Unterstützung und Stärkung von Frauen
Das Projekt hat zum Ziel die Gleichberechtigung in Uganda zu fördern.
In den ländlichen Gebieten Ugandas steht Diskriminierung aufgrund von Geschlecht oft noch an der Tagesordnung. Mädchen wird der Schulbesuch verwehrt oder durch mangelnde Aufklärung und Unterstützung während der Periode erschwert, häusliche Gewalt sowie Frühschwangerschaften sind weit verbreitet. Eine erfolgreiche und nachhaltige Gesellschaft ist jedoch vor allem durch Gleichberechtigung geprägt. Wenn Mädchen und Jungen, Frauen und Männer die selben Rechte besitzen, können sie gemeinsam daran arbeiten eine bessere Zukunft zu schaffen.
Stream of Life ist mit den Projekten Bakyala Tukole, Rafiki und Tuyambagane in Uganda aktiv, um gegen Geschlechterdiskriminierung vorzugehen, Frauen und Mädchen darin zu stärken für ihre Rechte einzustehen und die Gesellschaft zu sensibilisieren. "Durch Gemeinschaft, Bildung und wirtschaftliche Stärkung unterstützen wir sie dabei, neue Wege zu gehen. So entsteht nachhaltige Veränderung – für jede Einzelne und für die gesamte Gemeinschaft.", betont der Verein.
Dafür werden neben Selbsthilfe-Programmen, der Vergabe von Mikrokrediten und der Förderung von Unternehmerinnen u.a. auch Aufklärungskampagnen durchgeführt. Zentrale Themen sind Bildungs- und Hygiene-Maßnahmen, Verhütung, Schutz von Mädchen sowie Gesundheit und finanzielle Unabhängigkeit.
Stream of Life ist mit den Projekten Bakyala Tukole, Rafiki und Tuyambagane in Uganda aktiv, um gegen Geschlechterdiskriminierung vorzugehen, Frauen und Mädchen darin zu stärken für ihre Rechte einzustehen und die Gesellschaft zu sensibilisieren. "Durch Gemeinschaft, Bildung und wirtschaftliche Stärkung unterstützen wir sie dabei, neue Wege zu gehen. So entsteht nachhaltige Veränderung – für jede Einzelne und für die gesamte Gemeinschaft.", betont der Verein.
Dafür werden neben Selbsthilfe-Programmen, der Vergabe von Mikrokrediten und der Förderung von Unternehmerinnen u.a. auch Aufklärungskampagnen durchgeführt. Zentrale Themen sind Bildungs- und Hygiene-Maßnahmen, Verhütung, Schutz von Mädchen sowie Gesundheit und finanzielle Unabhängigkeit.