Betreutes Wohnen für minderjährige Flüchtlinge
Seit Herbst 2015 hat der Arbeiter-Samariter-Bund neue Wohnunterkünfte für Jugendliche in Wien, Niederösterreich, Kärnten und dem Burgenland eröffnet.
Derzeit betreut der Arbeiter-Samariter-Bund vier Wohneinrichtungen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und AsylwerberInnen in Wien, Niederösterreich und Kärnten (Stand Jänner 2019). Die Jugendlichen sind zwischen 14 und 18 Jahre alt und kommen mehrheitlich aus Syrien und Afghanistan, aber auch aus dem Irak und Somalia. Den betreuenden PädagogInnen liegt vor allem das respekt- und rücksichtsvolle Miteinander am Herzen. Sie sind 24 Stunden täglich für die jungen Mädchen und Burschen da.
In den Wohnunterkünften gewöhnen sich die Jugendlichen wieder an einen geregelten Tagesablauf: Je nach Alter besuchen sie die Schule oder Deutschkurse, Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen und an den Nachmittagen wird ihnen ein vielseitiges Freizeitprogramm geboten. Zudem müssen die BewohnerInnen im Haushalt mithelfen.
Viele dieser Einrichtungen können auf die Unterstützung ihrer Nachbarschaft zählen. Das fördert die Integration der Jugendlichen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen werden in allen Wohnhäusern laufend gesucht.
Der Samariterbund hilft seinen Schützlingen auch dabei, später einen Lehrplatz oder eine Anstellung zu finden. Zu diesem Zweck hat er die Online-Plattform Jobs4Newcomers ins Leben gerufen, eine gebührenfreie Jobbörse für Asylberechtigte in Österreich.
In den Wohnunterkünften gewöhnen sich die Jugendlichen wieder an einen geregelten Tagesablauf: Je nach Alter besuchen sie die Schule oder Deutschkurse, Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen und an den Nachmittagen wird ihnen ein vielseitiges Freizeitprogramm geboten. Zudem müssen die BewohnerInnen im Haushalt mithelfen.
Viele dieser Einrichtungen können auf die Unterstützung ihrer Nachbarschaft zählen. Das fördert die Integration der Jugendlichen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen werden in allen Wohnhäusern laufend gesucht.
Der Samariterbund hilft seinen Schützlingen auch dabei, später einen Lehrplatz oder eine Anstellung zu finden. Zu diesem Zweck hat er die Online-Plattform Jobs4Newcomers ins Leben gerufen, eine gebührenfreie Jobbörse für Asylberechtigte in Österreich.
Haus Pottendorf
Pottendorf liegt im niederösterreichischen Bezirk Baden und wurde im 19. Jahrhundert als Standort für Textilindustrie bekannt. Im November 2015 ist die Bevölkerungszahl der 7.000-Seelen-Gemeinde gestiegen, als 36 Jugendliche in die betreute Wohnunterkunft direkt im Zentrum der beschaulichen Ortschaft zogen. Die Burschen sind in Zwei- und Mehrbettzimmern untergebracht.
- Kontakt
Claudia Frank
Hauptstraße 1a
2486 Pottendorf
Tel: 0664/88 27 86 08
claudia.frank@samariterbund.net - Spendenkonto
IBAN: AT30 1200 0505 5301 1423
Verwendungszweck: Haus Pottendorf
Haus Große Stadtgutgasse
In der Wiener Leopoldstadt hat im Dezember 2015 das Haus Große Stadtgutgasse eröffnet. Seither leben hier 45 Burschen in kleineren Wohngemeinschaften zusammen. Sie stammen überwiegend aus Afghanistan und Syrien.
- Kontakt
Vera Mirnic
Große Stadtgutgasse 19
1020 Wien
Tel: 0664/9637615
vera.mirnic@samariterwien.at
- Spendenkonto
IBAN: AT65 2011 1287 6984 9600
Verwendungszweck: Haus Stadtgutgasse
Haus Liebhartstal
Bereits im August 2015 öffnete das Haus in Wien Ottakring seine Türen für dreißig unbegleitete, minderjährige Mädchen. Sie kommen vorrangig aus Somalia, Afghanistan und Syrien, aber auch junge Frauen aus anderen afrikanischen Ländern haben hier ein neues Zuhause gefunden. Im September wurde die Wohneinrichtung für dreißig Burschen, zwanzig Frauen und einige Familien erweitert. Das Haus ist eine anerkannte Einrichtung nach den Förderrichtlinien des Fonds Soziales Wien, gefördert aus Mitteln der Stadt Wien.
- Kontakt
Christine Okresek
Thaliastraße 157
1160 Wien
Tel: 0664/88 11 32 01
UMFliebhartstal@samariterwien.at - Spendenkonto
IBAN: AT97 1200 0006 5412 2001
Verwendungszweck: Haus Liebhartstal
Haus Feistritz
Im Februar 2016 bezogen 36 junge Flüchtlinge ein Wohnhaus in Feistritz/Drau in Kärnten. Sie kommen überwiegend aus Afghanistan und Syrien und sind in Zwei- und Dreibettzimmern untergebracht. Dreißig der Jugendlichen gehen die örtliche Schule, sechs werden von Ehrenamtlichen unterrichtet und besuchen Kurse der Volkshochschule. Das Samariterhaus Feistritz sucht aktuell nach Sportgeräten, damit sich die Burschen auch körperlich betätigen können.
- Kontakt
Samariterhaus Feistritz
Villacherstraße 32
9710 Feistritz/Drau
Tel: 0664/884 359 82
umf.feistritz@samariterbund.net
- Spendenkonto
IBAN: AT28 1200 0515 1202 0777
Verwendungszweck: Samariterhaus Feistritz