Skip to main content

Braunauer Tafel

Vergibt einmal wöchentlich kostenlos Lebensmittel und Hygieneartikel an bezugsberechtigte Personen.
Übervolle Supermarktregale, bis zum Ladenschluss. Alle Waren stets vorhanden, um den Kund*innen die Auswahl zu ermöglichen. Doch was nicht angebracht wird, landet oft einfach im Müll - so auch in Oberösterreich. Um diesem Missstand entgegenzuwirken und gleichzeitig Menschen zu helfen, die sozial schlechter gestellt oder armutsbetroffen sind, wurde im Jahr 2009 die Braunauer Tafel gegründet. Der oberösterreichische Verein sammelt regelmäßig Waren von Handel, Produzent*innen und Privatpersonen ein und verteilt diese wöchentlich an bezugsberechtigte Personen in Braunau, Altheim, Hochburg-Ach und Umlandgemeinden.
Man hat immer wieder gesehen, dass sehr viele Lebensmittel verschwendet werden. Mit der Tafel können wir die Lebensmittelverschwendung eindämmen und gleichzeitig den Menschen helfen.
Anspruchsberechtigt sind grundsätzlich alle Personen, die ein niedriges Einkommen haben, der Richtwert ist die jährlich festgesetzte Mindestsicherung (Grenze 2025: 1.520 Euro für Einzelpersonen). An Samstagen können sich Klient*innen kostenlos die Ware abholen, für Personen mit eingeschränkter Mobilität wird auch ein Lieferservice angeboten.

Über 160 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen kümmern sich um die Abholung, Sortierung und Ausgabe der gespendeten Lebensmittel und Hygieneprodukte. "Im Jahr 2024 ist die Zahl der regelmäßigen Warenabholungen etwas zurückgegangen. Hauptgrund dafür war, dass die Anzahl der Flüchtlinge in Braunau, die Unterstützung benötigten, gesunken ist. Die hohen Lebenshaltungskosten führten jedoch dazu, dass sich wieder viele Neukunden angemeldet haben. Regelmäßig werden unsere Ausgabestellen und Lieferdienste aktuell von ca. 140 Kunden mit ihren Familienangehörigen beansprucht", betont die Braunauer Tafel.


Im Jahr 2024 wurden 31.883,50 Euro Euro für die Braunauer Tafel gespendet. Die Einnahmen werden vor allem für die Finanzierung des Betriebes (Logistik, Fahrzeuge, etc.), sowie für Zukauf dringend benötigter Waren verwendet. Seit November 2023 ist der Verein berechtigt das OSGS zu tragen, Spenden an die Braunauer Tafel sind von der Steuer absetzbar.

Downloads