Von Essensausgabe bis Kreativworkshop. Im ADRA Sozialzentrum Wien-Alsergrund sind die Türen für alle Menschen geöffnet. Seien es "Personen, die finanziell auf der schwachen Seite sind" oder Nachbarn, welche die Angebote der Organisation nutzen und unterstützen wollen. Alle sind willkommen, für jede/n ist etwas dabei.
Sie waren die Ersten, die das Konzept aus den USA nach Europa brachten. Heute besuchen die CliniClowns Kinder, aber auch Erwachsene und Senior*innen in insgesamt 55 Einrichtungen in ganz Österreich.
In der Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks Salzburg wird Menschen im Alter ein strukturierter Tagesablauf geboten. Einfühlsam geht man hier auf die individuellen Bedürfnisse der Besucher*innen ein: beim Sitztanz wie auch beim Gedächtnistraining.
In Österreich erkranken rund 42.000 Menschen jährlich an Krebs, rund 360.000 Österreicher*innen leben aktuell mit dieser Diagnose. Gemeinnützige Organisationen haben sich der Beratung, Begleitung, Forschung sowie psychosozialen (Nach-)Betreuung krebskranker Kinder, Erwachsener und deren Angehöriger verschrieben.
Der Schwerpunkt liegt auf Waisenkinder-Patenschaften sowie auf Not- und Sozialhilfsprojekten in islamischen Ländern.
Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe
Unterstützt Kinder und deren Familien in Österreich, die durch die Krebserkrankung oder andere Umstände unverschuldet in Not geraten sind.
Contrast
Der Verein kümmert sich um blinde und sehbehinderte Kinder vor dem Schuleintritt.
Österreichische Krebshilfe
Die Organisation hat drei Schwerpunkte: Information, Beratung und Forschung.
Laafi
Der Verein finanziert Gesundheitsprojekte in Burkina Faso.
ORA International Österreich
Der Verein ist seit 1998 in der Hilfe für Kinder und Familien aktiv.
WE&ME Stiftung
Vergibt Fördergelder für die Forschung zur schweren chronischen Multisystemerkrankung ME/CFS.
Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz
Ist auf die Forschung von angeborenen Herzfehlern und deren Förderung spezialisiert.
Caritas
Die größte Hilfsorganisation der römisch-katholischen Kirche in Österreich.
Herzkinder Österreich
Anlaufstelle für Eltern herzkranker Kinder, Jugendliche, EMAH und deren Familien.
Dorfgemeinschaft Breitenfurt
Der Verein führt seit 1997 eine dorfähnliche, betreute Wohneinrichtung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung im Wiener Wald.
Kaplan Bonetti
Unterstützt Menschen die von drohender oder akuter Wohnungs-, Arbeits- oder Beschäftigungslosigkeit oder einer Kombination davon betroffen sind.
Brücke nach Äthiopien
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe für äthiopische Kinder.
Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer
Gibt rund 500 Kindern und Jugendlichen ein neues Zuhause.
Don Bosco Mission Austria
Der gemeinnützige Verein der Ordensgemeinschaft der Salesianer Don Boscos in Österreich.
VinziRast
Der Verein von Cecily Corti kümmert sich um Obdachlose in Wien.
Aktion Kinderherz
Unterstützt seit über 20 Jahren Familien mit herzkranken Kindern.
Initiative Eine Welt Braunau
Schon seit 1978 engagiert sich der Verein für fairen Handel und Entwicklungszusammenarbeit.
MOKI-Wien
Seit Ende der 1990er Jahre betreut die mobile Hauskrankenpflege jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche, die dadurch nicht stationär gepflegt werden müssen.
Hand in Hand
Finanziert ein Internat und Gesundheitszentren in Indien.
ZARA
Der Verein ZARA, als Akronym für "Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit", unterstützt Opfer von rassistischer Diskriminierung und Hass im Netz.
Tugende Together
Setzt sich für Bildungsgerechtigkeit in Uganda ein.
St. Anna Kinderkrebsforschung
In Österreich erkranken jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche an Krebs.
Verein für Krebskranke
Widmet sich der Krebsforschung und Patient*innenbetreuung in Graz.
ICEP
Der "Verein für globale Entwicklung" ist eine österreichische NGO.
Wüstenblume Desert Flower Foundation
Der von Waris Dirie gegründete Verein kämpft gegen weibliche Genitalverstümmelung.
Harambee
Hilfsorganisation für Frauen und Kinder in Kenia.
Helfen ohne Grenzen
Der Grazer Verein unterstützt burmesische Migrant*innen und Flüchtlinge in Mae Sot, Thailand.
Rettet das Kind
Die Kinderhilfsorganisation, schon 1956 gegründet, ist in allen neun österreichischen Bundesländern vertreten.
Schritte in Äthiopien
Der Verein aus Vorarlberg beschränkt seine Tätigkeiten auf zwei Regionen Äthiopiens und arbeitet eng mit lokalen und internationalen Kooperationspartnern zusammen.
Viva con Agua
Setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung, sowie Hygiene ein.
Malteser Hospitaldienst Austria
Rettung, Pflege und Katastrophenhilfe: All das und mehr macht das katholische Hilfswerk.
slw - Soziale Dienste der Kapuziner
Kümmert sich in Tirol um benachteiligte Kinder und um Menschen mit Behinderung.
Hospiz Melk
"Der Verein dient dem Wohl schwerst kranker Menschen in ihrer begrenzten Lebenszeit".
Braveaurora
Die junge NGO konzentriert ihre Hilfe auf ein Dorf im Norden Ghanas.
Rainman's Home
Benannt nach dem Kinohit "Rain Man" aus dem Jahr 1988, betreut der Verein rund 40 Menschen mit Autismus in zwei Tagesstätten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Initiative Christlicher Orient (ICO)
Materielle und ideelle Hilfe für Menschen im Nahen Osten.
MAS Alzheimerhilfe
Nachdem ihr Mann an Alzheimer gestorben war, gründete Felicitas Zehetner den gemeinnützigen Verein MAS (Morbus Alzheimer Syndrom) Alzheimerhilfe.
Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
Das Angebot ist breit gefächert: Rettungsdienste, Krankentransporte, Gesundheitsdienste, Betreuung für Asylwerbende, Obdachlosenhilfe und EZA.