Hilfsprojekte in der Ukraine
Hilfswerk International unterstützt Kriegsbetroffene durch verschiedene Projekte im Land.
Der Angriff Russlands auf die Ukraine versetzte ganz Europa in Schock. Seit Februar 2022 herrschen kriegerische Auseinandersetzungen im Land, Millionen Menschen flüchten in die Nachbarländer oder suchen innerhalb der Ukraine Schutz. "Das abrupte Verlassen ihrer Heimat bringt die Menschen plötzlich in bittere Not", beschreibt Hilfswerk International die Situation der Betroffenen. Seit Beginn des Angriffs ist die Hilfsorganisation vor Ort aktiv, um die Einwohner*innen in der Ukraine zu unterstützen. Der Verein hat dafür mehrere Projekte gestartet:
Für die Hilfe in der Katastrophenregion bittet der Verein um Spenden.
- Nothilfe: in Nikopol, direkt an der Frontlinie, versorgt Hilfswerk International benachteiligte Gruppen wie etwa Menschen mit Behinderung, Kinder oder Ältere durch die Vergabe von Nahrungsmitteln, Hygieneprodukten und Winterpaketen
- Hilfe für Kinderkrankenhaus: Hilfswerk International organisiert die Lieferung von dringend benötigten Medikamente und medizinischen Geräten, sowie psychosozialer Betreuung für das Personal für das Ivano-Frankivsk Regional Children’s Hospital
- Grundversorgung von Waisenkindern: in Ternopil, im Westen der Ukraine, unterstützt der Verein verwaiste Mädchen und Jungen durch die Vergabe von Nahrung, Medikamenten und Kleidung und bietet psychosoziale Hilfe an
- Winterhilfe: im Westen der Ukraine stellt der Verein Stromgeneratoren bereit, um die Stromversorgung aufrecht zu erhalten. Zusätzlich werden Nothilfepakete mit Thermoskannen, Kerzen, Taschenlampen und warmen Decken verteilt
Für die Hilfe in der Katastrophenregion bittet der Verein um Spenden.