Flüchtlingshilfe des Wiener Hilfswerks
Das Haus AWAT sichert die Grundversorgung von Asylsuchenden.
An der Gumpendorfer Straße 65, im sechsten Wieder Gemeindebezirk ist das Haus AWAT des Hilfswerk Wiens zu finden. An diesem Standort werden Wohnplätze für Familien und Alleinstehende im Rahmen der Wiener Grundversorgung für Asylwerber*innen bereitgestellt. Der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Wörter Arbeit, Wohnen, Auskunft, Treffpunkt zusammen, bedeutet aber auch aus der kurdischen Sprache übersetzt so viel wie Hoffnung beziehungsweise Wunsch. Neben einer sicheren Unterkunft erhalten Bewohner*innen individuelle psychosoziale Betreuung durch ein multiprofessionelles Team und generelle Hilfestellung im Alltag. Das Haus hat 2017 seine Türen geöffnet. Die Zuweisung erfolgt durch das Beratungszentrum Wohnungslosenhilfe.
Für das Projekt kann unter dem Verwendungszweck "Flüchtlingshilfe AWAT" unterstützt werden.
Für das Projekt kann unter dem Verwendungszweck "Flüchtlingshilfe AWAT" unterstützt werden.