Skip to main content

Gesteigerte Lebens- und Wohnqualität

Haus der Barmherzigkeit betreibt sieben Pflegeeinrichtungen in Wien und Niederösterreich.
Lebensqualität trotz Pflegebedarf und Krankheit bieten zu können, ist dem Haus der Barmherzigkeit ein großes Anliegen. Regelmäßig werden Ausflüge organisiert, bei denen die Patientinnen und Patienten im Verhältnis 1:1 betreut werden.

Abwechslung bieten auch die diversen Veranstaltungen in den Einrichtungen selbst. Sei es nun ein Oktoberfest oder eine Feier anlässlich eines Hochzeitstages. Dieses Ausbrechen aus dem Stationsalltag hat zudem einen wichtigen therapeutischen Effekt.

In Wien betreibt HB zwei geriatrische Pflegekrankenhäuser und eine Pflegeeinrichtung, in Niederösterreich derzeit vier Pflegeheime. Zudem werden unter dem Namen HABIT (Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam) in Wien und Niederösterreich 15 vollbetreute Wohngemeinschaften, eine Einrichtung mit 12 intensiv teilbetreute Wohnplätzen und vier basale Tageszentren für Menschen mit schweren Behinderungen betrieben.

Neues Projekt: FRIDOLINA

Mit Jänner 2023 starteten die Umbauarbeiten im Haus Seeböckgasse für eine zusätzliche Kinder- und Jugendlichenpflege. Im Projekt FRIDOLINA sollen künftig Mädchen und Buben mit komplexen, lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien professionell betreut werden. " Die ersten Kinder sollen gegen Ende 2023 in FRIDOLINA einziehen. Es entstehen 8 Langzeit- und 6 Kurzzeit- bzw. Hospizpflegeplätze für Kinder und Jugendliche ab 0 Jahren bis zum 18. Lebensjahr", beschreibt Haus der Barmherzigkeit das Projekt. Die Betreuung findet gemeinsam mit Mitarbeiter*Innen von Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO
statt.