Ein Safehouse für Mütter von Kindern mit Behinderung
Das Projekt 'sheltHER' wurde von sieben Architekturstudent*innen initiiert.
Die Child Destiny Foundation ist seit 2013 im kenianischen Kibera aktiv, um Kinder mit Behinderung und deren Familien zu unterstützten. 2024 wurde nun ein neues Projekt gestartet, das sich darauf spezialisiert, Müttern und Kindern ein stabiles und sicheres Zuhause zu bieten - ein Schutzhaus.
Das Projekt unter dem Namen 'sheltHER' wurde von "sieben Architekturstudierenden, die im Rahmen einer Exkursion der Architektur-Fakultät der Universität Innsbruck das Tageszentrum der Child Destiny Foundation in Kenia besuchten", initiiert. Gemeinsam mit dem Verein und lokalen, nachhaltigen Unternehmen soll im Zuge der Umsetzung im ersten Schritt ein Grundstück in der Region in Nairobi erworben werden. Der weitere Verlauf richtet sich dann auf den Bau des Hauses. Mit der Errichtung des Safehouse kann nach der Fertigstellung vor allem vulnerablen Müttern und ihren Kindern die Möglichkeit geboten werden, in einer sicheren Umgebung zu leben. Gleichzeitig werden die Frauen dabei unterstützt einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, die Betreuung der Kinder wird durch die Child Destiny Foundation übernommen.
Das Projekt unter dem Namen 'sheltHER' wurde von "sieben Architekturstudierenden, die im Rahmen einer Exkursion der Architektur-Fakultät der Universität Innsbruck das Tageszentrum der Child Destiny Foundation in Kenia besuchten", initiiert. Gemeinsam mit dem Verein und lokalen, nachhaltigen Unternehmen soll im Zuge der Umsetzung im ersten Schritt ein Grundstück in der Region in Nairobi erworben werden. Der weitere Verlauf richtet sich dann auf den Bau des Hauses. Mit der Errichtung des Safehouse kann nach der Fertigstellung vor allem vulnerablen Müttern und ihren Kindern die Möglichkeit geboten werden, in einer sicheren Umgebung zu leben. Gleichzeitig werden die Frauen dabei unterstützt einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, die Betreuung der Kinder wird durch die Child Destiny Foundation übernommen.
Das Projekt steht für Inklusion, Empowerment und einen Weg in eine bessere Zukunft. - Child Destiny Foundation
Neben den rund 12 Quadratmeter großen Wohneinheiten, die eine Schlaf- und Kochmöglichkeit beinhalten, werden gemeinschaftliche Sanitäranlagen geplant. Auf dem Gelände sollen idealerweise zudem die Räumlichkeiten der Child Destiny Foundation (Tages- & Therapiezentrum, Mental-Health-Zentrum) untergebracht werden, um einen einfachen und erleichterten Ablauf zu gewährleisten.
Die Projektumsetzung ist spendenabhängig. Unter dem Kennwort 'sheltHER' kann explizit dafür gespendet werden.
Die Projektumsetzung ist spendenabhängig. Unter dem Kennwort 'sheltHER' kann explizit dafür gespendet werden.