Concordia Bulgaria
Die Projektarbeit von Concordia Sozialprojekte umfasst in Bulgarien Kinder- und Jugendwohngruppen, ein Sozialzentrum, Familienarbeit und Bildungsangebote.
Seit 2008 ist Concordia in Bulgariens Hauptstadt Sofia tätig. Kernstück der Projekttätigkeit ist das Jugend- und Sozialzentrum "Sveti Konstantin". Ein umgebautes Lagerhaus fungiert seitdem als Beratungs- und Unterbringungszentrum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Der überwiegende Teil der betreuten Kinder und Jugendlichen kommt aus Roma-Communities. Mit circa 11% der Bevölkerung hat Bulgarien einen der höchsten Anteile an Roma und Sinti im EU-Vergleich.
Das Sozialzentrum umfasst Einrichtungen wie z.B. ein Krisenzentrum, die Notschlafstelle "Zdravei" für obdachlose junge Erwachsene, betreutes Übergangswohnen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, ein Tageszentrum mit Nachmittagsbetreuung und Nachhilfe, sowie ein beschäftigungstherapeutisches Angebot.
Seit 2010 besteht für Jugendliche die Möglichkeit im Friseurlokal "Violetka" eine zertifizierte Ausbildung binnen vier Monaten zu erhalten. 2017 übernahm Concordia ein Zentrum für soziale Rehabilitation und Integration mit Spezialisierung auf Kinder in Risikosituationen (Straßenkinder, Schulabbrecher, Opfer von Missbrauch und Gewalt). Insgesamt umfasst das Zentrum 50 betreute Plätze für Kinder von 3 bis 18 Jahren. Zu den Aktivitäten zählen u.a. die gesundheitliche Versorgung, Bildungsprogramme und betreutes Lernen, Sprach-, Kunst- und Arbeitstherapie, psychologische Betreuung und Präventionsarbeit gegen Aggression, Gewalt und Risikoverhalten.
Das Sozialzentrum umfasst Einrichtungen wie z.B. ein Krisenzentrum, die Notschlafstelle "Zdravei" für obdachlose junge Erwachsene, betreutes Übergangswohnen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, ein Tageszentrum mit Nachmittagsbetreuung und Nachhilfe, sowie ein beschäftigungstherapeutisches Angebot.
Seit 2010 besteht für Jugendliche die Möglichkeit im Friseurlokal "Violetka" eine zertifizierte Ausbildung binnen vier Monaten zu erhalten. 2017 übernahm Concordia ein Zentrum für soziale Rehabilitation und Integration mit Spezialisierung auf Kinder in Risikosituationen (Straßenkinder, Schulabbrecher, Opfer von Missbrauch und Gewalt). Insgesamt umfasst das Zentrum 50 betreute Plätze für Kinder von 3 bis 18 Jahren. Zu den Aktivitäten zählen u.a. die gesundheitliche Versorgung, Bildungsprogramme und betreutes Lernen, Sprach-, Kunst- und Arbeitstherapie, psychologische Betreuung und Präventionsarbeit gegen Aggression, Gewalt und Risikoverhalten.
Spendenhinweis
Für die einzelnen Projekte von Concordia Sozialprojekte kann online nicht zweckgebunden gespendet werden. Die Organisation verteilt die Spendeneinnahmen nach Bedarf. "Mit nur 30 Euro können wir ein Kind einen Monat mit warmen Mahlzeiten versorgen. Mit 50 Euro ermöglichen Sie den Kauf von Schulbüchern, Heften und Stiften", so der Verein.