Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite
  • Aktuell(current)1
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
  1. spendeninfo
  2. Aktuell

AKTUELL

Hier finden Sie Artikel zu den Themen Soziales, EZA, Katastrophen und dem
Spendenwesen generell, die von unserer unabhängigen Redaktion verfasst wurden.
  • Alle
  • 2023
  • 22
  • 21
  • 20
  • 19
  • 18
  • 17
  • 16
  • 15
  • Projekte des Monats
  • 33 Artikel
  • Punsch mit gutem Gewissen 2.0
    Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz
    04.12.2019

    Punsch mit gutem Gewissen 2.0

    Punschstände, an denen gleichzeitig für den guten Zweck gespendet wird. Wir haben für Euch eine Sammlung zusammengestellt.
  • Damit Weihnachten nicht ausfallen muss
    aktion leben PdM Artikelvorschau.jpg
    02.12.2019

    Damit Weihnachten nicht ausfallen muss

    Frauen, die die Beratungsstelle der Aktion Leben aufsuchen, befinden sich oft auch in finanzieller Not. Damit sie und ihre Kinder nicht auf Weihnachten verzichten müssen, werden im Rahmen der jährlichen Weihnachtsaktion Päckchen für Schwangere, Mütter und ihre Kleinsten gesammelt.
  • Giving Tuesday – Geben statt Kaufen
    Sale-Schild
    27.11.2019

    Giving Tuesday – Geben statt Kaufen

    Neben Black Friday, Cyber Monday und überhaupt der ganzen Cyberweek, stellt der Giving Tuesday am darauffolgenden Dienstag die Nächstenliebe in den Vordergrund.
  • Ein (Alb)Traum in Weiß
    Barbiepuppe mit Hochzeitskleid und Schleier.
    19.11.2019

    Ein (Alb)Traum in Weiß

    Vor dem 18. Geburtstag verheiratet werden, gezwungen, ungewollt - ein Zustand, der auf rund 760 Millionen Kinder weltweit zutrifft.
  • Winternothilfe: Zivilcourage gefragt
    Peroson sitzt zugedeckt auf beschneitem Gehweg.
    11.11.2019

    Winternothilfe: Zivilcourage gefragt

    Wenn die Tage immer kälter werden und Obdachlose auf der Straße frieren, ist schnelle Hilfe und speziell auch die Mithilfe der Bevölkerung gefragt. Wien bietet verschiedene Möglichkeiten.
  • Gemeinsam aus der Isolation
    ADRA Artikelvorschau.jpg
    04.11.2019

    Gemeinsam aus der Isolation

    Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.
  • Welthunger gestiegen
    Eine Mutter trägt in einem umgebundenen Tuch ihr Baby, in der Hand trägt sie eine leere Schüssel.
    17.10.2019

    Welthunger gestiegen

    Der aktuelle Bericht zum Welthunger-Index (WHI) 2019 zeigt, dass sich die Lage um den weltweiten Hunger insgesamt zwar verbessert, in einzelnen Ländern jedoch verschärft hat. Hauptursache: der Klimawandel.
  • Wenn Essen unleistbar wird
    Übereinander gestapelte Kartonkisten mit Lebensmitteln wie Brot und Gemüse gefüllt.
    16.10.2019

    Wenn Essen unleistbar wird

    Tonnenweise Lebensmittel werden jährlich vom Handel aber auch von Privathaushalten entsorgt. Um der "Wegwerfgesellschaft" im Sinne der Nachhaltigkeit entgegenzuwirken und zeitgleich bedürftigen Menschen zu helfen, sammeln Sozialmärkte und karitative Lebensmittelausgaben die entsorgten Produkte. Ein Konzept, das hierzulande kaum mehr wegzudenken ist.
  • Die neuen Perchtoldsdorfer
    Projekt des Monats: Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf
    01.10.2019

    Die neuen Perchtoldsdorfer

    Angefangen beim Notwendigsten zum Leben, wie einer Unterkunft, Möbel, Kleidung, fokussiert sich das Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf heute vorwiegend auf Integrationsmaßnahmen der Geflüchteten im Ort.
  • Bildung, das höchste Gut
    Bücherstapel
    18.09.2019

    Bildung, das höchste Gut

    Passend zum Schulstart ist ein Thema aktuell besonders präsent: Bildung – als Mittel gegen Armut, als Rezept für ein gerechtes und selbstbestimmtes Leben. In ihrem aktuellen Bericht klärt Oxfam über den Stellenwert von Schulbildung im Kampf gegen ökonomische und Geschlechterungleichheiten auf.
  • Die unbezahlbare Spende
    Artikelvorschau ÖRK Blutspendedienst.jpg
    02.09.2019

    Die unbezahlbare Spende

    Sie rettet Leben und ist zugleich unersetzbar: die Blutspende. 365 Tage im Jahr stellt sich der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes der Herausforderung, ausreichend Spender*innen zu mobilisieren.
  • Über Schule, Migration und Hindernisse
    Mädchen schreibt auf Tafel
    28.08.2019

    Über Schule, Migration und Hindernisse

    Mehr als 300 Millionen Kinder und Jugendliche können keine Schule besuchen. Ihre Chancen auf eine sichere und unabhängige Zukunft schwinden dadurch enorm.
  • Humanitäre Hilfe: Krieg im Jemen
    Jemen. Ein Kind steht, von Müll umgeben, vor einer Blechhütte.
    19.08.2019

    Humanitäre Hilfe: Krieg im Jemen

    Es ist die aktuell schwerste humanitäre Krise weltweit, wie die Vereinten Nationen warnen. Die Lage im Jemen ist prekär, der Einsatz von Hilfsorganisationen lebensnotwendig.
  • Luxusgut Wasser
    Kinder trinken Wasser von einem Brunnen.
    12.08.2019

    Luxusgut Wasser

    Obwohl sich die Lage der weltweiten Wasserversorgung in den letzten Jahren verbessert hat, leben dennoch über zwei Milliarden Menschen ohne Zugang zu sicherem Wasser, wie Untersuchungen aus 2019 zeigen.
  • Für den Schulstart gewappnet
    Tisch mit Schulsachen und großem Projekt des Monats-Logo
    01.08.2019

    Für den Schulstart gewappnet

    Ob nun der ökologische Gedanke im Vordergrund steht oder als Großfamilie besonders aufs Geld geachtet werden muss – die Kund*innen der Caritas-Schulstartaktion kommen aus "bunten sozialen Schichten", wie die Leiterin Elisabeth Mimra betont.
  • Ebola auf dem Vormarsch
    Zwei Helfer montieren Informationsplakate über die Prävention einer Ebola-Infektion.
    31.07.2019

    Ebola auf dem Vormarsch

    Seit mittlerweile einem Jahr steigt die Zahl der Ebola-Infektionen in der Demokratischen Republik Kongo. Nun rief die WHO den internationalen Gesundheitsnotstand aus.
  • Hilfe für Opfer des Monsuns
    Eine Unwetterfront zieht über das Festland.
    23.07.2019

    Hilfe für Opfer des Monsuns

    Die Monsunzeit in Südasien versetzt auch dieses Jahr betroffene Länder in den Ausnahmezustand. Tagelanger schwerer Regen führte zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Todesfällen. Österreichische NGOs sammeln Spenden.
  • Volltreffer Integration
    Artikelvorschau PlayTogetherNow.jpg
    01.07.2019

    Volltreffer Integration

    Durch Fußball Integration fördern, so der Grundgedanke zu Beginn der Vereinsgeschichte von PlayTogetherNow. Die laufende Erweiterung des Angebots und die steigende Nachfrage sprechen für das Erfolgskonzept.
  • Kinderarbeit, ein globales Problem
    Kinder tragen Ernteerträge
    11.06.2019

    Kinderarbeit, ein globales Problem

    Seit genau 100 Jahren steht die UN Arbeitsorganisation ILO im Kampf gegen Kinderarbeit an vorderster Front. Ein Jubiläum, das nur wenig Grund zur Freude bereitet. Denn noch immer arbeiten weltweit 152 Millionen Kinder unter schädlichen Bedingungen.
  • Eine Korbflechterei für alle Sinne
    ÖHTB Artikelvorschau.jpg
    01.06.2019

    Eine Korbflechterei für alle Sinne

    Ob gehörlos, blind oder taubblind. Die Korbflechterei des ÖHTB in der Wiener Mollardgasse bietet Menschen mit hochgradigen Sinnesbeeinträchtigungen einen Arbeitsplatz.
  • Letzter Wille, guter Wille
    Vergissmeinnicht
    15.05.2019

    Letzter Wille, guter Wille

    Testamentsspenden werden in den letzten Jahren immer prominenter. Dennoch gehen 900 bis 1.000 Erbschaften jedes Jahr automatisch an die Republik, da kein expliziter Wunsch zum Nachlass festgehalten wurde.
  • Lernen über Generationen hinweg
    Artikelvorschau Lernraum.jpg
    02.05.2019

    Lernen über Generationen hinweg

    2009 aus einer Nachbarschaftsinitiative heraus entstanden, feiert das OMA/OPA-Projekt des Vereins NL40 dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Über 80 Kinder und Jugendliche und mehr als 100 freiwillige Senior*innen profitieren von dem psychosozialen Lernhilfeprojekt.
  • Tödlicher Hunger
    people-pixabay.jpg
    18.04.2019

    Tödlicher Hunger

    Menschen hungern. Ein Tatsache, die fast jedem bekannt ist. Aber das Ausmaß der Katastrophe ist nur schwer fassbar. Insgesamt 113 Millionen Menschen weltweit leiden tagtäglich an extremem Hunger, wie der aktuelle FSIN-Bericht festhält.
  • Kraft der Roma
    Volkshilfe Artikelvorschau.jpg
    01.04.2019

    Kraft der Roma

    Seit 14 Jahren bereits unterstützt die Volkshilfe-Initiative "THARA" Roma und Sinti im Sinne eines umfassenden Empowerment-Programms durch Berufs- und Bildungsberatung. "THARA Romani Zor!", zu Deutsch "Kraft der Roma", lautet das Motto der aktuellen Kampagne.
  • Rettet den Augustin!
    Torte mit dem Sogan "Augustin. Die ganze Weisheit der Stadt".
    25.03.2019

    Rettet den Augustin!

    Den Augustin retten? Wieso denn das? Die Straßenzeitung "Augustin", längst eine Wiener Institution, steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Warum und wie geholfen werden kann.
  • Hilfe nach Zyklon "Idai"
    Die Großstadt Beira an Küste Zentralmosambiks ist von schweren Überschwemmungen betroffen. CARE leistet als eine der internationalen NGOs Katastrophenhilfe nach dem Zyklon "Idai". © Josh Estey/CARE
    20.03.2019

    Hilfe nach Zyklon "Idai"

    In der Nacht auf den 15. März traf der verheerende Wirbelsturm "Idai" auf die südostafrikanische Küste. In Mosambik, Malawi und Simbabwe sind Hunderttausende Menschen auf Hilfe angewiesen. Internationale Hilfsorganisationen sind bereits vor Ort, Spenden werden dringend benötigt.
  • Von Fasten, Almosen und Nächstenliebe
    CC BY 2.0 http://bit.ly/1mhaR6e
    05.03.2019

    Von Fasten, Almosen und Nächstenliebe

    Die Fastenzeit leitet nicht nur das wichtigste christliche Fest ein. Für viele ist es eine Zeit des Verzichts, der Besinnung auf Wesentliches. Wir haben sieben Möglichkeiten zusammengestellt, mithilfe derer wir nicht nur uns selbst sondern auch unserem sozialen Umfeld, bedürftigen Menschen und der Umwelt etwas Gutes tun können.
  • Helfer auf vier Pfoten
    Johanniter Rettungshunde_Artikelvorschau © spendeninfo.at / Thomas Kronberger
    01.03.2019

    Helfer auf vier Pfoten

    Verschüttete Menschen durch Erdbeben, Gasexplosionen oder Lawinen. Verirrte oder vermisste Personen im Wald. Situationen, in denen jede Minute zählt, in denen schnelle und effiziente Hilfe gefragt ist, bilden das Einsatzfeld der Johanniter Rettungshunde. Mit ihren Halter*innen zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit, und zwar ehrenamtlich.
  • Unbekannte Krisen
    Kinder in Haiti
    28.02.2019

    Unbekannte Krisen

    Berichterstattung hilft, über die weltweiten humanitären Krisen informiert zu sein. Denken wir. In Wirklichkeit erreicht uns aber nur eine Auswahl. Der CARE-Bericht "Suffering In Silence" klärt auf.
  • Der Kampf gegen Ebola
    Drei Kinder blicken auf ein Plakat mit Hinweisen zur Vermeidung einer Ebolavirus-Infektion.
    05.02.2019

    Der Kampf gegen Ebola

    Seit sechs Monaten steigen die bestätigten Ebola-Fälle in der Demokratischen Republik Kongo, Zentralafrika. Es ist der zweitschwerste Ausbruch in der Geschichte dieser gefährlichen Viruserkrankung. Hilfsorganisationen, Staat und Bevölkerung stehen vor der Herausforderung, die Kontrolle über die Krankheit zu erlangen – denn über 60 Prozent der Infektionen endeten bereits tödlich.
  • Barmherzigkeit für Obdachlose
    Rahma Austria Vorschaubild.png
    04.02.2019

    Barmherzigkeit für Obdachlose

    Die Hilfe von Rahma Austria fokussiert sich auf weltweite Krisengebiete. Seit letztem Jahr ist der Verein im Zuge seiner Winterhilfe aber auch in Wien tätig und verteilt zum Wochenende Suppe an "Obdachlose und Leute, die nicht wissen wohin oder vielleicht eine schwer Krise haben", wie uns die Mediensprecherin Azize Abibi im Interview erzählt.
  • Spendentrend: ungebunden & dauerhaft
    Junge Menschen aus der Vogelperspektive, die auf einem breiten Weg spazieren.
    23.01.2019

    Spendentrend: ungebunden & dauerhaft

    Während sich Spender*innen möglichst konkrete Spendenzwecke wünschen, erfreuen sich vonseiten der Spendenorganisationen flexibel einsetzbare Mittel an zunehmender Beliebtheit. Als oberstes Ziel gilt wohl für alle Beteiligten eine möglichst effiziente Spendennutzung.
  • Krearoll – Kreativität ohne Barrieren
    Lebenshilfe Krearoll.jpg
    07.01.2019

    Krearoll – Kreativität ohne Barrieren

    Kreativität zum Ausdruck bringen, Selbstwert fördern, Neugierde auf gesellschaftliche Teilhabe wecken. Die Angebote von Krearoll sind vielseitig, passen sich den Bedürfnissen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an und bieten die Möglichkeit, Neues kennenzulernen.
Mehr Anzeigen

Schnellsuche

Alle Beiträge 2019

© 2023 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt