Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
SpendenInfo
  • Startseite(current)1
  • Aktuell
  • NGOs
  • Projekte
  • Aktiv werden
  • Impressum & Kontakt
  • Über uns
Mädchen, die Mütter werden
Millionen Jugendliche bekommen jährlich Nachwuchs. Komplikationen bei Schwangerschaft und Geburt sind die häufigste Todesursache bei Mädchen im Alter von 15 bis 19 Jahren.
Klimaresistente Landwirtschaft
Das Wetter verändert sich - teils radikal. Neue Anbaumethoden und angepasstes Saatgut sollen Hunger entgegenwirken.
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
365 Tage Ausnahmezustand und ein Ende der russischen Invasion ist noch nicht in Sicht. Fortlaufende humanitäre Hilfe ist dringend notwendig.
Das menschgemachte Problem der Staatenlosigkeit
Was es bedeutet keine Staatbürgerschaft zu besitzen? Mit dieser Frage müssen sich rund 10 Millionen Personen weltweit täglich auseinandersetzen.
Hilfe für Erdbebenopfer
Die Beben in der Türkei und Syrien forderten schon über 46.000 Menschenleben. Hunderte Menschen sind noch unter den Trümmern begraben.

Projekt des Monats

Ausgewählte Spendenprojekte mit Videobeitrag
Zu zweit gegen das Vergessen
Freizeitbuddys PdM Caritas © spendeninfo.at / Lisa Hummel

Zu zweit gegen das Vergessen

Das Caritas-Buddyprojekt soll Menschen mit demenziellen Erkrankungen davor bewahren, zu "vergessen wie's geht". Vom einstigen Lieblingshobby zur aktiven Freizeitbeschäftigung – die regelmäßigen gemeinsamen Ausflüge halten jedenfalls fit und wecken nicht selten auch alte Erinnerungen.
Sitztanz im Tageszentrum
Tagesbetreuung Diakonie PdM © Hannah Hauptmann

Sitztanz im Tageszentrum

In der Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks Salzburg wird Menschen im Alter ein strukturierter Tagesablauf geboten. Einfühlsam geht man hier auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen ein: beim Sitztanz wie auch beim Gedächtnistraining.
Gemeinsam aus der Isolation
ADRA Slider © spendeninfo.at / Lisa Hummel

Gemeinsam aus der Isolation

Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.

Projekte

Spendenprojekte zum Thema
Kinderarbeit Landwirtschaft © Zeyn Afuang

Für Kinderrechte gegen Kinderarbeit

Über 150 Millionen Mädchen und Buben weltweit sind laut der International Labour Organization (ILO) von Kinderarbeit betroffen. Durch Patenschaften und Projekte von österreichischen NGOs wird den Kindern aus ihrer Notsituation geholfen, die Einkommensgewinnung der Familien unterstützt und der Zugang zu Bildung gewährleistet.
Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien
Jugend eine Welt Logo © Jugend eine Welt

Hilfe für die Kinder aus den Ziegelfabriken in Indien

Mithilfe der Salesianer Don Boscos erhalten Buben und Mädchen als Opfer von ausbeuterischer Kinderarbeit in Ziegelfabriken eine Grundversorgung und bessere Zukunftsperspektiven im Kinderdorf in Jhajjar.
Bildung statt Kinderarbeit
Dreikoenigsaktion Logo © Dreikönigsaktion

Bildung statt Kinderarbeit

Die Dreikönigsaktion unterstützt Kinder in Indien bei ihrem Ausstieg aus der Kinderarbeit.
Kindern Hoffnung geben
World Vision Logo © World Vision

Kindern Hoffnung geben

Unter dem Motto "Kindern in größter Not Hoffnung geben" unterstützt das Programm Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.
Bildung und Zuflucht für Straßenkinder
EHKlub Logo © Entwicklungshilfeklub

Bildung und Zuflucht für Straßenkinder

Weit verbreitete Armut in der nordperuanischen Stadt Cajamarca führt dazu, dass Kinder oft arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen. Auf der Straße geraten die Kinder oft in den Teufelskreis von Drogen, Prostitution und Kriminalität.
Bildungssicherung im Grenzgebiet Mae Sot
Helfen ohne Grenzen_Logo © Helfen ohne Grenzen

Bildungssicherung im Grenzgebiet Mae Sot

Der Verein Helfen ohne Grenzen führt Projekte für burmesische Flüchtlinge und Migrant*innen an der thailändisch-burmesischen Grenze.
Der Zwangsarbeit entkommen
Missio_Logo neu © Missio

Der Zwangsarbeit entkommen

Bildung, Ernährung und Hygiene stehen im Mittelpunkt der Projektarbeit in Pakistan.

NGOs

Österreichische Hilfsorganisationen

Leukämiehilfe Steiermark

Ist auf die Hilfestellung für Betroffene, sowie die Verbesserung der Infrastruktur und Forschungsförderung spezialisiert.

Zellkern

Bietet Beratungsangebote und Psychotherapie für Menschen mit schweren Erkrankungen und deren Angehörige.

Kinder haben Zukunft

Der Verein unterstützt Familien in Not im Bundesland Salzburg.

Die Boje

Niederschwellige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen.

St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien

Hilft alleinerziehenden Müttern, Schwangeren und Familien in Lebenskrisen.

Make-A-Wish

Erfüllt schwerkranken Kindern Herzenswünsche.

Baobab

Das Ziel des Vereins: Die regionale und soziale Entwicklung in Madagaskar zu fördern.

Rahma Austria

Der Verein, dessen Name auf Arabisch "Barmherzigkeit" bedeutet, unterstützt Familien in Not und Betroffene von Naturkatastrophen.

Licht für die Welt

Blinde in armen Ländern wieder sehend machen, ist das edle Ziel von Licht für die Welt.

Aktion Kinderherz

Unterstützt seit über 20 Jahren Familien mit herzkranken Kindern.

Sonne International

Der Verein hilft vor allem Kindern und jungen Frauen in Äthiopien, Bangladesch, Indien und Myanmar.

Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

Unterstützt Familien mit krebskranken Kindern.

Chay Ya Austria

Der Verein aus Bizau, Vorarlberg, setzt sich für Bildung und Gesundheit in Nepal ein.

Welthaus der Diözese Graz-Seckau

Die entwicklungspolitische Einrichtung der katholischen Kirche in der Steiermark.

Zukunft für Kinder - ZUKI

Der Verein aus Wien unterstützt Straßenkinder in Indien.

ICEP

Der "Verein für globale Entwicklung" ist eine österreichische NGO.

TwoWings Privatstiftung

Nahrungsmittel helfen nur kurzfristig, Bildung dagegen langfristig, ist TwoWings überzeugt.

World Vision Österreich

Weltweit unterstützt die christliche Hilfsorganisation 3,2 Millionen Patenkinder.

Dorfgemeinschaft Breitenfurt

Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.

Childrenplanet

Der Verein aus Oberösterreich hilft Kindern in Kambodscha.

OZK - Osteopathisches Zentrum für Kinder

Ermöglicht die osteopathische Begleitung von Kindern und Jugendlichen.

Heilsarmee

Die christliche Glaubensgemeinschaft ist weltweit aktiv, in Österreich hat sie sich auf die Betreuung von Obdachlosen spezialisiert.

MPS-Gesellschaft

MPS sind seltene, angeborene und noch nicht heilbare Stoffwechselerkrankungen.

ÖGPO

"Krebs - Wir helfen" ist der Slogan der Österreichischen Gesellschaft für Psychoonkologie.

Future for Kids

Der österreichische Entwicklungshilfeverein führt Projekte in Ruanda.

Blindenverband BSVÖ

Selbsthilfeorganisation für blinde und sehbehinderte Menschen in Österreich.

Schön für besondere Menschen

Bietet Begleitung und Betreuung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.

Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs

Das Angebot ist breit gefächert: Rettungsdienste, Krankentransporte, Gesundheitsdienste, Betreuung für Asylwerbende, Obdachlosenhilfe und EZA.

Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe

Unterstützt Kinder und deren Familien in Österreich, die durch die Krebserkrankung oder andere Umstände unverschuldet in Not geraten sind.

Herz bewegt

Unterstützt Personen, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, informiert die Öffentlichkeit über die Thematik und finanziert Herzoperationen in ärmeren Ländern.

Eine Welt St. Magdalena

Die christliche NGO aus Linz finanziert Schulprojekte und Stipendien für Student*innen aus Armenvierteln.

UNICEF Österreich

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen in Österreich.

Schule für Loumbila

Der Verein unterstützt ein Schulprojekt im Plateau Central, Burkina Faso.

Plan International Österreich

Die Kinderhilfsorganisation finanziert mittels Patenschaften Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern.

Auftakt GmbH

Auftakt betreut in Wien Menschen mit Behinderungen beim Wohnen und in der Freizeit.

Solidarität mit Lateinamerika Steiermark

Der Verein finanziert "Hilfe zur Selbsthilfe"-Projekte, hauptsächlich in Mittelamerika.

Caritas Socialis

Der katholische Frauenorden führt Pflege- und Betreuungseinrichtungen wie das Hospiz Rennweg.

Steyler Missionare

Die Steyler Missionare sind eine katholische Ordensgemeinschaft, benannt nach dem Gründungsort Steyl, heute ein Stadtteil der niederländischen Stadt Venlo.

Ärzte für Ifakara

Der Verein aus Tirol unterstützt ein Krankenhaus in Ifakara in Tansania.

Schritte in Äthiopien

Der Verein aus Vorarlberg beschränkt seine Tätigkeiten auf zwei Regionen Äthiopiens und arbeitet eng mit lokalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen.

Aktiv werden

Flüchtlingshilfe

Flüchtlingshilfe in Österreich

Rund 100 Privatinitiativen und Projekte zur Zeit-, Sach- und Wohnraumspende für Geflüchtete in ganz Österreich.
KAMA
Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Wien

KAMA

Über KAMA können in Graz, Innsbruck, Linz und Wien Workshops von Asylwerber*innen, Migrant*innen und Asylberechtigten besucht werden.
Caritas der Diözese Feldkirch
Vorarlberg

Caritas der Diözese Feldkirch

Die Caritas ist in Vorarlberg mit der Betreuung von Asylsuchenden beauftragt.
Vindex - Schutz und Asyl
Vorarlberg

Vindex - Schutz und Asyl

Der Verein bietet Beratung und soziale Betreuung.
dUNDu
Oberösterreich

dUNDu

Pat*innen Flüchtlinge sowie Familien werden über das Hilfsprojekt der Volkshilfe in Oberösterreich gesucht.
Deutsch Ohne Grenzen
Wien

Deutsch Ohne Grenzen

Freiwillige können jungen Flüchtlingen beim Deutsch lernen helfen.
Interface Wien
Wien

Interface Wien

Bietet umfassende Unterstützung bei der Integration für "neu zugewanderte Wiener und Wienerinnen".
Alle Anzeigen

© 2023 spendeninfo.at

  • Blindengasse 50 | 1080 Wien | redaktion@spendeninfo.at

Folgt uns:

  • Glossar
  • Impressum & Kontakt