Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite
  • Aktuell(current)1
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
  1. spendeninfo
  2. Aktuell

AKTUELL

Hier finden Sie Artikel zu den Themen Soziales, EZA, Katastrophen und dem
Spendenwesen generell, die von unserer unabhängigen Redaktion verfasst wurden.
  • Alle
  • 2023
  • 22
  • 21
  • 20
  • 19
  • 18
  • 17
  • 16
  • 15
  • Projekte des Monats
  • 43 Artikel
  • Wenn Kinder hungern
    Aufgrund des Bürgerkrieges im Jemen leiden 400.000 Kleinkinder an schwerer Mangelernährung. Sieben Millionen Kinder hungern.  © UNICEF Deutschland
    17.12.2018

    Wenn Kinder hungern

    Eine von Menschenhand erschaffene humanitäre Krise könnte im Jemen die schlimmste Hungersnot seit 100 Jahren auslösen. Wie so oft leiden vor allem Kinder, die keinerlei Mitschuld an der Notsituation tragen, unter den verheerenden Folgen des Bürgerkriegs.
  • Die Spendenfreude der Österreicher*innen
    Geldspende.jpg
    10.12.2018

    Die Spendenfreude der Österreicher*innen

    Österreich wird nicht zum Spendenweltmeister gekürt. Dennoch steigen die Spenden kontinuierlich an und erreichen wohl auch 2018 eine neue Rekordhöhe.
  • Bocks Boxen: Weihnachten für Flüchtlingskinder
    Artikelvorschau Logo.jpg
    30.11.2018

    Bocks Boxen: Weihnachten für Flüchtlingskinder

    Spenden oder schenken? Wer zur Weihnachtszeit lieber selbst ein Packerl schnürt, anstatt eine Spende zu tätigen, dem stehen so einige Optionen offen. Mit den "Bocks Boxen" des Flüchtlingsprojekts Ute Bock können Flüchtlingskindern in Wien schöne Weihnachten beschert werden.
  • 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
    Frau liegt auf Stiegen mit Gesicht zum Boden.
    22.11.2018

    16 Tage gegen Gewalt an Frauen

    Jede 3. Frau weltweit wurde schon einmal Opfer physischer und/oder sexueller Gewalt. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November startet auch eine 16-tägige Kampagne. Die Möglichkeiten zum Engagement sind vielfältig.
  • Die Weihnachtsspende
    Bunte Weihnachtspakete liegen übereinander
    14.11.2018

    Die Weihnachtsspende

    Ob Geldspenden oder individuell zusammengestellte Päckchen – zu Weihnachten sind Spender*innen in Österreich besonders großzügig und machen vielen Hilfsbedürftigen damit eine große Freude.
  • Augustin: Raum einnehmen, sichtbar werden
    Augustin-Büro
    01.11.2018

    Augustin: Raum einnehmen, sichtbar werden

    Seit über 20 Jahren verhilft die Wiener Straßenzeitung "Augustin" armutsbetroffenen Menschen nicht nur zu einem Einkommen. Der Zeitungsverkauf bietet auch die Möglichkeit, öffentlichen Raum einzunehmen, sichtbar zu werden und sich ein Netzwerk aufzubauen.
  • Kinderarmut – Den Kreislauf durchbrechen
    Zwei Mädchen zeichnen gemeinsam in ein Heft.
    17.10.2018

    Kinderarmut – Den Kreislauf durchbrechen

    Insgesamt 324.000 Kinder sind hierzulande von Armut oder Armutsgefährdung betroffen. Ein neues Modell soll nun einen Ausweg aus den belastenden und lebensbestimmenden Situationen bereitstellen.
  • Den Welthunger besiegen
    Eine Frau steht auf einem Feld und hält drei Maiskolben in der Hand.
    15.10.2018

    Den Welthunger besiegen

    Jeder neunte Mensch weltweit ist von Hunger betroffen. Zum Welternährungstag am 16. Oktober soll dem Welthunger der Kampf angesagt werden.
  • Spenden nach Naturkatastrophe in Indonesien
    Zerstörte Küste in Indonesien
    09.10.2018

    Spenden nach Naturkatastrophe in Indonesien

    Nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami auf der Insel Sulawesi wird erst nach und nach das komplette Ausmaß der Katastrophe ersichtlich. NGOs finanzieren duch Spenden sowohl akute Nothilfe, als auch langfristige Aufbauprojekte.
  • Jugendfreundschaft ohne Barrieren
    Aktionsraum als Projekt des Monats
    01.10.2018

    Jugendfreundschaft ohne Barrieren

    Der "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks bietet Jugendlichen mit und ohne Behinderung einen Ort, an dem gemeinsame Freizeitaktivitäten stattfinden können. Nicht selten entstehen dabei auch Freundschaften, oder gar erste Liebesbeziehungen.
  • Hilfe nach Taifun Mangkhut
    CC BY-SA 2.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
    18.09.2018

    Hilfe nach Taifun Mangkhut

    Fünf Jahre nach dem zerstörerischen Taifun Haiyan wütete nun der Sturm Mangkhut über die Philippinen. Hilfsorganisationen leisten Katastrophenhilfe und rufen zu Spenden auf.
  • "Painless Giving" – Spenden im Alltag
    Pflaster
    03.09.2018

    "Painless Giving" – Spenden im Alltag

    Ob im Supermarkt an der Kassa, beim mobilen Surfen und Telefonieren oder in der Freizeit – neue Spendenformen machen es immer einfacher, gemeinnützige Projekte zu unterstützen. "Painless Giving" nennt sich dieser neue Trend und trifft genau unseren Zeitgeist.
  • "Jetzt hab' ma an Spaß"
    CliniClowns mit alten Menschen
    01.09.2018

    "Jetzt hab' ma an Spaß"

    Sie waren die Ersten, die das Konzept aus den USA nach Europa brachten. Heute besuchen die CliniClowns Kinder, aber auch Erwachsene und Senior*innen in insgesamt 55 Einrichtungen in ganz Österreich.
  • Hilfe nach der Flutkatastrophe in Südindien
    Kinder im Schlamm
    23.08.2018

    Hilfe nach der Flutkatastrophe in Südindien

    "Kerala erlebt die schlimmste Flut seit hundert Jahren", berichtet der Regierungschef des betroffenen Bundesstaates. Seit 8. August kämpfen die Menschen vor Ort mit außergewöhnlich starken Monsun-Regenfällen. NGOs leisten wichtige Katastrophenhilfe.
  • Ein gewaltfreier Zufluchtsort für Frauen
    Flagge: Keine Gewalt gegen Frauen
    09.08.2018

    Ein gewaltfreier Zufluchtsort für Frauen

    Noch immer ist Gewalt gegen Frauen ein Thema, über das nur ungern gesprochen wird. Und noch immer sind zu viele Frauen von Gewalt betroffen. Frauenhäuser bieten seit 40 Jahren Schutz und leisten Lobbying im Bereich Frauenrechte.
  • Der letzte treue Begleiter
    Projekt des Monats Logo
    01.08.2018

    Der letzte treue Begleiter

    "Ich kann den Hund nicht im Stich lassen", erklärt Helmut, "er hat mich auch nie im Stich gelassen." Die neunerhaus Tierärztliche Versorgung bietet den treuen Gefährten von obdach- und wohnungslosen Menschen kostenlose medizinische Behandlungen.
  • Spenden gegen den Hunger
    CC BY-NC 2.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/
    23.07.2018

    Spenden gegen den Hunger

    "Alle zehn Sekunden stirbt ein Kind an Hunger", warnt die Caritas und lässt am 27. Juli österreichweit die Kirchenglocken läuten. 150.000 Kinder sollen mithilfe der Spendenaktion vor dem Hunger bewahrt werden.
  • Private Seenotrettung
    Seenotrettung Baby.jpg
    10.07.2018

    Private Seenotrettung

    Es war der tödlichste Juni im Mittelmeer seit fünf Jahren, wie aktuelle Zahlen der Internationalen Organisation für Migration (IOM) zeigen. Die Seenotrettung, hauptsächlich von Privaten gewährleistet, wird von der Politik zusehends erschwert.
  • Social Business als nachhaltiges Spendenmodell
    Gruppe erkundet Wien
    09.07.2018

    Social Business als nachhaltiges Spendenmodell

    Soziale Unternehmen geben Konsument*innen die Möglichkeit, durch einen Einkauf oder eine Dienstleistung, Gutes zu tun. Das Konzept Social Business ist in Österreich angekommen und kann schon einige Erfolgsgeschichten vorweisen.
  • Wo Fremde Freunde werden
    Schachbrett, Logo Projekt des Monats
    01.07.2018

    Wo Fremde Freunde werden

    Geflüchtete bei ihrer Integration unterstützen. So lautet das übergeordnete Ziel des Vereins "Fremde werden Freunde", der heute viel mehr auch als Netzwerk dient.
  • Schöne Ferien!
    CC BY-NC-ND 2.0 - https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/
    25.06.2018

    Schöne Ferien!

    Die Tage werden länger, das Schuljahr nähert sich dem Ende. Mit großer Freude blicken Kinder den Ferien entgegen, doch nicht für alle bietet der Sommer auch die erwünschte Erholung. Wir stellen neun Projekte vor, die auch bedürftigen Kindern und Jugendlichen in Österreich ein paar Tage Urlaub ermöglichen.
  • Dürre: Was tun, wenn der Regen ausbleibt?
    CC BY 2.0 - https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/
    14.06.2018

    Dürre: Was tun, wenn der Regen ausbleibt?

    Längst schon wurde es zur Normalität - die Berichterstattung über Dürren und andere extreme Wetterereignisse. Doch was tun gegen die wiederkehrende Trockenheit, wie sie etwa im östlichen Afrika Millionen Menschenleben bedroht?
  • Neue Ziele im Kampf gegen Kinderarbeit
    Kinder arbeiten in einer Ziegelfabrik
    11.06.2018

    Neue Ziele im Kampf gegen Kinderarbeit

    Im Jahr 2018 steht der "Welttag gegen Kinderarbeit" im Zeichen der Sicherheit und Gesundheit von Heranwachsenden, die unter gefährlichen Verhältnissen arbeiten.
  • Multikultureller Austausch im Happy.Market
    Second-Hand-Kleidung
    01.06.2018

    Multikultureller Austausch im Happy.Market

    Während das Gros der 2015 ins Leben gerufenen Flüchtlingshilfe-Initiativen mittlerweile wieder aufgelöst wurde, formierte sich so manch eine freiwillige Gruppierung zu einem Verein. Happy.Thankyou.Moreplease!! erfüllt mit dem Happy.Market speziell auch einen integrativen Zweck.
  • Ramadan: Fasten, Teilen, Helfen
    https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/
    25.05.2018

    Ramadan: Fasten, Teilen, Helfen

    Das Teilen hat im muslimischen Fastenmonat einen ganz besonderen Stellenwert. Eine der zahlreichen Möglichkeiten ist etwa die Spende eines Iftar-Mahls an Bedürftige, das im Rahmen des abendlichen Fastenbrechens (Iftar) zu sich genommen wird.
  • Bedrohte Freiheit und starke Frauen
    Frau in ihrem Versteck
    08.05.2018

    Bedrohte Freiheit und starke Frauen

    Der Dokumentarfilm "Women of Freedom" bricht das Schweigen über Ehrenmorde in Palästina und beleuchtet die komplexen Hintergründe des grausamen Phänomens. Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Lage ist ein offener Umgang mit dem Thema und die Stärkung von Frauen.
  • Sinnvoll schenken zum Muttertag
    Blumenstrauß
    03.05.2018

    Sinnvoll schenken zum Muttertag

    Der Muttertag ist der Tag der Wertschätzung für all die starken Frauen, die stets für ihre Kinder - ob jung, ob alt - da sind. Statt Blumen und Schokolade, können auch Spenden verschenkt werden, die in Projekte für Mütter in Notsituationen einfließen.
  • Mama, du schaffst das!
    Projekt des Monats - Kreativwerkstatt und Webstube
    01.05.2018

    Mama, du schaffst das!

    Die Webstube und Kreativwerkstatt der St. Elisabeth-Stiftung bietet unversicherten Schwangeren eine befristete Anstellung. Junge Mütter sammeln erste Arbeitserfahrungen und werden in ihrer Selbstständigkeit gestärkt.
  • Im Urlaub schnell etwas Gutes tun?
    https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/
    11.04.2018

    Im Urlaub schnell etwas Gutes tun?

    Auslandserfahrung macht sich gut im Lebenslauf von jungen Menschen, vor allem wenn sie mit einem Freiwilligenprojekt verknüpft wird. Dauer und Sinnhaftigkeit des Aufenthalts spielen dabei oft eine untergeordnete Rolle. Darunter leidet allerdings die Qualität der Hilfe vor Ort.
  • Von Armut zu sozialer Ausgrenzung
    Infografik Armut
    05.04.2018

    Von Armut zu sozialer Ausgrenzung

    Armut in Österreich hat viele Gesichter. Es beginnt mit Armutsgefährdung wegen zu geringem Einkommen und kann damit enden, dass Heizkosten oder Lebensmittel nicht mehr bezahlt werden können. Häufig vergessen wird dabei die soziale Komponente.
  • Mehr als Wärme für eine Nacht
    VinziBett-Projekt des Monats
    03.04.2018

    Mehr als Wärme für eine Nacht

    Als "Schlafstelle mit Wohnqualität" beschreibt Hedwig Klima als langjährige Leiterin das Wiener VinziBett. Die meisten Bewohner*innen bleiben hier jedoch nicht nur für eine Nacht, einige verbringen in der Einrichtung auch ihren Lebensabend.
  • Mutig sein, Hilfe annehmen, selbstbestimmt leben
    Unterstützerinnen der Solidaritätsbewegung #wirtun (v.l.): Rosi, Birgit, Doris Schmidauer, Roswitha, Claudia Amsz © Caritas / Stefanie Steindl
    07.03.2018

    Mutig sein, Hilfe annehmen, selbstbestimmt leben

    Anlässlich des Weltfrauentages startete die Caritas im Rahmen einer Pressekonferenz die Aktion #wirtun. Durch die österreichweite Solidaritätsbewegung sollen Frauen in Not unterstützt werden.
  • Aufmerksamkeit für seltene Erkrankungen
    Fussgänger.jpg
    27.02.2018

    Aufmerksamkeit für seltene Erkrankungen

    Rund 400.000 Österreicher*innen sehen sich mit der Diagnose einer sogenannten "seltenen Erkrankung" konfrontiert. Einige Organisationen haben sich speziell der Unterstützung dieser Menschen verschrieben, denen meist ein langer Leidensweg bevorsteht.
  • Zuflucht vor der klirrenden Kälte
    Obdachloser im Winter
    27.02.2018

    Zuflucht vor der klirrenden Kälte

    Der Winter hat Europa weiter fest im Griff. Die Kälte macht besonders jenen Menschen zu schaffen, die auf der Straße leben. Zahlreiche Einrichtungen in Wien bieten Obdachlosen einen Ort der Sicherheit und Wärme.
  • Appell an die Menschlichkeit
    Krieg in Syrien
    26.02.2018

    Appell an die Menschlichkeit

    Trotz der Einigung der UNO auf eine Waffenruhe, liegt die syrische Region Ost-Ghouta weiter unter Beschuss. Beobachtungsstellen berichten von über 500 Todesfällen, allein in den letzten Tagen. Vielen Menschen kann im Moment nicht ausreichend geholfen werden kann.
  • Auf dem Weg zu mehr Fairness in der EU
    Welttag der sozialen Gerechtigkeit
    19.02.2018

    Auf dem Weg zu mehr Fairness in der EU

    Am 20. Februar ist Welttag der sozialen Gerechtigkeit. Ein guter Anlass, um den Status Quo der Chancengleichheit in Europa zu betrachten.
  • Happy Birthday: spendeninfo.at wird drei!
    © spendeninfo.at
    19.02.2018

    Happy Birthday: spendeninfo.at wird drei!

    Es gibt allen Grund zum Feiern: spendeninfo.at darf heute gleich drei Kerzen ausblasen! Grund genug, um die letzten Jahre Revue passieren zu lassen. Und auch, um "Danke!" zu sagen. Denn ohne Sie als Leser*in wäre es nur halb so lustig und motivierend!
  • Fastenzeit: bewusst gegen Lebensmittelverschwendung
    Fastenzeit
    14.02.2018

    Fastenzeit: bewusst gegen Lebensmittelverschwendung

    Am heutigen Aschermittwoch, dem Beginn der Fastenzeit, starten viele Menschen ihren bewussten Verzicht. Doch während wir fasten oder hemmungslos Lebensmittel wegwerfen, gibt es genug Menschen, die von Hunger betroffen sind. Und das nicht zuletzt auch im eigenen Land.
  • Was Spender*innen in Österreich bewegt
    Spenden sammeln.jpg
    13.02.2018

    Was Spender*innen in Österreich bewegt

    Der Jahrsbericht des Fundraising Verband Austria berechnet einen Rückgang an Spenden, gibt aber neue Einblicke in die Spendenmentalität der Österreicher*innen.
  • Rote Hände gegen den Einsatz von Kindersoldaten
    https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/
    12.02.2018

    Rote Hände gegen den Einsatz von Kindersoldaten

    Der Red Hand Day steht synonym für den Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Eine weltweite Kampagne macht jedes Jahr am 12. Februar auf das ernste Thema aufmerksam.
  • Valentinstag - Schenken mit Herz und Sinn
    Valentinstag.jpg
    07.02.2018

    Valentinstag - Schenken mit Herz und Sinn

    Immer nur Blumen oder Pralinen? Langweilig! Wie wäre es damit, die/den Liebste/n mit einer Spende zu überraschen und gleichzeitig auch noch Gutes zu tun? Einige Organisationen machen das möglich: mit einer Geschenkurkunde. Für Romantik mit Sinn. Denn der 14. Februar kommt – wie jedes Jahr – schneller, als Sie denken.
  • Spenden leicht gemacht
    CC BY-NC 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/
    06.02.2018

    Spenden leicht gemacht

    Sie möchten etwas Gutes tun und Geld spenden, aber wissen nicht, worauf Sie achten müssen? Sie machen gerade Ihren Steuerausgleich, und sind sich nicht sicher, ob Sie Ihre Spenden von 2017 absetzen können und wie? Dann ist dieser Artikel wie für Sie gemacht. Wir von spendeninfo.at beantworten die meist gestellten Fragen unserer User rund ums Spenden.
  • Kinder im Krieg: Eine verlorene Generation?
    CC BY-NC-ND 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/
    25.01.2018

    Kinder im Krieg: Eine verlorene Generation?

    Einst Sinnbild für jene Heranwachsenden, die in und unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg aufwuchsen, verdeutlicht der Terminus der "verlorenen Generation" heute die drohende Perspektivlosigkeit von Millionen Kindern und Jugendlichen als Betroffene weltweiter Konflikte.
Mehr Anzeigen

Schnellsuche

Alle Beiträge 2018

© 2023 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt