterstützen die Familien auch durch persönliche Beratung und Information. Die Projektarbeit gliedert sich in folgende Bereiche:
Mit Spenden unter dem Kennwort "Hospiz" werden die verschiedenen Angebote der Caritas Wien unterstützt.
- Mobiles Palliativteam: 24-Stunden-Bereitschaftsdienst in Ergänzung zum bestehenden Betreuungs- und Pflegenetz
- Hospizbegleitung: Unterstützung am Betreuungsort (zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim)
- Tageshospiz: Entlastung für pflegende Angehörige zwei Tage die Woche
- Kinderhospiz Momo: mobile Hausbesuche von Kindern und Jugendlichen
- Hospiz macht Schule: Projekte zu den Themen Lebensthemen Sterben, Tod und Trauer für Jugendliche
- Trauerbegleitung
- Letzte Hilfe Kurse: vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe
- Gedenkfeier
Mit Spenden unter dem Kennwort "Hospiz" werden die verschiedenen Angebote der Caritas Wien unterstützt.