Hilfe für Rohingya-Flüchtlinge
Hope'87 führt verschiedene Programme in Bangladesch, um die Situation für geflohene Kinder zu verbessern.
Mit Ausbruch der gewalttätigen Auseinandersetzungen im Bundesstaat Rakhine, Myanmar, im Jahr 2017 flohen hunderttausende Rohingya aus dem Land. Über 700.000 Menschen suchten im angrenzenden Nachbarland Bangladesch Hilfe. Der große Zustrom führte in Folge zu einer humanitären Notsituation, die bis heute anhält. Gestrandet in Cox's Bazar lebt der Großteil der geflüchteten Familien in Camps, Siedlungen oder Gemeinden unter prekären Bedingungen. Die fehlende medizinische und sanitäre Versorgung als auch die extremen Wetterbedingungen bedeutet für Rohingya einen täglichen Überlebenskampf. Hope'87 ist vor Ort tätig um zu helfen.
Der österreichische Verein versucht die Lebensbedingungen der Rohingya-Flüchtlinge in Cox's Bazar durch folgende Aktivitäten zu verbessern:EWrrichtung von Lernzentren
Der österreichische Verein versucht die Lebensbedingungen der Rohingya-Flüchtlinge in Cox's Bazar durch folgende Aktivitäten zu verbessern:EWrrichtung von Lernzentren
- zahnärztliche Versorgung
- Verteilung von Zahnbürsten und Zahnpasta
- Errichtung von Waschstationen
- Vermittlung gesunder Hygienegewohnheiten
- Spiel- und Sportprogramme für traumatisierte Kinder
- Führung von Lernzentren für 160 Kinder