Grundversorgung für syrische Flüchtlingsfamilien
Mehr als eine Million syrische Flüchtlinge leben aktuell im Libanon, ein Großteil davon sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Laut UNHCR befanden sich mit Januar 2018 offiziell 5,5 Millionen syrische Flüchtlinge in benachbarten Ländern, die meisten davon - etwa 3,4 Millionen - in der Türkei. Aber auch im Libanon wurden rund eine Million syrische Flüchtlinge registriert, was einem Sechstel der libanesischen Gesamtbevölkerung entspricht.
Zahlreiche syrische Familien leben in Flüchtlingslagern im Norden oder Süden Libanons, auf der Bekaa-Ebene oder in Beirut, in selbstgebauten Unterkünften oder gar auf der Straße. Insbesondere traumatisierte Flüchtlingskinder sind dringend auf Hilfe angewiesen.
Hilfswerk International bietet den syrischen Kindern und Jugendlichen umfassende Unterstützung bei der Verarbeitung ihrer Traumata. In den zwei Kinderzentren können Kinder sowie ihre Mütter in geschützter Atmosphäre über ihre Ängste und Sorgen sprechen, erhalten psychosoziale Betreuung und nehmen an gemeinsamen Aktivitäten teil. Zudem möchte Hilfswerk International den syrischen Flüchtslingskindern den Zugang zu Schulbildung ermöglichen. Dadurch wird indirekt das Problem der Kinderarbeit sowie drohende Perspektivlosigkeit bekämpft. Durch den Schulbesuch können Kinder mit Gleichaltrigen lernen, sich austauschen, sich körperlich und kreativ betätigen.
Im Rahmen weiterer Projekte des Hilfswerk International für syrische Flüchtlinge im Libanon werden folgende Ziele verfolgt:
Zahlreiche syrische Familien leben in Flüchtlingslagern im Norden oder Süden Libanons, auf der Bekaa-Ebene oder in Beirut, in selbstgebauten Unterkünften oder gar auf der Straße. Insbesondere traumatisierte Flüchtlingskinder sind dringend auf Hilfe angewiesen.
Hilfswerk International bietet den syrischen Kindern und Jugendlichen umfassende Unterstützung bei der Verarbeitung ihrer Traumata. In den zwei Kinderzentren können Kinder sowie ihre Mütter in geschützter Atmosphäre über ihre Ängste und Sorgen sprechen, erhalten psychosoziale Betreuung und nehmen an gemeinsamen Aktivitäten teil. Zudem möchte Hilfswerk International den syrischen Flüchtslingskindern den Zugang zu Schulbildung ermöglichen. Dadurch wird indirekt das Problem der Kinderarbeit sowie drohende Perspektivlosigkeit bekämpft. Durch den Schulbesuch können Kinder mit Gleichaltrigen lernen, sich austauschen, sich körperlich und kreativ betätigen.
Im Rahmen weiterer Projekte des Hilfswerk International für syrische Flüchtlinge im Libanon werden folgende Ziele verfolgt:
- Gesundheitsförderung von Kindern und Frauen
- Versorgung von Vertriebenen mit Wasser und Hygieneprodukten
- Näh- und Alphabetisierungskurse für geflüchtete Frauen
- Corona-Hilfe im Libanon
Links
- Hilfswerk International | LIBANON - Hilfswerk für syrische Flüchtlinge
- Hilfswerk International | LIBANON - Gesundheit für syrische Frauen und Kinder im Libanon
- Hilfswerk International | SYRIEN - Wasser für Menschen in Idlib Nothilfe Syrien
- Hilfswerk International | SYRIEN/LIBANON - Bildung als Chance
- Hilfswerk International | LIBANON - Corona Hilfe für Jezzine