Rain Worker-Ausbildung in Sambia
Mit 2021 startete das Ausbildungsprogramm im neuen Projektland.
Sambia ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika, geprägt von Hochebenen und dem namensgebenden Fluss Sambesi. Das südostafrikanische Land gehört zu den Gebieten mit den höchsten HIV-Infektionsraten, etwa 12 Prozent der Erwachsenen tragen den Krankheitserreger oder sind von der Erkrankung betroffen. Auch die Geburtenrate liegt sehr hoch, im Durchschnitt gebärt eine Frau vier oder mehr Kinder. Viele der Schwangerschaften finden zudem in jungen Jahren statt. "Die Zahl der Teenager-Schwangerschaften ist enorm — Jugendliche sind kaum bzw. zu wenig oder nicht richtig aufgeklärt und benötigen dringend Informationen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und sicherem, geschützten Sexualverhalten", hält Aktion Regen dabei fest.
Und genau hier setzt das neueste Projekt des Vereins an: seit dem Frühsommer 2021 werden mithilfe von Distance Learning, daher Bildungsvermittlung die digital ausgetragen wird (z.B. über Konferenztechnologien), Rain Worker in Sambia ausgebildet. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der lokalen NGO Mufulira My Home Town Association (MMHT), iSanitize und Vision Victors Network (VVN). Im Juni 2021 konnten durch die erste Workshop-Reihe schon 13 Personen ausgebildet werden. 15 VVN-Team-Mitglieder und 10 iSanitize-Team-Mitglieder nahmen zudem an der Basis-Ausbildung im März 2022 teil. Der große Erfolg spricht für die Weiterführung des Programms.
Und genau hier setzt das neueste Projekt des Vereins an: seit dem Frühsommer 2021 werden mithilfe von Distance Learning, daher Bildungsvermittlung die digital ausgetragen wird (z.B. über Konferenztechnologien), Rain Worker in Sambia ausgebildet. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der lokalen NGO Mufulira My Home Town Association (MMHT), iSanitize und Vision Victors Network (VVN). Im Juni 2021 konnten durch die erste Workshop-Reihe schon 13 Personen ausgebildet werden. 15 VVN-Team-Mitglieder und 10 iSanitize-Team-Mitglieder nahmen zudem an der Basis-Ausbildung im März 2022 teil. Der große Erfolg spricht für die Weiterführung des Programms.