Schulgeld für Kinder in Kinshasa
Arbeitslosigkeit, häusliche Gewalt, Drogenmissbrauch und Krankheiten sind alltäglich in Mpasa. Die ärmsten Familien dieses Slums werden von der Caritas Kinshasa unterstützt.
Sie erhalten psychosoziale Beratung und Mikrokredite zum Aufbau eines kleinen Geschäfts. Vieles kann die Lebenssituation dieser Menschen entscheidend verbessern, helfen ihre Existenz zu sichern.
Für 182 Kinder im Alter zwischen sechs und fünfzehn Jahren werden die Kosten des Schulbesuchs übernommen. Örtliche Mitarbeiter kontrollieren den Schulbesuch der Jungen und Mädchen wöchentlich. Bildung ist eine der wesentlichen Grundvoraussetzungen um Zukunftsperspektiven überhaupt erst zu ermöglichen. Das Schulgeld kostet 20 Euro im Monat für ein Kind.
Sie erhalten psychosoziale Beratung und Mikrokredite zum Aufbau eines kleinen Geschäfts. Vieles kann die Lebenssituation dieser Menschen entscheidend verbessern, helfen ihre Existenz zu sichern.
Für 182 Kinder im Alter zwischen sechs und fünfzehn Jahren werden die Kosten des Schulbesuchs übernommen. Örtliche Mitarbeiter kontrollieren den Schulbesuch der Jungen und Mädchen wöchentlich. Bildung ist eine der wesentlichen Grundvoraussetzungen um Zukunftsperspektiven überhaupt erst zu ermöglichen. Das Schulgeld kostet 20 Euro im Monat für ein Kind.
Infobox
- Projektziel:Finanzierung des Schulbesuchs für 182 Kinder
- Schlagworte:Schule, Mikrokredit, Kinderbetreuung
- Organisation:
- Ort:Mpasa
- Land:DR Kongo
- Wer profitiert:182Schulkinder und deren Familien
- Kosten:20 Euro Schulgeld monatlich pro Kind
- Finanzierung:Spenden
- Projektpartner:Caritas Kinshasa
- Spendenkonto:AT92 6000 0000 0770 0004
- Verwendungszweck:Schule schafft Zukunft
- Stand: 2014
27.05.2019
» zum Portrait der Organisation
Kontaktdaten
Caritas Österreich
Albrechtskreithgasse 19-21
1160 Wien
E-Mail: office@caritas-austria.at
Web: caritas.at
Facebook: CaritasOesterreich
Instagram: caritasoesterreich
Twitter: CaritasAustria
Tel.: +43-1-488 31-0
Fax: +43-1-488 31-9400
Albrechtskreithgasse 19-21
1160 Wien
E-Mail: office@caritas-austria.at
Web: caritas.at
Facebook: CaritasOesterreich
Instagram: caritasoesterreich
Twitter: CaritasAustria
Tel.: +43-1-488 31-0
Fax: +43-1-488 31-9400
213 weitere Projekte
- a_way
- Agrarhilfe für Ruanda
- Alphabetisierung: Kurse für Frauen im Kongo
- Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Apotheken im Amazonas
- Armenküche der Caritas in Senta
- Asylzentrum
- Basisbildung für Flüchtlings- und Migrantenkinder
- Begleitetes Wohnprojekt für Männer
- Beratungsstelle für Prostituierte
- Berufsausbildung im Südsudan
- Betreute Wohngemeinschaften für Straßenkinder in Alexandria
- Betreute Übergangs-Wohnungen
- Betreuungszentrum für Straßenkinder in Medellin
- Betreuungszentrum St. Augustin in Rumänien
- Bewährungsprobe
- Bildung für Flüchtlingskinder im Irak
- Bildung für Kinder in St. Louis
- Bildung geht durch den Magen
- Bildung und Mikrokredite für Frauen in Pakistan
- Brennpunkt Moldawien
- Brennpunkt Südsudan
- Brennpunkt Ukraine
- Canisibus für Notversorgung
- CarBiz - Caritas Bildungszentrum
- Caritas Winterhilfe
- Caritas-Sozialstation Wetschehausen
- Caritas-Sozialzentrum in Mostar
- Das Help-Mobil der Caritas in Linz
- Demenz-Servicezentrum in Tirol
- Der Caritas-Shop: Schenken mit Sinn
- Deutschkurse und Beratung in Niederösterreich
- Die Chance auf Bildung für Menschen mit Behinderung
- Die Gruft
- Durchs Reden kommen die Leute zusammen
- Ein geschützter Raum für Mädchen
- Ein guter Start ins Leben
- Ein Stückchen Heimat für Obdachlose
- Ein unbürokratisches Dach über dem Kopf
- Ein wenig Geborgenheit
- Ein Zufluchtsort für Frauen
- Ein Zuhause für Kinder in Moldawien
- Eine Schule für Flüchtlingskinder
- Eine Schulungsfarm für Rimenze
- Eine Tagesstätte für Malko Tarnovo
- Eine Woche Auszeit
- Einstieg in den Aufstieg
- Ernährungssicherheit im Senegal
- Ernährungssicherheit in Katanga
- Ernährungssicherheit in Tharparkar
- Ernährungszentren in Burkina Faso
- Ernährungszentrum für Babys im Südsudan
- Ertragreichere Ernten in Louzi
- Essen für Babys und Kleinkinder
- Essen für Menschen in Not
- Essen für unterernährte Kleinkinder in Kinshasa
- Essenspakete gegen Kinderarbeit
- Fahrräder für die Dorfgemeinschaften
- Flüchtlingsdrama Syrien
- Flüchtlingshilfe in Oberösterreich
- Flüchtlingshilfe in Österreich
- Flüchtlingshilfe Inland
- Flüchtlingskrise im Nordirak
- Flüchtlingsunterkünfte im Burgenland
- Frauenhaus im Libanon
- FrauenWohnen und FrauenWohnzimmer
- Frühförderung für Kinder mit Behinderung
- Frühförderung und eine warme Mahlzeit im Roma-Ghetto
- Förderung benachteiligter Kinder in Bulgarien
- Geborgenheit und Betreuung
- Geburtenstation für Uganda
- Gemüseanbau am Baumwollgürtel
- Gesunde Ernährung im Kindergarten
- GrundschullehrerInnen für den Südsudan
- Haus Grangasse
- Haus Miriam
- Hauskrankenpflege für Moldawien
- Heim für krebskranke Kinder
- Heizkostenzuschuss
- Heizkostenzuschuss für Kinder und Ältere in Armenien
- Hilfe für (seh)behinderte Kinder in der DR Kongo
- Hilfe für afghanische Flüchtlinge in Pakistan
- Hilfe für an AIDS erkrankte Kinder in Thailand
- Hilfe für armutsbetroffene Kinder in Sibirien
- Hilfe für das Flüchtlingscamp Gumbo
- Hilfe für Flüchtlinge in Ruanda
- Hilfe für HIV-Betroffene in der Ukraine
- Hilfe für Kinder in Guatemala-Stadt
- Hilfe für Kleinbauern im Senegal
- Hilfe für Menschen in existenziellen Notlagen
- Hilfe für obdachlose Mütter
- Hilfe für Straßenkinder in Tirana
- Hilfe für Waisenkinder in Burundi
- Hilfe für Wiederaufbau nach Erdbeben
- Hilfe im Konfliktgebiet
- Hilfe und Beratung für Flüchtlinge
- Hilfestellung für Menschen mit Behinderung
- Hilfestellungen in akuten Notsituationen
- Hoffnung ernten
- HOKI - Hospizbegleitung für Kinder
- Hortbesuch für benachteiligte Kinder
- Hospizwesen in Vorarlberg
- Hungerbekämpfung in Afrika
- Im Kampf gegen den Welthunger
- Inklusion von Menschen mit besonderen Bedürfnissen
- Ins Rampenlicht gespielt
- Integration statt Isolation
- Integrationshilfe für Flüchtlinge
- Internats- und Schulplatz für bedürftige Mädchen
- Jobtraining für Jugendliche
- Josefbus - Hilfe durch handwerkliche Tätigkeiten
- JUCA - Das Haus für junge Erwachsene in Not
- Jugendzentrum für das Slumviertel Haggana
- Kinder-Krisenzentrum in Tiraspol
- Kinder-Tageszentrum in den Südkarpaten
- Kinderdorf für Kinder mit Behinderung
- Kinderdorf und Familienzentrum Charkiw
- Kinderkrippe für Flüchtlingskinder in Damaskus
- Kindertagesstätte in Transnistrien
- Kinderzentren in Rumänien
- KiPKE - Sommercamp
- Kleinkredite für die Ärmsten in Ägypten
- Kompa
- Kompetenzstelle Demenz
- Landwirtschaftliches Hilfsprojekt in der DR Kongo
- Landwirtschaftstrainings für Frauen
- Le+O: Lebensmittel und Orientierungsberatung
- Lernbox für eine bessere Zukunft
- Lerncafés der Caritas Wien
- Lerncafés im Burgenland
- Lerncafés in Niederösterreich
- Lerncafés in Oberösterreich
- Lerncafes in Vorarlberg
- Liebevolle Begleitung in der letzten Lebensphase
- Louise-Bus: medizinische Versorgung für Obdachlose
- Mais gegen den Hunger
- Medizinische Versorgung in Burkina Faso
- Mit Berufsausbildung der Armut entkommen
- Mittagessen für Schulkinder in Weißrussland
- Mobile Hauskrankenpflege in Bosnien-Herzegowina
- Mobile Hilfe für Straßenkinder in Alexandria
- Mobile Palliativarbeit
- Mobile Pflege für SeniorInnen in Charkiw
- Mobiler Hospizdienst in Niederösterreich
- Musikalische Förderung
- Mutter-Kind-Haus in Chisinau
- Mutter-Kind-Haus in Niederösterreich
- Mutter-Kind-Haus in Wimpassing
- Mutter-Kind-Zentrum in Kiew
- Mütter in Not
- Nachhaltigkeit mit Holzsparöfen
- Nachtasyl in Timișoara
- Neue Chance für Straßenkinder in Nicaragua
- Not im Burgenland
- Not im Inland
- Notschlafstelle in Oberwart
- Notunterkunft für Obdachlose in Braunau
- Notunterkünfte für Kinder und ihre Mütter
- Notversorgung im Haus Amadou
- Ohne Nest und trotzdem nicht allein
- Patenschaften der Caritas
- Perspektiven für junge Menschen in Armenien
- preWork - Holz- und Designwerkstatt für Jugendliche
- Rechte für Frauen in Albanien
- ReHa-Teams in Rumänien
- Reha-Zentrum für Kinder in Kenia
- reStart - Beschäftigungsprojekt und Upcycling
- Roma-Schule im Armenviertel
- Rupert Mayer Haus
- Schlupfhaus - Notschlafstelle für Jugendliche
- Schulbildung für über 500 Kinder in Burkina Faso
- Schulfrühstück für sudanesische Flüchtlingskinder in Kairo
- Schuljause für Grundschulkinder
- Schulprojekt in den Slums von Nairobi
- Schulprojekt in Kairo
- Schulspeisung und Förderunterricht für 75 syrische Kinder
- Schulstart für Roma-Kinder
- Sicherheit für werdende Mütter
- Sozialberatung der Caritas Oberösterreich
- Sozialberatung der Caritas Salzburg
- Sozialpädagogische Jugend WG-Voitsberg
- Sozialtherapeutisches Übergangswohnhaus für Männer
- St. Anton
- Straßenkinderzentrum in Mali
- Tagesstätte für Roma-Kinder
- Tagesstätte in den Bergen Rumäniens
- Tageszentren für AIDS-Waisen in Mosambik
- Tageszentrum am Wiener Hauptbahnhof
- Tageszentrum FRIDA
- Tageszentrum für Kinder mit Behinderung in Armenien
- Tageszentrum für Straßenkinder in Alexandria
- Tageszentrum Mittersill
- Teurer Schulbeginn
- Tiere für den Neustart
- Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft
- Unterstützung der Mary Ward Schule
- Unterstützung für das Kinderheim El Huambrillo
- Unterstützung für Mädchen in Indien
- Vermittlung von Notschalfstellen - P7
- Vernetzung von Kinderzentren
- Waisenhaus in Bangladesch
- Wasserversorgung im Nordwesten Malis
- Wegbegleiter für Menschen mit Behinderung
- Weiterentwicklung der Nomadenschule
- Würde bis zum letztem Atemzug
- Wärmestube in Linz
- Zentrum für MigrantInnen
- Zuflucht für Waisenkinder in Burundi
- Zuflucht im Frauenhaus Maria Amor
- ZufluchtsRaum für obdachlose Menschen
- Zukunft für Kinder in Karachi
- Zukunft für kleinbäuerliche Familien in Burundi
- Zweite Gruft
193 abgeschlossene Projekte
- 150 neue Häuser für Taifunopfer
- AIDS-Projekt in Kinshasa
- AIDS-Waisen in Südafrika
- Altern in Würde
- Altersheim in Gheorgheni, Rumänien
- Altersheim in Moldawien
- Anbau von Mangos für Frauen im Senegal
- Anstoß für eine bessere Zukunft
- Armenküchen in Weißrussland
- Aufbau einer Gesundheitsstation im Kaabong, Uganda
- Aufmerksamkeit und Wertschätzung
- Aufs Kamel gekommen
- Ausbau eines bäuerlichen Betriebs inklusive Hühnerzucht
- Ausbildung der Viehhüter in der Sahelzone
- Ausbildung für Kinder und Jugendliche in Loyoro
- Ausbildungszentrum für die Schülerinnen im Interat Barada
- Ausbildungszentrum für soziale Berufe
- Autark sein, stark sein!
- Baleh - Basisbildungskurse und Lernangebote
- Behindertenheim Schurawitschi
- Berufsausbildung für Frauen
- Bewusstseinsbildung über HIV und AIDS in Armenien
- Bienenzucht als Kleinunternehmen
- Bildung als Zukunftshoffnung für Haiti
- Bildung für Mädchen in Moldawien
- Bildung für Roma-Kinder in der Slowakei
- Bildungsprojekt im Süden Äthiopiens
- Bis zum letzten Atemzug
- Caritas-Frauenhaus in Mostar
- Caritas-Jugendfarm in Rumänien
- Caritas-Kinderzentrum im Donaudelta
- Caritas-Tageszentrum in Nordrumänien
- Caritas-Zentrum Uluse: Hilfe für Kinder mit Behinderung
- Caritaszentrum St. Lukas
- Chance auf höhere Bildung in Armenien
- Der Mathiashof in Salzburg
- Ein Mutter-Kind-Haus in Indien
- Ein neues Zuhause für obdachlose Familien in Chile
- Ein neues Zuhause nach Taifun Haiyan
- Ein Zuhause für Waisenkinder in Temesvar
- Eine gesunde Zukunft für Kinder in Manila
- Eltern-Kind-Zentrum in Siebenbürgen
- Ernährungssicherheit im Hinterland Kinshasas
- Ernährungssicherung in Äthiopien
- Erstbetreuung der Flüchtlinge in Mali
- Essen auf Rädern in Banja Luka
- EU-Waisen in Rumänien
- Europa-Kindergarten in Sarajevo
- Familienberatung der Caritas Alba Iulia
- Flut-Vorsorge in Pakistan
- Frauenhaus Gjakova
- Frauenpower - Mikrokredite für Frauen in Nordkenia
- Frauenprojekt in Uganda
- Fußball vermittelt Werte
- Förderung von Menschen mit Behinderung
- Gehörlosenschule im Kongo
- Gemeinsam in die Selbständigkeit
- Gesundheitsvorsorge in Mali
- Gesundheitszentren in der DR Kongo
- Getreidespeicher für Äthiopien
- Getreidespeicher gegen den Hunger
- Gewächshäuser und Wasserspeicher für Kleinbauern in den Anden
- Grundbedarfsgüter für syrische Flüchtlinge
- Grundversorgung für Kinder und Schwangere
- Grüner Strom für zwei Gesundheitszentren in Kinshasa
- Heimhilfe für alte Menschen in Serbien
- Hilfe für die Flutopfer Burundis
- Hilfe für die Flutopfer in Serbien
- Hilfe für ein Waisenhais in Addis Abeba
- Hilfe für Frauen im Kongo
- Hilfe für Menschen mit HIV/AIDS in Indien
- Hilfe für minderjährige Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch
- Hilfe für Slumbewohner in Karatschi
- Hilfe für Straßenkinder in Addis Abeba
- Hilfe für Studentinnen aus Nordalbanien
- Hilfe für syrische Flüchtlinge in Jordanien
- Hilfe für Waisen und Flüchtlingskinder in Kenia
- Hilfe für Waisenkinder in Äthiopien
- Hilfe nach Donau-Hochwasser in Ungarn
- Hilfsprojekt für Frauen in Burundi
- Hochwasserhilfe am Land
- Hochwasserspeicher für die Dorfgemeinschaft Ngueen
- Hoffnung für Frauen und Kinder in Albanien
- Hunger in Tambacounda und Kédougou
- Hungerkrise in Simbabwe
- Hungernothilfe in Burkina Faso
- Hungernothilfe in Niger
- Hühner schenken Sinn
- Hühnerzucht für Familien in Haiti
- Inklusiver Kindergarten in Weißrussland
- Integrativer Kindergarten in Mostar
- Jugendtreffs im ländlichen Moldawien
- Kinder mit Behinderung im Donaudelta
- Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Libanon
- Kindererholung in Weißrussland
- Kindergarten in Sepasar, Armenien
- Kinderheim für Waisen und Sozialwaisen in Sibirien
- Kinderrechte in osteuropäischen Ländern
- Kinderstadt Pirita
- Kindertagesstätten in Moldawien
- Kinderzentrum in Konotop
- Konflikt Zentralafrika
- Krankenpfleger für die DR Kongo
- Landwirtschaftliche Projekte im Südsudan
- Landwirtschaftliche Zusatzausbildung für blinde Kinder im Kongo
- Landwirtschaftliches Schulungszentrum im Südsudan
- Landwirtschaftshilfe für den Südosten Burundis
- Landwirtschaftsprojekt Plateau Batéké
- Leben nach der Flut in Pakistan
- Lebensnotwendige Nahrung für Babys und Kleinkinder
- Lernhilfe für serbische Heimkinder
- Matratzen-Hilfspaket
- Medikamente für krebskranke Kinder in Weißrussland
- Medikamente für Tansania
- Medizinische Behandlung für herzkranke Kinder
- Medizinische Hilfe für Mütter und Kinder
- Medizinische Hilfe im Süden Äthiopiens
- Medizinische Versorgung im Südsudan
- Menschenwürdige Häuser in den Slums von Kairo
- Mobile Altenbetreuung in der Ukraine
- Moderne Landwirtschaft in Rumänien
- Mädcheninternat in Dori
- Neue Boote für Fischer auf den Philippinen
- Neue Mobilität für Kriegsopfer
- Neue Perspektiven für Jugendliche in Imantag, Ecuador
- Nothilfe nach dem Hochwasser
- Omni.bus
- Opfer häuslicher Gewalt
- Pakistan: Schulbildung als Zukunftsperspektive
- Papageno
- Probleme selbst lösen in Armenien
- Radeln für syrische Flüchtlingskinder
- Rucksack-Sanitäter in Myanmar
- Sauberes Wasser für 160.000 Menschen im Kongo
- Schulbau im Kongo
- Schulbau in Kenia
- Schulbildung für Kinder im Ostsenegal
- Schulbildung für Kinder in Punjab
- Schulbildung für mittellose Kinder in Mali
- Schulfonds Kosovo
- Schuljause für bedürftige Kinder
- Schulkosten für Waisenkinder in Uganda
- Schulmöbel für Kinder in der DR Kongo
- Schutz und Ausbildung für Frauen und Kinder in Mutare, Simbabwe
- Schutz vor Naturkatastrophen in Myanmar
- Social Health Center in Nairobi
- Sommercamp für Kinder mit Behinderung
- SOS-Ruf
- Sozialapotheke der Caritas Grodno
- Sozialfonds für Frauen im Kosovo
- Sozialhilfeprogramm Kayes, Mali
- Sozialzentrum in Drohobytsch
- St. Ambroise - Erweiterung eines Gesundheits-Zentrums in Kisenso
- Starthilfe Gartenbauprojekt
- Stipendienfonds für Kinder sehr armer Familien
- Stärkung der Landwirtschaft in Katanga
- Suppenküche und Tageszentrum in Pokrovan
- Säuglingsheim Den Kanu
- Tagesheim für Menschen mit Behinderung
- Tagesheimstätten für Menschen mit Behinderung
- Tageszentrum für benachteiligte Kinder
- Tageszentrum für Menschen mit Behinderungen
- Textilkurse in Afghanistan
- Therapien für Kinder mit Behinderung
- Unterstützung der Integrationsschule CIELALT in Santa Isabel, Ecuador
- Unterstützung des Gesundheits-Zentrums der Missionsstation Mangunde
- Unterstützung für christliche Flüchtlinge aus Syrien
- Unterstützung für Kinder mit Behinderung
- Unterstützung für Kinderheime in Uganda
- Unterstützung für palästinensische Flüchtlinge
- Unterstützung für Ältere
- Von der eigenen Ernte leben können
- Vorschulklassen für Romakinder
- Völkerverständigung im Nahen Osten
- Waisenhaus in Ruanda
- Waisenheim für Mädchen in Khartum
- Wasser für die Landwirtschaft
- Wasser und Gemüse für über 2.000 Menschen
- Wasserspeicher für Burkina Faso
- Wasserversorgung für die Menschen in Nordkenia
- Werkstatt für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
- Wertmarken für syrische und jordanische Familien
- Wiederaufbau der Landwirtschaft nach dem Taifun
- Wiederaufbau eines Waisenhauses und der Nachbarschafts-Schulen in Haiti
- Wiederaufbau nach dem Taifun Haiyan
- Wiederaufforstung in Ecuador
- Workshops für Toleranz
- Ziegen als Unterstützung für Pflegefamilien in Burundi
- Ziegen für den Neustart
- Zivilgesellschaft und Dialog im Kongo
- Zuflucht für Straßenkinder in Alexandria
- Zukunft für blinde Kinder im Kongo
- Zurück ins Leben in Kiewer Vorstädten
Infobox
- Projektziel:Finanzierung des Schulbesuchs für 182 Kinder
- Schlagworte:Schule, Mikrokredit, Kinderbetreuung
- Organisation:
- Ort:Mpasa
- Land:DR Kongo
- Wer profitiert:182Schulkinder und deren Familien
- Kosten:20 Euro Schulgeld monatlich pro Kind
- Finanzierung:Spenden
- Projektpartner:Caritas Kinshasa
- Spendenkonto:AT92 6000 0000 0770 0004
- Verwendungszweck:Schule schafft Zukunft
- Stand: 2014