Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite(current)1
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
Hilfe für Erdbebenopfer
Die Beben in der Türkei und Syrien forderten schon über 1.500 Menschenleben. Hunderte Menschen sind noch unter den Trümmern begraben.
Spenden im Zeitalter der Krisen
Die Spendenbereitschaft der Österreicher*innen ist trotz multipler Krisen hoch. Vor allem die Ukraine-Nothilfe verzeichnete Rekorde.
Das auffallend schneeweiße Aussehen
Das Fehlen des Farbstoffes Melanin verleiht Menschen mit Albinismus ein bestimmtes Aussehen, welches in einigen Teilen der Welt leider auf Widerstand stößt.
Innere Wärme gegen eisige Kälte
In der kalten Jahreszeit sind bedürftige Mitmenschen auf Sachspenden, warme Mahlzeiten und auch Mitgefühl angewiesen.
Winternothilfe: Zivilcourage gefragt
Wenn die Tage immer kälter werden und Obdachlose auf der Straße frieren, ist schnelle Hilfe und speziell auch die Mithilfe der Bevölkerung gefragt.

Projekt des Monats

Ausgewählte Spendenprojekte mit Videobeitrag
Barmherzigkeit für Obdachlose
RahmaAustria_Thumbnail © spendeninfo

Barmherzigkeit für Obdachlose

Die Hilfe von Rahma Austria fokussiert sich auf weltweite Krisengebiete. Seit letztem Jahr ist der Verein im Zuge seiner Winterhilfe aber auch in Wien tätig und verteilt zum Wochenende Suppe an "Obdachlose und Leute, die nicht wissen wohin oder vielleicht eine schwer Krise haben", wie uns die Mediensprecherin Azize Abibi im Interview erzählt.
Mit Kind und Koffer auf Wohnungssuche
immo-humana Nargis © spendeninfo.at / Thomas Kronberger

Mit Kind und Koffer auf Wohnungssuche

Seit 20 Jahren unterstützt der Verein immo-humana alleinstehende Schwangere und Mütter in Wohnungsnot. Möglichst rasch werden in Akutsituationen leistbare Wohnungen vermittelt, Kaution und Mietvertragsgebühr entfallen für die Frauen.
Durch die Maschen des Sozialnetzes gefallen
AmberMed Schild © spendeninfo.at / Thomas Kronberger

Durch die Maschen des Sozialnetzes gefallen

Im Rahmen des Projekts AmberMed bietet die Diakonie in Kooperation mit dem Roten Kreuz medizinische Versorgung und Sozialberatung für Menschen, die nicht versichert sind.

Projekte

Spendenprojekte zum Thema
Eingepflanzte Baumsetzlinge stehen aufgereiht nebeneinander © MonikaP / pixabay

Aufforstung als Hilfe zur Selbsthilfe

Einige Hilfsorganisationen haben es sich zum Ziel gemacht, kleinbäuerlichen Familien durch Aufforstung Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Das Anpflanzen von Bäumen für die Wiederherstellung einer Bewaldung und die gleichzeitige Unterstützung von Einheimischen ist eine besonders nachhaltige Form der Hilfe. Im Vordergrund steht das Empowerment, also die Ermächtigung oder Bestärkung, der Menschen.
Landwirtschaftliche Projekte in Äthiopien
Menschen für Menschen_Logo © Menschen für Menschen

Landwirtschaftliche Projekte in Äthiopien

Landwirtschaftliche Schulungen, Aufforstung und der Kampf gegen Erosionsrinnen, die das Ackerland zerstören, stehen im Zentrum der Landwirtschaftsprojekte von Menschen für Menschen.
Umweltschutz und Nahrungssicherung
Hilfswerk Austria International Logo © Hilfswerk Austria International

Umweltschutz und Nahrungssicherung

Durch menschliche Einflüsse werden die Mangrovenwälder in Mosambik immer weiter zerstört. Hilfswerk International versucht die Bevölkerung durch ein ganzheitliches "Mangroven-Management" entlang der Küsten zu unterstützen.
Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar
baobab © Baobab

Hilfe zur Selbsthilfe in Madagaskar

Der Verein Baobab leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bevölkerungsschichten Madagaskars. Im Zuge eines der Hilfsprojekte spezialisiert man sich auf Aufforstung.
Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti
EHKlub Logo © Entwicklungshilfeklub

Aufforstung im Kampf gegen Hunger in Haiti

Die einst so fruchtbaren Böden Haitis sind längst ausgelaugt. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt seit 2006 kleinbäuerliche Familien mit existenzsichernden Maßnahmen.
Kampf gegen Klimawandel & Abhängigkeit
adra © Archiv

Kampf gegen Klimawandel & Abhängigkeit

In Zusammenarbeit mit der Europäischen Union sollen die kleinbäuerlichen Familien auf der Fidschi-Insel Koro verbesserter Anbaumethoden erlernen.
Unterstützung der Siekopai
Jugend Eine Welt Logo © Jugend Eine Welt

Unterstützung der Siekopai

Das indigene Volk in Ecuador lebt in dem durch Konzerne bedrohten Amazonasgebiet.

NGOs

Österreichische Hilfsorganisationen

Welthaus der Diözese Graz-Seckau

Die entwicklungspolitische Einrichtung der katholischen Kirche in der Steiermark.

lobby.16

Unterstützt unbegleitete junge Flüchtlinge in Österreich.

Childrenplanet

Der Verein aus Oberösterreich hilft Kindern in Kambodscha.

Die Johanniter

Als reine Rettungsorganisation gegründet, leisten die Johanniter in Österreich heute auch Sanitätsdienste, Krankenpflege, Katastrophenhilfe und Erste-Hilfe-Ausbildung.

Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe

Unterstützt Kinder und deren Familien in Österreich, die durch die Krebserkrankung oder andere Umstände unverschuldet in Not geraten sind.

Schön für besondere Menschen

Bietet Begleitung und Betreuung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

St. Anna Kinderkrebsforschung

In Österreich erkranken jährlich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs.

Multiple Sklerose Gesellschaft Wien

Seit sechs Jahrzehnten in der Hauptstadt aktiv.

Rettet das Kind

Die Kinderhilfsorganisation, schon 1956 gegründet, ist in allen neun österreichischen Bundesländern vertreten.

Salvatorianer Weltweit

Hat sich dem Einsatz für Arme und Benachteiligte verschrieben.

Verein für Integrationshilfe

Die Organisation der Erzdiözese Wien stellt Haftentlassenen in Wien Wohnraum zur Verfügung.

Hospiz Melk

"Der Verein dient dem Wohl schwerst kranker Menschen in ihrer begrenzten Lebenszeit".

Geben für Leben

Ziel des Vereins ist es, Stammzellenspender*innen zu finden.

Chay Ya Austria

Der Verein aus Bizau, Vorarlberg, setzt sich für Bildung und Gesundheit in Nepal ein.

NPH Österreich

Nuestros Pequeños Hermanos (NPH) betreibt Kinderdörfer in Lateinamerika.

Lebenshilfe

Die vielen Lebenshilfe-Vereine in Österreich betreuen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung.

Concordia Sozialprojekte

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt!

Aktion Leben

Das menschliche Leben ist schützenswert, von der Empfängnis bis zum Tod, so das Dogma des Vereins Aktion Leben. Kerngebiete der Organisation sind Beratung und Hilfe in der Schwangerschaft sowie Informations- und Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene.

Mirno More

Der Verein segelt mit benachteiligten Kindern in der kroatischen Adria.

Pro Juventute

Betreut Kinder und Jugendliche von drei Jahren bis zur Volljährigkeit in eigenen Häusern.

Kinder haben Zukunft

Der Verein unterstützt Familien in Not im Bundesland Salzburg.

Ute Bock

Der Verein stellt in Wien lebenden Asylwerber*innen Wohnungen zur Verfügung.

ZARA

Der Verein ZARA, als Akronym für "Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit", unterstützt Opfer von rassistischer Diskriminierung und Hass im Netz.

Stream of Life

Der 2017 gegründete Verein setzt sich für benachteiligte Kinder in Uganda ein.

Österreichische Gesellschaft für ME/CFS

Unterstützt Betroffene der schweren Multisystemerkrankung durch Beratung, Information, Vernetzung und finanzielle Hilfe.

IniciativAngola

Der Verein unterstützt Projekte der Don Bosco Schwestern und der Salesianer in Afrika.

Learn for Life

Ziel des Vereins ist es, den ärmsten Kindern in der indischen Stadt Varanasi eine Ausbildung zu ermöglichen.

Future for Kids

Der österreichische Entwicklungshilfeverein führt Projekte in Ruanda.

Gemeinsam gegen Landminen

Unterstützt weltweit Minenopfer.

Zellkern

Bietet Beratungsangebote und Psychotherapie für Menschen mit schweren Erkrankungen und deren Angehörige.

Caritas Socialis

Der katholische Frauenorden führt Pflege- und Betreuungseinrichtungen wie das Hospiz Rennweg.

Die Boje

Niederschwellige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen.

Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)

"Aus Liebe zum Menschen." Seit 2009 kommuniziert das ÖRK mit diesem Slogan nach innen wie nach außen und bringt es damit gekonnt auf den Punkt.

Hand in Hand

Finanziert ein Internat und Gesundheitszentren in Indien.

Österreichische Krebshilfe

Die Organisation hat drei Schwerpunkte: Information, Beratung und Forschung.

Nurturing Uganda

Die ugandisch-österreichische Organisation führt Projekte in Jinja und Umgebung.

Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO

Benannt nach der berühmten Romanfigur aus Michael Endes "Momo", ist das Ziel des Vereins, schwerstkranken Kindern und ihren Familien gemeinsame Zeit zu schenken.

ÖHG

Die Österreichische Hämophilie Gesellschaft setzt sich für Menschen mit Blutgerinnungsstörung ein.

Austrian Doctors

Österreichische Ärzt*innen leisten ehrenamtliche medizinische Hilfe in Entwicklungsländern.

Ärzte ohne Grenzen

Ärzte ohne Grenzen leistet in Ländern medizinische Nothilfe, in denen die Gesundheitsstrukturen zusammengebrochen sind.

Aktiv werden

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe in Österreich

Rund 100 Privatinitiativen und Projekte zur Zeit-, Sach- und Wohnraumspende für Geflüchtete in ganz Österreich.
Diakonie
Österreichweit

Diakonie

In allen Bundesländern werden Einrichtungen betrieben, neben freiwilligen Helfer*innen wird auch Wohnraum gesucht.
Hilfe für Flüchtlinge
Wien

Hilfe für Flüchtlinge

Die Gemeinde Wien organisiert über eine Themen-Webseite unter anderem Unterkünfte aller Art und vermittelt Tätigkeiten an ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Caritas der Diözese Linz
Oberösterreich

Caritas der Diözese Linz

In ganz Oberösterreich ist man auf Unterstützung durch Freiwillige angewiesen, auch Wohnraum wird gesucht.
Vindex - Schutz und Asyl
Vorarlberg

Vindex - Schutz und Asyl

Der Verein bietet Beratung und soziale Betreuung.
Verein VOBIS
Kärnten

Verein VOBIS

Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache.
Deserteurs- und Flüchtlingsberatung Wien
Wien

Deserteurs- und Flüchtlingsberatung Wien

Die Einrichtung unterstützt bereits seit 1992 geflüchtete Menschen mit kostenloser Rechtsberatung.
Alle Anzeigen

© 2023 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt