Heilpflanzen als Alternative
Die Schulmedizin kostet Geld und verlangt zumindest ein Minimum an Infrastruktur. In vielen ländlichen Gebieten im Senegal gibt es weder das eine noch das andere.
Heilpflanzen haben im Senegal eine lange Tradition und besitzen eine große Akzeptanz in der Bevölkerung. Daher bieten sie sich als echte Alternative zur Schulmedizin an, zu der viele Menschen im Senegal kaum bis gar keinen Zutritt haben.
Welthaus unterstützt bei diesem Projekt die lokale Partnerorganisation ENDA Sante. Gemeinsam mit der Universität Dakar arbeitet man daran, das Potential der Heilpflanzen beziehungsweise Heilmittel zu nutzen. Das reichhaltige Angebot der traditionellen Medizin soll so den Menschen zugänglich gemacht werden und zwar in einer richtigen wie unbedenklichen Dosis und hygienisch einwandfrei.
Zu diesem Zwecke wurde ein Netzwerk von Heilpfanzenverkäuferinnen aufgebaut. Auf Testfeldern werden Gemüse und Heilpflanzen biologisch angebaut. Begleitend dazu gibt es Schulungen und Fortbildungen hinsichtlich Produktion, Verarbeitung, Dosierung und der Anwendungsgebiete der verschiedenen Heilpflanzen.
Welthaus unterstützt bei diesem Projekt die lokale Partnerorganisation ENDA Sante. Gemeinsam mit der Universität Dakar arbeitet man daran, das Potential der Heilpflanzen beziehungsweise Heilmittel zu nutzen. Das reichhaltige Angebot der traditionellen Medizin soll so den Menschen zugänglich gemacht werden und zwar in einer richtigen wie unbedenklichen Dosis und hygienisch einwandfrei.
Zu diesem Zwecke wurde ein Netzwerk von Heilpfanzenverkäuferinnen aufgebaut. Auf Testfeldern werden Gemüse und Heilpflanzen biologisch angebaut. Begleitend dazu gibt es Schulungen und Fortbildungen hinsichtlich Produktion, Verarbeitung, Dosierung und der Anwendungsgebiete der verschiedenen Heilpflanzen.