Der "Aktionsraum" des Wiener Hilfswerks bietet Jugendlichen mit und ohne Behinderung einen Ort, an dem gemeinsame Freizeitaktivitäten stattfinden können. Nicht selten entstehen dabei auch Freundschaften, oder gar erste Liebesbeziehungen.
Kreativität zum Ausdruck bringen, Selbstwert fördern, Neugierde auf gesellschaftliche Teilhabe wecken. Die Angebote von Krearoll sind vielseitig, passen sich den Bedürfnissen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung an und bieten die Möglichkeit, Neues kennenzulernen.
Geflüchtete bei ihrer Integration unterstützen. So lautet das übergeordnete Ziel des Vereins "Fremde werden Freunde", der heute viel mehr auch als Netzwerk dient.
Einige Hilfsorganisationen haben es sich zum Ziel gemacht, kleinbäuerlichen Familien durch Aufforstung Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Das Anpflanzen von Bäumen für die Wiederherstellung einer Bewaldung und die gleichzeitige Unterstützung von Einheimischen ist eine besonders nachhaltige Form der Hilfe. Im Vordergrund steht das Empowerment, also die Ermächtigung oder Bestärkung, der Menschen.
Landwirtschaftliche Schulungen, Aufforstung und der Kampf gegen Erosionsrinnen, die das Ackerland zerstören, stehen im Zentrum der Landwirtschaftsprojekte von Menschen für Menschen.
Durch menschliche Einflüsse werden die Mangrovenwälder in Mosambik immer weiter zerstört. Hilfswerk International versucht die Bevölkerung durch ein ganzheitliches "Mangroven-Management" entlang der Küsten zu unterstützen.
Der Verein Baobab leistet Hilfe zur Selbsthilfe für die ärmsten Bevölkerungsschichten Madagaskars. Im Zuge eines der Hilfsprojekte spezialisiert man sich auf Aufforstung.
Die einst so fruchtbaren Böden Haitis sind längst ausgelaugt. Der Entwicklungshilfeklub unterstützt seit 2006 kleinbäuerliche Familien mit existenzsichernden Maßnahmen.
Ist auf die Hilfestellung für Betroffene, sowie die Verbesserung der Infrastruktur und Forschungsförderung spezialisiert.
Familienfasttag
Die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung Österreichs.
Concordia Sozialprojekte
Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt!
Herzkinder Österreich
Anlaufstelle für Eltern herzkranker Kinder, Jugendliche, EMAH und deren Familien.
Stream of Life
Der 2017 gegründete Verein setzt sich für benachteiligte Kinder in Uganda ein.
Phase Austria
Der Verein finanziert Projekte im ländlichen Nepal.
AFYA
Fördert die ganzheitliche Gesundheit von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung.
Initiative Christlicher Orient (ICO)
Materielle und ideelle Hilfe für Menschen im Nahen Osten.
soogut Sozialmarkt
Bietet armutsbetroffenen Menschen in NÖ und Burgenland eine kostengünstige Einkaufsoption.
Augustin (Sand & Zeit)
Hinter der Wiener Straßenzeitung Augustin steht der Verein Sand & Zeit. Der Name setzt sich aus den Begriffen "Sandler" und "Zeitung" zusammen.
e.motion Lichtblickhof
Mit der Equotherapie bietet der Verein Kindern und Familien in Krisen eine besondere Form der tiergestützten Therapie.
Wüstenblume Desert Flower Foundation
Der von Waris Dirie gegründete Verein kämpft gegen weibliche Genitalverstümmelung.
VinziRast
Der Verein von Cecily Corti kümmert sich um Obdachlose in Wien.
Buntstifte Äthiopien
Setzt sich für verbesserte Lebensbedingungen von Frauen und Kindern ein.
Hope'87
Fördert Jugendbeschäftigung und Jugendausbildung weltweit.
Daraja - Die Brücke
Die Hälfte aller HIV-Neuinfektionen in Kenia betrifft junge Menschen unter 24 Jahren.
Rainbows
Hauptaufgabe des Vereins ist die gruppenpädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen nach Trennung der Eltern oder dem Tod nahestehender Menschen.
Barmherzigkeit International
Verein zur Hilfe bedürftiger Menschen in aller Welt.
Auftakt GmbH
Auftakt betreut in Wien Menschen mit Behinderungen beim Wohnen und in der Freizeit.
Verein für Krebskranke
Widmet sich der Krebsforschung und Patient*innenbetreuung in Graz.
Herz bewegt
Unterstützt Personen, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, informiert die Öffentlichkeit über die Thematik und finanziert Herzoperationen in ärmeren Ländern.
Plan International Österreich
Die Kinderhilfsorganisation finanziert mittels Patenschaften Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern.
Wings for Life
Fördert Forschung mit dem Ziel: Querschnittslähmung als Folge von Rückenmarksverletzungen heilbar zu machen.
MPS-Gesellschaft
MPS sind seltene, angeborene und noch nicht heilbare Stoffwechselerkrankungen.
Schön für besondere Menschen
Bietet Begleitung und Betreuung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung.
Arbing meets Africa
Nach einer Reise im Jahr 2015 beschlossen drei junge Oberösterreicher*innen den Menschen im westlichen Hochland Kenias nachhaltig zu helfen.
MTZ Linz
Das Mehrfach Therapeutische Zentrum widmet sich der Behandlung von Bewegungsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wiens mobiles Kinderhospiz MOMO
Benannt nach der berühmten Romanfigur aus Michael Endes "Momo", ist das Ziel des Vereins, schwerstkranken Kindern und ihren Familien gemeinsame Zeit zu schenken.
Rettet das Kind
Die Kinderhilfsorganisation, schon 1956 gegründet, ist in allen neun österreichischen Bundesländern vertreten.
Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK)
"Aus Liebe zum Menschen." Seit 2009 kommuniziert das ÖRK mit diesem Slogan nach innen wie nach außen und bringt es damit gekonnt auf den Punkt.
Brücke nach Äthiopien
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Hilfe für äthiopische Kinder.
Life Plus
Der Trägerverein des Life Ball veranstaltete das international bekannte Charity-Event im Wiener Rathaus 2019 zum 26. und vorerst letzten Mal.
Caritas Socialis
Der katholische Frauenorden führt Pflege- und Betreuungseinrichtungen wie das Hospiz Rennweg.
Mission Hoffnung – Kinderkrebs Sozialhilfe
Unterstützt Kinder und deren Familien in Österreich, die durch die Krebserkrankung oder andere Umstände unverschuldet in Not geraten sind.
Forschungsverein Kinderherz Zentrum Linz
Ist auf die Forschung von angeborenen Herzfehlern und deren Förderung spezialisiert.
Viva con Agua
Setzt sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung, sowie Hygiene ein.
OZK - Osteopathisches Zentrum für Kinder
Ermöglicht die osteopathische Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
Helfen ohne Grenzen
Der Grazer Verein unterstützt burmesische Migrant*innen und Flüchtlinge in Mae Sot, Thailand.
Rahma Austria
Der Verein, dessen Name auf Arabisch "Barmherzigkeit" bedeutet, unterstützt Familien in Not und Betroffene von Naturkatastrophen.
Hospiz Melk
"Der Verein dient dem Wohl schwerst kranker Menschen in ihrer begrenzten Lebenszeit".