Skip to main content

Schulungen zu Arbeits- und Unternehmensgründung

Geschulte Mitarbeiter*innen sollen als Anlaufstelle für junge Unternehmer*innen agieren.
In Durchschnitt liegt die Arbeitslosenquote in Tunesien bei 14,9 Prozent. Der südliche Teil des nordafrikanischen Staates kämpft aber seit Jahren mit einer höheren Arbeitslosigkeit. "Ein Viertel der Menschen im erwerbsfähigen Alter ist arbeitslos. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt sogar bei rund 40 Prozent", erläutert Hilfswerk International dazu. Grund dafür ist der Mangel an Arbeitsplätzen für die rasch wachsende Jugend. Obwohl viele der jungen erwerbsfähigen Frauen und Männer sehr motiviert sind einer Arbeit nachzugehen, fehlt es an Unterstützung und Angebot.

Das Projekt von Hilfswerk International möchte junge Unternehmer*innen in den Regionen Tataouine, Medenine und Kebili stärken. Mithilfe der Schulung von 30 Mitarbeiter*innen in Arbeits- und Unternehmensgründungs- Institutionen soll der Arbeitslosigkeit langfristig der Kampf angesagt werden. Die ausgebildeten Mitarbeiter*innen sollen als Anlaufstelle für junge Gründer*innen agieren und sie beraten und unterstützen können. Neben der Arbeitsplatzschaffung verfolgt das Projekt auch die Schaffung von Perspektiven für junge Unternehmer*innen.

Für die Projektarbeit ist Hilfswerk International auf Spenden angewiesen.

Spendenhinweis

Dieses Projekt des Hilfswerk International läuft unter dem allgemeinen Verwendungszweck "Ihre Spende hilft - weltweit!", mit Ihrer Online-Spende unterstützen Sie also nicht mit Sicherheit das beschriebene Hilfsprogramm. Die Organisation entscheidet nach Bedarf darüber, welchem der "Ihre Spende hilft - weltweit!"-Projekte Ihre finanzielle Unterstützung zugutekommen wird.