Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden(current)1
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns

AKTIV WERDEN

Rund 100 Privatinitiativen und Projekte zur Zeit-, Sach- und Wohnraumspende für Geflüchtete in ganz Österreich.
Gewählter Aktionsbereich: Freizeitgestaltung - Spezialangebote
  • Alle
  • Burgenland Bgld
  • Kärnten Ktn
  • Niederösterreich Nö
  • Oberösterreich Oö
  • Salzburg Sbg
  • Steiermark Stmk
  • Tirol Tirol
  • Vorarlberg Vbg
  • Wien Wien
Filter: Spezialangebote
  • Kultur
  • Musik
  • Sport
  • Kochen
  • Kommunikation
  • Spezialangebote
  • Offene Freizeitgestaltung
  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Alltagsfit/Wissen
  • IT/Computer
  • Spezialangebote
  • Kinder
  • Frauen
  • Prävention
  • Begleitung im Alltag
  • Instandhaltung/Reparatur
  • Fahrtendienste
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Rechtshilfe
  • Übersetzung/Dolmetsch
  • Patenschaft
  • Lebensmittel
  • Kleidung
  • Medikamente
  • Hygiene und Drogerieartikel
  • Kinder (Lern- und Spielsachen/Kleidung)
  • Sportgeräte
  • Sonstiges
  • Wohngemeinschaft
  • Wohnung
  • Haus
  • Grundstücke/Spezialobjekte

AKTIV WERDEN

Rund 100 Privatinitiativen und Projekte zur Zeit-, Sach- und Wohnraumspende für Geflüchtete in ganz Österreich.
Gewählter Aktionsbereich: Freizeitgestaltung - Spezialangebote
  • Alle
  • Burgenland Bgld
  • Kärnten Ktn
  • Niederösterreich Nö
  • Oberösterreich Oö
  • Salzburg Sbg
  • Steiermark Stmk
  • Tirol Tirol
  • Vorarlberg Vbg
  • Wien Wien
Caritas Kärnten
Kärnten

Caritas Kärnten

Hilfe für Flüchtlinge.
Flüchtlingskoordination Götzis
Vorarlberg

Flüchtlingskoordination Götzis

In der Tennishalle Götzis sollen drei Jahre lang bis 100 Flüchtlinge untergebracht werden. Eine Initiative im Entstehen.
Klosterneuburg hilft
Niederösterreich

Klosterneuburg hilft

Ein gutes Miteinander von Bevölkerung und AsylwerberInnen ist das Ziel von "Klosterneuburg hilft", einer Initiative mit mittlerweile über 800 Mitgliedern.
Don Bosco Sozialwerk
Wien

Don Bosco Sozialwerk

Auf vielfache Weise kann sich im Zuge der einzelnen Projekt und Wohneinrichtungen für junge Flüchtlinge engagiert werden.
Gemeinsam in Gallneukirchen
Oberösterreich

Gemeinsam in Gallneukirchen

Überaus extensiv ist das Hilfsangebot des Vereins im Unteren Mühlviertel. Die Hilfe ist in sechs Arbeitsgruppen organisiert.
NÖWE
Niederösterreich

NÖWE

Mobile Flüchtlingsbetreuung Niederösterreich-West.
Baden zeigt Herz
Niederösterreich

Baden zeigt Herz

Der Integrationsbeauftragte der Stadt Baden, Gemeinderat Peter Ramberger, ist Initiator der Plattform, über die private Wohnungen und Buddies vermittelt werden sollen.
Flüchtlinge Willkommen in Tirol
Tirol

Flüchtlinge Willkommen in Tirol

Information, Spendenaufrufe und Vernetzung via Facebook.
Connect Mödling
Niederösterreich

Connect Mödling

Deutschkurse, gemeinsames Lernen, Freizeitangebote, Hilfe bei der Wohnungssuche oder einfach nur zuhören. Das Hilfsangebot der Initiative ist vielfältig.
Shalom Alaikum - Jewish Aid for Refugees
Wien

Shalom Alaikum - Jewish Aid for Refugees

Jüdische Hilfe für Flüchtlinge.
PlayTogetherNow
Wien

PlayTogetherNow

Durch gemeinsame Freizeitaktivitäten, egal ob beim Fußball oder auf der Theaterbühne, wird Integration erleichtert.
Zu-Flucht
Oberösterreich

Zu-Flucht

Mit einem Deutschkurs für 16 syrische Flüchtlinge in Linz fing alles an. Jetzt kümmert sich der Verein vor allem um Sachspenden.
Interface Wien
Wien

Interface Wien

Bietet umfassende Unterstützung bei der Integration für "neu zugewanderte Wiener und Wienerinnen".
NL 40
Wien

NL 40

Für das "Oma/Opa-Projekt" werden SeniorInnen als Bezugspersonen für Kinder mit Migrationshintergrund gesucht.
MOBEB
Burgenland

MOBEB

Die mobile Flüchtlingsberatung der Diakonie Burgenland vermittelt auch Unterkünfte.
ROOM 13
Wien

ROOM 13

Über das Projekt kann Kindern mit Fluchthintergrund in Wien geholfen werden.
Hilfe für Flüchtlinge
Wien

Hilfe für Flüchtlinge

Die Gemeinde Wien organisiert über eine Themen-Webseite unter anderem Unterkünfte aller Art und vermittelt Tätigkeiten an ehrenamtliche MitarbeiterInnen.
Flucht nach Vorn
Wien

Flucht nach Vorn

Der Verein organisiert Freizeitaktivitäten für Jugendliche mit Fluchthintergrund.
Caritas Burgenland
Burgenland

Caritas Burgenland

Stets ist man auf Sachspenden angewiesen. Auch freiwillige Hilfe wird gerne angenommen.
Speisen ohne Grenzen
Wien

Speisen ohne Grenzen

Geflüchtete Menschen bereiten Speisen aus ihren Heimatländern vor, die dann frisch zum Kunden geliefert werden.
Open Heart
Salzburg

Open Heart

Ein Projekt der kija Salzburg, um unbegleitete minderjährige Flüchtlinge durch PatInnen und Gastfamilien zu unterstützen.
Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf
Niederösterreich

Flüchtlingsnetzwerk Perchtoldsdorf

Der Verein ist laufend auf Geld- und Zeitspenden angewiesen.
Start with a Friend Austria
Wien

Start with a Friend Austria

Es werden Freundschafts-Tandems zwischen Locals und Geflüchteten gebildet, um den kulturellen Austausch und die Integration geflüchteter Menschen zu fördern.
Habibi-Projekt
Wien

Habibi-Projekt

Die Flüchtlingsprojekte der Pfarre Franz von Sales in Wien Döbling umfassen beispielsweise ein Buddy-Programm und Hilfe bei der Wohnungssuche. Aktuell werden rund 200 geflüchtete Menschen begleitet.
Caritas der Diözese Graz-Seckau
Steiermark

Caritas der Diözese Graz-Seckau

Eine Vielzahl an Flüchtlingsquartieren wird von der Caritas in der Steiermark betrieben. Freiwillige HelferInnen für Deutschkurse oder Freizeitaktivitäten werden gesucht.
Caritas Erzdiözese Wien & Diözese St. Pölten
Niederösterreich, Wien

Caritas Erzdiözese Wien & Diözese St. Pölten

Die Caritas Wien leistet Hilfe für Flüchtlinge in Wien und Niederösterreich-Ost, die Caritas St. Pölten im westlichen Niederösterreich.
Elongó Salzburg
Salzburg

Elongó Salzburg

Der Diakonie Flüchtlingsdienst sucht Freiwillige für ein Projekt im Raum Salzburg
You are welcome
Wien

You are welcome

Der Verein bietet eine kostenlose Trauma-Therapie für geflüchtete Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und sucht Freiwillige, die sich in der Integrationsarbeit engagieren.
zamhelfen.at
Wien

zamhelfen.at

Bereits seit 2012 werden Freizeitaktivitäten für Flüchtlingskinder organisiert, im November 2015 folgte die Vereinsgründung.
Netzwerk für Flüchtlinge in Lustenau
Vorarlberg

Netzwerk für Flüchtlinge in Lustenau

Das Freiwilligennetzwerk hilft Flüchtlingen in Kooperation mit der Caritas und der Gemeindeverwaltung.
Chiala
Steiermark

Chiala

Das Motto des Vereins: Kultur - Diversität - Entwicklung.
KAMA
Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Wien

KAMA

Über KAMA können in Graz, Innsbruck, Linz und Wien Workshops von AsylwerberInnen, MigrantInnen und Asylberechtigten besucht werden.
connecting people
Wien

connecting people

Das Projekt der asylkoordination Österreich vermittelt Patenschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Concordia LenZ
Wien

Concordia LenZ

Im Concordia Lern- und Familienzentrum werden Freiwillige zur Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Migrations- und Fluchthintergrund gesucht.
Connecting People Graz
Steiermark

Connecting People Graz

Der Verein ZEBRA gründete dieses Projekt, um freiwillige PatInnen an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Graz und Umgebung zu vermitteln.
Grenzenlos St. Andrä-Wördern
Niederösterreich

Grenzenlos St. Andrä-Wördern

Gemeinsam kochen, singen, tanzen, erzählen. Das Angebot des Vereins ist groß.
Repair Café
Österreichweit

Repair Café

Eine internationale Community, die nach dem Leitsatz "reparieren statt wegwerfen" handelt und Flüchtlingen etwa eine sinnvolle Beschäftigung bietet.
Zusammen Helfen in Oberösterreich
Oberösterreich

Zusammen Helfen in Oberösterreich

Integrations-Landesrat Rudolf Anschober ist Initiator des Netzwerks. Zahlreiche NGOs, Interessensvertretungen sowie die katholische und evangelische Kirche OÖ unterstützen die Initiative.
Refugees Learn
Tirol

Refugees Learn

Freiwillige HelferInnen können sich als Buddys engagieren oder beim Deutschlernen helfen.
Samariterbund - ASBÖ
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Wien

Samariterbund - ASBÖ

Umfassende Hilfe für Flüchtlinge bietet auch der Arbeiter-Samariterbund Österreich. Um ehrenamtliche Mitarbeit wird dringend gebeten.
connect.Steiermark - connect.Graz-Wetzelsdorf
Steiermark

connect.Steiermark - connect.Graz-Wetzelsdorf

Landesweit können über mehrere connect-Initiativen Bildungs- und Freizeitaktivitäten mit minderjährigen Flüchtlingen organisiert werden.
Fremde werden Freunde
Wien

Fremde werden Freunde

Unterstützung kann durch das Spenden von Zeit, Fahrscheinen oder verschiedener Sachspenden geboten werden.
PROSA
Wien

PROSA

Das Projekt Schule für Alle wurde von "Vielmehr für Alle! - Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe" initiiert. Neue Mitglieder und HelferInnen sind stets willkommen.
Integrationshaus
Wien

Integrationshaus

Der Verein sucht HelferInnen, die ihre Zeit und ihr Wissen für Flüchtlinge und MigrantInnen spenden möchten.
Plattform Willkommenskultur
Steiermark

Plattform Willkommenskultur

"Willkommenskultur braucht auch Dich", so das Motto der Initiative.
Mehr Anzeigen

© 2021 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt