Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite
  • Aktuell(current)1
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
  1. spendeninfo
  2. Aktuell

AKTUELL

Hier finden Sie Artikel zu den Themen Soziales, EZA, Katastrophen und dem
Spendenwesen generell, die von unserer unabhängigen Redaktion verfasst wurden.
  • Alle
  • 2023
  • 22
  • 21
  • 20
  • 19
  • 18
  • 17
  • 16
  • 15
  • Projekte des Monats
  • 35 Artikel
  • Zu zweit gegen das Vergessen
    Artikelvorschau PdM Freizeitbuddys.jpg
    03.02.2020

    Zu zweit gegen das Vergessen

    Das Caritas-Buddyprojekt soll Menschen mit demenziellen Erkrankungen davor bewahren, zu "vergessen wie's geht". Vom einstigen Lieblingshobby zur aktiven Freizeitbeschäftigung – die regelmäßigen gemeinsamen Ausflüge halten jedenfalls fit und wecken nicht selten auch alte Erinnerungen.
  • Eine kunterbunte Singgruppe
    PdM Hilfsgemeinschaft Artikelvorschau.jpg
    01.01.2020

    Eine kunterbunte Singgruppe

    Das Freizeitprogramm der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs ist umfangreich. Durch das Engagement der sehbeeinträchtigten Mitglieder erweitern sich die Angebote laufend.
  • Damit Weihnachten nicht ausfallen muss
    aktion leben PdM Artikelvorschau.jpg
    02.12.2019

    Damit Weihnachten nicht ausfallen muss

    Frauen, die die Beratungsstelle der Aktion Leben aufsuchen, befinden sich oft auch in finanzieller Not. Damit sie und ihre Kinder nicht auf Weihnachten verzichten müssen, werden im Rahmen der jährlichen Weihnachtsaktion Päckchen für Schwangere, Mütter und ihre Kleinsten gesammelt.
  • Gemeinsam aus der Isolation
    ADRA Artikelvorschau.jpg
    04.11.2019

    Gemeinsam aus der Isolation

    Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.
  • Die neuen Perchtoldsdorfer
    Projekt des Monats: Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf
    01.10.2019

    Die neuen Perchtoldsdorfer

    Angefangen beim Notwendigsten zum Leben, wie einer Unterkunft, Möbel, Kleidung, fokussiert sich das Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf heute vorwiegend auf Integrationsmaßnahmen der Geflüchteten im Ort.
  • Die unbezahlbare Spende
    Artikelvorschau ÖRK Blutspendedienst.jpg
    02.09.2019

    Die unbezahlbare Spende

    Sie rettet Leben und ist zugleich unersetzbar: die Blutspende. 365 Tage im Jahr stellt sich der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes der Herausforderung, ausreichend Spender*innen zu mobilisieren.
  • Für den Schulstart gewappnet
    Tisch mit Schulsachen und großem Projekt des Monats-Logo
    01.08.2019

    Für den Schulstart gewappnet

    Ob nun der ökologische Gedanke im Vordergrund steht oder als Großfamilie besonders aufs Geld geachtet werden muss – die Kund*innen der Caritas-Schulstartaktion kommen aus "bunten sozialen Schichten", wie die Leiterin Elisabeth Mimra betont.
  • Volltreffer Integration
    Artikelvorschau PlayTogetherNow.jpg
    01.07.2019

    Volltreffer Integration

    Durch Fußball Integration fördern, so der Grundgedanke zu Beginn der Vereinsgeschichte von PlayTogetherNow. Die laufende Erweiterung des Angebots und die steigende Nachfrage sprechen für das Erfolgskonzept.
  • Eine Korbflechterei für alle Sinne
    ÖHTB Artikelvorschau.jpg
    01.06.2019

    Eine Korbflechterei für alle Sinne

    Ob gehörlos, blind oder taubblind. Die Korbflechterei des ÖHTB in der Wiener Mollardgasse bietet Menschen mit hochgradigen Sinnesbeeinträchtigungen einen Arbeitsplatz.
  • Lernen über Generationen hinweg
    Artikelvorschau Lernraum.jpg
    02.05.2019

    Lernen über Generationen hinweg

    2009 aus einer Nachbarschaftsinitiative heraus entstanden, feiert das OMA/OPA-Projekt des Vereins NL40 dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Über 80 Kinder und Jugendliche und mehr als 100 freiwillige Senior*innen profitieren von dem psychosozialen Lernhilfeprojekt.
  • Kraft der Roma
    Volkshilfe Artikelvorschau.jpg
    01.04.2019

    Kraft der Roma

    Seit 14 Jahren bereits unterstützt die Volkshilfe-Initiative "THARA" Roma und Sinti im Sinne eines umfassenden Empowerment-Programms durch Berufs- und Bildungsberatung. "THARA Romani Zor!", zu Deutsch "Kraft der Roma", lautet das Motto der aktuellen Kampagne.
  • Helfer auf vier Pfoten
    Johanniter Rettungshunde_Artikelvorschau © spendeninfo.at / Thomas Kronberger
    01.03.2019

    Helfer auf vier Pfoten

    Verschüttete Menschen durch Erdbeben, Gasexplosionen oder Lawinen. Verirrte oder vermisste Personen im Wald. Situationen, in denen jede Minute zählt, in denen schnelle und effiziente Hilfe gefragt ist, bilden das Einsatzfeld der Johanniter Rettungshunde. Mit ihren Halter*innen zu jeder Tages- und Nachtzeit einsatzbereit, und zwar ehrenamtlich.
  • Barmherzigkeit für Obdachlose
    Rahma Austria Vorschaubild.png
    04.02.2019

    Barmherzigkeit für Obdachlose

    Die Hilfe von Rahma Austria fokussiert sich auf weltweite Krisengebiete. Seit letztem Jahr ist der Verein im Zuge seiner Winterhilfe aber auch in Wien tätig und verteilt zum Wochenende Suppe an "Obdachlose und Leute, die nicht wissen wohin oder vielleicht eine schwer Krise haben", wie uns die Mediensprecherin Azize Abibi im Interview erzählt.
  • Krearoll – Kreativität ohne Barrieren
    Lebenshilfe Krearoll.jpg
    07.01.2019

    Krearoll – Kreativität ohne Barrieren

    Kreativität zum Ausdruck bringen, Selbstwert fördern, Neugierde auf gesellschaftliche Teilhabe wecken. Die Angebote von Krearoll sind vielseitig, passen sich den Bedürfnissen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an und bieten die Möglichkeit, Neues kennenzulernen.
  • Bocks Boxen: Weihnachten für Flüchtlingskinder
    Artikelvorschau Logo.jpg
    30.11.2018

    Bocks Boxen: Weihnachten für Flüchtlingskinder

    Spenden oder schenken? Wer zur Weihnachtszeit lieber selbst ein Packerl schnürt, anstatt eine Spende zu tätigen, dem stehen so einige Optionen offen. Mit den "Bocks Boxen" des Flüchtlingsprojekts Ute Bock können Flüchtlingskindern in Wien schöne Weihnachten beschert werden.
  • Augustin: Raum einnehmen, sichtbar werden
    Augustin-Büro
    01.11.2018

    Augustin: Raum einnehmen, sichtbar werden

    Seit über 20 Jahren verhilft die Wiener Straßenzeitung "Augustin" armutsbetroffenen Menschen nicht nur zu einem Einkommen. Der Zeitungsverkauf bietet auch die Möglichkeit, öffentlichen Raum einzunehmen, sichtbar zu werden und sich ein Netzwerk aufzubauen.
  • Jugendfreundschaft ohne Barrieren
    Aktionsraum als Projekt des Monats
    01.10.2018

    Jugendfreundschaft ohne Barrieren

    Der "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks bietet Jugendlichen mit und ohne Behinderung einen Ort, an dem gemeinsame Freizeitaktivitäten stattfinden können. Nicht selten entstehen dabei auch Freundschaften, oder gar erste Liebesbeziehungen.
  • "Jetzt hab' ma an Spaß"
    CliniClowns mit alten Menschen
    01.09.2018

    "Jetzt hab' ma an Spaß"

    Sie waren die Ersten, die das Konzept aus den USA nach Europa brachten. Heute besuchen die CliniClowns Kinder, aber auch Erwachsene und Senior*innen in insgesamt 55 Einrichtungen in ganz Österreich.
  • Der letzte treue Begleiter
    Projekt des Monats Logo
    01.08.2018

    Der letzte treue Begleiter

    "Ich kann den Hund nicht im Stich lassen", erklärt Helmut, "er hat mich auch nie im Stich gelassen." Die neunerhaus Tierärztliche Versorgung bietet den treuen Gefährten von obdach- und wohnungslosen Menschen kostenlose medizinische Behandlungen.
  • Wo Fremde Freunde werden
    Schachbrett, Logo Projekt des Monats
    01.07.2018

    Wo Fremde Freunde werden

    Geflüchtete bei ihrer Integration unterstützen. So lautet das übergeordnete Ziel des Vereins "Fremde werden Freunde", der heute viel mehr auch als Netzwerk dient.
  • Multikultureller Austausch im Happy.Market
    Second-Hand-Kleidung
    01.06.2018

    Multikultureller Austausch im Happy.Market

    Während das Gros der 2015 ins Leben gerufenen Flüchtlingshilfe-Initiativen mittlerweile wieder aufgelöst wurde, formierte sich so manch eine freiwillige Gruppierung zu einem Verein. Happy.Thankyou.Moreplease!! erfüllt mit dem Happy.Market speziell auch einen integrativen Zweck.
  • Mama, du schaffst das!
    Projekt des Monats - Kreativwerkstatt und Webstube
    01.05.2018

    Mama, du schaffst das!

    Die Webstube und Kreativwerkstatt der St. Elisabeth-Stiftung bietet unversicherten Schwangeren eine befristete Anstellung. Junge Mütter sammeln erste Arbeitserfahrungen und werden in ihrer Selbstständigkeit gestärkt.
  • Ein Jahr, elf NGOs im Portrait
    Artikelbild Jahresrückblick 2017.jpg
    31.12.2017

    Ein Jahr, elf NGOs im Portrait

    Eine Wohneinrichtung für Haftentlassene, kostenlose medizinische Versorgung für Menschen ohne Versicherung und die Weihnachtswünsche junger SOS-Kinderdorf-Bewohner*innen: 2017 besuchte spendeninfo.at elf Organisationen und Projekte in ganz Österreich.
  • Ein Wunsch ans Christkind
    SOS-Kinderdorf Wunschbaum Artikelbild.jpg
    01.12.2017

    Ein Wunsch ans Christkind

    Kinder, die aus verschiedensten Gründen nicht bei ihrer leiblichen Familie leben können, finden im SOS-Kinderdorf in Wien-Floridsdorf ein liebevolles Zuhause. Im Rahmen der Wunschbaum-Aktion am Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn kann den Kindern ein Wunsch ans Christkind erfüllt werden.
  • Mit Kind und Koffer auf Wohnungssuche
    Immo-Humana Artikelbild.jpg
    02.11.2017

    Mit Kind und Koffer auf Wohnungssuche

    Seit 20 Jahren unterstützt der Verein immo-humana alleinstehende Schwangere und Mütter in Wohnungsnot. Möglichst rasch werden in Akutsituationen leistbare Wohnungen vermittelt, Kaution und Mietvertragsgebühr entfallen für die Frauen.
  • Ein Kinderhospiz als Familienherberge
    Artikelbild2.jpg
    02.10.2017

    Ein Kinderhospiz als Familienherberge

    "Der Sterntalerhof ist für uns ein Ort, an dem wir aufgefangen werden, Geborgenheit bekommen und unterstützt werden in der Trauer", erzählt Annett Steinicke, die für das außergewöhnliche Angebot des Kinderhospizes im Südburgenland extra aus Niedersachsen anreist.
  • Weihnachten im Waisenhaus
    Artikelbild Kleine Herzen.jpg
    01.09.2017

    Weihnachten im Waisenhaus

    Das Strahlen in den Augen der Kinder sei der Grund, warum Pascale Vayer, Gründerin des Vereins Kleine Herzen, ihre Weihnachtsengel-Aktion für russische und ukrainische Waisenkinder seit bereits sieben Jahren organisiert.
  • Ein sorgenfreier Start ins neue Schuljahr
    Rettet das Kind Kärnten Artikelbild.jpg
    01.08.2017

    Ein sorgenfreier Start ins neue Schuljahr

    Für rund eine Million Kinder in Österreich beginnt in nur einem Monat (wieder) die Schule. Für viele Eltern starten sogleich auch die finanziellen Sorgen. NGOs wie Rettet das Kind Kärnten helfen im Rahmen spezieller Schulstartaktionen.
  • Rainman's Home: "Mensch sein unter Menschen"
    Rainmans Home Artikelbild.jpg
    03.07.2017

    Rainman's Home: "Mensch sein unter Menschen"

    Die Tageseinrichtungen des Vereins Rainman's Home bieten Menschen mit Autismus nach ihrem Schulabschluss einen Ort, an dem individuelle Förderung und abwechslungsreiche künstlerische Tätigkeiten im Vordergrund stehen.
  • Durch die Maschen des Sozialnetzes gefallen
    © spendeninfo.at / Thomas Kronberger
    01.06.2017

    Durch die Maschen des Sozialnetzes gefallen

    Im Rahmen des Projekts AmberMed bietet die Diakonie in Kooperation mit dem Roten Kreuz medizinische Versorgung und Sozialberatung für Menschen, die nicht versichert sind.
  • Lebensmitteltransfer: Die Schatzsuche der anderen Art
    Wiener Tafel Artikelbild.jpg
    02.05.2017

    Lebensmitteltransfer: Die Schatzsuche der anderen Art

    Das gesellschaftliche Bewusstsein für den verschwenderischen Umgang mit Nahrungsmitteln wächst stetig. Anders als moderne Food-Blogs, die sich der "Resteküche" widmen, sichert die Wiener Tafel jedes Jahr rund 500 Tonnen Essbares und versorgt damit hilfsbedürftige Menschen. Durch eine neue Lagerhalle möchte der Verein seine Kapazitäten künftig verdoppeln.
  • In Mödling angekommen
    Connect Mödling Artikelbild.jpg
    03.04.2017

    In Mödling angekommen

    Die Freiwilligeninitiative Connect Mödling wurde im Herbst 2015 gegründet. Was mit einer Handvoll Deutschkursen begann, umfasst heute ein vielseitiges Angebot an Integrationsprojekten für und mit Menschen mit Fluchthintergrund, die nach einer langen Reise nun in Mödling ein neues Zuhause gefunden haben.
  • Sitztanz im Tageszentrum
    Artikelbild Tagesbetreuung Aigen.jpg
    01.03.2017

    Sitztanz im Tageszentrum

    In der Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks Salzburg wird Menschen im Alter ein strukturierter Tagesablauf geboten. Einfühlsam geht man hier auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen ein: beim Sitztanz wie auch beim Gedächtnistraining.
  • Wenn Obdachlose mit Studierenden leben
    Projekt des Monats VinziRast.jpg
    12.12.2016

    Wenn Obdachlose mit Studierenden leben

    Mitten in der Stadt liegt der bereits dritte Standort des Wiener Vereins Vinzenzgemeinschaft St. Stephan – mittendrin also, wie schon der Name verrät. Seit 2013 bietet die VinziRast-mittendrin Wohnungen für Studierende und Obdachlose, aber auch ein Integrationsprojekt und ein Restaurant sind Bestandteil des innovativen Konzepts.
  • Die Kinder von "Little Prince"
    Little Prince Artikelbild.jpg
    08.11.2016

    Die Kinder von "Little Prince"

    Freundschaft und Menschlichkeit sind die zentralen Werte, die in Antoine de Saint-Exupérys Erzählung "Der kleine Prinz" vermittelt werden. Es ist also kaum verwunderlich, dass die Caritas Armenia ihre Sozialzentren für Kinder nach der weltberühmten Geschichte benannt hat. In Wanadsor lernen Kinder und Jugendliche aus prekären Verhältnissen einen rücksichtsvollen Umgang und werden auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet.
Mehr Anzeigen

© 2023 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt